Also von meiner Freundin weiß ich, dass der Stylefaktor eine Rolle spielt ;-) Sie achtet schon darauf. Ich eher nicht. Es ist mir auch egal, welches Auto ich fahre: Hauptsache es fährt!
VG,
Andreas
Hallo ihr schönen Läuferinnen!
Achtet ihr beim Laufen eigenlich auf euer Aussehen, also Klamotten, Frisur usw.?
Selbst bin ich da völlig leidenschaftslos.
also ich muss sagen in meinen neuen klamotten laufe ich viel lieber als in irgendwelchen ausgewaschenen fetzen. schau schon aufs styling, vor allem wenn ich bei läufen mitlaufe.
wenn ich schon nicht schnell bin, möcht ich wenigstens gut aussehen![]()
Das hat je nach Witterung und Strecke nicht viel Zweck, zumindest was die Frisur angeht.
Aber da ich meist nach der Arbeit laufe, bin ich immer etwas geschminkt wenn ich laufe. Da verläuft auch nix, wenn man die richtigen Produkte verwendet. In Paris war mein Augenmakeup nach 42 km noch topfit; mein Lippenstift hat allerdings keine 10 km überlebt. Sowas kann man sich angesichts der Gel- und Getränkesauereien durchaus sparen.
Ich geh aber ungeschminkt nichtmal zum Briefkasten. Das ist so eine Frage der persönlichen Einstellung. Warum soll das beim Laufen anders sein ?
Eigentlich liegt doch die Schönheit im Auge des Betrachters.
Was Äußerlichkeiten betrifft laufe ich gern in neuen Klamotten -besonders Schuhen, da es motiviert.
Allerdings würde ich z.Bsp. niemals geschminkt laufen, finde sowas total blöd wenn ich darauf achten müßte nicht schwitzen zu dürfen damit die bunte Suppe nicht läuft...
LG
Marion
...bin ja schon still.
Aber als Veranstalter eines Tussi-Laufs kann ich hier diesen Beitrag nicht unerwähnt lassen![]()
Tussi & Schicksenlauf 2005
MfF
Roland B.
aber holla - was macht ihr denn schon so früh hier![]()
Frage an die schönen Frauen - wo lauft Ihr?
Hier walkt alles, was doppelchromosonal ist
Jörg
Atmen, nicht hecheln!
Da war ich dann auch neugierig, wer hier so postet...
Schön hin oder her, aber: da ich noch nicht lange wieder laufe, sind meine Klamotten eh alle neu.
Ganz ohne Augen-MakeUp laufe ich auch nie (höchstens auf dem Laufband).
Hilft aber auch nicht viel. Bei Anstrengung bekommt mein Gesicht die Farbe von Ketchup! Bei Zieleinlauf bin ich IMMER verschwitzt und fertig, sonst habe ich mich nicht angestrengt!
Aber zumindest 10 Minuten nach Zieleinlauf ist man dann vielleicht wieder "hübsch"
Eva
Hi,
ich bin auch lieber schön angezogen als häßlich, im Sport wie auch sonst, hab aber auch kein Problem mir Lumpis zu laufen, wenn die nett sind.
Schminken beim Laufen, naja, ich bin da eher ungeschickt und lass es dann in der Regel sein.
Eine Bekannte lief mit mir einen Marathon, stark geschminkt! Ich gebs zu, ich habe innerlich gelästert, die Vorstellung nach dem Lauf einen bunt verschmierten Clown anzutreffen war amüsant
.
Aber sie war 10 min schneller als ich- und sah klasse aus
Ich war (logisch) 10 min langsamer und sah nicht sooo klasse aus
Aber sonst hab ich K E I N E Probleme
Ich laufe mal geschminkt, mal ungeschminkt. Im Moment verwende ich nicht so besonders reib- und
wasserfestes Augenmakeup, so dass ich besser ungeschminkt laufe, sonst sehe ich so aus wie letztens nach dem
Regen ... ;-)
Wenn ich aber Single wäre, würde ich mich wahrscheinlich immer bisschen schminken (Wimperntusche) :-))
Schminken wäre echt das Letzte, was mir einfallen würde beim Laufen oder beim Sport allgemein.Doch ich schminke mich auch so fast nie.
Ansonsten sind neue Klamotten schon schöner, doch auf meiner Hausstrecke begegne ich eh nur Hundehalterinnnen.
Viele Grüße
Sandra![]()
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA
Schminken zum laufen? Was soll das denn bringen?
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)
Die Laufschule Marburg
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
Schminken zum Sport? Irre, das würde mir im Traum nicht einfallen. Ich bin schließlich im Training und nicht bei der Balz. Kriegt man davon nicht Pickel, wenn die Poren zugekleistert sind?
Naja, ich finde es im Gegenteil umso doller je schweinischer der Lauf ist. Sprich losrennen im Sommer bei Wolkenbruch und dann quer durch den Wald ist mein Größtes. Denn das gibt völlig verschlammte Schuhe, dreckbespritzte Beine, vollgeschnodderte Ärmel und klatschnasse Haare die im verschwitzten Gesicht kleben. So wird Laufen doch erst richtig zum Ganzkörpererlebnis.
Cathleen
Hallo Zusammen,
ich laufe eigentlich am liebsten ungeschminkt. Außer wenn die Pickel doch zu extrem werden --> dann nehme ich mal einen Abdeckstift. Puder und Make-Up brennen bei mir öfters, wenn ich anfange zu schwitzen.
Was die Klamotten angeht, laufe ich auch lieber in neuen Sachen. Habe mir gerade ein Longtight gekauft. Aber ob das wirklich schön ist, sei mal dahingestellt. Ich komm mir da vor wie so ein Ballettänzer in Strumpfhosen....und dick finde ich mich darin auch...aber es ist eben angenehmer.Vielleciht gewöhne ich mich noch dran.
Viele Grüße
Michaela
Gegenfrage: Was bringt denn abschminken vorm Lauf? Ich geh doch danach eh unter die Dusche. Und den Rehen im Wald ist mein Aussehen doch schnuppe.![]()
Abschminken? wat'n dat'n?
Also ich renne schon mein Leben lang so rum, wie ich bin, da wird nix zugekleistert. Ist doch nur zusätzliches Gewicht, was ich mit mir rumschleppen muss![]()
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)
Also ich seh sowieso immer gut aus....
Beim Laufen mache ich mir eher weniger Gedanken darum, ob ich jetzt besonders ansprechend ausseh, geschminkt wird da garantiert nicht und ich ziehe auch schon mal das dunkelblaue Shirt zur schwarzen Tight an, wenn gerade alles besser passende in der Wäsche ist. Allerdings laufe ich hier auch in eher publikumsarmen Gegenden, wer weiß, was wäre, wenn ich in der Großstadt im Naherholungszentrum meine Runden drehen müsste?
Gruß
Katja
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)