Das hier ist OT, aber dennoch: Du läufst seit über 4 Jahren, und nicht grade langsam - dann solltest du mit deiner Erfahrung in der Lage sein, dir selbst einen Plan zusammen zu stellen, der deine Stärken weiterentwickelt und deine Schwächen reduziert.
Wenn nicht, dann brauchst du wirklich ein Buch (oder auch 2) oder einen Trainer. Ausserdem gibts hier im Forum viele Anregungen bei den Diskussionen zu 10er-Plänen, die solltest du dir auch ansehen.
Grüße,
3fach
Rheinhessen, jetzt bist du gefragt: Mitmachen beim km-Spiel
Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling
Da muss ich ponjio zustimmen. M/HM-Pläne gibt es wirklich viele.
Bei 10er-Plänen bin ich auch noch nicht fündig geworden. Da habe ich bisher selbst rumgebastelt.
Eva
Rheinhessen, jetzt bist du gefragt: Mitmachen beim km-Spiel
Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling
Marathon
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne Marathon
2:13 - 5:00, pulsorieniert, 12 Wochen
Trainingsplan Maraton
2:40 - 4:00, puls-/pace, 20 Wochen
: : laufkalender.ch : : trainingspläne
2:45 - 4:00, paceorientiert, 10 Wochen, Berechnung für Wettkampfdatum
Laufsportfreunde Mnster e.V.
2:50 - 4:30, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
Pete Pfitzinger Pläne
Road To Boston - Training Plans
Ich empfehle dazu Pfitzingers "Advanced Marathoning" zu lesen. Pläne für bis zu 90 und 110 Kilometer, man sollte für die Pläne vorher durchschn. 60 bzw. 80 Wochenkilometer "draufhaben". Richtet sich eher an fortgeschrittene bis amibtionierte Läufer
Pro Sport Berlin
PSB 24, Leichtathletik/Marathon
Weißt Ähnlichkeiten zum Greif Countdown aus, scheint aber etwas freier in der Einteilung der Füllkilometer. Pläne für fortgeschrittene Anfänger bis zu ambitionierteren Läufern. Besonders interessant für Berliner, da lokale Laufveranstaltungen miteinbezogen werden.
Greif Countdown u. Heißer Ofen
Count Down zur Bestzeit, der Klassiker unter den Marathon-Trainingsplänen
8 Wochen mit je 35 km die Woche und sukzessiv steigender Endbeschleunigung von 3-15 km. Dazu einmal Tempodauerlauf und Intervalle die Woche. Richtet sich deutlich an fortgeschrittene und ambitionierte Läufer.
Heißes Feuer im alten Ofen, der der Marathon-Trainingsplan für Senioren
Geht über 10 Wochen und richtet sich an amibitonierte Läufer, die schon etwas älter sind. Etwas moderater als der Greif-CD.
Herbert Steffny
Marathonplan unter 4:00 Stunden Marathontraining, Marathon, Training, Marathontrainingsplan Bestzeit know how und Hintergrundwissen aus erster Hand vom Laufexperten Herbert Steffny
Marathon: 10 Wochenplan mit Zielzeit 4 Stunden, sehr gut von ihm kommentiert
Marathon Austria
Marathon Austria
Tempo-orientierter Plan (ca. HF Angaben auch dabei) über 16 Wochen. Man kann direkt online das Datum des Wettkampfes eingeben und die Trainingstage werden automatisch rückwärts errechnet. Zielzeit ist frei wählbar. Die Tempoangaben werden automatisch angepasst. Viel Wert gelegt wird auf üben des Renntempos. Die langen Läufe werden im Laufe der 16 Wochen kontinuierlich immer ca 1 sec /km pro Woche schneller gelaufen.
Dazu gibt 's noch einen Rechner, der aufgrund von Unterdistanzzeiten und anderen Parametern wie Alter, Größe, Gewicht, Läufertyp eine mögliche Zielzeit errechnet und den Plan anpasst.
10 Tage Marathon Plan nix für Anfänger
Halbmarathon
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne Halbmarathon
1:30 - 2:15, pulsorientiert, 10 Wochen
Trainingsplan Halbmaraton
1:15 - 1:45, puls-/pace, 20 Wochen
: : laufkalender.ch : : trainingspläne
1:30 - Einsteiger, paceorientiert, 10 Wochen, für langsame Zeiten eher hart, Berechnung für Wettkampfdatum
Laufsportfreunde Mnster e.V.
1:26 - 2:00, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
10 Km
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 10 Kilometer
33 - 60 Min, pulsorientiert, 12 Wochen
Trainingsplan 10 km
34-50 Min, puls-/pace, 20 Wochen
5 Km
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 5 Kilometer
15 - 23 Min, pulsorienteirt, 8 Wochen
5000m Plan (11 Tage - für die meisten wohl besser 22) nix für Anfänger
Anderes
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 40 RUNNER'S WORLD Pläne für jeden Läufer
Diverse Trainingspläne für Einsteiger, Umsteiger, Abnehmen...
: : laufkalender.ch : : trainingspläne
100 Km in 9:00 - 13:00, paceorientiert, 25 Wochen[/QUOTE]
Hier sind 9 und 11 Tage 800m Ideen nix für Anfänger
Intervalltraining M/HM/10 aus laufwelt.com
smart coach
pacebasierender trainingsplan, den man sich auf der website der amerikanischen runnersworld berechnen lassen kann.
eingabe:
aktuelles laufergebnis, termin des geplanten wk, derzeitiger wochenumfang, welcher wochentag für langen lauf, wie stark sollen die umfänge gesteigert werden (maintain, moderate, hard, very hard)
heraus kommt dann ein kompletter trainingsplan mit regenerations-, tempo-, intervall- und langstreckeneinheiten, die distanzen sind leider nur in meilen, und der plan baut nicht auf der hf auf, sondern auf der pace
SmartCoach Training Programs for Runners: Runner's World
footstock
Von 5K bis Marathon
von Anfänger bis Fortgeschrittener (was immer das auch ist :-) )
Footstock Race Weekend - Training
Thomas Prochnow
Vom Einsteiger, 10KM,HM, Marathon und 100KM wenige Trainingseinheiten pro Woche.
Ausserdem für FR-Besitzer (mit Pulsanzeige)
Forerunner-Marathonpläne f. 2008 (evtl. muss man die Daten im TC dann von Hand ändern)
Mit dem siebten Lebensjahrzehnt wird es schwer, sich noch zu steigern, außer man hat erst im sechsten Jahrzehnt begonnen Sport zu treiben
Marathon
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne Marathon
2:13 - 5:00, pulsorieniert, 12 Wochen
Trainingsplan Maraton
2:40 - 4:00, puls-/pace, 20 Wochen
: : laufkalender.ch : : trainingspläne
2:45 - 4:00, paceorientiert, 10 Wochen, Berechnung für Wettkampfdatum
Laufsportfreunde Mnster e.V.
