ja halt der Innenmeniskus. Ob man das perativ anpackt weiß ich nicht, ggf. muß es nur ausheilen.
Der Rest sieht postiv aus.
Hallo zusammen,
nach sehr vielen Treads von mir und dem Kampf der Kämpfe und nach 9 Monaten quälerrei, hab bin ich zu meiner Hausärztin die dann ein MRT veranlasst hat, weil mein Orthopäde es nicht gebacken bekommen hat, weil er der Meinung war es sei der Nerv der Probleme macht. Nun hab ich den Bericht vom MRT vorliegen und das steht drinne:
Degeneration II - III Grades am Hinterhorn des Innenmeniskus, aber kein typischer durchgehender Riß mit Kontakt zur tibialen Gelenkfacette, möglicherweise aber ein diskreter Einriß.
Kreuz - und Kollateralbänder erhalten.
Ausenmeniskus intakt.
Kein path. Erguß suprapatellar.
Keine Bakerzyste.
Kein path. Ödem intraossöer.
Keine Patellasubluxation bei nur minimaler Lateralisierung, aber keine stärkeren Chondromalazieherde im femuropattelaren Gleitlager und keine Hinweise auf eine Osteonekrose oder Osteochondrosis dissecans.
Was auch immer das heißt, hilfe... *granicht wissen will was der arzt am Mittwoch sagt*
Kann mir einer evtl. was mich jetzt erwartet damit im Fall der Fälle ich nicht vom Stuhl falle wenn ich die Übersetzung bekomme... Hab schon gegoogelt doch irgendwie nichts vernümftiges gefunde
Grüße
flassi
ja halt der Innenmeniskus. Ob man das perativ anpackt weiß ich nicht, ggf. muß es nur ausheilen.
Der Rest sieht postiv aus.
Hau rein!![]()
![]()
Hallo flassi,
warum hat dir der Arzt nach der MRT nicht gesagt, wie es jetzt weitergeht ?
Hast du nicht nachgefragt ?
Wie auch immer - ich bin zwar kein Mediziner, aber wenn ich den Befund lese, da stehen ja auch einige positive Sachen drin - was es nämlich alles nicht ist. Bänder ok., Patella (Kniescheibe) wohl o.k.
Bleibt der diskrete Einriss am Hinterhorn des Innenmeniskus.
Falls etwas vom Meniskus weg muss, erwartet dich eine kleine Operation (15-30 Minuten), nach ein paar Stunden kannst du wieder gehen, nach ein paar Tagen Rad fahren und nach ca. 6 Wochen wieder laufen. Ist alles nicht so tragisch.
Falls der Meniskusriss genäht wird, ist es etwas komplizierter. Dafür bleibt er dir als ganzes erhalten.
Am besten gehst du zu einem guten Sportarzt bzw. deine Hausärztin schickt dich dorthin, und lässt dir da alles genau erklären. Vielleicht kommst du mit einem gezielten Muskelaufbautraining und Krankengymnastik um eine OP herum.
Also informier dich bloß und geh evtl. nicht nur zu einem Doc, sondern frag auch einen zweiten um Rat.
Gruß Jürgen
Ma<ch dir keinen Kopp,
is so wie Moorloop das schon gesagt hat.
Kleine max. 30min.OP. heutzutage ambulant, nach ner Woche kannste radeln, nach spätestens, aber wirklich allerspätstens 6 Wochen wieder laufen.
Das unangenehmste ist das Schlauch ziehen,
und am besten ist das eigenständige spirtzen des Trombosemittels, dass is erheblich angenehmer als wenns ein anderer macht.
Gruss Mayo
Blog unter: www.mytll.blogspot.com
Moin,
danke für eure Antworten! Zählt das auch fürs inline - Skaten??
