Hier nur Listenerweiterungen und/oder -änderungen mit Grund im Titel eintragen, sonst verschwindet die aktuelle Liste im Nirwana
Moin moin, ich habe die Posts hier ein wenig durchgelesen.
Was ich aber nicht verstanden habe, warum wurde am anfang der Trainingsplan 20 Wochen Vorbereitung für Marathon so bemängel
Hier nur Listenerweiterungen und/oder -änderungen mit Grund im Titel eintragen, sonst verschwindet die aktuelle Liste im Nirwana
Mit dem siebten Lebensjahrzehnt wird es schwer, sich noch zu steigern, außer man hat erst im sechsten Jahrzehnt begonnen Sport zu treiben
Ultra
: : laufkalender.ch : : trainingspläne
100 Km in 9:00 - 13:00, paceorientiert, 25 Wochen
Wolfgang Olbrich
Neben den Marathoplänen gibt es v.a. Ultrapläne für 50 und 100 km in verschiedenen Zeiten sowie für den 24 h Lauf.
DUV
Hier finden sich verschiedene Ultrapläne über 50 km, 100km, 6h, 24 h und dem Rennsteiglauf.
Ausdauersport
Verschiedene Trainingspläne für den Rennsteig SM in drei Zeiten und Ultras bei verschiedenen Voraussetzungen.
Verein zur Förderung des Ultramarathonlaufs in Deutschland=VFUM
Trainingspläne für Ultra und 24h-Lauf mit unterschiedlichen Zielzeiten
Laufladen Erfurt
Rennsteig SM auf Ankommen
Renn den Rennsteig
Sammlung von SM-Rennsteigplänen
Biel 100km
Ein Trainingsplan als Beispiel
Laufreport
Vorbereitung für die 100 km von Biel
Thomas Prochnow
u.a. mit einem 100Km - Plan
Marathon
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne Marathon
2:13 - 5:00, pulsorieniert, 12 Wochen
Trainingsplan Maraton
2:40 - 4:00, puls-/pace, 20 Wochen
: : laufkalender.ch : : trainingspläne
2:45 - 4:00, paceorientiert, 10 Wochen, Berechnung für Wettkampfdatum
Laufsportfreunde Münster e.V. - Trainingspläne Marathon
2:50 - 4:30, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
Pete Pfitzinger Pläne
Road To Boston - Training Plans
Ich empfehle dazu Pfitzingers "Advanced Marathoning" zu lesen. Pläne für bis zu 90 und 110 Kilometer, man sollte für die Pläne vorher durchschn. 60 bzw. 80 Wochenkilometer "draufhaben". Richtet sich eher an fortgeschrittene bis amibtionierte Läufer
Pro Sport Berlin
PSB 24, Leichtathletik/Marathon
Weißt Ähnlichkeiten zum Greif Countdown aus, scheint aber etwas freier in der Einteilung der Füllkilometer. Pläne für fortgeschrittene Anfänger bis zu ambitionierteren Läufern. Besonders interessant für Berliner, da lokale Laufveranstaltungen miteinbezogen werden.
Greif Countdown u. Heißer Ofen
Count Down zur Bestzeit, der Klassiker unter den Marathon-Trainingsplänen
8 Wochen mit je 35 km die Woche und sukzessiv steigender Endbeschleunigung von 3-15 km. Dazu einmal Tempodauerlauf und Intervalle die Woche. Richtet sich deutlich an fortgeschrittene und ambitionierte Läufer.
Heißes Feuer im alten Ofen, der der Marathon-Trainingsplan für Senioren
Geht über 10 Wochen und richtet sich an amibitonierte Läufer, die schon etwas älter sind. Etwas moderater als der Greif-CD.
Herbert Steffny
Marathonplan unter 4:00 Stunden Marathontraining, Marathon, Training, Marathontrainingsplan Bestzeit know how und Hintergrundwissen aus erster Hand vom Laufexperten Herbert Steffny
Marathon: 10 Wochenplan mit Zielzeit 4 Stunden, sehr gut von ihm kommentiert
Marathon Austria
Marathon Austria
Tempo-orientierter Plan (ca. HF Angaben auch dabei) über 16 Wochen. Man kann direkt online das Datum des Wettkampfes eingeben und die Trainingstage werden automatisch rückwärts errechnet. Zielzeit ist frei wählbar. Die Tempoangaben werden automatisch angepasst. Viel Wert gelegt wird auf üben des Renntempos. Die langen Läufe werden im Laufe der 16 Wochen kontinuierlich immer ca 1 sec /km pro Woche schneller gelaufen.