2:50 - 4:30, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
Pete Pfitzinger Pläne
Road To Boston - Training Plans
Ich empfehle dazu Pfitzingers "Advanced Marathoning" zu lesen. Pläne für bis zu 90 und 110 Kilometer, man sollte für die Pläne vorher durchschn. 60 bzw. 80 Wochenkilometer "draufhaben". Richtet sich eher an fortgeschrittene bis amibtionierte Läufer
Pro Sport Berlin
PSB 24, Leichtathletik/Marathon
Weißt Ähnlichkeiten zum Greif Countdown aus, scheint aber etwas freier in der Einteilung der Füllkilometer. Pläne für fortgeschrittene Anfänger bis zu ambitionierteren Läufern. Besonders interessant für Berliner, da lokale Laufveranstaltungen miteinbezogen werden.
Greif Countdown u. Heißer Ofen
Count Down zur Bestzeit, der Klassiker unter den Marathon-Trainingsplänen
8 Wochen mit je 35 km die Woche und sukzessiv steigender Endbeschleunigung von 3-15 km. Dazu einmal Tempodauerlauf und Intervalle die Woche. Richtet sich deutlich an fortgeschrittene und ambitionierte Läufer.
Heißes Feuer im alten Ofen, der der Marathon-Trainingsplan für Senioren
Geht über 10 Wochen und richtet sich an amibitonierte Läufer, die schon etwas älter sind. Etwas moderater als der Greif-CD.
Herbert Steffny
Marathonplan unter 4:00 Stunden Marathontraining, Marathon, Training, Marathontrainingsplan Bestzeit know how und Hintergrundwissen aus erster Hand vom Laufexperten Herbert Steffny
Marathon: 10 Wochenplan mit Zielzeit 4 Stunden, sehr gut von ihm kommentiert
Marathon Austria
Marathon Austria
Tempo-orientierter Plan (ca. HF Angaben auch dabei) über 16 Wochen. Man kann direkt online das Datum des Wettkampfes eingeben und die Trainingstage werden automatisch rückwärts errechnet. Zielzeit ist frei wählbar. Die Tempoangaben werden automatisch angepasst. Viel Wert gelegt wird auf üben des Renntempos. Die langen Läufe werden im Laufe der 16 Wochen kontinuierlich immer ca 1 sec /km pro Woche schneller gelaufen.
Dazu gibt 's noch einen Rechner, der aufgrund von Unterdistanzzeiten und anderen Parametern wie Alter, Größe, Gewicht, Läufertyp eine mögliche Zielzeit errechnet und den Plan anpasst.
10 Tage Marathon Plan nix für Anfänger
Halbmarathon
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne Halbmarathon
1:30 - 2:15, pulsorientiert, 10 Wochen
Trainingsplan Halbmaraton
1:15 - 1:45, puls-/pace, 20 Wochen
: : laufkalender.ch : : trainingspläne
1:30 - Einsteiger, paceorientiert, 10 Wochen, für langsame Zeiten eher hart, Berechnung für Wettkampfdatum
Laufsportfreunde Mnster e.V.
1:26 - 2:00, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
10 Km
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 10 Kilometer
33 - 60 Min, pulsorientiert, 12 Wochen
Trainingsplan 10 km
34-50 Min, puls-/pace, 20 Wochen
5 Km
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 5 Kilometer
15 - 23 Min, pulsorienteirt, 8 Wochen
5000m Plan (11 Tage - für die meisten wohl besser 22) nix für Anfänger
Anderes
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 40 RUNNER'S WORLD Pläne für jeden Läufer
Diverse Trainingspläne für Einsteiger, Umsteiger, Abnehmen...
: : laufkalender.ch : : trainingspläne
100 Km in 9:00 - 13:00, paceorientiert, 25 Wochen[/QUOTE]
Hier sind 9 und 11 Tage 800m Ideen nix für Anfänger
Intervalltraining M/HM/10 aus laufwelt.com
smart coach
pacebasierender trainingsplan, den man sich auf der website der amerikanischen runnersworld berechnen lassen kann.
eingabe:
aktuelles laufergebnis, termin des geplanten wk, derzeitiger wochenumfang, welcher wochentag für langen lauf, wie stark sollen die umfänge gesteigert werden (maintain, moderate, hard, very hard)
heraus kommt dann ein kompletter trainingsplan mit regenerations-, tempo-, intervall- und langstreckeneinheiten, die distanzen sind leider nur in meilen, und der plan baut nicht auf der hf auf, sondern auf der pace
SmartCoach Training Programs for Runners: Runner's World
footstock
Von 5K bis Marathon
von Anfänger bis Fortgeschrittener (was immer das auch ist :-) )
Footstock Race Weekend - Training
Thomas Prochnow
Vom Einsteiger, 10KM,HM, Marathon und 100KM wenige Trainingseinheiten pro Woche.
Ausserdem für FR-Besitzer (mit Pulsanzeige)
Forerunner-Marathonpläne f. 2008 (evtl. muss man die Daten im TC dann von Hand ändern)
Pro-Berglauf Franz Baum Trainingstipps für Bergläufer mit Jahrestrainingsplan für Profis/Ambitionierte.
RLT-Rodgau Frame (auf der linken Seite unter DIVERSES "Training" anklicken)
Training von 10KM bis Marathon, sehr interessante Trainingseinheiten (unter anderem Elemente aus Robert de Castella`s Training)
Zuletzt überarbeitet von bolk (22.11.2008 um 07:43 Uhr)
Liebe Grüße,
Volker
Marathon
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne Marathon
2:13 - 5:00, pulsorieniert, 12 Wochen
Trainingsplan Maraton
2:40 - 4:00, puls-/pace, 20 Wochen
: : laufkalender.ch : : trainingspläne
2:45 - 4:00, paceorientiert, 10 Wochen, Berechnung für Wettkampfdatum
Laufsportfreunde Mnster e.V.
