FunkiHH (09.02.2019)
Ich hoffe so einen Thread gibt es nicht schon aber über die Suchfunktion und das Durchblättern des Forums habe ich nichts gefunden.
Da es im Internet hunderte Trainingspläne gibt, ist es natürlich immer schwierig den richtigen zu finden. Deshalb will ich hier einen Sammelthread machen in dem alle ihre Trainingspläne posten können. Ich werde versuchen den Thread so weit zu moderieren dass ich die Pläne immer in der Liste im Ursprungspost aktualisiere und versuche etwas Ordnung reinzubringen. Praktisch wäre es noch wenn ihr die Trainingspläne in einem kurzen Satz beschreibt.
Schlussendlich soll daraus eine grosse Liste mit Links zu allen Trainingsplänen werden
Marathon
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne Marathon
2:13 - 5:00, pulsorieniert, 12 Wochen
Trainingsplan Maraton
2:40 - 4:00, puls-/pace, 20 Wochen
: : laufkalender.ch : : trainingspläne
2:45 - 4:00, paceorientiert, 10 Wochen, Berechnung für Wettkampfdatum
Laufsportfreunde Mnster e.V.
2:50 - 4:30, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
Count Down zur Bestzeit, der Klassiker unter den Marathon-Trainingsplänen
Heißes Feuer im alten Ofen, der der Marathon-Trainingsplan für Senioren
Sehr umfangreiche Pläne mit Trainingsgrundlagen von Greif, zum Download runterscrollen
Road To Boston - Training Plans
PSB 24, Leichtathletik/Marathon
Halbmarathon
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne Halbmarathon
1:30 - 2:15, pulsorientiert, 10 Wochen
Trainingsplan Halbmaraton
1:15 - 1:45, puls-/pace, 20 Wochen
: : laufkalender.ch : : trainingspläne
1:30 - Einsteiger, paceorientiert, 10 Wochen, für langsame Zeiten eher hart, Berechnung für Wettkampfdatum
Laufsportfreunde Mnster e.V.
1:26 - 2:00, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
10 Km
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 10 Kilometer
33 - 60 Min, pulsorientiert, 12 Wochen
Trainingsplan 10 km
34-50 Min, puls-/pace, 20 Wochen
5 Km
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 5 Kilometer
15 - 23 Min, pulsorienteirt, 8 Wochen
Anderes
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 40 RUNNER'S WORLD Pläne für jeden Läufer
Diverse Trainingspläne für Einsteiger, Umsteiger, Abnehmen...
: : laufkalender.ch : : trainingspläne
100 Km in 9:00 - 13:00, paceorientiert, 25 Wochen
Zuletzt überarbeitet von Fire (03.10.2008 um 10:33 Uhr)
FunkiHH (09.02.2019)
Gute Idee, finde ich![]()
You can check out any time you like but you can never leave
geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)
http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/
Pete Pfitzinger Pläne:
Road To Boston - Training Plans
Ich empfehle dazu Pfitzingers "Advanced Marathoning" zu lesen. Pläne für bis zu 90 und 110 Kilometer, man sollte für die Pläne vorher durchschn. 60 bzw. 80 Wochenkilometer "draufhaben". Richtet sich eher an fortgeschrittene bis amibtionierte Läufer
Pro Sport Berlin:
PSB 24, Leichtathletik/Marathon
Weißt Ähnlichkeiten zum Greif Countdown aus, scheint aber etwas freier in der Einteilung der Füllkilometer. Pläne für fortgeschrittene Anfänger bis zu ambitionierteren Läufern. Besonders interessant für Berliner, da lokale Laufveranstaltungen miteinbezogen werden.
Und natürlich Greif Countdown u. Heißer Ofen:
Count Down zur Bestzeit, der Klassiker unter den Marathon-Trainingsplänen
8 Wochen mit je 35 km die Woche und sukzessiv steigender Endbeschleunigung von 3-15 km. Dazu einmal Tempodauerlauf und Intervalle die Woche. Richtet sich deutlich an fortgeschrittene und ambitionierte Läufer.