Dazu gibt 's noch einen Rechner, der aufgrund von Unterdistanzzeiten und anderen Parametern wie Alter, Größe, Gewicht, Läufertyp eine mögliche Zielzeit errechnet und den Plan anpasst.
10 Tage Marathon Plan nix für Anfänger
LG eXa - Hauptsache ES lft 18-Wochen-Pläne für Marathon von 2:45 bis 3:30
Die langsameren Pläne sind vom 2:45-Plan abgeleitet, und an wenigen Stellen wurde vergessen die Tempoangaben zu korrigieren. Also wenn da mal regenerativ im 10er-Renntempo steht, sollte man das nicht sklavisch befolgen.
Was mir als Unterschied zu anderen Plänen aufgefallen ist: Es beginnt mit hohen Umfängen bei moderatem Tempo. Das Tempo kommt in der zweiten Hälfte, dafür werden die langen Läufe seltener.
Wolfgang Olbrich
Pläne für die letzen 8 Wochen für den Marathon auf Ankommen und sub 4. Die Pläne bauen auf einem abgeschlossenen Grundlagentraining auf.
Halbmarathon
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne Halbmarathon
1:30 - 2:15, pulsorientiert, 10 Wochen
Trainingsplan Halbmaraton
1:15 - 1:45, puls-/pace, 20 Wochen
: : laufkalender.ch : : trainingspläne
1:30 - Einsteiger, paceorientiert, 10 Wochen, für langsame Zeiten eher hart, Berechnung für Wettkampfdatum
Laufsportfreunde Münster e.V. - Trainingspläne Halbmarathon
1:26 - 2:00, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
Flexibler Trainingsplan, Flex21, Halbmarathon-Halbjahresplan, anpassbarer Trainingsplan Halbmarathon, Halbmarathon-Training,
Automatisch generierter Trainingsplan über 12-26 Wochen.
3 Einheiten pro Woche und selbst einstellbare Wochenkilometer. Ist noch relativ neu und wird vermutlich auch noch weiter verbessert
10 Km
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 10 Kilometer
33 - 60 Min, pulsorientiert, 12 Wochen
Trainingsplan 10 km
34-50 Min, puls-/pace, 20 Wochen
Flexibler Trainingsplan, Flex10, 10-km-Trainingsplan für 12 Wochen, Trainingsplan für 10 km Distanz
Individuell generierter Trainingsplan mit 3 Einheiten pro Woche und einstellbaren Wochen-KM
Trainingsplan von 5km-HM. Optimal für 10km.
Training in 3-Wochen Wettkampf-Zyklen. Beratung zur Anpassung der Pläne im Forum von einem erfahrenen Trainer (kostenlos).
Wolfgang Olbrich
Pläne für 3 verschiedene Zielzeiten (60, 50 und 45 Minuten) über 8 Wochen.
5 Km
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 5 Kilometer
15 - 23 Min, pulsorienteirt, 8 Wochen
5000m Plan (11 Tage - für die meisten wohl besser 22) nix für Anfänger
Laufsportfreunde Münster - Trainingspläne 5 km (15-25min)
Wolfgang Olbrich
Pläne für drei Zielzeiten (30, 25 und 20 Minuten) über 8 Wochen
Einsteiger
Flexibler Trainingsplan, Flex10, 10-km-Trainingsplan für 12 Wochen, Trainingsplan für 10 km Distanz
14 Wochen Einsteiger Trainingsplan für 30 Minuten am Stück.
Verschiedene Strecken
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 40 RUNNER'S WORLD Pläne für jeden Läufer
Diverse Trainingspläne für Einsteiger, Umsteiger, Abnehmen...
Hier sind 9 und 11 Tage 800m Ideen nix für Anfänger
Intervalltraining M/HM/10 aus laufwelt.com
smart coach
SmartCoach Training Programs for Runners: Runner's World
pacebasierender trainingsplan, den man sich auf der website der amerikanischen runnersworld berechnen lassen kann.
eingabe:
aktuelles laufergebnis, termin des geplanten wk, derzeitiger wochenumfang, welcher wochentag für langen lauf, wie stark sollen die umfänge gesteigert werden (maintain, moderate, hard, very hard)
heraus kommt dann ein kompletter trainingsplan mit regenerations-, tempo-, intervall- und langstreckeneinheiten, die distanzen sind leider nur in meilen, und der plan baut nicht auf der hf auf, sondern auf der pace
[*]die pläne lassen sich jetzt auch in kilometern statt meilen berechnen[*]leider muss man sich neuerdings anmelden, um die pläne nutzen zu können[/list]ansonsten alles beim alten...
