Ho, ho ...
gerade mal geguckt.
5 km 18:48
10 km 39:01
HM 1:26
Völlig utopisch!
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
RUN 3! - Kipchoge Power! - No, I won't give in
Ja, ja, ...
Was genau heißt denn "Prognose"?
Was man irgend wann mal erreichen könnte?
Oder was man aktuell drauf hat?
Wenn ich jetzt optimal weiter trainieren würde, könnte ich in 1-2 Monaten vielleicht 21:00 über 5 km schaffen, unter optimalen Bedingungen, aber 18:48?
EDIT:
Mal nachgeguckt:
Was zeigt die denn bei dir an Endevour?Das Gerät ermittelt anhand der VO2max-Berechnung und veröffentlichter Datenquellen
eine angestrebte Wettkampfzeit, die auf Ihrer aktuellen Fitness beruht. Bei der Prognose wird davon ausgegangen,
dass Sie angemessen für den Wettkampf trainiert haben.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
RUN 3! - Kipchoge Power! - No, I won't give in
Also, ich kannte diese "Prognose" überhaupt nicht (wie mich aber zugegebenermaßen viele dieser Funktionen und Werte nicht interessieren). Spaßeshalber habe ich das aber nun mal aufgerufen. Ergebnis:
5 km 19:35
10 km 40:37
HM 1:29:54
Fazit: das ist alles Mumpitz! Keine dieser Zeiten kann ich erreichen, auch durch noch so tolles Training nicht, der Zug ist abgefahren. Die VO2max-Werte - bei Garmin habe ich den vorher noch nie wahrgenommen, bei Runalyze springt er dagegen ja ins Auge - sind interessanterweise sehr nahe bei einander, Garmin 53, Runalyze 53,96. Aber um ehrlich zu sein: weiter bringt mich das auch nicht. (Um die Form zu bewerten, schau ich auf die Wettkampfzeiten und ersatzweise darauf, wie leicht oder nicht mir die Intervalle fallen.)
Bernd
Bei mir kommen folgende Werte:
5km: 19:19
10km: 40:44
Hm: 1:34:22
Ich würde sagen unter optimalen Bedingungen wäre der 10er machbar, der 5er eher schwierig.
10km Pb im Oktober 41:53 allerdings den ganzen November Trainingsaufall was ich jetzt aufholen musste.
Jetzt müssten wir nur noch herausfinden, warum die Prognosen bei den einen so viel zu schnell sind, bei anderen so viel zu langsam![]()
.
10km: 36:11 (Deulux-Lauf, Langsur 2021)
HM: 1:20:52 (Route du Vin 2019, Remich)
M: 2:56:50 (Bienwaldmarathon 2019)
Will ich eine gute Prognose Stelle ich einfach meine HFMax hoch und schon bin ich in unfassbar guten HF-Bereichen unterwegs 😂😂
Aber im Ernst,
Ich vermute viel hängt auch vom Terrain ab wo man läuft und wie das interpretiert wird. Denn Berg ist nicht gleich Berg, nur weil die Höhenmeter die gleichen sind. Zumal Temperatur, Witterung und Bodenbelag in den Berechnungen meist auch keine Rolle spielen.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Giesemer (27.01.2022)
Dicker Schleicher (28.01.2022), JoelH (27.01.2022), leviathan (28.01.2022), ruca (28.01.2022), Spiridon08 (28.01.2022)
Also keine Ahnung wie die Prognose berechnet wird aber es ändert sich mit jedem Lauf. Nach dem Dauerlauf gestern hatte ich wieder andere Zeiten.
5km -10 Sekunden
10km - 20 Sekunden
Hm - 1:10 min
Na so kann mit der Leistung weiter gehn. In einem Training eine Minute schneller beim Hm da geht sich dieses Jahr sub 60 aus. Haha
Ich habe übrigens 2 Uhren an verschiedenen Orten, wo ich auch unterschiedliche Strecken laufe.
In beiden Uhren sind die Prognosen genau gleich!
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
RUN 3! - Kipchoge Power! - No, I won't give in
In Deinem Fall ist eindeutig, woran es liegt. Die ineffzienten Schlurfläufe haben die von der Garmin ermittelte Vo2Max nach unten gedrückt. Wenn Du damit aufhörst, rutschen die nach und nach aus der Berechnung raus und die Garmin hält Dich für fitter ohne dass Du Dich tatsächlich verbessern musst...
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Dicker Schleicher (28.01.2022), JoelH (28.01.2022)
Wenn beide Uhren vom gleichen Hersteller sind, bzw. die gleiche Datenbank füttern, warum sollte der Algorithmus dann auch (auf der jeweiligen Uhr) was anderes ausspucken?!?
