Sauber abschneiden, Schrumpfschlauch über die Enden, erhitzen, fertig.
Liebe Community,
blöde Frage:
Durch meinen schmalen Fuss sind mir die meissten Schnürsenkel immer zu lang...
Hat jemand einen Tipp, wie ich binden könnte, damit nicht immer zuviel überhängt?
Klar, könnte ich andere Schnürsenkel nehmen, aber das würde den Rahmen bei so vielen Schuhen etwas sprengen...
und auch die Marathonschnürung nutze ich nicht überall...
besten Dank
gerade das bei youtube gefunden:
vielleicht hat ja jemand das gleiche Problem:
https://www.youtube.com/watch?v=ljODgAiSTbA
Sauber abschneiden, Schrumpfschlauch über die Enden, erhitzen, fertig.
Dirk_H (16.06.2022), klnonni (15.06.2022), Maartin (15.06.2022), Rennschnecke1 (14.06.2022), running_werner (15.06.2022)
Doppelschleife...
5 km - 23:40 (08.08.2021 - The Great 10k)
10 km - 47:57 (08.08.2021 - The Great 10k)
HM - 1:40:37 (10.10.2021 - S 25 Berlin)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25 Berlin)
Die Enden unter die Schnürung stecken.
JoelH (15.06.2022), klnonni (15.06.2022), running_werner (15.06.2022)
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
klnonni (15.06.2022)
Wenn die Schnürsenkel aus Kunstfaser sind, habe ich diese einfach durch einen Schnitt gekürzt und die Fasern an den Enden, mit dem Feuerzeug verschmolzen - da sparte ich mir dann den Schrumpfschlauch zum Schluss.
running_werner (15.06.2022)
running_werner (15.06.2022)
Geht es nicht etwas genauer? Was für ein Schneidewerkzeug nimmt man da?
Knippi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Zuletzt überarbeitet von klnonni (15.06.2022 um 09:54 Uhr)
Man kann die Schnürsenkel auch kitzeln, dann rollen sie sich zusammen vor Lachen und stören dann nicht weiter.
Man könnte auch ohne Schnürsenkel laufen. Sprich, Barfußlaufen. Das habe ich zuletzt in Freiburg gesehen - bei 2°C...
Ich stecke die Enden auch immer in die Schnürung, was die Senkel aber auch nicht kürzer macht. Gegen zu lang hilft eigentlich nur abschneiden oder andere Schnürsenkel kaufen...
Ziel: HM in 2:10
Halbmarathons 2022:
03.04.2022 Freiburg-Marathon
24.04.2022 Solitude-Lauf Gerlingen
19.06.2022 Stuttgart-Lauf
18.09.2022 Badenmarathon
08.10.2022 Schwarzwaldmarathon
Sonstige Späße:
01.07.2022 Bergdorfmeile
10.07. 2021 Stuttgartlauf - virtuell in 2:33 // mein 40. Halbmarathon!
25.07.2021 gemeinsam run / 11,2 km in 1:17
19.09.2021 Badenmarathon / HM in 2:35
10.10.2021 Schwarzwaldmarathon / HM in 2:30
19.10.2021 Badenmarathon virtuell / HM in 2:25
Steffen42 (16.06.2022)
Sandalen haben keine Senkel.
Ziel: HM in 2:10
Halbmarathons 2022:
03.04.2022 Freiburg-Marathon
24.04.2022 Solitude-Lauf Gerlingen
19.06.2022 Stuttgart-Lauf
18.09.2022 Badenmarathon
08.10.2022 Schwarzwaldmarathon
Sonstige Späße:
01.07.2022 Bergdorfmeile
10.07. 2021 Stuttgartlauf - virtuell in 2:33 // mein 40. Halbmarathon!
25.07.2021 gemeinsam run / 11,2 km in 1:17
19.09.2021 Badenmarathon / HM in 2:35
10.10.2021 Schwarzwaldmarathon / HM in 2:30
19.10.2021 Badenmarathon virtuell / HM in 2:25
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Genau so mache ich das auch. Aber offensichtlich sind wie die einzigen hier …
Sorry, dass ich hier noch mal nachfrage, es scheint allen klar zu sein, nur mir nicht:
Wie geht das? Ich kapiere das nicht.
Wenn ich meine Schuhe gebunden habe, kriege ich doch danach die Enden nicht mehr unter die Schnürung …?