Thomas Prochnow
Vom Einsteiger, 10KM,HM, Marathon und 100KM wenige Trainingseinheiten pro Woche.
Pro-Berglauf Franz Baum Trainingstipps für Bergläufer mit Jahrestrainingsplan für Profis/Ambitionierte.
Berglauftipps und Methoden vom Großglockner-Berglauf Trainingseinheiten für speziell für Bergläufe.
RLT-Rodgau Frame (auf der linken Seite unter DIVERSES "Training" anklicken)
Training von 10KM bis Marathon, sehr interessante Trainingseinheiten (unter anderem Elemente aus Robert de Castella`s Training)
Verein zur Förderung des Ultramarathonlaufs in Deutschland=VFUM Trainingspläne für Anfänger, 10KM, HM, Marathon, Ultra und 24h-Lauf mit unterschiedlichen Zielzeiten
Lauftipps - Tipps rund um`s Laufen , Marathon und Halbmarathon
Ausserdem für FR-Besitzer (mit Pulsanzeige)
Forerunner-Marathonpläne f. 2011
Ich habe mal doppelte Pläne und solche mit nicht mehr funktionierenden Links entfernt, bzw. neue Links dazu gesucht.
Die Seite von Thomas Prochnow, Ausdauersport.com gibt es nicht mehr und Laufkalender.ch ist nicht mehr erreichbar.
Der Link zu Pete Pfitzingers Pläne geht auch nicht mehr, ist jetzt direkt auf seine Website verlinkt, die Empfehlung dazu habe ich stehen lassen.
Trainingstipps vom Großglocknerberglauf gibt es nicht mehr, VFUM war doppelt.
Ultra
Wolfgang Olbrich
Neben den Marathoplänen gibt es v.a. Ultrapläne für 50 und 100 km in verschiedenen Zeiten sowie für den 24 h Lauf.
DUV
Hier finden sich verschiedene Ultrapläne über 50 km, 100km, 6h, 24 h und dem Rennsteiglauf.
Verein zur Förderung des Ultramarathonlaufs in Deutschland=VFUM
Trainingspläne für Ultra und 24h-Lauf mit unterschiedlichen Zielzeiten
Laufladen Erfurt
Rennsteig SM auf Ankommen
Renn den Rennsteig
Sammlung von SM-Rennsteigplänen
Biel 100km
Ein Trainingsplan als Beispiel
Laufreport
Vorbereitung für die 100 km von Biel
Marathon
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne Marathon
2:13 - 5:00, pulsorieniert, 12 Wochen
Trainingsplan Maraton
2:40 - 4:00, puls-/pace, 20 Wochen
Laufsportfreunde Münster e.V. - Trainingspläne Marathon
2:50 - 4:30, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
Pete Pfitzinger Pläne
Ich empfehle dazu Pfitzingers "Advanced Marathoning" zu lesen. Pläne für bis zu 90 und 110 Kilometer, man sollte für die Pläne vorher durchschn. 60 bzw. 80 Wochenkilometer "draufhaben". Richtet sich eher an fortgeschrittene bis amibtionierte Läufer
Pro Sport Berlin
PSB 24, Leichtathletik/Marathon
Weißt Ähnlichkeiten zum Greif Countdown aus, scheint aber etwas freier in der Einteilung der Füllkilometer. Pläne für fortgeschrittene Anfänger bis zu ambitionierteren Läufern. Besonders interessant für Berliner, da lokale Laufveranstaltungen miteinbezogen werden.
Greif Countdown u. Heißer Ofen
Count Down zur Bestzeit, der Klassiker unter den Marathon-Trainingsplänen
8 Wochen mit je 35 km die Woche und sukzessiv steigender Endbeschleunigung von 3-15 km. Dazu einmal Tempodauerlauf und Intervalle die Woche. Richtet sich deutlich an fortgeschrittene und ambitionierte Läufer.
Heißes Feuer im alten Ofen, der der Marathon-Trainingsplan für Senioren
Geht über 10 Wochen und richtet sich an amibitonierte Läufer, die schon etwas älter sind. Etwas moderater als der Greif-CD.