2:50 - 4:30, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
Pete Pfitzinger Pläne
Road To Boston - Training Plans
Ich empfehle dazu Pfitzingers "Advanced Marathoning" zu lesen. Pläne für bis zu 90 und 110 Kilometer, man sollte für die Pläne vorher durchschn. 60 bzw. 80 Wochenkilometer "draufhaben". Richtet sich eher an fortgeschrittene bis amibtionierte Läufer
Pro Sport Berlin
PSB 24, Leichtathletik/Marathon
Weißt Ähnlichkeiten zum Greif Countdown aus, scheint aber etwas freier in der Einteilung der Füllkilometer. Pläne für fortgeschrittene Anfänger bis zu ambitionierteren Läufern. Besonders interessant für Berliner, da lokale Laufveranstaltungen miteinbezogen werden.
Greif Countdown u. Heißer Ofen
Count Down zur Bestzeit, der Klassiker unter den Marathon-Trainingsplänen
8 Wochen mit je 35 km die Woche und sukzessiv steigender Endbeschleunigung von 3-15 km. Dazu einmal Tempodauerlauf und Intervalle die Woche. Richtet sich deutlich an fortgeschrittene und ambitionierte Läufer.
Heißes Feuer im alten Ofen, der der Marathon-Trainingsplan für Senioren
Geht über 10 Wochen und richtet sich an amibitonierte Läufer, die schon etwas älter sind. Etwas moderater als der Greif-CD.
Herbert Steffny
Marathonplan unter 4:00 Stunden Marathontraining, Marathon, Training, Marathontrainingsplan Bestzeit know how und Hintergrundwissen aus erster Hand vom Laufexperten Herbert Steffny
Marathon: 10 Wochenplan mit Zielzeit 4 Stunden, sehr gut von ihm kommentiert
Marathon Austria
Marathon Austria
Tempo-orientierter Plan (ca. HF Angaben auch dabei) über 16 Wochen. Man kann direkt online das Datum des Wettkampfes eingeben und die Trainingstage werden automatisch rückwärts errechnet. Zielzeit ist frei wählbar. Die Tempoangaben werden automatisch angepasst. Viel Wert gelegt wird auf üben des Renntempos. Die langen Läufe werden im Laufe der 16 Wochen kontinuierlich immer ca 1 sec /km pro Woche schneller gelaufen.
Dazu gibt 's noch einen Rechner, der aufgrund von Unterdistanzzeiten und anderen Parametern wie Alter, Größe, Gewicht, Läufertyp eine mögliche Zielzeit errechnet und den Plan anpasst.
10 Tage Marathon Plan nix für Anfänger
Halbmarathon
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne Halbmarathon
1:30 - 2:15, pulsorientiert, 10 Wochen
Trainingsplan Halbmaraton
1:15 - 1:45, puls-/pace, 20 Wochen
: : laufkalender.ch : : trainingspläne
1:30 - Einsteiger, paceorientiert, 10 Wochen, für langsame Zeiten eher hart, Berechnung für Wettkampfdatum
Laufsportfreunde Mnster e.V.
1:26 - 2:00, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
10 Km
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 10 Kilometer
33 - 60 Min, pulsorientiert, 12 Wochen
Trainingsplan 10 km
34-50 Min, puls-/pace, 20 Wochen
5 Km
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 5 Kilometer
15 - 23 Min, pulsorienteirt, 8 Wochen
5000m Plan (11 Tage - für die meisten wohl besser 22) nix für Anfänger
Anderes
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 40 RUNNER'S WORLD Pläne für jeden Läufer
Diverse Trainingspläne für Einsteiger, Umsteiger, Abnehmen...
: : laufkalender.ch : : trainingspläne
100 Km in 9:00 - 13:00, paceorientiert, 25 Wochen[/QUOTE]
Hier sind 9 und 11 Tage 800m Ideen nix für Anfänger
Intervalltraining M/HM/10 aus laufwelt.com
smart coach
SmartCoach Training Programs for Runners: Runner's World
pacebasierender trainingsplan, den man sich auf der website der amerikanischen runnersworld berechnen lassen kann.
eingabe:
aktuelles laufergebnis, termin des geplanten wk, derzeitiger wochenumfang, welcher wochentag für langen lauf, wie stark sollen die umfänge gesteigert werden (maintain, moderate, hard, very hard)
heraus kommt dann ein kompletter trainingsplan mit regenerations-, tempo-, intervall- und langstreckeneinheiten, die distanzen sind leider nur in meilen, und der plan baut nicht auf der hf auf, sondern auf der pace
footstock
Footstock Race Weekend - Training
Von 5K bis Marathon
von Anfänger bis Fortgeschrittener (was immer das auch ist :-) )
Thomas Prochnow
Vom Einsteiger, 10KM,HM, Marathon und 100KM wenige Trainingseinheiten pro Woche.
Pro-Berglauf Franz Baum Trainingstipps für Bergläufer mit Jahrestrainingsplan für Profis/Ambitionierte.
RLT-Rodgau Frame (auf der linken Seite unter DIVERSES "Training" anklicken)
Training von 10KM bis Marathon, sehr interessante Trainingseinheiten (unter anderem Elemente aus Robert de Castella`s Training)
Verein zur Förderung des Ultramarathonlaufs in Deutschland=VFUM Trainingspläne für Anfänger, 10KM, HM, Marathon, Ultra und 24h-Lauf mit unterschiedlichen Zielzeiten
Ausserdem für FR-Besitzer (mit Pulsanzeige)
Forerunner-Marathonpläne f. 2008 (evtl. muss man die Daten im TC dann von Hand ändern)
Liebe Grüße,
Volker
Marathon
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne Marathon
2:13 - 5:00, pulsorieniert, 12 Wochen
Trainingsplan Maraton
2:40 - 4:00, puls-/pace, 20 Wochen
: : laufkalender.ch : : trainingspläne
2:45 - 4:00, paceorientiert, 10 Wochen, Berechnung für Wettkampfdatum
Laufsportfreunde Münster e.V. - Trainingspläne Marathon
2:50 - 4:30, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
Pete Pfitzinger Pläne
Road To Boston - Training Plans
Ich empfehle dazu Pfitzingers "Advanced Marathoning" zu lesen. Pläne für bis zu 90 und 110 Kilometer, man sollte für die Pläne vorher durchschn. 60 bzw. 80 Wochenkilometer "draufhaben". Richtet sich eher an fortgeschrittene bis amibtionierte Läufer
Pro Sport Berlin
PSB 24, Leichtathletik/Marathon
Weißt Ähnlichkeiten zum Greif Countdown aus, scheint aber etwas freier in der Einteilung der Füllkilometer. Pläne für fortgeschrittene Anfänger bis zu ambitionierteren Läufern. Besonders interessant für Berliner, da lokale Laufveranstaltungen miteinbezogen werden.
