Ich hatte wirklich schon darüber nachgedacht. Nun gibt es aber endlich mal ein gutes GPS. Und genau das hat die AW nicht. Mit zwei Uhren will ich nicht laufen. Ein iPod in Form einer AW finde ich auch albern. Normalerweise laufe ich nicht mit Musik oder Hörbuch. Aber ich hätte gern die Option. Bis vor kurzem fand ich Stryd + AW die attraktivste Lösung. Das hat sich mit dem neuen GPS der Garmin deutlich gedreht.
nix is fix
Steffen42 (20.06.2022)
Neal (01.07.2022)
Beide Aussagen sind vermutlich richtig, auch wenn ich Dir natürlich nicht in den Kopf schauen kann.
Ich sag mal: die AW7 hat das beste GPS, was ich bisher in einer GPS-Uhr hatte. Vermutlich hat die F7/955 ein noch bisschen besseres.
Für Momentanpace auf Niveau Stryd reicht es aber immer noch nicht bei beiden.
Was Konsistenz angeht, halte ich die AW7 allerdings besser als den Stryd.
Das ist ein valideres Argument. Müsste man mit dem Nutzungsprofil nochmal hinterfragen, ob das wirklich ein Problem für Dich ist. Du rennst so schnell, da fallen mir nicht viel Wettkämpfe ein, bei denen Du den Akku leerbekommst (9-10h).
Edit: das ist ein wenig so wie bei der Reichweitendiskussion bei E-Autos. Da sagte neulich ein Redakteur entnervt: „kommt jetzt wieder dieselbe Frage nach der Fahrt nach Südfrankreich? Weil der Frager auf dem Stand vor zig Jahren ist? Die Technik ist viel weiter. Bin letzte Woche mit einem Taycan die 1100km mit einem 110er Schnitt inklusive Nachladen durchgebrettert. Waren glaube ich drei 15min Pinkelpausen inklusive Fastcharging. Viel besser geht es mit dem Diesel auch nicht“.
Edit2: will den Faden hier aber auch nicht verwässern. Nur mit falschen Eindrücken aufräumen.
Die 955 ist sicher eine super Uhr, mit der super glücklich werden kann. Sobald die Anforderungen allerdings über nur Sport hinaus gehen, sollte man noch mal in sich gehen.
Zuletzt überarbeitet von Steffen42 (20.06.2022 um 23:08 Uhr)
leviathan (21.06.2022)
Das sind meine Erfahrungen anders. In der Grafik nur mal auf die blaue Pace-Kurve achten (unterschiedliche Läufe auf der identischen Strecke):
Stryd:
https://runalyze.com/shared/q38ya
7x (Multiband):
https://runalyze.com/shared/u7f7k
6x:
https://runalyze.com/shared/fenny
Für den Stryd hatte ich die Momentanpace für die Anzeige auf der Uhr auf 10s geglättet. Bei der 7x langen für eine stabilere Anzeige 5s. Und über die 6x rede ich lieber gar nicht erst, die Pacekurve zeigt aber, dass Garmin anscheinend da tatsächlich intern nicht glättet...
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Wenn das dann auch beim Laufen so gut ist und nicht nur später in den Charts, prima. Muss man sich selbst ein Bild gemacht haben.
Levi kommt von der Fenix 5 (korrigiere mich). Da liegen Welten zur 955 und auch zur AW7. Würde ihm aber tendenziell zur 955 raten, vielleicht auch 255. Letztere habe ich aber noch überhaupt nicht angeschaut. Mache das daher abhängig davon, ob das GPS so gut wie bei der 955 ist. Die zusätzlichen Features der 955 wird Levi nicht brauchen.
Wobei man sich auch fragen sollte, was man nutzt. Ich hatte ja früher auch eine AW. Genutzt habe ich die ganzen Apps auf dem Teil überhaupt nicht, nur Sport, Timer, Wecker und Notifications. Und das kann Garmin auch. Der Rest ging besser auf dem Handy, das dann eh in Reichweite ist.