Herbert Steffny
Marathonplan unter 4:00 Stunden Marathontraining, Marathon, Training, Marathontrainingsplan Bestzeit know how und Hintergrundwissen aus erster Hand vom Laufexperten Herbert Steffny
Marathon: 10 Wochenplan mit Zielzeit 4 Stunden, sehr gut von ihm kommentiert
Marathon Austria
Marathon Austria
Tempo-orientierter Plan (ca. HF Angaben auch dabei) über 16 Wochen. Man kann direkt online das Datum des Wettkampfes eingeben und die Trainingstage werden automatisch rückwärts errechnet. Zielzeit ist frei wählbar. Die Tempoangaben werden automatisch angepasst. Viel Wert gelegt wird auf üben des Renntempos. Die langen Läufe werden im Laufe der 16 Wochen kontinuierlich immer ca 1 sec /km pro Woche schneller gelaufen.
Dazu gibt 's noch einen Rechner, der aufgrund von Unterdistanzzeiten und anderen Parametern wie Alter, Größe, Gewicht, Läufertyp eine mögliche Zielzeit errechnet und den Plan anpasst.
10 Tage Marathon Plan nix für Anfänger
LG eXa - Hauptsache ES lft 18-Wochen-Pläne für Marathon von 2:45 bis 3:30
Die langsameren Pläne sind vom 2:45-Plan abgeleitet, und an wenigen Stellen wurde vergessen die Tempoangaben zu korrigieren. Also wenn da mal regenerativ im 10er-Renntempo steht, sollte man das nicht sklavisch befolgen.
Was mir als Unterschied zu anderen Plänen aufgefallen ist: Es beginnt mit hohen Umfängen bei moderatem Tempo. Das Tempo kommt in der zweiten Hälfte, dafür werden die langen Läufe seltener.
Wolfgang Olbrich
Pläne für die letzen 8 Wochen für den Marathon auf Ankommen und sub 4. Die Pläne bauen auf einem abgeschlossenen Grundlagentraining auf.
Halbmarathon
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne Halbmarathon
1:30 - 2:15, pulsorientiert, 10 Wochen
Trainingsplan Halbmaraton
1:15 - 1:45, puls-/pace, 20 Wochen
Laufsportfreunde Münster e.V. - Trainingspläne Halbmarathon
1:26 - 2:00, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
Flexibler Trainingsplan, Flex21, Halbmarathon-Halbjahresplan, anpassbarer Trainingsplan Halbmarathon, Halbmarathon-Training,
Automatisch generierter Trainingsplan über 12-26 Wochen.
3 Einheiten pro Woche und selbst einstellbare Wochenkilometer. Ist noch relativ neu und wird vermutlich auch noch weiter verbessert
10 Km
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 10 Kilometer
33 - 60 Min, pulsorientiert, 12 Wochen
Trainingsplan 10 km
34-50 Min, puls-/pace, 20 Wochen
Flexibler Trainingsplan, Flex10, 10-km-Trainingsplan für 12 Wochen, Trainingsplan für 10 km Distanz
Individuell generierter Trainingsplan mit 3 Einheiten pro Woche und einstellbaren Wochen-KM
Trainingsplan von 5km-HM. Optimal für 10km.
Training in 3-Wochen Wettkampf-Zyklen. Beratung zur Anpassung der Pläne im Forum von einem erfahrenen Trainer (kostenlos).
Wolfgang Olbrich
Pläne für 3 verschiedene Zielzeiten (60, 50 und 45 Minuten) über 8 Wochen.
5 Km
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 5 Kilometer
15 - 23 Min, pulsorienteirt, 8 Wochen
5000m Plan (11 Tage - für die meisten wohl besser 22) nix für Anfänger
Laufsportfreunde Münster - Trainingspläne 5 km (15-25min)
Wolfgang Olbrich
Pläne für drei Zielzeiten (30, 25 und 20 Minuten) über 8 Wochen
Einsteiger
Flexibler Trainingsplan, Flex10, 10-km-Trainingsplan für 12 Wochen, Trainingsplan für 10 km Distanz
14 Wochen Einsteiger Trainingsplan für 30 Minuten am Stück.
Verschiedene Strecken
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 40 RUNNER'S WORLD Pläne für jeden Läufer
Diverse Trainingspläne für Einsteiger, Umsteiger, Abnehmen...
Hier sind 9 und 11 Tage 800m Ideen nix für Anfänger
Intervalltraining M/HM/10 aus laufwelt.com
smart coach
SmartCoach Training Programs for Runners: Runner's World
pacebasierender trainingsplan, den man sich auf der website der amerikanischen runnersworld berechnen lassen kann.
eingabe:
aktuelles laufergebnis, termin des geplanten wk, derzeitiger wochenumfang, welcher wochentag für langen lauf, wie stark sollen die umfänge gesteigert werden (maintain, moderate, hard, very hard)
heraus kommt dann ein kompletter trainingsplan mit regenerations-, tempo-, intervall- und langstreckeneinheiten, die distanzen sind leider nur in meilen, und der plan baut nicht auf der hf auf, sondern auf der pace
[*]die pläne lassen sich jetzt auch in kilometern statt meilen berechnen[*]leider muss man sich neuerdings anmelden, um die pläne nutzen zu können[/list]ansonsten alles beim alten...
