Ich muss mein Herz irgendwie trainieren, damit es stärker wird. Es schafft scheinbar, wenn es die max. erreicht, nicht den Körper mit Sauerstoff zu versorgen, deshalb der Leistungsabfall, wenn ich meinen max erreiche.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Und warum tust Du das nicht und redest nur drüber?![]()
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Das war genau mein Gedanke dazu… also wie man es nach einem Jahr nicht schaffen kann 3km durchzulaufen ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel. Außer man versucht natürlich als blutiger mittelalter Anfänger eine pace von 3:45 durchzuziehen 😝 Ich glaube so schnell könnte ich nach 10 Jahren Training auch nicht laufen.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Die Kraft liefern die die Muskeln des Bewegungsapparates im Rahmen ihrer Möglichkeiten - das Herz kann soviel Blut durch die Muskelatur pumpen wie es möchte, wenn der Stoffwechsel deiner Muskelatur nicht mehr hergibt ist Schluss - meist lange vor Erreichen der max. Hf.
Mögliche Gründe warum bei einer Frequenz von 185/min. Schluss ist ..
- du könntest ein respiratorisches Problem haben
- du läufst zu schnell und deine Muskeln machen wegen Übersäuerung dicht, du fühlst dich außer Atem noch bevor du deine mögliche max. Hf. auch nur annähernd erreicht hast.
- du bist das Gefühl des völligen Verausgabens nicht gewohnt und brichst deinen Lauf ab, weil du glaubst du könntest nicht mehr - dir fehlt die Tempohärte.
Bis zu seiner max. Hf. sich auszubelasten ist sehr schwierig.
Von daher vergiss deine max. Hf. und Laufe einfach mehr und abwechslungsreicher.
Zuletzt überarbeitet von klnonni (24.05.2022 um 07:42 Uhr)
dicke_Wade (25.05.2022), JoelH (24.05.2022), RunningPotatoe (24.05.2022)
Oder ich zu einer Lauffreundin: "Ich bekomme immer noch etwas hin, das "irgendwie" noch nach Laufen ausschaut".
Ich finde, dass hier jetzt in diesem Faden der Punkt erreicht worden ist, auch Rezepte aus der Küche zu posten - angemessene Ernährung ist ja nicht von der Hand zu weisen. Für Faulpelze: Erdnüsse mit Milch dazu.
Knippi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Ich stelle eine Gegenfrage: Du hast gerade mit dem Tanzen angefangen und möchtest ein besser Tänzer werden. Wieviel Einsatz müsstest Du bringen und welchen Zeitrahmen einplanen, um es auf Goldniveau zu bringen?
Solche Fragen wie Deine werden hier jede Woche mehrfach gestellt, Du könntest nachlesen, was geantwortet wurde oder Dir Deine naive Frage gleich selbst beantworten.
Zeiten 2021:
3000m: 10:14,58min, persönliche Bestleistung (2019: 10:25,01min)
10km: 37:30min (2016: 36:48min)
http://www.fu-mathe-team.de/daniels....t=hinzuf%FCgen
Wo hast du das denn gelesen? Wenn man einen Muskel nicht trainieren "muss", dann ist es der Herzmuskel. Der passt sich einer steigenden körperlichen Anforderung am schnellsten von allem an. Ganz von selbst. Man muss nur regelmäßig trainieren.
Du hast hier jetzt schon x-mal den Rat bekommen, 3 bis 4x die Woche zu laufen. Statt dies umzusetzen, fabulierst du, dass du nun doch lieber 8 km statt 3 (oder waren's 2 ?) laufen willst, bei denen du aber schon kaputt bist. Finde den Fehler.
Was ist nun konkret - wirst du mindestens 3x die Woche laufen oder willst du tatsächlich jede Woche mit dem Laufen wieder völlig bei Null anfangen und dich weiter wundern, dass nichts vorangeht? Also ehrlich, jede Woche ein totaler Neuanfang - das wäre mir zu stressig.
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)