Greif Countdown u. Heißer Ofen
Count Down zur Bestzeit, der Klassiker unter den Marathon-Trainingsplänen
8 Wochen mit je 35 km die Woche und sukzessiv steigender Endbeschleunigung von 3-15 km. Dazu einmal Tempodauerlauf und Intervalle die Woche. Richtet sich deutlich an fortgeschrittene und ambitionierte Läufer.
Heißes Feuer im alten Ofen, der der Marathon-Trainingsplan für Senioren
Geht über 10 Wochen und richtet sich an amibitonierte Läufer, die schon etwas älter sind. Etwas moderater als der Greif-CD.
Herbert Steffny
Marathonplan unter 4:00 Stunden Marathontraining, Marathon, Training, Marathontrainingsplan Bestzeit know how und Hintergrundwissen aus erster Hand vom Laufexperten Herbert Steffny
Marathon: 10 Wochenplan mit Zielzeit 4 Stunden, sehr gut von ihm kommentiert
Marathon Austria
Marathon Austria
Tempo-orientierter Plan (ca. HF Angaben auch dabei) über 16 Wochen. Man kann direkt online das Datum des Wettkampfes eingeben und die Trainingstage werden automatisch rückwärts errechnet. Zielzeit ist frei wählbar. Die Tempoangaben werden automatisch angepasst. Viel Wert gelegt wird auf üben des Renntempos. Die langen Läufe werden im Laufe der 16 Wochen kontinuierlich immer ca 1 sec /km pro Woche schneller gelaufen.
Dazu gibt 's noch einen Rechner, der aufgrund von Unterdistanzzeiten und anderen Parametern wie Alter, Größe, Gewicht, Läufertyp eine mögliche Zielzeit errechnet und den Plan anpasst.
10 Tage Marathon Plan nix für Anfänger
Halbmarathon
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne Halbmarathon
1:30 - 2:15, pulsorientiert, 10 Wochen
Trainingsplan Halbmaraton
1:15 - 1:45, puls-/pace, 20 Wochen
: : laufkalender.ch : : trainingspläne
1:30 - Einsteiger, paceorientiert, 10 Wochen, für langsame Zeiten eher hart, Berechnung für Wettkampfdatum
Laufsportfreunde Münster e.V. - Trainingspläne Halbmarathon
1:26 - 2:00, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
10 Km
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 10 Kilometer
33 - 60 Min, pulsorientiert, 12 Wochen
Trainingsplan 10 km
34-50 Min, puls-/pace, 20 Wochen
5 Km
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 5 Kilometer
15 - 23 Min, pulsorienteirt, 8 Wochen
5000m Plan (11 Tage - für die meisten wohl besser 22) nix für Anfänger
Laufsportfreunde Münster - Trainingspläne 5 km
neu, noch im Aufbau
Anderes
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 40 RUNNER'S WORLD Pläne für jeden Läufer
Diverse Trainingspläne für Einsteiger, Umsteiger, Abnehmen...
: : laufkalender.ch : : trainingspläne
100 Km in 9:00 - 13:00, paceorientiert, 25 Wochen[/quote]
Hier sind 9 und 11 Tage 800m Ideen nix für Anfänger
Intervalltraining M/HM/10 aus laufwelt.com
smart coach
SmartCoach Training Programs for Runners: Runner's World
pacebasierender trainingsplan, den man sich auf der website der amerikanischen runnersworld berechnen lassen kann.
eingabe:
aktuelles laufergebnis, termin des geplanten wk, derzeitiger wochenumfang, welcher wochentag für langen lauf, wie stark sollen die umfänge gesteigert werden (maintain, moderate, hard, very hard)
heraus kommt dann ein kompletter trainingsplan mit regenerations-, tempo-, intervall- und langstreckeneinheiten, die distanzen sind leider nur in meilen, und der plan baut nicht auf der hf auf, sondern auf der pace
footstock
Footstock Race Weekend - Training
Von 5K bis Marathon
von Anfänger bis Fortgeschrittener (was immer das auch ist :-) )
Thomas Prochnow
Vom Einsteiger, 10KM,HM, Marathon und 100KM wenige Trainingseinheiten pro Woche.
Pro-Berglauf Franz Baum Trainingstipps für Bergläufer mit Jahrestrainingsplan für Profis/Ambitionierte.
RLT-Rodgau Frame (auf der linken Seite unter DIVERSES "Training" anklicken)
Training von 10KM bis Marathon, sehr interessante Trainingseinheiten (unter anderem Elemente aus Robert de Castella`s Training)
Verein zur Förderung des Ultramarathonlaufs in Deutschland=VFUM Trainingspläne für Anfänger, 10KM, HM, Marathon, Ultra und 24h-Lauf mit unterschiedlichen Zielzeiten
Ausserdem für FR-Besitzer (mit Pulsanzeige)
Forerunner-Marathonpläne f. 2008 (evtl. muss man die Daten im TC dann von Hand ändern)
habe die geänderten Links der Laufsportfreunde Münster nachgepflegt...
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)
was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Hallo Zusammen,
wieder an alle Forerunner besitzer. Auf der Englischen Runners World Seite gibt es noch Trainingspläne die man individuell an sich anpassen kann (ob man nach Herzfrequenz oder Pace trainieren will). Dann kann man sich diese .wkt Datei runterladen und auf seinen Forerunner packen. Hab es noch nicht ausprobiert, aber hört sich ganz praktisch an.
RW's Garmin-Ready Marathon Schedule: Sub-3:15 - Runner's World Racing
Kennt jemand noch ein paar Seiten, wo man sich "elektronische Trainingspläne" runterladen kann?
Marathon
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne Marathon
2:13 - 5:00, pulsorieniert, 12 Wochen
Trainingsplan Maraton
2:40 - 4:00, puls-/pace, 20 Wochen
: : laufkalender.ch : : trainingspläne
2:45 - 4:00, paceorientiert, 10 Wochen, Berechnung für Wettkampfdatum
Laufsportfreunde Münster e.V. - Trainingspläne Marathon
2:50 - 4:30, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
Pete Pfitzinger Pläne
Road To Boston - Training Plans
Ich empfehle dazu Pfitzingers "Advanced Marathoning" zu lesen. Pläne für bis zu 90 und 110 Kilometer, man sollte für die Pläne vorher durchschn. 60 bzw. 80 Wochenkilometer "draufhaben". Richtet sich eher an fortgeschrittene bis amibtionierte Läufer
Pro Sport Berlin
PSB 24, Leichtathletik/Marathon
Weißt Ähnlichkeiten zum Greif Countdown aus, scheint aber etwas freier in der Einteilung der Füllkilometer. Pläne für fortgeschrittene Anfänger bis zu ambitionierteren Läufern. Besonders interessant für Berliner, da lokale Laufveranstaltungen miteinbezogen werden.