Heißes Feuer im alten Ofen, der der Marathon-Trainingsplan für Senioren
Geht über 10 Wochen und richtet sich an amibitonierte Läufer, die schon etwas älter sind. Etwas moderater als der Greif-CD.
Gruß
Chris
Zuletzt überarbeitet von Chri.S (03.10.2008 um 11:04 Uhr)
Super wärs wenn Ihr die Eckdaten der Trainingspläne wie im Bespiel oben auf einer Zeile kurz zusammenfassen könntet.
Ansonsten kopier ich sie einfach ohne weiteren Kommentar rein. Ich hab versucht selbst eine Zusammenfassung zu schreiben, auf die Dauer wird das aber zu mühsam.
Oder soll ich die Beiträge ohne weitere Beschreibung gar nicht in die Zusammenfassung kopieren, bzw. gar keine Zusammenfassung machen und einfach die Threads so stehen lassen wie sie sind?
Zuletzt überarbeitet von Fire (03.10.2008 um 10:36 Uhr)
ich arbeite zur zeit mit dem "smart coach" einem pacebasierenden trainingsplan, den man sich auf der website der amerikanischen runnersworld berechnen lassen kann.
eingabe:
aktuelles laufergebnis, termin des geplanten wk, derzeitiger wochenumfang, welcher wochentag für langen lauf, wie stark sollen die umfänge gesteigert werden (maintain, moderate, hard, very hard)
heraus kommt dann ein kompletter trainingsplan mit regenerations-, tempo-, intervall- und langstreckeneinheiten, die distanzen sind leider nur in meilen, und der plan baut nicht auf der hf auf, sondern auf der pace (was ich für meine person sehr gut finde, weil ich mir über die genaue lage meiner hf-bereiche auch jetzt noch nicht so im klaren bin)
SmartCoach Training Programs for Runners: Runner's World
ich trainiere seit etwa drei monaten nach diesem plan, habe allerdings das gefühl, dass speziell die entwicklung der pace im plan ein wenig sehr vorsichtig gesetzt ist... kann aber natürlich auch sein, dass ich als wiedereinsteiger ganz andere verbesserungen erziele als jemand, der schon seit jahren läuft...
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)
was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
auch interessant:
Von 5K bis Marathon
von Anfänger bis Fortgeschrittener (was immer das auch ist :-) )
Footstock Race Weekend - Training
Zuletzt überarbeitet von flitzpipe (03.10.2008 um 11:25 Uhr)
Hab ich im Hilfeforum grade entdeckt. Diese Einschränkung hab ich bisher in keinem anderen Forum entdeckt. Jetzt weiss ich auch wieso Hennes das in seinem Forerunner Software Thread immer so macht.
Solange es nicht zu unübersichtlich wird, werde ich vorläufig mal auf Zusammenfassungen verzichten und wenn mir irgendwann mal langweilig ist und sich ein paar Beiträge angesammelt haben werd ich das wieder alles ergänzen.
Wirklich schade!![]()
Muss mal kurz meinen Senf dazu geben:
Klasse Idee, diese Sammlung!!! Werde mich bald auch beteiligen, jetzt musste ich erst mal meiner Freude und Sympathie Ausdruck verleihen...
rollende Grüße
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)
Hallo Fire,
klasse Idee!
Thomas Prochnow: Vom Einsteiger, 10KM,HM, Marathon und 100KM wenige Trainingseinheiten pro Woche.