[edit]
einzige mir fehlende Funktion: Eben mal kurz per Watch auf eine Nachricht antworten
[/edit]
Interessanter wird es schon mit der Apple Watch Cellular, mit der man auch ohne Handy "Kontakt zur Außenwelt" herstellen kann. Der entsprechende Versuch mit der 945LTE von Garmin war ja (nach aktuellem Stand) nur ein halbgarer Rohrkrepierer.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Steffen42 (21.06.2022)
Hatte da Levi’s Frage nach Audible, Apple Podcast und Music im Hinterkopf. Bekommt er bei der 955 und der 255 nicht (außer mit Gemurkse vielleicht).
Wie gesagt: vielleicht die 255 mal anschauen und vielleicht auch die Variante zwei Uhren nochmal betrachten. Ich hab das ein paar Mal gemacht und wieder gelassen. Gibt aber Leute, die schwören darauf.
Jepp. Für Musik & Co dürfte die AW unschlagbar sein.
Für die 2-Uhren-Variante müsste es dann ja auch nicht die aktuelle Apple Watch sein, GPS-qualität ist dann ja egal...
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Steffen42 (21.06.2022)
Das Co bei mir sind nicht unbedingt Apps, da gibt es nicht viel. Ich beantworte die meisten Kurznachrichten (oder lese die nur) von der Watch aus. Spart mir Zeit.
Weiter schaue ich oft in meinen Kalender und hake meine Todos ab. Alles Kram, für den ich sonst das iPhone rausholen würde.
Plus halt so Standardzeug wie Wecker, Timer, etc. Natürlich mit Spracheingabe.
Wir hatten das Thema „alte Version“ damals beim Launch der 7er. Da war erstaunlich wenig drin an Ersparnis. Wenn, dann jetzt noch die kleinste 7er. Da dürfte sicher was um die 350€ gehen.
Die AW ist eine SmartWatch mit hohem Tragekomfort und ein paar Sportfunktionen. Die Forerunner 955 ist eine Sportuhr mit ein paar SmartWatch Funktionen und moderatem Tragekomfort.
Wenn ich das erste mal eine Sportuhr aussuchen würde, wäre diese Einschätzung hilfreich. Folgendes trifft die Fragestellung wirklich gut:
sowie
Leider habe ich noch keine klare Richtung, ob nun 955 oder AW7. Ich hatte gehofft, daß die AW7 beim GPS nicht so der Brüller istHatte da Levi’s Frage nach Audible, Apple Podcast und Music im Hinterkopf. Bekommt er bei der 955 und der 255 nicht (außer mit Gemurkse vielleicht).
Wie gesagt: vielleicht die 255 mal anschauen und vielleicht auch die Variante zwei Uhren nochmal betrachten. Ich hab das ein paar Mal gemacht und wieder gelassen. Gibt aber Leute, die schwören darauf.
Auf jeden Fall ist die F7 damit raus.
nix is fix
Steffen42 (21.06.2022)
Steffen42 (21.06.2022)
Tja, ich bin halt ein schwerer Junge. Und könnte richtig schnell sein, wenn ich das ändere.![]()
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Ich planen den Kauf einer neuen Forerunner.
Sehe ich das richtig, dass sich die 255 und die 955 (non-solar) in folgenden Features unterschieden:
- Touchscreen,
- Trainingsbereitschaft
- Golf
- Karten
- Musik (wenn man bei der 255 die non music Variante wählt)
Da scheinen die gleichen Sensoren verbaut zu sein (Elevate 4.0, Multiband-GPS ).
Von daher tendiere ich momentan zu einer 255s, da mir die 955 einen Tick zu gross ist und ich die fehlenden Features nicht wirklich brauche. Die Akkulaufzeit der 255s mit Multiband GPS entspricht etwa derjenigen meiner jetzigen Uhr (645 Music) und ist für mich völlig in Ordnung.