Greif Countdown u. Heißer Ofen
Count Down zur Bestzeit, der Klassiker unter den Marathon-Trainingsplänen
8 Wochen mit je 35 km die Woche und sukzessiv steigender Endbeschleunigung von 3-15 km. Dazu einmal Tempodauerlauf und Intervalle die Woche. Richtet sich deutlich an fortgeschrittene und ambitionierte Läufer.
Heißes Feuer im alten Ofen, der der Marathon-Trainingsplan für Senioren
Geht über 10 Wochen und richtet sich an amibitonierte Läufer, die schon etwas älter sind. Etwas moderater als der Greif-CD.
Herbert Steffny
Marathonplan unter 4:00 Stunden Marathontraining, Marathon, Training, Marathontrainingsplan Bestzeit know how und Hintergrundwissen aus erster Hand vom Laufexperten Herbert Steffny
Marathon: 10 Wochenplan mit Zielzeit 4 Stunden, sehr gut von ihm kommentiert
Marathon Austria
Marathon Austria
Tempo-orientierter Plan (ca. HF Angaben auch dabei) über 16 Wochen. Man kann direkt online das Datum des Wettkampfes eingeben und die Trainingstage werden automatisch rückwärts errechnet. Zielzeit ist frei wählbar. Die Tempoangaben werden automatisch angepasst. Viel Wert gelegt wird auf üben des Renntempos. Die langen Läufe werden im Laufe der 16 Wochen kontinuierlich immer ca 1 sec /km pro Woche schneller gelaufen.
Dazu gibt 's noch einen Rechner, der aufgrund von Unterdistanzzeiten und anderen Parametern wie Alter, Größe, Gewicht, Läufertyp eine mögliche Zielzeit errechnet und den Plan anpasst.
10 Tage Marathon Plan nix für Anfänger
Halbmarathon
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne Halbmarathon
1:30 - 2:15, pulsorientiert, 10 Wochen
Trainingsplan Halbmaraton
1:15 - 1:45, puls-/pace, 20 Wochen
: : laufkalender.ch : : trainingspläne
1:30 - Einsteiger, paceorientiert, 10 Wochen, für langsame Zeiten eher hart, Berechnung für Wettkampfdatum
Laufsportfreunde Münster e.V. - Trainingspläne Halbmarathon
1:26 - 2:00, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
Flexibler Trainingsplan, Flex21, Halbmarathon-Halbjahresplan, anpassbarer Trainingsplan Halbmarathon, Halbmarathon-Training,
Automatisch generierter Trainingsplan über 12-26 Wochen.
3 Einheiten pro Woche und selbst einstellbare Wochenkilometer. Ist noch relativ neu und wird vermutlich auch noch weiter verbessert
10 Km
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 10 Kilometer
33 - 60 Min, pulsorientiert, 12 Wochen
Trainingsplan 10 km
34-50 Min, puls-/pace, 20 Wochen
Flexibler Trainingsplan, Flex10, 10-km-Trainingsplan für 12 Wochen, Trainingsplan für 10 km Distanz
Individuell generierter Trainingsplan mit 3 Einheiten pro Woche und einstellbaren Wochen-KM
5 Km
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 5 Kilometer
15 - 23 Min, pulsorienteirt, 8 Wochen
5000m Plan (11 Tage - für die meisten wohl besser 22) nix für Anfänger
Laufsportfreunde Münster - Trainingspläne 5 km
neu, noch im Aufbau
Einsteiger
Flexibler Trainingsplan, Flex10, 10-km-Trainingsplan für 12 Wochen, Trainingsplan für 10 km Distanz
14 Wochen Einsteiger Trainingsplan für 30 Minuten am Stück.
Anderes
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 40 RUNNER'S WORLD Pläne für jeden Läufer
Diverse Trainingspläne für Einsteiger, Umsteiger, Abnehmen...
: : laufkalender.ch : : trainingspläne
100 Km in 9:00 - 13:00, paceorientiert, 25 Wochen[/quote]
Hier sind 9 und 11 Tage 800m Ideen nix für Anfänger
Intervalltraining M/HM/10 aus laufwelt.com
smart coach
SmartCoach Training Programs for Runners: Runner's World
pacebasierender trainingsplan, den man sich auf der website der amerikanischen runnersworld berechnen lassen kann.
eingabe:
aktuelles laufergebnis, termin des geplanten wk, derzeitiger wochenumfang, welcher wochentag für langen lauf, wie stark sollen die umfänge gesteigert werden (maintain, moderate, hard, very hard)
heraus kommt dann ein kompletter trainingsplan mit regenerations-, tempo-, intervall- und langstreckeneinheiten, die distanzen sind leider nur in meilen, und der plan baut nicht auf der hf auf, sondern auf der pace
footstock
Footstock Race Weekend - Training
Von 5K bis Marathon
von Anfänger bis Fortgeschrittener (was immer das auch ist :-) )
Thomas Prochnow
Vom Einsteiger, 10KM,HM, Marathon und 100KM wenige Trainingseinheiten pro Woche.
Pro-Berglauf Franz Baum Trainingstipps für Bergläufer mit Jahrestrainingsplan für Profis/Ambitionierte.
RLT-Rodgau Frame (auf der linken Seite unter DIVERSES "Training" anklicken)
Training von 10KM bis Marathon, sehr interessante Trainingseinheiten (unter anderem Elemente aus Robert de Castella`s Training)
Verein zur Förderung des Ultramarathonlaufs in Deutschland=VFUM Trainingspläne für Anfänger, 10KM, HM, Marathon, Ultra und 24h-Lauf mit unterschiedlichen Zielzeiten
Ausserdem für FR-Besitzer (mit Pulsanzeige)
Forerunner-Marathonpläne f. 2008 (evtl. muss man die Daten im TC dann von Hand ändern)
NEU:
Langsam wird es Frühling und Zeit für neue Traininigspläne. Ich hab deshalb mal die dynamisch generierbaren Trainingspläne von www.lauftips.ch hinzugefügt. Die machen einen guten Eindruck, sind aber noch in der Beta Phase. Das ganze wird sich sicherlich noch weiter verbessern
Bei meinem letzten Post ist mir noch ein Tippfehler unterlaufen den ich leider nicht mehr editieren konnte. Die Trainingspläne kommen von lauftipps.ch (mit zwei p).
Die Direktlinks auf die Pläne funktionieren aber da ich diese mit Copy/Paste eingefügt habe
hallo ihr
ich bin eigentlich immer ganz gut mit
Lauftipps - Tipps rund um`s Laufen , Marathon und Halbmarathon gelaufen...
