Brauche ich nicht, nur nach der Definition, wäre alles ein Erfolg. Auch der Weg zur Kaffeemaschine
Brauche ich nicht, nur nach der Definition, wäre alles ein Erfolg. Auch der Weg zur Kaffeemaschine
Fakt ist eben, nicht die Distanz tötet, sondern das Tempo.
Oder anders, wenn du 30km mit einem 6ee Schnitt ganz locker joggst, dann hast du für den Rest noch 2 Stunden Zeit. Was bedeutet, du kannst dasmehr oder weniger zügig gehenden Schrittes erledigen. Das ist ein Viertel der Gesamtdistanz.
Dafür muss man sich nun wirklich nicht groß anstrengen.
Spass ist was anderes. Aber das ist wie mit dem Geschmack, darüber lässt sich nicht diskutieren.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Natürlich ist es was besonderes, wenn man einen Marathon (auch langsam) durchlaufen kann. Macht doch die Leistung anderer bitte nicht schlecht. Ist ja schön, wenn ihr alle so fit seid - aber der Großteil der Bevölkerung ist es eben nicht. Mal die eigene Blase verlassen und einen Realitäts-Check machen!
Niemand macht hier irgend eine Leistung schlecht.
Ausgangslage:
TE ist 33 Jahre jung, mit mehreren Jahren Lauferfahrung.
Der TE ist bereits 3 Marathons gelaufen, seit einiger Zeit läuft er nur noch regelmäßig kürzere Distanzen.
Nun wollte er wissen ob sein letzter Langer Lauf im Training über die Marathon- Distanz in ~ 5h was besonderes gewesen wäre
Warum sollte ich den TE, hier im Laufforum, mit Nichtsportlern vergleichen
und Lobeshymnen über ihn singen?
Er stellt seine sportliche Vorgeschichte vorraus und fragt danach nach unserer Meinung über seinen 5h Trainingslauf.
Genauere Informationen über Trainingsstrecke, Wetterbedingungen ect. fehlen und können in der Bewertung nicht mit Berücksichtigt werden.
Meine Meinung:
Jeder Läufer mit Marathon Erfahrung und regelmäßiges Training kann jederzeit einen sehr langen Lauf durchstehen.
Wenn die Grundlagen da sind und die Gesundheit es zulässt, ist es eher eine mentale Leistung als eine körperliche Leistung.
Meine Meinung
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Leute, die Überschrift des Threads lautet "Marathon gelaufen ohne nennenswertes Training". Anders gesagt: "Warum trainiert ihr Flitzpiepen eigentlich und macht so einen Firlefanz um die popeligen 42KM".
Oder um es mit ATP und seinem Bruder zu sagen: "Je weniger Training, umso größer die Heldentat."
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
klnonni (02.05.2022)
Jeder, wie er kann und will...
Ich weiß nicht, warum sich dieses Forum immer an solchen Themen aufreibt...
Für mich wäre es auch etwas Besonderes. Einen ganzen Marathon werde ich vermutlich nie schaffen, weil es eben die Knochen nicht mitmachen. Daher: für mich ist es beeindruckend! Für Udo oder Schauläufer ist ein Marathon sozusagen Routine.
Ich finde das toll. Wandernd würde ich das sicher schaffen. Aber rennend? Ich finde es beeindruckend!!
Ziel: HM in 2:10
Halbmarathons 2022:
03.04.2022 Freiburg-Marathon
24.04.2022 Solitude-Lauf Gerlingen
19.06.2022 Stuttgart-Lauf
18.09.2022 Badenmarathon
08.10.2022 Schwarzwaldmarathon
Sonstige Späße:
01.07.2022 Bergdorfmeile
10.07. 2021 Stuttgartlauf - virtuell in 2:33 // mein 40. Halbmarathon!
