klnonni (27.06.2022)
Es läuft ja einiges an Forschung an Sensoren, die über die HF-Messung hinausgehen. Blutzucker, Atem, Schweiß. Jeder davon könnte helfen, auszuloten, wo im Wettkampf das machbare Maximum liegt. Das bleibt auf jeden Fall spannend, gerade auf den längeren Distanzen wird das über die HF ja immer unpräziser im Vorfeld zu bestimmen.
klnonni (27.06.2022)
Mal sehen, ob wir in ein paar Jahren TV-Übertragungen von Marathons mit "Live-Telemetrie" erhalten. Technisch wäre es schon jetzt möglich, ANT+ kann beliebig viele Empfänger haben und die Kamera-Motorräder sind in Empfangsreichweite.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Steffen42 (27.06.2022)
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Machbar sicherlich. Wettbewerbsverzerrend? Wohl schon.
Und ob das die Zuschauer so wirklich interessiert? Sind ja alles eher interpretationsbedürftige Zahlen. Die auf dem Rad getretenen Watt, die kann der ambitionierte Hobbyradfahrer noch in Relation zu seiner Leistung bringen, aber einen HF-Verlauf oder andere Körperwerte (s.o)?
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Marketing. Der Punkt, wie wir hier ja zu genüge wissen, ist der, dass man irgendeinen Pulswert hat der vermeintlich hoch ist, ca. 180. Darum muss der Kommentator dann einfach einen spannende Story zusammenkommentieren und schon interessiert es die Leute. Ob dahinter irgendein nennenswerter Gehalt steckt. Egal. Ich meine, sehen wir es wie es ist. Die rasen mit einem Affenzahn Alpe d'Huez hoch, was soll man vermuten, entweder die sind am Anschlag unterwegs oder gedopt. Also zeigt man lieber den hohen Puls. Die Blutwerte wären dabei vielleicht sogar interessanterSie sind aber nicht so plakativ.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Ich finde den Faden hier schon "interessant", oder sagen wir lieber "unterhaltsam".
Nach 2 Seiten lesen muss ich aber kommentieren, ohne die übrigen 22 Seiten zu lesen.
Dafür ist mir meine Zeit einfach zu kostbar, um ganz ehrlich zu sein...
Das Highlight:
Hey, ich bin vor XX Jahren EINEN Marathon in 3:50h gelaufen und mein Bruder war kürzlich viel schneller, obwohl er sich in der Vorbereitung deutlich weniger angestrengt hat...
Hat mich irgendwie fasziniert, wie man anhand so eines Äpfel-Birnen-Vergleiches eine so gewagte These aufstellen kann...
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)