Liebe Grüße
verdammt, wo passt denn jetzt noch der Pausetag hin?
hallo ihr
ich bin eigentlich immer ganz gut mit
Lauftipps - Tipps rund um`s Laufen , Marathon und Halbmarathon gelaufen...
Liebe Grüße
verdammt, wo passt denn jetzt noch der Pausetag hin?
sry für das doppelt posten war nicht geplant! evtl löschen wenn möglich
verdammt, wo passt denn jetzt noch der Pausetag hin?
Marathon
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne Marathon
2:13 - 5:00, pulsorieniert, 12 Wochen
Trainingsplan Maraton
2:40 - 4:00, puls-/pace, 20 Wochen
: : laufkalender.ch : : trainingspläne
2:45 - 4:00, paceorientiert, 10 Wochen, Berechnung für Wettkampfdatum
Laufsportfreunde Münster e.V. - Trainingspläne Marathon
2:50 - 4:30, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
Pete Pfitzinger Pläne
Road To Boston - Training Plans
Ich empfehle dazu Pfitzingers "Advanced Marathoning" zu lesen. Pläne für bis zu 90 und 110 Kilometer, man sollte für die Pläne vorher durchschn. 60 bzw. 80 Wochenkilometer "draufhaben". Richtet sich eher an fortgeschrittene bis amibtionierte Läufer
Pro Sport Berlin
PSB 24, Leichtathletik/Marathon
Weißt Ähnlichkeiten zum Greif Countdown aus, scheint aber etwas freier in der Einteilung der Füllkilometer. Pläne für fortgeschrittene Anfänger bis zu ambitionierteren Läufern. Besonders interessant für Berliner, da lokale Laufveranstaltungen miteinbezogen werden.
Greif Countdown u. Heißer Ofen
Count Down zur Bestzeit, der Klassiker unter den Marathon-Trainingsplänen
8 Wochen mit je 35 km die Woche und sukzessiv steigender Endbeschleunigung von 3-15 km. Dazu einmal Tempodauerlauf und Intervalle die Woche. Richtet sich deutlich an fortgeschrittene und ambitionierte Läufer.
Heißes Feuer im alten Ofen, der der Marathon-Trainingsplan für Senioren
Geht über 10 Wochen und richtet sich an amibitonierte Läufer, die schon etwas älter sind. Etwas moderater als der Greif-CD.
Herbert Steffny
Marathonplan unter 4:00 Stunden Marathontraining, Marathon, Training, Marathontrainingsplan Bestzeit know how und Hintergrundwissen aus erster Hand vom Laufexperten Herbert Steffny
Marathon: 10 Wochenplan mit Zielzeit 4 Stunden, sehr gut von ihm kommentiert
Marathon Austria
Marathon Austria
Tempo-orientierter Plan (ca. HF Angaben auch dabei) über 16 Wochen. Man kann direkt online das Datum des Wettkampfes eingeben und die Trainingstage werden automatisch rückwärts errechnet. Zielzeit ist frei wählbar. Die Tempoangaben werden automatisch angepasst. Viel Wert gelegt wird auf üben des Renntempos. Die langen Läufe werden im Laufe der 16 Wochen kontinuierlich immer ca 1 sec /km pro Woche schneller gelaufen.
Dazu gibt 's noch einen Rechner, der aufgrund von Unterdistanzzeiten und anderen Parametern wie Alter, Größe, Gewicht, Läufertyp eine mögliche Zielzeit errechnet und den Plan anpasst.
10 Tage Marathon Plan nix für Anfänger
Halbmarathon
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne Halbmarathon
1:30 - 2:15, pulsorientiert, 10 Wochen
Trainingsplan Halbmaraton
1:15 - 1:45, puls-/pace, 20 Wochen
: : laufkalender.ch : : trainingspläne
1:30 - Einsteiger, paceorientiert, 10 Wochen, für langsame Zeiten eher hart, Berechnung für Wettkampfdatum
Laufsportfreunde Münster e.V. - Trainingspläne Halbmarathon
1:26 - 2:00, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
Flexibler Trainingsplan, Flex21, Halbmarathon-Halbjahresplan, anpassbarer Trainingsplan Halbmarathon, Halbmarathon-Training,
Automatisch generierter Trainingsplan über 12-26 Wochen.
3 Einheiten pro Woche und selbst einstellbare Wochenkilometer. Ist noch relativ neu und wird vermutlich auch noch weiter verbessert
10 Km
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 10 Kilometer
33 - 60 Min, pulsorientiert, 12 Wochen
Trainingsplan 10 km
34-50 Min, puls-/pace, 20 Wochen
Flexibler Trainingsplan, Flex10, 10-km-Trainingsplan für 12 Wochen, Trainingsplan für 10 km Distanz
Individuell generierter Trainingsplan mit 3 Einheiten pro Woche und einstellbaren Wochen-KM
5 Km
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 5 Kilometer
15 - 23 Min, pulsorienteirt, 8 Wochen
5000m Plan (11 Tage - für die meisten wohl besser 22) nix für Anfänger
Laufsportfreunde Münster - Trainingspläne 5 km
neu, noch im Aufbau
Einsteiger
Flexibler Trainingsplan, Flex10, 10-km-Trainingsplan für 12 Wochen, Trainingsplan für 10 km Distanz
14 Wochen Einsteiger Trainingsplan für 30 Minuten am Stück.
Anderes
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 40 RUNNER'S WORLD Pläne für jeden Läufer
Diverse Trainingspläne für Einsteiger, Umsteiger, Abnehmen...
: : laufkalender.ch : : trainingspläne
100 Km in 9:00 - 13:00, paceorientiert, 25 Wochen[/quote]
Hier sind 9 und 11 Tage 800m Ideen nix für Anfänger
Intervalltraining M/HM/10 aus laufwelt.com
smart coach
SmartCoach Training Programs for Runners: Runner's World
pacebasierender trainingsplan, den man sich auf der website der amerikanischen runnersworld berechnen lassen kann.
eingabe:
aktuelles laufergebnis, termin des geplanten wk, derzeitiger wochenumfang, welcher wochentag für langen lauf, wie stark sollen die umfänge gesteigert werden (maintain, moderate, hard, very hard)
heraus kommt dann ein kompletter trainingsplan mit regenerations-, tempo-, intervall- und langstreckeneinheiten, die distanzen sind leider nur in meilen, und der plan baut nicht auf der hf auf, sondern auf der pace
footstock
Footstock Race Weekend - Training
Von 5K bis Marathon
von Anfänger bis Fortgeschrittener (was immer das auch ist :-) )
Thomas Prochnow
Vom Einsteiger, 10KM,HM, Marathon und 100KM wenige Trainingseinheiten pro Woche.