25.07.2021 gemeinsam run / 11,2 km in 1:17
19.09.2021 Badenmarathon / HM in 2:35
10.10.2021 Schwarzwaldmarathon / HM in 2:30
19.10.2021 Badenmarathon virtuell / HM in 2:25
Ich finde schon, dass es etwas besonderes ist, was Fischer 88 ohne spezifisches (oder auch unspezifisches) Training gelaufen ist. War es eine gute Zeit? Nein, natürlich nicht. Aber das war ja auch nie Gegenstand seiner Aussage. Aber die körperlichen und vor allem mentalen Probleme zu meistern, ist etwas besonderes. Vielleicht könnten das auch viele Läufer auch schaffen...aber noch viel mehr würden scheitern.
Dieses Forum ist leider von einigen Personen besetzt, die bei Gegenwind auf ihre hochnäsigen Kommentare, schmollend und beleidigend reagieren.
Bonfire307 (02.05.2022)
Was war eigentlich seine Aussage?
Die Meinung vieler war halt, dass es keine so außergewöhnliche Leistung ist,
zumindest für einen erfahrenen Marathonis wie er es ist, der regelmäßig zumindest seine 10 km Distanzen läuft.
Er ist in seiner genannten TE kein Marathon gelaufen sondern nur die Marathon- Distanz.
Es war "nur" ein besonders langer, langsamer "Langer Lauf" - ob dieser Sinnvoll war ist egal, aber einmalig wird man diesen überstehen.
Seine Leistung wird nicht seine Gesundheit gefährden, dafür fehlte die Intensität.
Meine Meinung!
Zuletzt überarbeitet von klnonni (02.05.2022 um 09:35 Uhr)
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
klnonni (02.05.2022)
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
In meinem Umkreis höre ich eher Sätze wie: Ich bin in meinem Leben noch nie mehr als 7km am Stück gelaufen.
Oder: Nach spätestens 3km bin ich völlig fertig.
Es sollte also kein Problem sein. Ich glaube aber das es eins ist.
Ich würde vielen Leuten auch von einem Marathon abraten. Warum denn auch 42km laufen. Ist doch bescheuert.
Man kann doch erstmal 10km laufen.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Unterm Strich:
Wir alle hier leisten nichts Besonderes.
Das ist auch nicht nötig.
Weil.
Wir sind grundsätzlich was Besonderes.
Knippi (dachte, das hülfe evtl. ein wenig)
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Eben. Laut eigener Aussage hat er früher schon nicht auf Marathon trainiert und hat es so mitgenommen, grottige Zeit egal. Nun das selbe wieder nur mit noch weniger Training. Pi mal Daumen hat er nur die letzten zwei Jahre nicht strukturiert trainiert, aber eben auch nicht nichts gemacht. Natürlich kann man mit so einem Fitnesszustand irgendwie 42 bewältigen. Das körperlich keine Herausforderung und mental kam es ihm wohl ganz recht. Die Trennung muss ihn sehr gefrustet haben. Ist ja auch ok, es so zu verdauen.Eine läuferische Leistung wird daraus jedoch noch nicht. Das gute für ihn, er hat nun erkannt, er kann und mag auch Langstrecke. Frage ist nun, will er auch mal ernsthaft an einen Marathon ran gehen oder doch lieber auf den kürzeren Distanzen wieder flotter werden.
Wer 40' auf 10km laufen kann, der kann einen Marathon auch deutlich flotter. Mit 33 kann er aber bestimmt auch auf 10km noch flotter als 40' werden.
JoelH (02.05.2022), klnonni (02.05.2022), movingdet65 (02.05.2022), UlliL (02.05.2022)
Gestern in der Music Hall in Berlin. Der Joe Bonamassa, der und seine Mädelz und Junkz, die haben was Besonderes geleistet. Das war so gut, das war nicht mehr zu bewundern, da habe ich bei einigen Passagen nur noch mit dem Kopf schüttel können.
Sorry für's OT.
Knippi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)