Wie is egal ... da fragt nächste Woche schon keiner mehr nach.![]()
MfG Mike ... hier Blogt er
Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)
Aber Pauli bleibt drin.![]()
Mount Everest Treppenmarathon 7.5.2022
Laufhaus Backyard Ultra 9.7.2022
Mad Chicken Run 17.9.2022
Mein Spendenprojekt #LaufenGegenMobbing https://gofund.me/77b0f215
Danke(Es heisst übrigens St. Pauli
)
Ich habe nichts gegen Bayern München, warum auch ? Es ist bloss so einfallslos und unsexy wenn der reichste Bewerber die Königstochter (Meisterschale) heiraten darf.
Pro Bayern München: Uli Hoeness hat sich bei St. Pauli verdient gemacht mit seinem Benefizspiel (St. Pauli - Bayern München). Das werden wir natürlich nicht vergessen.
Hier ein Foto: http://666kb.com/i/ayds2zoier6mg3b3m.jpg
Klar, warum nicht: http://666kb.com/i/aydtzme46yzlxnilu.jpg![]()
Link zum Erdinger-Tippspiel
Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und
Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung
Hippokrates
MfG Mike ... hier Blogt er
Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)
BAYERN-FANS SIND FEIGLINGE
(Eine Polemik aus gegebenem Anlaß)
Jeder Fußballfan weiß es intuitiv. Es ist nicht nötig, es auszusprechen. Keiner zweifelt daran. Und doch gibt es das Bedürfnis, es ein für alle Mal festzustellen: Es gibt keine Bayern-Fans. Ohne Zweifel, es gibt Menschen, die sich einbilden, Fans von Bayern München zu sein. Ihrem äußeren Verhalten nach könnte man sie auch als solche wahrnehmen. Sie tragen die Trikots ihrer Mannschaft, jubeln bei Treffern für ihr Team, lesen in der Zeitung jede noch so unwichtige Meldung über ihren Verein und fiebern dem nächsten Spieltag entgegen. Aber ihnen fehlt doch das Eigentliche, die Essenz des Fan-Seins: Verzweiflung.
Es gibt keine Anhänger des FC Bayern, die jemals von diesem Gefühl gepackt wurden. Über Tage hinweg wie gelähmt zur Arbeit zu gehen, im Kopf nur der Gedanke an die drohende Niederlage, das endgültige Aus, den Abstieg, den verpaßten Aufstieg oder UEFA-Cup-Platz. Bayern-Anhänger haben immer eine Gewißheit, die sie immun macht gegenüber jedem Gefühl der Angst und der Ausweglosigkeit. Sie wissen, ihr Klub kann jede verpaßte Chance nachholen. Wenn nicht diesmal, dann eben nächste Saison. Was soll's, wir holen uns schon die richtigen Leute.
Es gibt keinen Bayern-Anhänger, der jemals mitansehen mußte, wie sein Team zum sechsten Mal in Folge verliert. Kein Bayern-Anhänger saß jemals zitternd vor dem Radio und fürchtete sich davor, daß der Reporter ein Tor aus einem Stadion verkündet, in dem sein Klub gerade das überlebenswichtige 0:0 über die Zeit zu retten versucht. Ein Erlebnis, das am Samstag den Fans des VfL Wolfsburg, sofern es diese geben sollte, zuteil wurde, als Elber in der 87. Minute doch noch traf - für Bayern, versteht sich.
Natürlich, Bayern hat schon bittere Niederlagen hinnehmen müssen, etwa 1982 im Europacup-Finale gegen Aston Villa. Oder 1987 gegen Porto. Mehrfach wurde die Meisterschaft knapp verpaßt. Aber dieses Gefühl, das 30.000 Werder-Fans ergriff, als Kutzop den Elfmeter an den Pfosten setzte, werden Bayern-Anhänger nie erleben. Kein Bayern-Anhänger wird je verstehen, was die Frankfurter Fans 1992 durchlitten, als ihr Team in Rostock die Meisterschaft verspielte. Dieser Aspekt der verzweifelten Hingabe fehlt jedem, der sich für den FC Bayern entschieden hat. Und höchstwahrscheinlich ist es gerade das, was diesen Verein für Millionen Menschen so attraktiv macht.
Der natürliche Grundzustand des Bayern-Anhängers ist also nicht Verzweiflung, das Gefühl der Ausweglosigkeit und Schwäche, sondern Bayern-Anhänger leben in einem Ausgangszustand der Arroganz und Überlegenheit. Verzweiflung wegen und durch ihren Fußballclub ist diesen Menschen vollkommen fremd. Bayern-Anhänger sind keine Fußballfans, sondern Feiglinge, unfähig zu wahrer Hingabe, die das Risiko einschließt, tief enttäuscht zu werden.
Quelle: taz Nr. 5646 vom 28.9.1998, Johannes Keller
Mount Everest Treppenmarathon 7.5.2022
Laufhaus Backyard Ultra 9.7.2022
Mad Chicken Run 17.9.2022
Mein Spendenprojekt #LaufenGegenMobbing https://gofund.me/77b0f215
Nach dem 26. Mai 1999 hätte Keller vielleicht was anderes geschrieben![]()
MfG Mike ... hier Blogt er
Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)
Und noch etwas unterscheidet den sogenannten Bayern-Fan von den übrigen Fußballanhängern der Liga:
Neid
Hier scheinen die Anhängern des Brancheprimus völlig immun zu sein, während die anderen Freunde des gepflegten Fußballs sich diesem überschäumenden Gefühl völlig hingeben können.
Möglicher Suizidversuch: Paul Gascoigne in Krankenhaus eingeliefert - Panorama - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten
Hoffentlich kriegt er noch die Kurve. Er muß ja nicht so enden wie George Best. Ich finde es immer traurig, wnn Fußballer nach ihrer aktiven Karriere nicht klar kommen (siehe z.B. Werner Kohlmeyer). Daß es auch manchmal gut endet, sieht man an Gerd Müller.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper
Irgendwie typisch taz: Krampfhaft witzig sein wollen, aber nicht zu Ende gedacht:
Die Bayern-Fans packt doch schon echte Verzweiflung, wenn das Team zum dritten Mal hintereinader 0:0 spielt, im UEFA-Cup gegen Europas zweite Garde antreten muss (und sich dabei blamiert) und schließlich: sowas wie letzte Saison - keine Chance Meister zu werden - nicht nur da möchte ich kein Bayern-Fan sein!
Danke! Morgen sind drei Punkte Pflicht, der Big Point folgt dann (hoffentlich) am Freitag.
Die Situation in der RL-Nord ist schon extrem.
Da stehen Traditionsvereine vor dem Sturz in die vierte Klasse.
Wenn ich an das Derby letzten Samstag in MD denke - 25000 Zuschauer, Riesenstimmung, das hatte Bundesligaformat.
Und dagegen die zweiten Mannschaften der BL-Clubs - die spielen vor 500 Zuschauern, von denen dann noch die Hälfte Gäste sind.
Oder Hoffenheim und Co in der zweiten Liga.
BG von
Thomas
04.06.2010 BS-Nachtlauf 6,2 km (Firmenlauf)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)