Pro-Berglauf Franz Baum Trainingstipps für Bergläufer mit Jahrestrainingsplan für Profis/Ambitionierte.
RLT-Rodgau Frame (auf der linken Seite unter DIVERSES "Training" anklicken)
Training von 10KM bis Marathon, sehr interessante Trainingseinheiten (unter anderem Elemente aus Robert de Castella`s Training)
Verein zur Förderung des Ultramarathonlaufs in Deutschland=VFUM Trainingspläne für Anfänger, 10KM, HM, Marathon, Ultra und 24h-Lauf mit unterschiedlichen Zielzeiten
Lauftipps - Tipps rund um`s Laufen , Marathon und Halbmarathon
Ausserdem für FR-Besitzer (mit Pulsanzeige)
Forerunner-Marathonpläne f. 2008 (evtl. muss man die Daten im TC dann von Hand ändern)
Liebe Grüße,
Volker
anmerkung:
zwei änderungen bei den plänen der amerikanischen runner's world:
ansonsten alles beim alten...
- die pläne lassen sich jetzt auch in kilometern statt meilen berechnen
- leider muss man sich neuerdings anmelden, um die pläne nutzen zu können
![]()
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)
was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
18-Wochen-Pläne für Marathon von 2:45 bis 3:30
LG eXa - Hauptsache ES lft
Die langsameren Pläne sind vom 2:45-Plan abgeleitet, und an wenigen Stellen wurde vergessen die Tempoangaben zu korrigieren. Also wenn da mal regenerativ im 10er-Renntempo steht, sollte man das nicht sklavisch befolgen.
Was mir als Unterschied zu anderen Plänen aufgefallen ist: Es beginnt mit hohen Umfängen bei moderatem Tempo. Das Tempo kommt in der zweiten Hälfte, dafür werden die langen Läufe seltener.
Mal ganz ehrlich, die 10km Pläne von Laufszene sind auch unbrauchbar.
Ich mein: hallo?
bei einem sub40 tempo soll ich 70 bis 80km laufen??? Lol! Ich mein die Einheiten sind ja noch realistisch, aber der Umfang ist VIEL zu viel! Wenn ich den Umfang laufen würde, dann würd ich nicht auf sub40 trainieren, sondern auf sub38!
Wo ich meine Bestzeit von 37.18min auf 10km gelaufen bin hatte ich vlt 40-50 Kilometer Umfang, die Woche. Da will der Plan mir weis machen ich soll über 100 km laufenIch trainier doch nicht für den Marathon
![]()
5.000m: 16:46 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)
Marathon
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne Marathon
2:13 - 5:00, pulsorieniert, 12 Wochen
Trainingsplan Maraton
2:40 - 4:00, puls-/pace, 20 Wochen
: : laufkalender.ch : : trainingspläne
2:45 - 4:00, paceorientiert, 10 Wochen, Berechnung für Wettkampfdatum
Laufsportfreunde Münster e.V. - Trainingspläne Marathon
2:50 - 4:30, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
Pete Pfitzinger Pläne
Road To Boston - Training Plans
Ich empfehle dazu Pfitzingers "Advanced Marathoning" zu lesen. Pläne für bis zu 90 und 110 Kilometer, man sollte für die Pläne vorher durchschn. 60 bzw. 80 Wochenkilometer "draufhaben". Richtet sich eher an fortgeschrittene bis amibtionierte Läufer
Pro Sport Berlin
PSB 24, Leichtathletik/Marathon
Weißt Ähnlichkeiten zum Greif Countdown aus, scheint aber etwas freier in der Einteilung der Füllkilometer. Pläne für fortgeschrittene Anfänger bis zu ambitionierteren Läufern. Besonders interessant für Berliner, da lokale Laufveranstaltungen miteinbezogen werden.
Greif Countdown u. Heißer Ofen
Count Down zur Bestzeit, der Klassiker unter den Marathon-Trainingsplänen
8 Wochen mit je 35 km die Woche und sukzessiv steigender Endbeschleunigung von 3-15 km. Dazu einmal Tempodauerlauf und Intervalle die Woche. Richtet sich deutlich an fortgeschrittene und ambitionierte Läufer.
Heißes Feuer im alten Ofen, der der Marathon-Trainingsplan für Senioren
Geht über 10 Wochen und richtet sich an amibitonierte Läufer, die schon etwas älter sind. Etwas moderater als der Greif-CD.
Herbert Steffny
Marathonplan unter 4:00 Stunden Marathontraining, Marathon, Training, Marathontrainingsplan Bestzeit know how und Hintergrundwissen aus erster Hand vom Laufexperten Herbert Steffny
Marathon: 10 Wochenplan mit Zielzeit 4 Stunden, sehr gut von ihm kommentiert
Marathon Austria
Marathon Austria
Tempo-orientierter Plan (ca. HF Angaben auch dabei) über 16 Wochen. Man kann direkt online das Datum des Wettkampfes eingeben und die Trainingstage werden automatisch rückwärts errechnet. Zielzeit ist frei wählbar. Die Tempoangaben werden automatisch angepasst. Viel Wert gelegt wird auf üben des Renntempos. Die langen Läufe werden im Laufe der 16 Wochen kontinuierlich immer ca 1 sec /km pro Woche schneller gelaufen.
Dazu gibt 's noch einen Rechner, der aufgrund von Unterdistanzzeiten und anderen Parametern wie Alter, Größe, Gewicht, Läufertyp eine mögliche Zielzeit errechnet und den Plan anpasst.
10 Tage Marathon Plan nix für Anfänger
LG eXa - Hauptsache ES lft 18-Wochen-Pläne für Marathon von 2:45 bis 3:30
Die langsameren Pläne sind vom 2:45-Plan abgeleitet, und an wenigen Stellen wurde vergessen die Tempoangaben zu korrigieren. Also wenn da mal regenerativ im 10er-Renntempo steht, sollte man das nicht sklavisch befolgen.
Was mir als Unterschied zu anderen Plänen aufgefallen ist: Es beginnt mit hohen Umfängen bei moderatem Tempo. Das Tempo kommt in der zweiten Hälfte, dafür werden die langen Läufe seltener.