Ich persönlich habe mich mit dem 3*3 Marathonplan (hier wird er Marathonvorbereitung 3,5-4,5h genannt) vorbereitet, bei diesem Plan sind nur 3TE pro Woche vorgesehen. Diesen 3*3 Plan würde ich persönlich so nicht mehr machen, er machte mich eher kaputt, den Umfang von 4-5 Einheiten pro Woche auf nur 3TE aufzuteilen ist zu heftig. Man kann es ganz gut an meiner Leistung beim Marathon sehen. Diese war 3.56h im Vergleich zum HM einige Wochen vorher 1.39h eher bescheiden.
Die Pläne mit 4 oder 5 TE finde ich schon interessanter.
Hoffentlich gibt`s noch eine richtig große Liste![]()
Liebe Grüße,
Volker
Hallöchen,
Marathonplan unter 4:00 Stunden Marathontraining, Marathon, Training, Marathontrainingsplan Bestzeit know how und Hintergrundwissen aus erster Hand vom Laufexperten Herbert Steffny
Marathon: 10 Wochenplan mit Zielzeit 4 Stunden, sehr gut von ihm kommentiert
Hallo,
mein Favorit für Marathon:
Marathon Austria
Tempo-orientierter Plan (ca. HF Angaben auch dabei) über 16 Wochen. Man kann direkt online das Datum des Wettkampfes eingeben und die Trainingstage werden automatisch rückwärts errechnet. Zielzeit ist frei wählbar. Die Tempoangaben werden automatisch angepasst. Viel Wert gelegt wird auf üben des Renntempos. Die langen Läufe werden im Laufe der 16 Wochen kontinuierlich immer ca 1 sec /km pro Woche schneller gelaufen.
Dazu gibt 's noch einen Rechner, der aufgrund von Unterdistanzzeiten und anderen Parametern wie Alter, Größe, Gewicht, Läufertyp eine mögliche Zielzeit errechnet und den Plan anpasst.
Töffes
Hallo,
hier die zusammengefasste Liste, z.T. mit den Erläuterungen der "Finder":
Marathon
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne Marathon
2:13 - 5:00, pulsorieniert, 12 Wochen
Trainingsplan Maraton
2:40 - 4:00, puls-/pace, 20 Wochen
: : laufkalender.ch : : trainingspläne
2:45 - 4:00, paceorientiert, 10 Wochen, Berechnung für Wettkampfdatum
Laufsportfreunde Mnster e.V.
2:50 - 4:30, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
Count Down zur Bestzeit, der Klassiker unter den Marathon-Trainingsplänen
Heißes Feuer im alten Ofen, der der Marathon-Trainingsplan für Senioren
Sehr umfangreiche Pläne mit Trainingsgrundlagen von Greif, zum Download runterscrollen
Road To Boston - Training Plans
PSB 24, Leichtathletik/Marathon
Pete Pfitzinger Pläne
Road To Boston - Training Plans
Ich empfehle dazu Pfitzingers "Advanced Marathoning" zu lesen. Pläne für bis zu 90 und 110 Kilometer, man sollte für die Pläne vorher durchschn. 60 bzw. 80 Wochenkilometer "draufhaben". Richtet sich eher an fortgeschrittene bis amibtionierte Läufer
Pro Sport Berlin
PSB 24, Leichtathletik/Marathon
Weißt Ähnlichkeiten zum Greif Countdown aus, scheint aber etwas freier in der Einteilung der Füllkilometer. Pläne für fortgeschrittene Anfänger bis zu ambitionierteren Läufern. Besonders interessant für Berliner, da lokale Laufveranstaltungen miteinbezogen werden.
Greif Countdown u. Heißer Ofen
Count Down zur Bestzeit, der Klassiker unter den Marathon-Trainingsplänen
8 Wochen mit je 35 km die Woche und sukzessiv steigender Endbeschleunigung von 3-15 km. Dazu einmal Tempodauerlauf und Intervalle die Woche. Richtet sich deutlich an fortgeschrittene und ambitionierte Läufer.
Heißes Feuer im alten Ofen, der der Marathon-Trainingsplan für Senioren
Geht über 10 Wochen und richtet sich an amibitonierte Läufer, die schon etwas älter sind. Etwas moderater als der Greif-CD.