Pro-Berglauf Franz Baum Trainingstipps für Bergläufer mit Jahrestrainingsplan für Profis/Ambitionierte.
RLT-Rodgau Frame (auf der linken Seite unter DIVERSES "Training" anklicken)
Training von 10KM bis Marathon, sehr interessante Trainingseinheiten (unter anderem Elemente aus Robert de Castella`s Training)
Lauftipps - Tipps rund um`s Laufen , Marathon und Halbmarathon
Ausserdem für FR-Besitzer (mit Pulsanzeige)
Forerunner-Marathonpläne f. 2011
Liebe Grüße,
Volker
Ultra
Wolfgang Olbrich
Neben den Marathoplänen gibt es v.a. Ultrapläne für 50 und 100 km in verschiedenen Zeiten sowie für den 24 h Lauf.
DUV
Hier finden sich verschiedene Ultrapläne über 50 km, 100km, 6h, 24 h und dem Rennsteiglauf.
Verein zur Förderung des Ultramarathonlaufs in Deutschland=VFUM
Trainingspläne für Ultra und 24h-Lauf mit unterschiedlichen Zielzeiten
Laufladen Erfurt
Rennsteig SM auf Ankommen
Renn den Rennsteig
Sammlung von SM-Rennsteigplänen
Biel 100km
Ein Trainingsplan als Beispiel
Laufreport
Vorbereitung für die 100 km von Biel
Marathon
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne Marathon
2:13 - 5:00, pulsorieniert, 12 Wochen
Trainingsplan Maraton
2:40 - 4:00, puls-/pace, 20 Wochen
Laufsportfreunde Münster e.V. - Trainingspläne Marathon
2:50 - 4:30, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
Pete Pfitzinger Pläne
Ich empfehle dazu Pfitzingers "Advanced Marathoning" zu lesen. Pläne für bis zu 90 und 110 Kilometer, man sollte für die Pläne vorher durchschn. 60 bzw. 80 Wochenkilometer "draufhaben". Richtet sich eher an fortgeschrittene bis amibtionierte Läufer
Pro Sport Berlin
PSB 24, Leichtathletik/Marathon
Weißt Ähnlichkeiten zum Greif Countdown aus, scheint aber etwas freier in der Einteilung der Füllkilometer. Pläne für fortgeschrittene Anfänger bis zu ambitionierteren Läufern. Besonders interessant für Berliner, da lokale Laufveranstaltungen miteinbezogen werden.
Greif Countdown u. Heißer Ofen
Count Down zur Bestzeit, der Klassiker unter den Marathon-Trainingsplänen
8 Wochen mit je 35 km die Woche und sukzessiv steigender Endbeschleunigung von 3-15 km. Dazu einmal Tempodauerlauf und Intervalle die Woche. Richtet sich deutlich an fortgeschrittene und ambitionierte Läufer.
Heißes Feuer im alten Ofen, der der Marathon-Trainingsplan für Senioren
Geht über 10 Wochen und richtet sich an amibitonierte Läufer, die schon etwas älter sind. Etwas moderater als der Greif-CD.
Herbert Steffny
Marathonplan unter 4:00 Stunden Marathontraining, Marathon, Training, Marathontrainingsplan Bestzeit know how und Hintergrundwissen aus erster Hand vom Laufexperten Herbert Steffny
Marathon: 10 Wochenplan mit Zielzeit 4 Stunden, sehr gut von ihm kommentiert
Marathon Austria
Marathon Austria
Tempo-orientierter Plan (ca. HF Angaben auch dabei) über 16 Wochen. Man kann direkt online das Datum des Wettkampfes eingeben und die Trainingstage werden automatisch rückwärts errechnet. Zielzeit ist frei wählbar. Die Tempoangaben werden automatisch angepasst. Viel Wert gelegt wird auf üben des Renntempos. Die langen Läufe werden im Laufe der 16 Wochen kontinuierlich immer ca 1 sec /km pro Woche schneller gelaufen.
Dazu gibt 's noch einen Rechner, der aufgrund von Unterdistanzzeiten und anderen Parametern wie Alter, Größe, Gewicht, Läufertyp eine mögliche Zielzeit errechnet und den Plan anpasst.