Ich gehe nur im WInter laufen
Grüße
flassi
Hi,
hab' das gleiche am Dienstag machen lassen. Also noch alles frisch
im Gedächtniss. Also das unangenehmste ist die Vollnarkose. Da
hängt man hinterher ziemlich matt rum. An 2.ter Stelle kommen die
Thrombosestrümpfe die bei der Wärme einfach nerven. Das Schlauch
ziehen war kein Problem. Kurzes Ziepen und ab war's. Ach ja:
Das Rumsitzen/liegen während die Kollegen laufen ist schon
Bei mir war's eine Teilentfernung des Innenminiskus, keine Probleme mit
dem Knorpel bisher (also wahrscheinlich das gleiche wie bei flassi).
Aktueller Stand ist, das ich jetzt wieder etwas rumgehen darf.
Gehen hätte ich wahrscheinlich schon früher können, aber es
empfiehlt sich nicht. Da muss wohl erst noch Schmiere gebildet
werden. Ausserdem merke ich schon nach 5 Tagen rumliegen
das der Kreislauf seine Zeit braucht um wieder auf Touren zu
kommen.
Nächste Woche beginnt die Krankengymnastik und kommen die
Fäden raus. Ich hoffe das ich schon etwas radln darf. Ob Skaten
da schon ginge wag' ich zu bezweifeln.
Das ist jetzt der schnelle Verlauf. Wenn sich Schäden am Knorpel
gefunden hätten oder der Meniskus genäht worden wäre (was an
sich besser ist) dauert das ganze deutlich länger.
Also. Alles in allem für eine OP recht harmlos und schnell, aber doch
ein Schuss vor den Bug: "Hallo Alter ewig geht das so nicht". Hinten
dran droht doch irgendwo/wann eine Arthrose.
Ich werd' mir da bevor ich weiterlaufe mal eine klinische Ganganalyse
gönnen um mein weiteres Risiko vielleicht etwas zu reduzieren.
Ist sowas wie eine Laufschuhanalyse, aber vom Profi durchgeführt
und nicht auf eine Schuhmarke beschränkt ;-)).
Stefan
Hallo,
erst mal danke an ALLE!!!
Mich erwartet nun am 10.07 die OP. Mal abgesehen das ich nicht weiß ob ich mich freuen soll, weil ich dann meine Ruhe hab, evtl. oder ob ich es lassen soll...
Grüße
flassi
Hallo Flassi,
so ein Eingriff ist natürlich immer ein großer Schritt und hat auch seine Risiken.
Hast du es schoneinmal versucht das Problem mit Ernährung in den Griff zu bekommen? Es gibt soviele Naturprodukte (Vollreis, Kartoffelschalen...), die natürlcih helfen können.
In deinem Fall würde ich dann zusätzlich noch Nahrungsergänzungen nehmen.
Kollagen zum Beispiel bildet kollagene Fasern (die du momentan nicht hast) auf natürliche Weise und dies resultiert dann in mehr Festigkeit.
Außerdem würde ich dir Glucosamin empfehlen. Glucosamin bildet Gelenkschmiere und Grundsubstanz von Knorpeln, Sehnen und Bänder.
Es gibt hierzu jetzt auch wissenschaftliche Studien.
Ich selbst hatte starke Kniebeschwerden und bin selber von Arzt zu Arzt gerannt. Diese konnten mir aber nicht helfen und meinten die einzige Möglichkeit wäre mit dem Laufen aufzuhören.
Seit ich die Produkte nehme, habe ich keinerlei Probleme mehr und laufe 6-8mal die Woche.
Wenn du mehr Informationen möchtest, dann melde dich einfach.
Mitglied der Forschungsgruppe Dr. Feil
Für mehr Informationen besuchen Sie doch unser Forum bei www.ultra-sports.de
800m in 2.13.0
3000m in 9.59.9
Halbmarathon in 1.24min
Gute Ernährung ist sicher gut, Ergänzungsnahrung mag' auch helfen,
aber wenn ein Arzt sagt das eine OP notwendig ist, würd' ich dem
schon glauben. Einen Meniskusriss nicht (ausreichend) zu behandeln
kann in der Folge bedeuten das ein Knorpelschaden entsteht.