Herbert Steffny
Marathonplan unter 4:00 Stunden Marathontraining, Marathon, Training, Marathontrainingsplan Bestzeit know how und Hintergrundwissen aus erster Hand vom Laufexperten Herbert Steffny
Marathon: 10 Wochenplan mit Zielzeit 4 Stunden, sehr gut von ihm kommentiert
Marathon Austria
Marathon Austria
Tempo-orientierter Plan (ca. HF Angaben auch dabei) über 16 Wochen. Man kann direkt online das Datum des Wettkampfes eingeben und die Trainingstage werden automatisch rückwärts errechnet. Zielzeit ist frei wählbar. Die Tempoangaben werden automatisch angepasst. Viel Wert gelegt wird auf üben des Renntempos. Die langen Läufe werden im Laufe der 16 Wochen kontinuierlich immer ca 1 sec /km pro Woche schneller gelaufen.
Dazu gibt 's noch einen Rechner, der aufgrund von Unterdistanzzeiten und anderen Parametern wie Alter, Größe, Gewicht, Läufertyp eine mögliche Zielzeit errechnet und den Plan anpasst.
Halbmarathon
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne Halbmarathon
1:30 - 2:15, pulsorientiert, 10 Wochen
Trainingsplan Halbmaraton
1:15 - 1:45, puls-/pace, 20 Wochen
: : laufkalender.ch : : trainingspläne
1:30 - Einsteiger, paceorientiert, 10 Wochen, für langsame Zeiten eher hart, Berechnung für Wettkampfdatum
Laufsportfreunde Mnster e.V.
1:26 - 2:00, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
10 Km
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 10 Kilometer
33 - 60 Min, pulsorientiert, 12 Wochen
Trainingsplan 10 km
34-50 Min, puls-/pace, 20 Wochen
5 Km
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 5 Kilometer
15 - 23 Min, pulsorienteirt, 8 Wochen
Anderes
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 40 RUNNER'S WORLD Pläne für jeden Läufer
Diverse Trainingspläne für Einsteiger, Umsteiger, Abnehmen...
: : laufkalender.ch : : trainingspläne
100 Km in 9:00 - 13:00, paceorientiert, 25 Wochen[/QUOTE]
smart coach
pacebasierender trainingsplan, den man sich auf der website der amerikanischen runnersworld berechnen lassen kann.
eingabe:
aktuelles laufergebnis, termin des geplanten wk, derzeitiger wochenumfang, welcher wochentag für langen lauf, wie stark sollen die umfänge gesteigert werden (maintain, moderate, hard, very hard)
heraus kommt dann ein kompletter trainingsplan mit regenerations-, tempo-, intervall- und langstreckeneinheiten, die distanzen sind leider nur in meilen, und der plan baut nicht auf der hf auf, sondern auf der pace
SmartCoach Training Programs for Runners: Runner's World
footstock
Von 5K bis Marathon
von Anfänger bis Fortgeschrittener (was immer das auch ist :-) )
Footstock Race Weekend - Training
Thomas Prochnow
Vom Einsteiger, 10KM,HM, Marathon und 100KM wenige Trainingseinheiten pro Woche.
Vielleicht kann jeder, der etwas neues hinzufügt, die Liste weiterkopieren?
Grüße,
3fach
Zuletzt überarbeitet von 3fach (13.10.2008 um 13:04 Uhr)
Rheinhessen, jetzt bist du gefragt: Mitmachen beim km-Spiel
Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling
Vielen Dank für die Zusammenfassungen. Eigentlich wollte ich warte bis die erste Seite voll ist aber wenn jemand anders die Arbeit für mich übernommen hat bin ich auch nicht böse
Ob es jedes Mal sinnvoll ist die komplette Liste zu kopieren weiss ich allerdings nicht. Der Thread wird dadurch doch extrem in die Länge gezogen.
