Schon wieder geht ein (Lauf?) Jahr zu Ende.
Ich will den Faden einfach noch nicht ins Archiv verbannen, dazu hat er meinen/unseren Sport viel zu sehr bereichert.
Ich habe ja immer noch (oder besser gesagt wieder) ein heimliches Ziel.
Ob ich das nach der Malaise der letzten Jahre in 2014 bereits (oder noch?) erreichen kann, wer weiß das schon in der M65 .
kommt gut durch den Winter
LG Norbert
Mit dem siebten Lebensjahrzehnt wird es schwer, sich noch zu steigern, außer man hat erst im sechsten Jahrzehnt begonnen Sport zu treiben
Hallo Alle, soweit sich noch jemand erinnern kann
Ich habs getan
Ich hab mich doch tatsächlich noch einmal zu einem M angemeldet.
Wenn einem schon fast vor der Haustür eine PB Chance gegeben wird muss man einfach zugreifen
Hoffentlich wird mir nicht schwindlig auf der mini-Runde. Vermutlich aber eher nicht bei 25Hm je Runde
Jetzt heisst es erstmal km km km schrubben damit ich nicht die halbe Nacht wandern muss......
Die ersten IV und einen 30er hab ich schon, so kann es weitergehen.....
Gruss, Norbert
Mit dem siebten Lebensjahrzehnt wird es schwer, sich noch zu steigern, außer man hat erst im sechsten Jahrzehnt begonnen Sport zu treiben
Hey Norbert,
jetzt kann ich mich wieder erinnern ;-). Ich drück dir alle mir zur Verfügung stehenden Daumen und werde dich stalken (gibt es da ja wohl).
Trainiere fleissig und mach die schnellen Sachen einfach nach Gefühl, so wie früher auch, da warst ja auch immer dezent zu schnell :-).
Liebe Grüße,
Volker
Es ist vollbracht, 6,5 Jahre! nach unseren Debutplänen und 5 nach meinem letzten M sowie 4 Jahre nach meinem letzten WK hab ich doch tatsächlich wieder den M ge.t
Zum ersten mal in meinem Leben mit Stirnlampe im Dunkeln 22Runden auf welligem Kurs. Mit den 3h05/ 4h05 bin ich so was von zufrieden
, bei einem flachen Kurs wär ne sub4h bestimmt drin gewesen. Die Jungs vom BZM haben das ganz toll organisiert. Ist schon lustig, wenn nach dem HM "nur" noch 50 LäuferInnen auf dem 1,9xxkm Kurs sind und den Zeittunnel herbeisehnen. Man hat bei der kurzen Runde trotzdem ständig was zu schaun und zu reden (wenn man noch kann).
Das solls jetzt gewesen sein für mich in diesem Faden, ich lass ihn in Ehren sterben. War nochmal schön, sich an die Anfangszeit zu erinnern
Wer läuft denn da durch Nacht und Wind?
Es ist der Norbert, der spinnt!
![]()
Mit dem siebten Lebensjahrzehnt wird es schwer, sich noch zu steigern, außer man hat erst im sechsten Jahrzehnt begonnen Sport zu treiben
Sehr schön Norbert. Glückwunsch zum Nachtmarathon.![]()
KLASSE !!! SUPER !!
Nachdem ich selbst nun auch mehr oder weniger sporadisch im Forum unterwegs war und nach mehreren Triathlon-Wettkämfen dieses Jahr gesundheitsbedingt komplett pausieren musste, ist auch wieder Zeit fürs Forum.
Und da lese ich Erstaunliches. Unerhörtes. Beeindruckendes. Unglaubliches: Norbert finisht wieder einen Marathon. Zum Wiedereinstieg nach 4 Jahren Wettkampfpause.Und das nicht mal schlecht. Das muss man sich echt mal auf der Zunge zergehen lassen.
Dazu allerherzlichste Glückwünsche und einen Riesenstapel Respektbekundungen!Richtig gut gemacht!!
Ob man deshalb diesen Faden auslaufen oder gar beerdigen muss, ist für mich deswegen noch nicht abgemacht. Eigentlich gäbe es kaum einen schlechteren Anlass als eben diesen...
Eigentlich müsste man sich doch noch mal zu einem Lauf verabreden, zusammen feiern, quatschen und das nächste Projekt planen.
findet
Peter
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)
Jetzt erst, nach über einer Stunde (nach der ich den Beitrag oben nicht mehr ändern konnte) hab ich das ganze Ausmaß des Projekts richtig verstanden.
Der Link Bestzeitmarathon München - Der Lauf gegen die Gesetze der Physik
brachte mich auf die richtige Spur. Denn zunächst konnte ich auch dort mit den Textbausteinen "...gegen die Gesetze der Physik" oder "Bestzeitmarathon" oder "Zeittunnelexperiment" nicht anfangen. Aber dann ... als ich die Startzeit sah ... und die magische Stunde 3:00 Uhr in Verbindung mit dem Datum ...
Dann verstehe ich auch, wieso Norbert seine AK in brillianten 3:05 h gewonnen hat. SAGENHAFT!![]()
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)
Der Faden lebt ja noch........ wenn auch nur in der Vergangenheit .....
Schön war es damals... sehr lang ist es her ... das kommt nicht wieder![]()
Mit dem siebten Lebensjahrzehnt wird es schwer, sich noch zu steigern, außer man hat erst im sechsten Jahrzehnt begonnen Sport zu treiben
Naja, der Zahn der Zeit ...
Aber das ist letztendlich normal und nicht weiter schlimm.
LG, 3fach (dergeradevoneinerminirundezurückgekomme nist)
Rheinhessen, jetzt bist du gefragt: Mitmachen beim km-Spiel
Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling
Manchmal lohnt es sich also doch noch, nach zwei Jahren Forumsabstinenz hier wieder reinzuschauen.
Und gerade dieser Faden lebt noch? ... toll!
Ich finde, er hat stets genau soviel Leben, wie wir ihm einhauchen. Auch 2017!
Stauben wir ihn also ab, machen in jeder Hichsicht einen neuen Anlauf und legen los.
Mit hat's damals grpßen Spaß gemacht, euch zu begleiten; ich wäre auch jetzt wieder dabei.
Liebe Grüße
Peter
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)
Lang ist es her , dannwir mal weiter
Mit dem siebten Lebensjahrzehnt wird es schwer, sich noch zu steigern, außer man hat erst im sechsten Jahrzehnt begonnen Sport zu treiben
Rheinhessen, jetzt bist du gefragt: Mitmachen beim km-Spiel
Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling
Ab und zu kann ich nicht anders, als diesem Faden nochmal einen Schubs zu geben
Wer ist denn noch alles aktiv von den ursprünglichen Schreiber- und natürlich Läufer*innen?
LG 3fach
Rheinhessen, jetzt bist du gefragt: Mitmachen beim km-Spiel
Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)