10 Tage Marathon Plan nix für Anfänger
LG eXa - Hauptsache ES lft 18-Wochen-Pläne für Marathon von 2:45 bis 3:30
Die langsameren Pläne sind vom 2:45-Plan abgeleitet, und an wenigen Stellen wurde vergessen die Tempoangaben zu korrigieren. Also wenn da mal regenerativ im 10er-Renntempo steht, sollte man das nicht sklavisch befolgen.
Was mir als Unterschied zu anderen Plänen aufgefallen ist: Es beginnt mit hohen Umfängen bei moderatem Tempo. Das Tempo kommt in der zweiten Hälfte, dafür werden die langen Läufe seltener.
Wolfgang Olbrich
Pläne für die letzen 8 Wochen für den Marathon auf Ankommen und sub 4. Die Pläne bauen auf einem abgeschlossenen Grundlagentraining auf.
Halbmarathon
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne Halbmarathon
1:30 - 2:15, pulsorientiert, 10 Wochen
Trainingsplan Halbmaraton
1:15 - 1:45, puls-/pace, 20 Wochen
Laufsportfreunde Münster e.V. - Trainingspläne Halbmarathon
1:26 - 2:00, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
Flexibler Trainingsplan, Flex21, Halbmarathon-Halbjahresplan, anpassbarer Trainingsplan Halbmarathon, Halbmarathon-Training,
Automatisch generierter Trainingsplan über 12-26 Wochen.
3 Einheiten pro Woche und selbst einstellbare Wochenkilometer. Ist noch relativ neu und wird vermutlich auch noch weiter verbessert
Wolfgang Olbrich
Trainingspläne für drei Zielzeiten (2:10h, 2:00h und 1:45h) über 8 Wochen.
10 Km
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 10 Kilometer
33 - 60 Min, pulsorientiert, 12 Wochen
Trainingsplan 10 km
34-50 Min, puls-/pace, 20 Wochen
Flexibler Trainingsplan, Flex10, 10-km-Trainingsplan für 12 Wochen, Trainingsplan für 10 km Distanz
Individuell generierter Trainingsplan mit 3 Einheiten pro Woche und einstellbaren Wochen-KM
Trainingsplan von 5km-HM. Optimal für 10km.
Training in 3-Wochen Wettkampf-Zyklen. Beratung zur Anpassung der Pläne im Forum von einem erfahrenen Trainer (kostenlos).
Wolfgang Olbrich
Pläne für 3 verschiedene Zielzeiten (60, 50 und 45 Minuten) über 8 Wochen.
5 Km
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 5 Kilometer
15 - 23 Min, pulsorienteirt, 8 Wochen
5000m Plan (11 Tage - für die meisten wohl besser 22) nix für Anfänger
Laufsportfreunde Münster - Trainingspläne 5 km (15-25min)
Wolfgang Olbrich
Pläne für drei Zielzeiten (30, 25 und 20 Minuten) über 8 Wochen
Einsteiger
Flexibler Trainingsplan, Flex10, 10-km-Trainingsplan für 12 Wochen, Trainingsplan für 10 km Distanz
14 Wochen Einsteiger Trainingsplan für 30 Minuten am Stück.
Verschiedene Strecken
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 40 RUNNER'S WORLD Pläne für jeden Läufer
Diverse Trainingspläne für Einsteiger, Umsteiger, Abnehmen...
Hier sind 9 und 11 Tage 800m Ideen nix für Anfänger
Intervalltraining M/HM/10 aus laufwelt.com
smart coach
SmartCoach Training Programs for Runners: Runner's World
pacebasierender trainingsplan, den man sich auf der website der amerikanischen runnersworld berechnen lassen kann.
eingabe:
aktuelles laufergebnis, termin des geplanten wk, derzeitiger wochenumfang, welcher wochentag für langen lauf, wie stark sollen die umfänge gesteigert werden (maintain, moderate, hard, very hard)
heraus kommt dann ein kompletter trainingsplan mit regenerations-, tempo-, intervall- und langstreckeneinheiten, die distanzen sind leider nur in meilen, und der plan baut nicht auf der hf auf, sondern auf der pace
[*]die pläne lassen sich jetzt auch in kilometern statt meilen berechnen[*]leider muss man sich neuerdings anmelden, um die pläne nutzen zu können[/list]ansonsten alles beim alten...
Pro-Berglauf Franz Baum Trainingstipps für Bergläufer mit Jahrestrainingsplan für Profis/Ambitionierte.