Und wenn ein Meniskus gerissen ist, wächst er meist auch nicht
zusammen da er nicht ausreichend durchblutet ist. Drum kann man
da auch nur bei Rissen an bestimmten sehr gut durchbluteten Stellen
des Meniskus nähen und dann dauerts noch sehr lange bis das wieder
wird.
Stefan
Irgendwie bin ich zu misstrauisch, aber ich würde mir eine zweite Meinung einholen, gerade, wenn es ein Chirurg und kein Orthopäde war, der mir zu der OP geraten hat.
Auch eine OP birgt ihre (Folge) Risiken und sollte meiner Meinung nach je jünger man ist desto besser durchdacht werden.
Just my five cents.
Gruß
Krümelmonster
"Quäl dich du Sau"
Hallo,
also ich sag es mal so ich laufe seit 9 Monaten damit rum, weil ich zulange gewartet hab und mich auf meinen Orthopäden verlassen hab, der mir immer und immer wieder sagt es sei der Haupt Nerv. Und dann bin ich zu meiner Hausärztin, die sich den bericht anschaute mir zur OP riet mein Chirug tat das auch. beide wieder rum haben die Händer überm Kopf zusammen geschlagen als sie die Bilder sahen... auf grund der Bilder und das Tastens was der Chirug gamacht hat was stark schmerzte... Und beide sagten es sei ein aktuer Meniskusriss vorhanden...
Grüße
Flassi
Hallo Flassi,
mein Kommentar bezog sich auch direkt mehr auf Donaurunners Post- mit einen kleinen "Schubs" zum Nachdenken an dich.
Klar, aus der Ferne kann niemand beurteilen, was letztendlich die beste Lösung für dich ist und es liegt mir fern dir dogmatisch erklären zu wollen, was du tun sollst.
Vielleicht ging da auch einfach mal wieder meine "Illusion" vom "augeklärten Patienten", der nicht unhinterfragt alles schluckt, was der "Herr Doktor" sagt mit mir durch.
Gute Besserung für dein Knie.
Krümelmonster
"Quäl dich du Sau"
Hallo,
so hab ich das auch garnicht verstandennur nachdem mir mein Ortho 9Monate lang Müll erzählte wie sich ja jetzt rausstellte
![]()
vertraue ich auch nicht mehr jedem Arzt und schon garnicht ohne eine zweite Meinung. Auch wenn ich mich was meine Hausärztin angeht voll auf sie Verlassen kann. Dewegen ging der zweite weg zu ihr, da sie bis letzten Montag oder so im Urlaub dauerte die zweite Meinung etwas länger.Ich hoffe das die OP was bringt und ich dann endlich wieder meine Ruhe hab, auch wenn ich das alles schon hinter mir haben könnte, hab mich dummer weise zu lange auf meinen Ortho verlassen, erst als er mir zeigte wo der Nerv sitzt den er Meinte wurde ich misstrauisch, weil dort doch etwas mehr Unterschied ist zwischen der Schmerzenden stelle und dem "Nerv" ,ok ausstrahlender Schmerz ist das eine, aber sich das mal angucken das andere, ich bin nur froh das ich nicht jetzt erst wieder zu ihm gegeangen bin, da er meinte wenn ich wg dem Knie wieder komme will er meine Hüften richten lassen. (angeborene Hüftkopfdysplansie, OP 1993 / 1994 / 1995) Und das wäre ja wohl voll in die Hose gegangen.
Grüße
flassi
Hallo,
die OP hab ich super Überstanden allerdings war das ergebnis leicht erschreckend nicht der Innenmeniskus ist gerissen nur leicht abgenutzt, viel besser der Ausenmeniskus der laut MRT ja volkommen I.O war ist gerissen.