Halbmarathon
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne Halbmarathon
1:30 - 2:15, pulsorientiert, 10 Wochen
Trainingsplan Halbmaraton
1:15 - 1:45, puls-/pace, 20 Wochen
: : laufkalender.ch : : trainingspläne
1:30 - Einsteiger, paceorientiert, 10 Wochen, für langsame Zeiten eher hart, Berechnung für Wettkampfdatum
Laufsportfreunde Münster e.V. - Trainingspläne Halbmarathon
1:26 - 2:00, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
Flexibler Trainingsplan, Flex21, Halbmarathon-Halbjahresplan, anpassbarer Trainingsplan Halbmarathon, Halbmarathon-Training,
Automatisch generierter Trainingsplan über 12-26 Wochen.
3 Einheiten pro Woche und selbst einstellbare Wochenkilometer. Ist noch relativ neu und wird vermutlich auch noch weiter verbessert
10 Km
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 10 Kilometer
33 - 60 Min, pulsorientiert, 12 Wochen
Trainingsplan 10 km
34-50 Min, puls-/pace, 20 Wochen
Flexibler Trainingsplan, Flex10, 10-km-Trainingsplan für 12 Wochen, Trainingsplan für 10 km Distanz
Individuell generierter Trainingsplan mit 3 Einheiten pro Woche und einstellbaren Wochen-KM
5 Km
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 5 Kilometer
15 - 23 Min, pulsorienteirt, 8 Wochen
5000m Plan (11 Tage - für die meisten wohl besser 22) nix für Anfänger
Laufsportfreunde Münster - Trainingspläne 5 km
neu, noch im Aufbau
Einsteiger
Flexibler Trainingsplan, Flex10, 10-km-Trainingsplan für 12 Wochen, Trainingsplan für 10 km Distanz
14 Wochen Einsteiger Trainingsplan für 30 Minuten am Stück.
Anderes
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 40 RUNNER'S WORLD Pläne für jeden Läufer
Diverse Trainingspläne für Einsteiger, Umsteiger, Abnehmen...
: : laufkalender.ch : : trainingspläne
100 Km in 9:00 - 13:00, paceorientiert, 25 Wochen[/quote]
Hier sind 9 und 11 Tage 800m Ideen nix für Anfänger
Intervalltraining M/HM/10 aus laufwelt.com
smart coach
SmartCoach Training Programs for Runners: Runner's World
pacebasierender trainingsplan, den man sich auf der website der amerikanischen runnersworld berechnen lassen kann.
eingabe:
aktuelles laufergebnis, termin des geplanten wk, derzeitiger wochenumfang, welcher wochentag für langen lauf, wie stark sollen die umfänge gesteigert werden (maintain, moderate, hard, very hard)
heraus kommt dann ein kompletter trainingsplan mit regenerations-, tempo-, intervall- und langstreckeneinheiten, die distanzen sind leider nur in meilen, und der plan baut nicht auf der hf auf, sondern auf der pace
[*]die pläne lassen sich jetzt auch in kilometern statt meilen berechnen[*]leider muss man sich neuerdings anmelden, um die pläne nutzen zu können[/LIST]ansonsten alles beim alten...
footstock
Footstock Race Weekend - Training
Von 5K bis Marathon
von Anfänger bis Fortgeschrittener (was immer das auch ist :-) )
Thomas Prochnow
Vom Einsteiger, 10KM,HM, Marathon und 100KM wenige Trainingseinheiten pro Woche.
Pro-Berglauf Franz Baum Trainingstipps für Bergläufer mit Jahrestrainingsplan für Profis/Ambitionierte.
Berglauftipps und Methoden vom Großglockner-Berglauf Trainingseinheiten für speziell für Bergläufe.
RLT-Rodgau Frame (auf der linken Seite unter DIVERSES "Training" anklicken)
Training von 10KM bis Marathon, sehr interessante Trainingseinheiten (unter anderem Elemente aus Robert de Castella`s Training)
Verein zur Förderung des Ultramarathonlaufs in Deutschland=VFUM Trainingspläne für Anfänger, 10KM, HM, Marathon, Ultra und 24h-Lauf mit unterschiedlichen Zielzeiten
Lauftipps - Tipps rund um`s Laufen , Marathon und Halbmarathon
Ausserdem für FR-Besitzer (mit Pulsanzeige)
Forerunner-Marathonpläne f. 2008 (evtl. muss man die Daten im TC dann von Hand ändern)
Liebe Grüße,
Volker
Hennes hat vorgeschlagen, dass dieser Thread nach oben gepinnt wird. Die Idee finde ich gut und ist hiermit umgesetzt.![]()
Viele Grüße
Tim
so isses und es geht hier ja auch nicht vorrangig um eine Bewertung der Pläne, die bekannterweise häufig copy/paste Fehler und schlimmeres enthalten, im Kern aber schon richtig strukturiert sind. Wer fehlerfreie Pläne sucht sollte ein wenig Geld in die Hand nehmen und sich an andere Trainer wenden. Uns gehts doch hier zunächst nur um eine unvoreingenommende Pläne-Sammlung ohne inhaltliche Bewertung.
Eine Diskussion um den Wert des Fadens oder die Qualität der Pläne sollte (und wird ja manchmal) woanders geführt werden.
Mit dem siebten Lebensjahrzehnt wird es schwer, sich noch zu steigern, außer man hat erst im sechsten Jahrzehnt begonnen Sport zu treiben
5.000m: 16:46 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)
@infest
schön für dich, klappt nicht bei jedem.
Abgesehen davon trainiert man nicht durch Umfänge Zielzeiten sondern Grundlagenausdauer.
Zuletzt überarbeitet von auenwaldläufer (16.07.2009 um 09:02 Uhr)
Das stimmt so nicht. Viele Trainingssysteme, welche man aus Büchern entnehmen kann (wie bei Pfitzinger) richten sich nach dem Umfang. Danach muss jeder sehen, welche Zeiten er damit erreichen kann.
Denn eigentlich kann man schon vereinfacht sagen, dass man bspw. im 10k Training mit erhöhten Umfängen entsprechend schneller läuft und wenn man schneller laufen will, muss man nicht nur die Zeiten sondern auch die Umfänge anpassen. Auch ich bin der Meinung dass die Umfänge für diese Zeiten völlig absurd sind, da wird mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Denn es spielen noch andere Faktoren neben dem hohen Umfang eine Rolle und wenn ich beispielsweise eine gewisse Basis an Wochenumfang erreicht habe dann erhöhe ich erstmal das Tempo der extensiven und intensiven Einheiten.
Wenn man hier schon im Bereich knapp unter 40 80-90 Wochenkilometer laufen soll (und für 34 100-120 ???), was mach ich dann wenn ich 33 rennen will?? 150 oder was? Das geht doch völlig an der Realität vorbei...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)