RLT-Rodgau Frame (auf der linken Seite unter DIVERSES "Training" anklicken)
Training von 10KM bis Marathon, sehr interessante Trainingseinheiten (unter anderem Elemente aus Robert de Castella`s Training)
Lauftipps - Tipps rund um`s Laufen , Marathon und Halbmarathon
Ausserdem für FR-Besitzer (mit Pulsanzeige)
Forerunner-Marathonpläne f. 2011
Ich fände es gut, wenn jeder dazu schriebe, was er verändert hat.
Danke, 3fach
Rheinhessen, jetzt bist du gefragt: Mitmachen beim km-Spiel
Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling
Servus Buam und Mädels hab ne Frage!!
Im Februar startet mein Offizieller Trainingsplan von 3 Monaten! Jetzt im Jänner hab ich mir selbst einen Zusammengestellt. Nur mal so, ist der eigentlich halbwegs Richtig eingeteilt ;) soll als Warm Up gelten? Bitte um Kritik für die nächsten male ;)........ fg fm
Homepage von Mario Friedl dann Marathontraining LINZ
Ich finde die Tempoeinheiten meist viel zu wenig umfangreich. Von schnellen 100ern, 200ern und 400ern wirst Du auch wenig haben.
Die gesteigerten Mittwochseinheiten am Anfang beinhalten zu wenig richtig intensives Laufen. Du solltest den Schwellenbereich (ca. 4:25/min) umfangreich ansprechen! Und zwar draussen und nicht auf dem Band -- wozu auch?
Du brauchst auch Tempogefühl und -härte und das kommt nur wenn Du das Tempo selbst halten musst und nicht aufgezwungen bekommst. Außerdem ist die Laufbanddämpfung Gift, das die Bodenkontaktezeit verlängert und die Entwicklung zum effizienten Laufen (mit geringen Bodenkontaktzeiten) nicht ermöglicht.
Was ist Folding@home?Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
UltraHier bitte nur Änderungen/Updates mit Kurzhinweis an dieser Stelle selber eintragen ; für Anfragen und Diskussionen eigenen Faden aufmachen!
Wolfgang Olbrich
Neben den Marathoplänen gibt es v.a. Ultrapläne für 50 und 100 km in verschiedenen Zeiten sowie für den 24 h Lauf.
DUV
Hier finden sich verschiedene Ultrapläne über 50 km, 100km, 6h, 24 h und dem Rennsteiglauf.
Verein zur Förderung des Ultramarathonlaufs in Deutschland=VFUM
Trainingspläne für Ultra und 24h-Lauf mit unterschiedlichen Zielzeiten
Laufladen Erfurt
Rennsteig SM auf Ankommen
Renn den Rennsteig
Sammlung von SM-Rennsteigplänen
Biel 100km
Ein Trainingsplan als Beispiel
Laufreport
Vorbereitung für die 100 km von Biel
Marathon
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne Marathon
2:13 - 5:00, pulsorieniert, 12 Wochen
Trainingsplan Maraton
2:40 - 4:00, puls-/pace, 20 Wochen
Laufsportfreunde Münster e.V. - Trainingspläne Marathon
2:50 - 4:30, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
Pete Pfitzinger Pläne
Ich empfehle dazu Pfitzingers "Advanced Marathoning" zu lesen. Pläne für bis zu 90 und 110 Kilometer, man sollte für die Pläne vorher durchschn. 60 bzw. 80 Wochenkilometer "draufhaben". Richtet sich eher an fortgeschrittene bis amibtionierte Läufer
Pro Sport Berlin
PSB 24, Leichtathletik/Marathon
Weißt Ähnlichkeiten zum Greif Countdown aus, scheint aber etwas freier in der Einteilung der Füllkilometer. Pläne für fortgeschrittene Anfänger bis zu ambitionierteren Läufern. Besonders interessant für Berliner, da lokale Laufveranstaltungen miteinbezogen werden.
Greif Countdown u. Heißer Ofen
Count Down zur Bestzeit, der Klassiker unter den Marathon-Trainingsplänen
8 Wochen mit je 35 km die Woche und sukzessiv steigender Endbeschleunigung von 3-15 km. Dazu einmal Tempodauerlauf und Intervalle die Woche. Richtet sich deutlich an fortgeschrittene und ambitionierte Läufer.
Heißes Feuer im alten Ofen, der der Marathon-Trainingsplan für Senioren
Geht über 10 Wochen und richtet sich an amibitonierte Läufer, die schon etwas älter sind. Etwas moderater als der Greif-CD.
