Hallo Run&Fun,
click mal hier:
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-...=schachtelhalm
Soweit ich mich erinnere gab es mehr positive Resonanz auf dieses Pülverchen !![]()
Hallo Läufergemeinde!
Ich habe in einem Buch folgendes gelesen:
Ackerschachtelhalm soll das Bindegewebe stärken.
Für Läufer wäre das optimal.
Da das Bindegewebe bei Übertraining oftmals "schuld" ist für eine Verletzung und Probleme. Bei mir war es ein Leistenbruch durch Übertraining.
Der Satz " Ich habe ein schwaches Bindegewebe" sei überholt,da eine gezielte Ernährung das Bindegewebe stärkt.
Ackerschachtelhalm - Tee oder Konzentrat soll da ein Wundermittel sein.
Gibt es unter euch Läufer die dieses "Mittelchen" trinken?
Habt ihr Erfahrungen damit gemacht?
Grüße, Ulla
Hallo Run&Fun,
click mal hier:
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-...=schachtelhalm
Soweit ich mich erinnere gab es mehr positive Resonanz auf dieses Pülverchen !![]()
Unser guter, alter, mittlerweile verschollener Freund Caterpillar hat mal die gleiche Frage gestellt. Die Suchfunktion spuckt das sogar aus
Viel Spass beim lesen
Nachtrag: Doppelt genäht hält ja bekanntlich besser ...
Hi Ulla, ich habe zwar noch keine Erfahrung damit zu vermelden, experimentiere aber gerade mit Zinnkraut (bzw. Schachtelhalm, bzw. Ackerschachtelhalm). Es riecht zwar etwas grasiger, schmeckt aber ähnlich wie normaler schwarzer Tee. Und kein bißchen bitter. Kann man gut trinken.
Was die Aufnahme von der Kieselsäure bin ich etwas verwirrt. Es gibt sie in mineraischer Form (Silicea, Reformhaus), als Kieselerde, als Tee oder als Ackerschachtelhalmkonzentrat von unser aller lieber Dr. Feil (Ultra Sports). Und letzterer sagt, dass der Körper von der Kieselsäure aus dem Reformhaus und der Kieselerde nur 1% aufnehmen würde. Sein Standpunkt ist sicherlich Marketing, klar. Aber wie es sich nun genau damit verhält würde ich schon gerne wissen. Naja.
Im Netzt hatte ich eine Seite aufgetan wo der Schachtelhalm als Knochen, Sehnen und Bänderheiler gepriesen wurde. Wu ha. Und Pferde futtern viel Hafer. Kann ja so falsch nicht sein.
Außer Ackerschachtelhalm gibbet ja auch noch andere Lebensmittel mit Kieselsäure: Vollkorngetreide (z.b. Hafer, Gerste, Hirse, Weizen), Kartoffeln, ferner ballaststoffreiches Gemüse und Obst sowie den Sprossen des Bambus.
Liebe Grüße, Lars
Falls du's jetzt gelesen hast, können wir ja nun mit der Diskussion anfangen.
Nach dem Februar-Thread hab ich ne Zeit lang den ziemlich übel riechenden Tee getrunken. Weiss leider nicht ob's geholfen hat, denn ich hab's nur ca. ne Woche gemachtAber nach deinem Posting werd ich die Schachtel gleich heute Abend wieder ausgraben
jetzt ist ohnehin wieder langsam Tee-Wetter im Anmarsch ...
Ich oute mich mal als Ackerschachtelhalmnutzerin . ich nehm das Konzentrat.
Schmecken tut das toatl scheußlich.
Hab das Zeug genommen, alsich Knieprobleme hatte un nehm es jetzt seit kurzem wieder.
Ob es hilft, kann ich nicht sagen. Schließlich weiß ich ja nicht ob/wann die Knieprobleme ohne das Zeug verschwunden wären.
ich versuch es einfach mit fest dran glauben :-)
Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
also ich habe das (von der Firma Ultra) genommen und es hat mir ua gehofen gegen Knieschmerzen, ob s nur das war oder der Grünlippmuschelextrakt oder doch die neuen Dehnübungen, weiß der Himmel, aber manchmal hilft auch der Glaube alleine.
Ich fand es geschmacklich aber sehr bitter und nur in Kaffee oder Saft trinkbar...
Ein Mensch, der so ähnlich klingt wie "Reif" vertreibt das ürbigens auch (will ja keine Schleichwerbung machen)![]()
![]()
Schonmal daran gedacht, das Original zu verwenden???
Man mörsert das Kraut und macht sich über Nacht einen Wickel auf das schmerzende Gelenk/Fersensporn...etc.
Man sollte darauf achten, das die Pflanzen auch in der nähe von "Kieseln" stehen, sonst enthalten sie zu wenig Wirkstoff.
Ist ein Tip von einer Ehrwalder "Kräuterhexe"
Regina![]()
...und der kleine beige Hund
Auja, na leg mal los mit der DiskussionZitat von Tell
![]()
Ja, die Tee Zeit beginnt nun wieder mit dem naß - kalten Wetter - mein Thread zielte aber nicht darauf ab, dass ihr jetzt alle eure Teekisten wieder an das Tageslicht befördert![]()
Hat der Tee gestern Abend denn geschmeckt?