Vielleicht wird für die 955 ein Update kommen, welches dann auf der 255 fehlt. Wer weiss das schon.
Ich habe aktuell noch die 945. Auf die Kartenfunktion möchte ich nicht mehr verzichten, sie ist genial.
Die 955 hat nun einen Touch Screen bekommen, damit ist die Kartenfunktion noch besser.
Sobald die 955 Lieferbar und etwas günstiger ist, kaufe ich sie mir.
Gruß
der- jogger
Forerunner 945, Vivoactive 3 Musik
Forerunner 935, Vivoactive HR, FR 630, FR 620,
FR 210, FR 310xt, FR 305, Polar RS400, Dakota 20 FR 60,
Oregon 300, FR 405, FR 301, Polar S625x,
Geko 301, Geko 201
Sehe ich genauso wie Du. Daher trage ich das gute Stück seit Donnerstag am Handgelenk - Vorgänger war auch die FR945...
Erster Eindruck im Vergleich zur 945:
GPS Tracking ist genauer
Akku hält länger
etwas mehr Gewicht
Überlege jetzt ob ich mir ein Nylonband zulegen soll...
Hat da jemand Erfahrungswerte/Empfehlungen?
Ich habe an meiner 7x das hier:
https://www.amazon.de/gp/product/B098NJ5GQW/
Nachteil ist, dass es kein Quickfit hat und man nicht "eben mal so" wechseln kann.
Weiterer Nachteil ist, dass es langsamer als das Silikonarmband trocknet.
Die Vorteile überwiegen für mich aber deutlich:
- Geringes Gewicht (mit Quickfit wäre es deutlich schwerer)
- Stufenlos einstellbar und jederzeit einfach nachstellbar
- Keine Gefahr dass man die Uhr verliert, es muss immer die Hand durch die Schlaufe
Für den Preis kann man das meiner Meinung nach durchaus ausprobieren, für die 955 müsste es (ohne Gewähr) dieses hier sein:
https://www.amazon.de/dp/B09BLZPX11/
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Ich nutze an meiner Epix2 die Bänder von "The Watch StewArd" und bin extrem zufrieden damit. Die Materialvariente TDM ist sehr angenehm und genau richtig vom Stretch-Verhalten wie ich es mir wünsche.
Kosten nur mehr als die Amazon-Teile...
„Training is like fighting with a Gorilla. You don’t stop when you’re tired. You stop when the Gorilla is tired.” – Greg Henderson (Team Sky)
Albatros (28.06.2022)
Das Loop-Armband macht soweit einen guten Eindruck und trägt sich angenehm.
Durch das geringere Gewicht des Armbands relativiert sich auch wieder das Gesamtgewicht im Vergleich zur FR945 (mit Silikonband).
Blöd ist halt – wie Ruca bereits erwähnt hat – dass es länger zum Trocknen braucht, dafür ist das passgenaue einstellen mittels Klett natürlich klasse.
ruca (30.06.2022)
Hat schon jemand die 955 (ohne Solar)?
Gruß
der- jogger
Forerunner 945, Vivoactive 3 Musik
Forerunner 935, Vivoactive HR, FR 630, FR 620,
FR 210, FR 310xt, FR 305, Polar RS400, Dakota 20 FR 60,
Oregon 300, FR 405, FR 301, Polar S625x,
Geko 301, Geko 201
Ja, ich habe die seit zwei Wochen. Bin hochzufrieden. Aber da ich von der AW3 komme, war nichts anderes zu erwarten.😂
Gruß
der- jogger
Forerunner 945, Vivoactive 3 Musik
Forerunner 935, Vivoactive HR, FR 630, FR 620,
FR 210, FR 310xt, FR 305, Polar RS400, Dakota 20 FR 60,
Oregon 300, FR 405, FR 301, Polar S625x,
Geko 301, Geko 201
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)