Da ich den Ursprungsthread aber sowieso nicht mehr anpassen kann wie ich das ursprünglich wollte, betrachte ich den Thread auch nicht mehr unbedingt als meinen moderierten Thread und will hier auch keine Regeln erstellen. Also jeder wie es ihm gefällt, Hauptsache Trainingspläne!
Auf jeden Fall freue ich mich dass hier so eine umfangreiche Trainingsplansammlung entsteht![]()
Hallo,
vielleicht ist das noch für die Forerunnerinhaber interessant ...
Marathon Trainingspläne
Gruß
Christian
Hallo
besteht die möglichkeit das mir bitte jemand den Link für für die Steffny Pläne < 4:00 und einen > 4:00 Std
mal zum Vergleich einstellen könnte
Danke mobile
Ergänzt durch 800er, 5000er und einen Marathonplaqn, die derC gepostet hat.
Marathon
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne Marathon
2:13 - 5:00, pulsorieniert, 12 Wochen
Trainingsplan Maraton
2:40 - 4:00, puls-/pace, 20 Wochen
: : laufkalender.ch : : trainingspläne
2:45 - 4:00, paceorientiert, 10 Wochen, Berechnung für Wettkampfdatum
Laufsportfreunde Mnster e.V.
2:50 - 4:30, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
Pete Pfitzinger Pläne
Road To Boston - Training Plans
Ich empfehle dazu Pfitzingers "Advanced Marathoning" zu lesen. Pläne für bis zu 90 und 110 Kilometer, man sollte für die Pläne vorher durchschn. 60 bzw. 80 Wochenkilometer "draufhaben". Richtet sich eher an fortgeschrittene bis amibtionierte Läufer
Pro Sport Berlin
PSB 24, Leichtathletik/Marathon
Weißt Ähnlichkeiten zum Greif Countdown aus, scheint aber etwas freier in der Einteilung der Füllkilometer. Pläne für fortgeschrittene Anfänger bis zu ambitionierteren Läufern. Besonders interessant für Berliner, da lokale Laufveranstaltungen miteinbezogen werden.
Greif Countdown u. Heißer Ofen
Count Down zur Bestzeit, der Klassiker unter den Marathon-Trainingsplänen
8 Wochen mit je 35 km die Woche und sukzessiv steigender Endbeschleunigung von 3-15 km. Dazu einmal Tempodauerlauf und Intervalle die Woche. Richtet sich deutlich an fortgeschrittene und ambitionierte Läufer.
Heißes Feuer im alten Ofen, der der Marathon-Trainingsplan für Senioren
Geht über 10 Wochen und richtet sich an amibitonierte Läufer, die schon etwas älter sind. Etwas moderater als der Greif-CD.
Herbert Steffny
Marathonplan unter 4:00 Stunden Marathontraining, Marathon, Training, Marathontrainingsplan Bestzeit know how und Hintergrundwissen aus erster Hand vom Laufexperten Herbert Steffny
Marathon: 10 Wochenplan mit Zielzeit 4 Stunden, sehr gut von ihm kommentiert
Marathon Austria
Marathon Austria
Tempo-orientierter Plan (ca. HF Angaben auch dabei) über 16 Wochen. Man kann direkt online das Datum des Wettkampfes eingeben und die Trainingstage werden automatisch rückwärts errechnet. Zielzeit ist frei wählbar. Die Tempoangaben werden automatisch angepasst. Viel Wert gelegt wird auf üben des Renntempos. Die langen Läufe werden im Laufe der 16 Wochen kontinuierlich immer ca 1 sec /km pro Woche schneller gelaufen.
Dazu gibt 's noch einen Rechner, der aufgrund von Unterdistanzzeiten und anderen Parametern wie Alter, Größe, Gewicht, Läufertyp eine mögliche Zielzeit errechnet und den Plan anpasst.
