Herzmuskelentzündung - Symptome | NetDoktor.de
Ohne Anspruch auf Richtigkeit würde ich bei Dir eher auf was "bronchiales" tippen.
Hallo,
hat jemand von euch Erfahrung mit dieser Erkrankung? Vor 3 Wochen ging bei mir eine starke Erkältung los; zwar ohne Fieber aber sehr hartnäckig. Sport habe ich dann reduziert und 3 Tage ganz pausiert. Dann find ich wieder an zu laufen und es ging mir gut. Letzten Dienstag kam ich dann in starken Regen und war also klitschnass. Seitdem habe ich einen ständigen Druck auf der Brust und Atemnot, beim Laufen merke ich das nicht, aber im Alltag schon, vor allem gegen Nachmittag/Abend. Ich huste dann oft, obwohl ich keinen Hustenreiz habe, aber das bedürfnis habe, mich friezuhusten und wieder "durchzuatmen". Klappt natürlich nicht, der Druck bleibt und es fühlt sich so an, wie ich mir Asthma immer vorgestellt habe...könnte das Anzeichen einer Herzmuskelentzündug sein? Vielleicht kennt sich ja hier jemand aus...danke, lg, Kathrin
Herzmuskelentzündung - Symptome | NetDoktor.de
Ohne Anspruch auf Richtigkeit würde ich bei Dir eher auf was "bronchiales" tippen.
Am besten mal ne kardiologische Untersuchung machen.
Bei mir kam raus, dass ich ne undichte, rechte Herzklappe habe (war auch wegen Atemnot dort). Haben sehr viel Frauen, vor allem sehr schlanke sagte meine Ärztin.
Nicht unbedingt bedenklich, aber unbedingt beobachten.
Liebe Grüße und alles Gute!
Marion
von mir auf jeden Fall schon mal ne ganz schnelle Besserung.
aber den Arzt aufsuchen kann sicher kein Fehler sein.
Vielleicht gehts ja auch von alleine wieder weg. Wär natürlich am Besten.
Trotzdem solltest Du das nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Grüßle
macie
Bestzeiten:
HM: 01:40:00 am 21.09.2008 in Karlsruhe
10 km: 00:45:16 am 15.05.2009 in Geislingen/Steige
5 km: 00:21:48 am 21.07.2007 in Weiher
Planung:
wegen Verletzung alles abgesagt
http://www.macie-online.de
Oje, was hab ich da bloss angerichtet. Tut mir wirklich leid, ich wollte Dich bestimmt nicht in Panik versetzen. :-(
Es war mir bloss aufgefallen, dass Du von Atemnot geschrieben hattest und ich mir zufaellig gerade die Symptome durchgelesen hatte, dass es da eine Uebereinstimmung gibt. Die Atemnot kann natuerlich auch ganz andere Ursachen haben. Wenn Du jetzt tatsaechlich dermassen verunsichert bist, dann geh' doch vielleicht zur Vertretung von Deinem Arzt, bevor Du Dich noch eine ganze Woche wahrscheinlich unnoetig verrueckt machst.
Gruss,
Katrin
aus der ferne würde ich einfach tippen, dass du dich völlig überlastet hast.
mit dem magen-darm-infekt laufen hat dann dein immunsystem völlig aus dem ruder geworfen. der trockene husten könnte auch bakterielle ursachen haben.
damit das immunsystem seine antikörper produzieren kann, braucht es viel eiweiß und vitamin c.
Hi Katrin,
darf ich mal fragen, warum du bei den Symptomen überhaupt laufen gehst?
Wenn du dir Sorgen wegen einer Herzmuskelentzündung machst, solltest du gleich zum Arzt gehen (dein Hausarzt hat bestimmt auch ne Vertretung) anstatt trotzdem weiterzulaufen.
Du schreibst ja, dass du schon ziemlich stark erkältet warst und das ist garantiert noch nicht ausgeheilt.