Wenn es zwei Datenbanken gibt, ist das jeweilige prognostizierte Ergebnis ohnehin ohne Aussagekraft, da es ja die Daten der anderen Quelle unberücksichtigt lässt...
JoelH (28.01.2022)
Ja stimmt.
Ich dachte, dass das vielleicht nur lokal in der Uhr ausgerechnet wird, aber das ist wohl nicht so.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
RUN 3! - Kipchoge Power! - No, I won't give in
Nennt sich bei Garmin Physio TrueUp:
https://support.garmin.com/de-DE/?fa...8qA0xzJ5X74vm7
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Ja gut das leuchtet ein dann werden die Prognosen wahrscheinlich nach ein paar schnellen Läufen auch in unmachbare Sphären steigen.
Zum Thema 2 Uhren von Garmin kann man bei beiden die Schritte tracken? Hab schon überlegt mir für die Arbeit eine günstige Forerunner zu besorgen weil ich die Schritte wissen möchte. Um die Fenix 6 ist mir zu schade da es doch ziemliche schmutzig in der Arbeit ist.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Schon aber es kann nicht jeder mit Der Garmin App synchronisieren…
Zurück zum Thema
Diese Woche stehe ich jetzt bei durchschnittlich 5:01/km (5:47/km waren’s letzte Woche) dabei spüre ich schon die Waden und den Fußheber. Allerdings habe ich gestern statt dem Hoka Clifton einen neuen Brooks Ghost 14 getragen, kann sein dass der Schuh ungewohnt ist, oder es kommt von der Sprengung, immerhin 5mm und 12mm.
Mal im Ernst, du bist Läufer, da willst du dir extra ne zweite Uhr kaufen, der Schritte auf Arbeit wegen???
Nebenbei, das kann jedes Smartphone in der Hosentasche![]()
Gruss Tommi
Dicker Schleicher (29.01.2022)
Naja so gesehen klingts in der Tat nach einem Luxusproblem. Muss mal schauen warum das bei Apple Health nicht ordentlich funktioniert irgendwie zählt er die Schritte von Garmin doppelt.
Nun ist die erste Woche vorbei wo ich durchgehend die Dauerläufe schneller gelaufen bin. Die ersten Läufe kamen mir dabei schon um einiges anstrengender vor. Mittlerweile aber pendelt sich die Anstrengung gut ein. Den LL bin ich heute nach dem Schnaufometer gelaufen dabei kam gleich eine neue PB für den Hm heraus (1:51:32 bei 81% HF). Man muss aber dazu sagen ich habe noch nie einen Hm im Wk Tempo versucht.
Aber ich denke auch hier sollte man immer etwas variieren und mal schneller mal langsamer laufen oder?
Abwechslung ist immer gut!
Beim langen Lauf kann man es auch so machen, dass man in der Mitte z.B. 5-10 schnelle km einfügt, oder alle 4 km die Pace steigert. Am besten so, dass man am Ende in die Nähe der Zielpace kommt. Solche Steigerungsläufe sind etwas schonender als klassische Tempoläufe.
Ich bin am Mi auch einen HM locker gelaufen, 1:47, 79%, darin 8 km zügig in 4:47.
Ich mache das dann immer so, dass ich von Dreier- zu Zweieratmung wechsle und dadurch automatisch schneller werde.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
RUN 3! - Kipchoge Power! - No, I won't give in
Das wollte ich eigentlich heute versuchen dass ich ab 15km 5km im Hm Tempo laufe, habe dann aber gelesen dass dies wohl nur im der spezifischen Wk Vorbereitung sinnvoll wäre. Womit dann der LL Lauf ja wieder seine Wirkung verfehlen würde wenn ich aktuell für 5 bzw 10km trainiere.
Mir kommt allerdings von der Atmung vor dass es keinen signifikanten Unterschied macht ob ich mit 6 oder 5min/km laufe. Gefühlt ändert sich nur der Puls.
schon gelesen?
Q:https://www.jolie.de/leben/fitness-g...en-204983.htmlEs wird auch nicht empfohlen, länger als 45 Minuten Joggen zu gehen. Sonst kann es schnell dazu kommen, dass der Körper das Laufen als Stress empfindet und der Cortisol-Spiegel steigt. Der ansteigende Cortisol-Spiegel kann negative Auswirkungen hervorrufen, die für unsere Gesundheit eher schädlich sind.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
... und da geht's noch besser!!
https://www.jolie.de/leben/joggen-fu...nt-209196.html
Bloggerin und Prinzessin... sportlich aber 2 Stock sehr schwer.
Abends auf dem Weg in meine Wohnung im zweiten Stock mal wieder völlig außer Atem war. Eigentlich treibe ich regelmäßig Sport, aber in Sachen Ausdauer war ich schon immer eine Niete.
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
JoelH (31.01.2022)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)