rein rechtlich ist das als ein Angebot zu verstehen. Du bist natürlich nicht zur Annahme verpflichtet, d.h. wenn du die Bilder zurückschickst sollte die Sache erledigt sein.
Hallo
Ich wollt euch mal fragen wie ihr euch in so einem Fall verhaltet.
Ich habe von meinem Letzten WK Fotos inkl. Zahlschein bekommen die ich nie bestellt habe.
Abgesehen davon das ich darauf fix und fertig aussehe, zipft mich diese Praktik doch ziemlich an.
Das wäre das gleiche, wenn der Würstelstandbesitzer mir im vorbeigehen ein Würstel ins Maul schiebt
und dann Geld dafür verlangt.
Ich sehe absolut nicht ein warum ich einen einzigen Cent (Kuvert, Porto, Zeit) darin investieren soll, die Fotos wieder zurückzuschicken.
Da gehts mir echt um's Prinzip, so macht man keine Geschäfte.
Was soll ich tun bzw. was macht ihr in so einem Fall.![]()
Du möchtest laufen - Was machst du dann hier
rein rechtlich ist das als ein Angebot zu verstehen. Du bist natürlich nicht zur Annahme verpflichtet, d.h. wenn du die Bilder zurückschickst sollte die Sache erledigt sein.
muß man tatsächlich nicht bestellte Dinge selber zurückschicken?
Ich meine ich hätte mal gehört, dass man lediglich zur Aufbewahrung verpflichtet ist, so dass der Absender jederzeit die Möglichkeit hat, dass falsch Zugestellte wieder abzuholen...
also ich würde überhaupt nicht reagieren und die Bilder erstmal kommentarlos in einer Schublade verschwinden lassen und abwarten was passiert.....
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)
Schätze, dass Du diese Praxis bei der Anmeldung automatisch mit unterschrieben hast und dadurch Dein Einverständnis erklärt hast.
(Würd' mich aber auch "ankäsen)
Schick Sie auf alle fälle zurück - ohne Kommentar. Wenn mein oben Geschriebenes stimmt, verpflichtet das Behalten zum Kauf. Zurückschicken heißt erledigt!
LG Wolfgang![]()
____________________
zufrieden mit seinem Wintertraining, und jetzt schon auf Sommer um- und eingestellt.
![]()
Oberland - HM Geretsried 13.09.2008 21,1km PB 1:56:57h
nächste Ziele:
Lohhofer Osterlauf 04.04.2009 10km XXXXXXXX
Odlo HM Ingolstadt 09.05.2009 21,1km XXXXXX
in die schublade, aufbewahren, fertig. sein ding.
Du bist noch nicht einmal verpflichtet die "Ware" zurück zu schicken.
Wenn der Lieferer sie zurück haben möchte, muss er sie abholen oder abholen lassen.
Ein Kaufvertrag kommt definitiv nur durch Annahme oder Bezahlung zustande.
Beweisleist beim Lieferer.
Ist das nicht spannend: Einerseits wird kräftig rumgemosert, wenn man ungewünscht Bilder bekommt, und im nächsten Atemzug werden nach jeder Laufveranstaltung fleissig links ausgetauscht, wo man sich gegenseitig in voller Action bewundern kann?
Die oben beschriebene Praxis mit den Bildern wird wird seit Jahren betrieben, nicht nur im Laufsport, und ich freu mich jedesmal, wenn ich von einem Lauf (wo ich z.T. nicht mal mehr weiss, wann der genau war) Bilder zugeschickt bekomme. Sehe ich darauf s****e aus (da kann übrigens der Fotograf nix für, wenn ich beim Laufen aussehe, als würde ich mir demnächst auf die eigene Zunge treten), oder lag mir der Lauf nicht besonders am Herzen, schick ich die Bilder zurück. Gefällt mir das Bild, behalte ich es und zahle den Betrag ein. Das Porto fürs zurücksenden oder auch das Geld fürs Bild tut mir nicht weh - da geb ich manchmal mehr Geld für dümmere Sachen aus.
Just my 2 cents, Marianne
Doch, natürlich, das machen die absichtlich. Ich schwebe beim Laufen immer elfengleich dahin, aber die manipulieren die Fotos dann immer so, dass man darauf nur einen Elefanten (mit meiner Startnummer) sieht, der gerade Löcher in den Asphalt tritt! Eine Schweinerei ist das.