Grüße
Flassi
das ist so ein typisches knieproblem. manchmal weiss man nicht, was wirklich kaputt ist, wenn man nicht reingekuckt hat.
wünsche dir, dass es mit dem eingriff getan ist und es schnell wieder weiter geht. normalerweise kannst du nach so einem minimal invasiven eingriff schon nach 4 wochen wieder locker anfangen. frag nur vorher den arzt.
gute besserung!
Danke, werde ich tun
Grüße
flassi
Hallo,
kennt einer von euch eine Möglichkeit den juckreiz an den beiden Wunden/einstichstellen zu lindern, ich kann ja nicht 24stunden nen Kühlakku drauf lassen und weil ich Pflaster nicht lange benützen kann, auch das Hautfreundlcihe nicht juckt es über all. Und zur Zeit bin ich ziehmlich Wetter anfällig, wir hatten hier vorhin so gegen 19h ein leichtes Unwetter und das hab ich auch promt gemerkt mit stechenden Knieschmerzen aber nicht an den einstichstellen sondern es waren Knieschmerzen. Ansonsten kann ich über die abeit meines Chirurgen nicht klagen, hat er super gemacht, hab ich ihm auch schon gesagt.
grüße und danke!
flassi
Hallo Flassi,
jetzt am Wochenende wahrscheinlich schwer umsetzbar der Tipp, aber Silicea Gel aus dem Reformhaus hilft ganz gut bei der Heilung der Wunden und nimmt auch den Juckreiz. Ferrum Phosphoricum Salbe ist auch nicht zu verachten.
Gruß
Krümelmonster
"Quäl dich du Sau"
Ja. So ist´s jetzt auch bei mir. Nach knapp 4 Wochen darf ich jetzt
wieder vorsichtig anfangen zu laufen. Aber das man das mit MRT
nicht gesehen hat ist schon komisch. Mein Orthopäde und mein
Hausarzt lagen ohne MRT richtig. Möglicherweise ists bei flossi
durch die lange Vorgeschichte etwas komplizierter.
Gute Besserung!
Stefan
Hallo,
die Fäden sind zwar noch drinne werden am Freitag entfernt. der Juckreitz ist mehr oder weniger wieder Verschwunden.
Meine jetztige Frage ist war die Krankengym. gestern zu hart.
Folgendes wurde gemacht ( 1KG) :
Bein strecken und anwinkeln in der Luft möglichst 90° Winkel , klar soweit komm ich noch net , die OP war gestern genau 1 Woche her.
Entspannungsphase : Bein auf der Liege ablegen möglichst so, das die Kniekehle die Liege berührt.
Und mit dem Fuß gegen den Arm der Therapeutin drücke
Alles immer nur soweit wie die Schmerzen aus zu halten waren, da hab ich mich auch dran gehalten. So nun war ich gestern total Happy das es doch sehr gut geklappt hat mit so gut wie keinen Schmerzen. Bin dann Abends ins Bett und als ich heute Morgen aufwachte traf mich der schlag ein Stechen im Knie (Ansatz Knie zum Unterschenkel dierekt an der Kniescheibe.) Meine Mutter sagte sie hatte das auch nach den ersten malen nur war sie bis vor einer Woche noch in einer anderen Physiotherapiepraxis. Ist das normal?![]()
Wart mal ab,
und lass mal 3 Wochen ins Land ziehen, dann weiss man mher.
Nochmal zum verdeutlichen:
Das war ne Allerwelts-OP, nix dramatisches, nix bewegendes nix beunruhigendes,
bleib locker und lass dir Zeit.
Der Schmerz bzw. das Stechen hie und da wird dich noch ne Zeit lang begleiten, aber es wird definitiv aufhöhren.
Gruss Mayo
Blog unter: www.mytll.blogspot.com
Danke das ist doch etwas beruihgend
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)