Da solltest du doch ne etwas längere Pause einlegen und das ganze mal vom Doc klären lassen.
Ist nicht böse gemeint aber du ignorierst die Zeichen deines Körpers, dass er auch mal Ruhe braucht (ich kenn das aus eigener Erfahrung)
liebe Grüße
Ivonne
speed is sex, distance is love (and walking is wanking)
Bist Du nicht die junge Dame, die hier schonmal einen Thread eröffnet hatte, weil sie von ihrem vielen Laufen so fertig ist, und haben wir Dir dann nicht alle geraten, es mal lockerer angehen zu lassen und vor allem, Dich auszukurieren?
Wenn ich jetzt lese, dass Du trotz starker Erkältung nur drei Tage pausiert hast und jetzt solche Symptome hast - und NICHT zum Arzt gehst, da kann ich ehrlich gesagt nur noch den Kopf schütteln....
Entscheidend im Leben ist nicht so sehr zu siegen, sondern anständig zu kämpfen (Baron Pierre de Coubertin)
Ich kann die Beiträge der letzten beiden Schreiberinnen nur unterstützen und gehe noch einen Schritt weiter!
Wer auch nur den geringsten Verdacht auf eine solch schlimme Erkrankung -wie es die Herzmuskelentzündung nun mal ist- hegt und sich weiter körperlich belastet, hat für mich echt ein Ding am Kopp!!
Es gibt im Internet TAUSENDE Quellen, die über die Gefahren informieren und Du stellst eine Frage, die sich von selbst beantwortet!?
Sorry, ich befürchte, Du hast nicht nur ein Erkältungproblem.........![]()
Herzmuskelentzündung bei Kölns Ümit Özat - Fußball - netzathleten
Ich denke, dass sollte doch Ansporn genug sein, um mal zum Arzt zu gehen.
Von mir gute Besserung
Jan
Na ja, 3 Tage Pause ist bei einer starken Erkältung nicht gerade viel. Trotzdem würde ich hier jetzt nun nicht so panisch reagieren wie einige andere. Mach jetzt einfach Pause bis Du wieder frei atmen kannst ohne dabei zu Husten. Jetzt hilft eh nur Hustensaft und diese Mentholkapseln, die sich im Magen auflösen. Wenns nicht besser wird geh zum Arzt.
Ich hatte diese Probleme vor ein paar Jahren auch ab und zu mal. Wenn Du eine Erkältung nicht richtig auskurierst und mit dem Sport wieder anfängst, dann kann es sein, dass die Erkältung auf die Bronchien geht. Das sind dann in der Tat Asthmabeschwerden. Ich hab deshalb vom Arzt auch ein Asthmaspray bekommen vor 3 Jahren im Winter.
Auch mit einer leichten Erkältung kann man Sport treiben, aber man sollte langsam laufen und den Hals extra schützen mit nem Tuch oder durch ein Shirt mit Kragen.
Gruß
Steini
Ich neige oft zur Übertreibung und bilde mir sämtliche Symptome ein. Ich bin schon sooo oft zum Arzt gerannt und hatte nix. Daher versuche ich, die Dinge einfach mal lockerer zu sehen.
Ich habe trotzdem nachgefragt, weil ich mir dachte, dass sich vielleicht hier jemand damit auskennt.
Heute geht es mir schon besser als gestern, ich lieg auch nicht röchelnd im Bett oder so. Ich habe weder Husten noch läuft mir die nase, nur ab und an fühlt sich das Atmen halt schwerer an. Wenn das so bleibt, dann gehe ich natürlich zum Arzt, mir liegt ja auch was an meiner Gesundheit (auch wenn einige das hier sicherlich nicht glauben) Und meine Wochenkilometer sind mittlerweile schon von 50 auf 30 geschrumpft, also, es ist nicht so, als würd ich das irgnorieren...danke trotzdem.
@steini: Das kann natürlich bei mir auch der Fall sein, klingt ziemlich genau nach meinen Symptomen...