Ich habe mich informiert, also es gibt den Ackerschachtelhalm nicht nur als Tee, sondern auch als Tropfen.
Vielleicht ist die Kieselsäure da ja konzentrierter als im Tee![]()
Schluckt die jemand????
Hi!Zitat von rr75
Du meinst den Ackerschachtelhalm als Tropfen, nicht wahr?
Naja Tropfen...so ein Konzentrat eben. Ich würde es auch nicht unverdünnt zu mir nehmen
Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
Zumindest ist das Konzentrat von Ultra Sports ergiebiger als der Tee. Meine Tüte Schachtelhalm reicht keine Woche und hat knapp 5€ gekostet. Das Konzentrat kostet 15€ Euro und reicht für einen Monat.
Liebe Grüße, Lars
Und wo bekomme ich das Konzentrat her??
In der Apotheke können die mir nur den Tee und eine Tinktur besorgen.
Eeeigentlich gibt es das in manchen Laufläden, in meinen auch. Nurals ich es haben wollte, war es alle. Ich hab es dann notgedrungen bei Greif bestellt
Mittlerweile haben die es wieder da
Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
Hab 'ne Idee
versand bei Greif ist für das Produkt recht teuer (5 €)
Wenn du bei dir in der Gegend nix findest, könnte ich dir ja 'ne Flasche schicken. Ich meine, dass das Zeug im Lauflaen das gleiche kostet wie bei Greif, da müsste ich aber nochmal gucken
Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
Obwohl ich inzwischen fast Nicht-Läufer bin, schaue ich doch immer wieder hier rein und melde mich jetzt auch mal wieder zu Wort.
Nachdem bei mir Anfang des Jahres an beiden Kniescheiben Knorpelschäden 2. Grades festgestellt wurden, habe ich aus purer Verzweiflung kräftig bei Greif eingekauft und monatelang Ackerschachtelhalm-Tropfen, Grünlippmuschel-Kapseln und "Gelenknahrung" zu mir genommen. Ergebnis: hat viel gekostet und nichts genützt.
Wer meint, er brauche für sein Bindegewebe oder seine Gelenke Kieselsäure, der könnte als Alternative zu Ackerschachtelhalm auch an die Einnahme von Braunhirse (= Wildform der Hirse) denken. Ins Müsli gemischt, schmeckt sie völlig "unauffällig", und ein Kilo kostet ca. 5 Euro.
Ich wünsche euch weiterhin beschwerdefreies Laufen.
Jürgen
Das wäre eine prima Idee, denn bei mir in der nähe gibt es keinen spezialisierten Laufladen bei denen man Ackerschachtelhalmkonzentrat kaufen könnte.Zitat von pingufreundin
Wieviel Konzentrat gibbet denn da ? 300 ml???
Das wäre super, wenn du dich mal erkundigst - bzgl. des Preises.
5 Euro Versandkosten sind tatsächlich ein wenig zu hochgegriffen.
Beeeeessssten DANK!
Hi Jürgen!Zitat von Kili
Vielen Dank für den Tipp!
Grüße und gute Besserung! ulla
@ Tell
Die Ursachen meiner Knorpelschäden konnte mir niemand genau sagen. Vermutlich sind es mehrere Faktoren: altersbedingter Verschleiß (bin schon 52), Vererbung (meine Mutter hat auch Kniearthrose) und das Laufen. Die sonst häufig genannten Ursachen Bewegungsarmut und Übergewicht treffen dagegen überhaupt nicht zu.
Beim Laufen habe ich (vermutlich) mindestens drei Fehler gemacht: Nach Jahren mit wenig Sport mein Laufpensum zu schnell gesteigert (im April gerade mal 5 km am Stück und im September schon Halbmarathon), viele Bergläufe (v.a. bergab belastet ja die Kniescheiben) und viel zu wenig Gymnastik.
Ich gebe dem Laufen nicht die Hauptschuld an meinen Knorpelschäden. Gut war es aber nicht. Deshalb bin ich jetzt umgestiegen aufs Radfahren und hoffe, dass ich mich dann auch in 20 Jahren noch ziemlich beschwerdefrei bewegen kann.
Jürgen
Hey Run&Fun,Zitat von Run&Fun
seit ca. einem Jahr nehme ich den Feilschen ASH und denke, dass er maßgeblich dazu beigetragen hat, meine Umfänge um ein Wesentliches zu steigern - ich hatte irgendwie ständig Zipperleins an Knochen, Bändern undundund - auch wenn vielleicht der Wunsch hilft, egal, es wirkt!![]()
Als Tipp kann ich dir diesen Shop wärmstens empfehlen, ist durch Mengenrabatt und Skonto interessant und vor allen Dingen schnell und verlässlich!![]()
Gruß
Gonzo
Ich würde auch nicht erwarten, dass mit Nahrungsergänzung etwas gegen vorhandene Knorpelschäden ausrichten kann. Weg ist eben weg, oder?
Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
@ gonzo, danke, der Shop ist echt günstig. Hier kostet das Zeug 15 oder 16 €
@run..rechnet sich also nicht, wenn ich es kaufe und schicke
Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
Hallo allerseits!
Könnte man da nicht einfach im Drogeriemarkt ´ne Tüte Kieselerde kaufen? Das ist nämlich noch billiger... Auf der Packung steht auch, dass da viel Kieselsäure drin wäre.
Gruß,
Andrea
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)