10 Tage Marathon Plan nix für Anfänger
Halbmarathon
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne Halbmarathon
1:30 - 2:15, pulsorientiert, 10 Wochen
Trainingsplan Halbmaraton
1:15 - 1:45, puls-/pace, 20 Wochen
: : laufkalender.ch : : trainingspläne
1:30 - Einsteiger, paceorientiert, 10 Wochen, für langsame Zeiten eher hart, Berechnung für Wettkampfdatum
Laufsportfreunde Mnster e.V.
1:26 - 2:00, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
10 Km
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 10 Kilometer
33 - 60 Min, pulsorientiert, 12 Wochen
Trainingsplan 10 km
34-50 Min, puls-/pace, 20 Wochen
5 Km
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 5 Kilometer
15 - 23 Min, pulsorienteirt, 8 Wochen
5000m Plan (11 Tage - für die meisten wohl besser 22) nix für Anfänger
Anderes
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 40 RUNNER'S WORLD Pläne für jeden Läufer
Diverse Trainingspläne für Einsteiger, Umsteiger, Abnehmen...
: : laufkalender.ch : : trainingspläne
100 Km in 9:00 - 13:00, paceorientiert, 25 Wochen[/QUOTE]
Hier sind 9 und 11 Tage 800m Ideen nix für Anfänger
smart coach
pacebasierender trainingsplan, den man sich auf der website der amerikanischen runnersworld berechnen lassen kann.
eingabe:
aktuelles laufergebnis, termin des geplanten wk, derzeitiger wochenumfang, welcher wochentag für langen lauf, wie stark sollen die umfänge gesteigert werden (maintain, moderate, hard, very hard)
heraus kommt dann ein kompletter trainingsplan mit regenerations-, tempo-, intervall- und langstreckeneinheiten, die distanzen sind leider nur in meilen, und der plan baut nicht auf der hf auf, sondern auf der pace
SmartCoach Training Programs for Runners: Runner's World
footstock
Von 5K bis Marathon
von Anfänger bis Fortgeschrittener (was immer das auch ist :-) )
Footstock Race Weekend - Training
Thomas Prochnow
Vom Einsteiger, 10KM,HM, Marathon und 100KM wenige Trainingseinheiten pro Woche.
Ausserdem für FR-Besitzer (mit Pulsanzeige)
Forerunner-Marathonpläne f. 2008 (evtl. muss man die Daten im TC dann von Hand ändern)
Vielleicht kann jeder, der etwas neues hinzufügt, die Liste weiterkopieren?
Grüße,
3fach
Rheinhessen, jetzt bist du gefragt: Mitmachen beim km-Spiel
Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling
Hallo,
auf der Seite des Rhein-Ruhr-Marathons in Duisburg Rhein-Ruhr-Marathon - Informationen rund um den Lauf in Duisburg gibt es Trainingspläne für Marathon und Halbmarathon nach Zielzeiten.
Rhein-Ruhr-Marathon - Informationen rund um den Lauf in Duisburg
Rhein-Ruhr-Marathon - Informationen rund um den Lauf in Duisburg
Grüße
EDIT: Ich hab gerade gesehen, dass das die selben Pläne sind wie bei den Münsteranern.
"I thought they said Rum!"
Also der Faden ist eine sehr schöne Sache nur leider werden hier fast nur Marathonpläne gepostet. Da ich mich aber nächstes Jahr auf den Unterdistanzen verbessern möchte, würde ich mich freuen, wenn ihr auch mal mehr Pläne bis 10k postet. Ich bin nämlich irgedwie sehr erfolglos bei der Suche.
Vielen Dank.
Es hat wohl keiner mehr Trainingspläne gefunden? Schade eigentlich...
ponjio,
Pläne von 10-42 gibts auch bei Laufszene.
Grüße von
3fach
Rheinhessen, jetzt bist du gefragt: Mitmachen beim km-Spiel
Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)