Trotz all Deiner Symptome + beschriebenen Erkältung sowie dem Magen Darm Infekt "schaffst" Du es im September 185,76km (Laufsportliga) zu laufen. Da kann ich mich August dem Starken nur anschließen, Du hast nicht nur ein Krankheitsproblem ......
Wer so mit seiner Gesundheit hausiert der bildet sich nicht nur Symptome ein der hat ein Problem ganz anderer Art!!
Sorry, aber da kann ich nicht anders, habe genügend Leute im Krankenhaus erlebt die wegen weniger "Unfug" wirklich große Probleme haben.....
Trotzdem gute Besserung!!
Zuletzt überarbeitet von Moppy (30.09.2008 um 07:20 Uhr)
Vielleicht hast Du auch Herzkrebs und eine Transplantation ist nötig.. Geh zum Arzt und lass das Laufen sein. Wenn Du Dir was chronisches eingefangen hast geht das Gejammer los "hätte ich nur damals...". Also meine Wochenkilometer schrumpfen bei solchen Symptomen von 50 auf 0!!!
Siegfried
Also der Rat zum Arzt zu gehen ist sicher nicht schlecht. Gerade wenns ums Herz geht sollte man sowas immer abklärern.
Andererseits kann suggestion und zu viele Informationen (aus dem Internet) auch an sowas Schuld sein.
Ich hatte im Frühling auch so ein leichtes ziehen in der Herzgegend. Praktischerweise gerade da, wo ich wieder was gelesen hab über die Leute die wie die Fliegen beim Marathon tot umkippen. Ich war dann beim Arzt und er hat nichts gefunden. Trotz Ruhe-EKG, Belastungs-EKG, Herzultraschall. Aber danach gings mir besser.
Ich hab im Internet auch gelesen, dass sowas auch vom Rücken kommen kann.
Trotzdem ist ein Arztbesuch sicher angeraten. Im Zweifel ist gar nix.
Vielleicht ist das Wahrnehmungsvermögen ja noch immer nicht in Balance.
Kathrin schrieb mal sie wäre eßgestört und bat mehrfach um Einschätzung verschiedener Dinge.
Kathrin denkt vermutlich sie läuft wenig, dabei ist es doch noch sehr (unvernünftig) viel.
Vielleicht ist das ganze eine Vergangenheitskompensation oder eine Verschiebung in eine andere Kategorie.
@Kathrin: paß mehr auf Dich auf, sowas kann auch erst in späteren Jahren unumkehrbare Folgen haben. Aber sicher weißt Du das auch selbst.
LG
Marion
So, am Montag wird EKG und Lungenfunktionstest gemacht. Der Arzt meinte, er hört so nichts auffälliges, nur beim atmen, dass ich Schleim in den Bronchien habe. Aber da ich mich nicht matt und sonstiges fühle, hält er eine Herzmuskelentzündung für sehr unwahrscheinlich.
Dann hat er noch gesagt, ich darf ruhig Sport machen, wenn ich mich gut fühle.
Nach dem EKG wissen wir dann mehr, wahrscheinlich ist meine Pulsuhr einfach nur kaputt oder so...weil die hat mich ja letztendlich dazu veranlasst da mal hinzugehen, die zeigt mir die ersten 15min beim laufen immense Werte an (aber immer sprunghaft), so von 150 auf 200 und so. Vielleicht auch Batterie leer...aber wenn man sowas beobachtet kann man sich ja echt allerhand Schmerzen einreden![]()
Also wenn meine Pulsuhr solche Sprünge veranstaltet, suche ich zunächst mal bei dem Ding nach der Ursache. Bei den codierten Sensoren von Polar kommt es schon zu solchen Sprüngen, wenn man nicht abwartet, bis sich das Ding "synchronisiert" hat.
Wenn ich all die Fälle von "bedrohlichen Pulswerten", die das Ding anzeigt, mit Krankheiten in Verbindung bringen würde, bräuchte ich einen "Leibarzt"................
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)