Also bei mir zumindest ist das dann so straff, dass das nicht funktioniert. (Vielleicht mit Hilfsmitteln wie einer Häkelnadel oder so …)
Eine Klärung kann nur im Philosophischen liegen:
Mein Haus kann auch Dein Haus sein.
Mein Schuh/Fuß der Deinige nur rein zufällig.
Susanne und Christian S. mache es auch so wie Ihr. Beide sind aber seit Jahren verbändelt und vor zwei Wochen zum zweiten mal Omma und Oppa geworden. Ich schiebe bei glatten Senkeln auch unter, muss aber zugeben, dass das Ergebnis scheiße aussieht.
War sonst noch was? Ich werde ja wohl noch fragen dürfen.
Knippi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Du wirst doch nicht etwa gezwungen, dich hier zu beteiligen, oder?
Natürlich passen hier Frage und Antwort zusammen. Zeige mal ein wenig Kreativität... Es ist nicht einfach, ein System, das von Profis entwickelt wurde, in einem Laienforum passend zu machen, aber wir geben unser Bestes.
Stänkern hilft jedenfalls nicht weiter.
Ach, da fällt mir noch ein - es gibt auch Schuhe ohne Schnürsenkel, die man wie einen Strumpf anzieht und eine dünne Sohle inkludiert hat. Die Antwort wird dir auch wieder nicht gefallen, weil sie Schnürsenkel einfach wegfallen lässt, aber vielleicht hilft sie ja dem, der das Problem geschildert hat.
Ganz platt: Was zu lang ist, muss entweder abgeschnitten oder ausgetauscht werden.
Ziel: HM in 2:10
Halbmarathons 2022:
03.04.2022 Freiburg-Marathon
24.04.2022 Solitude-Lauf Gerlingen
19.06.2022 Stuttgart-Lauf
18.09.2022 Badenmarathon
08.10.2022 Schwarzwaldmarathon
Sonstige Späße:
01.07.2022 Bergdorfmeile
10.07. 2021 Stuttgartlauf - virtuell in 2:33 // mein 40. Halbmarathon!
25.07.2021 gemeinsam run / 11,2 km in 1:17
19.09.2021 Badenmarathon / HM in 2:35
10.10.2021 Schwarzwaldmarathon / HM in 2:30
19.10.2021 Badenmarathon virtuell / HM in 2:25
Du bindest eine Schleife und hast dadurch sozusagen zwei Schlingen. Die hängen normalerweise lose über dem Schuh. Die nimmst du jetzt und stopfst sie unter die über Kreuz liegende Schnürung.
Da gibt es ein Bild:
https://www.whiskey-running-team.de/...ne-laufschuhe/
Ziel: HM in 2:10
Halbmarathons 2022:
03.04.2022 Freiburg-Marathon
24.04.2022 Solitude-Lauf Gerlingen
19.06.2022 Stuttgart-Lauf
18.09.2022 Badenmarathon
08.10.2022 Schwarzwaldmarathon
Sonstige Späße:
01.07.2022 Bergdorfmeile
10.07. 2021 Stuttgartlauf - virtuell in 2:33 // mein 40. Halbmarathon!
25.07.2021 gemeinsam run / 11,2 km in 1:17
19.09.2021 Badenmarathon / HM in 2:35
10.10.2021 Schwarzwaldmarathon / HM in 2:30
19.10.2021 Badenmarathon virtuell / HM in 2:25
running_werner (18.06.2022)
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Zugegeben, dazu brauche ich funktionierende Fingernägel. Sind die zu lang, können sie schonmal abbrechen dabei.
Danke für das Bild.
Seit vielen Jahren, bereits bevor ich die Schlaufen begann "zu verstecken", mache ich eine Art Doppelschleife, damit sich die Schnürung nicht lockert. Mit Erfolg. Dann hatte auch ich mal zu lange Schnürsenkel und große Schlaufen und eines Tages fädelte ich mit dem anderen Schuh in die Schlaufe ein und legte mich erstklassig auf die FresseSeitdem kommen die Schlaufen unter die Schnürung. Immer!
Gruss Tommi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Danke für die erklärenden Antworten, jetzt ist es (sogar für mich) klar und ich weiß es wenigstens in der Theorie …
Praktisch funktioniert es bei mir wohl eher nicht, ich bleibe weiterhin bei der Doppelschlefe …
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)