@silent: Liegenlassen. Du bist nicht verpflichtet, die Fotos zu bezahlen oder zurückzuschicken (kannst aber natürlich beides tun, wenn Du willst).
Michael
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
Das funktioniert aber nur, wenn man heimlich von diesen elenden Paparazzis geknipst wird. Aber unterdessen hab ich ja einen Blick dafür bekommen, wenn einer mit seiner Kamera im Gebüsch lauert. Dann blecke ich immer ganz schön die Zähne und fuchtle drohend mit der Hand, dann traut er sich nicht mehr, da was rumzubasteln![]()
Danke für die raschen Antworten, dann werde sie gut aufheben.
Bin schon gespannt was passiert, schließlich hätten die Fotos genau so gut auf dem Postweg verloren gegangen sein.
@SchweizerTrinchen:
Ich geb denen ja auch nicht die Schuld das ich sch...e aussehe, sonst würde ich sie klagen.![]()
Du möchtest laufen - Was machst du dann hier
Vielleicht son Bild mal online stellen? Dann wird die Firma es bestimmt bald wiederhaben wollen!
ein (mögliches) Fehlverhalten durch andere rechtfertigt nicht, dass ich meinerseits seine Rechte verletze (mit dem Erhalt eines Abzugs besitze ich m.W. keinesfalls automatisch die Veröffentlichungsrechte an dem Bild).
@silent: Wenn du dir absolut sicher bist, die Fotos bei der Anmeldung nicht bestellt zu haben (z.B. im Kleingedruckten), lass sie einfach liegen.
Aber ich frage mich: Woher hat der Fotograf deine Adresse? Da er sie mit deiner Startnummer in Verbindung bringen kann, muss er sie irgendwie vom Laufveranstalter erhalten haben.
Dann müsstest du aber bei der Anmeldung angegeben haben, dass du mit der Weitergabe deiner Adressdaten einverstanden bist (falls der Veranstalter nicht selbst fotografiert hat) - oder der Veranstalter hat gegen Datenschutzbestimmungen verstoßen, indem er deine Adresse einem Fotodienst überlassen hat.
vg,
kobold
Die Anmeldung erfolgte über Sportpayment.com und auf der Anmeldebestätigung ist absolut nichts zu finden.
Über die Adresse habe ich mir gar keine allzugroßen Gedanken gemacht, da er das über die Ergebnisliste leicht herausfinden kann.
Ich laufe für keinen Verein, daher ist der Verein gleich mein Heimatort Name und Startnummer stehen sowieso in der Ergebnisliste. In meinem Heimatort bin ich ein unikat.
Und vom offiziellen Fotodienst stammen die Foto's nicht, für die war ich anscheinen zu schnell und die haben mich nicht erwischt.
Aber eine berechtigte Frage, wenn der die Daten einfach weitergibt wäre das eine Sauerei.![]()
Du möchtest laufen - Was machst du dann hier
Informiere doch mal den Veranstalter, vielleicht gibt es ja mehr solche Fälle.
You can check out any time you like but you can never leave
geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)
http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/
Zumindest von einer weiteren Person weiß ich das sie Fotos erhalten hat.
Du möchtest laufen - Was machst du dann hier
Ich würde das gelassen sehen. Ich bezahle was ich bestelle und wer mir so was schickt ist das ja nett aber es gibt nichts zu veranlassen wenn ich nicht vorher etwas in der Richtung unterschrieben habe.
Irgendwo war ich auch mal bei einem Lauf wo man nen Punkt auf Nummer kleben konnte. Dann bekam man die Bilder zur Probe. Die habe ich dann bekommen und zurückgeschickt.
Darum geht's nicht. Es kostet Zeit, es kostet Geld und man hat nicht darum gebeten. Wenn man Geld für dümmere Sachen ausgibt ist das wenigstens die eigene Entscheidung. Man muss sich mal Vorstellen, das würden viele Firmen so machen, dann käme man mit dem Zurücksenden gar nicht mehr nach.
Falls die Bilder nicht doch "ausversehen" (durch irgendeine Unterschrift) bestellt wurden ist es definitiv so, dass man überhaupt nichts machen muss, auch nicht nach Aufforderung. Entweder der Laden holt seinen Kram wieder ab oder eben nicht. Ich meine mich allerdings zu erinnern, dass durch das "Benutzen" der Ware ein Kaufvertrag zu Stande kommt, also Scannen, ins Internet stellen oder Ähnliches sollte man unterlassen, wenn man die Bilder nicht will.
Gruß
Harry
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)