Herbert Steffny
Marathonplan unter 4:00 Stunden Marathontraining, Marathon, Training, Marathontrainingsplan Bestzeit know how und Hintergrundwissen aus erster Hand vom Laufexperten Herbert Steffny
Marathon: 10 Wochenplan mit Zielzeit 4 Stunden, sehr gut von ihm kommentiert
Marathon Austria
Marathon Austria
Tempo-orientierter Plan (ca. HF Angaben auch dabei) über 16 Wochen. Man kann direkt online das Datum des Wettkampfes eingeben und die Trainingstage werden automatisch rückwärts errechnet. Zielzeit ist frei wählbar. Die Tempoangaben werden automatisch angepasst. Viel Wert gelegt wird auf üben des Renntempos. Die langen Läufe werden im Laufe der 16 Wochen kontinuierlich immer ca 1 sec /km pro Woche schneller gelaufen.
Dazu gibt 's noch einen Rechner, der aufgrund von Unterdistanzzeiten und anderen Parametern wie Alter, Größe, Gewicht, Läufertyp eine mögliche Zielzeit errechnet und den Plan anpasst.
10 Tage Marathon Plan nix für Anfänger
LG eXa - Hauptsache ES lft 18-Wochen-Pläne für Marathon von 2:45 bis 3:30
Die langsameren Pläne sind vom 2:45-Plan abgeleitet, und an wenigen Stellen wurde vergessen die Tempoangaben zu korrigieren. Also wenn da mal regenerativ im 10er-Renntempo steht, sollte man das nicht sklavisch befolgen.
Was mir als Unterschied zu anderen Plänen aufgefallen ist: Es beginnt mit hohen Umfängen bei moderatem Tempo. Das Tempo kommt in der zweiten Hälfte, dafür werden die langen Läufe seltener.
Wolfgang Olbrich
Pläne für die letzen 8 Wochen für den Marathon auf Ankommen und sub 4. Die Pläne bauen auf einem abgeschlossenen Grundlagentraining auf.
Halbmarathon
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne Halbmarathon
1:30 - 2:15, pulsorientiert, 10 Wochen
Trainingsplan Halbmaraton
1:15 - 1:45, puls-/pace, 20 Wochen
Laufsportfreunde Münster e.V. - Trainingspläne Halbmarathon
1:26 - 2:00, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
Flexibler Trainingsplan, Flex21, Halbmarathon-Halbjahresplan, anpassbarer Trainingsplan Halbmarathon, Halbmarathon-Training,
Automatisch generierter Trainingsplan über 12-26 Wochen.
3 Einheiten pro Woche und selbst einstellbare Wochenkilometer. Ist noch relativ neu und wird vermutlich auch noch weiter verbessert
Wolfgang Olbrich
Trainingspläne für drei Zielzeiten (2:10h, 2:00h und 1:45h) über 8 Wochen.
10 Km
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 10 Kilometer
33 - 60 Min, pulsorientiert, 12 Wochen
Trainingsplan 10 km
34-50 Min, puls-/pace, 20 Wochen
Flexibler Trainingsplan, Flex10, 10-km-Trainingsplan für 12 Wochen, Trainingsplan für 10 km Distanz
Individuell generierter Trainingsplan mit 3 Einheiten pro Woche und einstellbaren Wochen-KM
Trainingsplan von 5km-HM. Optimal für 10km.
Training in 3-Wochen Wettkampf-Zyklen. Beratung zur Anpassung der Pläne im Forum von einem erfahrenen Trainer (kostenlos).
Wolfgang Olbrich
Pläne für 3 verschiedene Zielzeiten (60, 50 und 45 Minuten) über 8 Wochen.
5 Km
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 5 Kilometer
15 - 23 Min, pulsorienteirt, 8 Wochen
5000m Plan (11 Tage - für die meisten wohl besser 22) nix für Anfänger
Laufsportfreunde Münster - Trainingspläne 5 km (15-25min)
Wolfgang Olbrich
Pläne für drei Zielzeiten (30, 25 und 20 Minuten) über 8 Wochen
Einsteiger
Flexibler Trainingsplan, Flex10, 10-km-Trainingsplan für 12 Wochen, Trainingsplan für 10 km Distanz
14 Wochen Einsteiger Trainingsplan für 30 Minuten am Stück.
Verschiedene Strecken
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 40 RUNNER'S WORLD Pläne für jeden Läufer
Diverse Trainingspläne für Einsteiger, Umsteiger, Abnehmen...
Hier sind 9 und 11 Tage 800m Ideen nix für Anfänger
Intervalltraining M/HM/10 aus laufwelt.com
smart coach
SmartCoach Training Programs for Runners: Runner's World
pacebasierender trainingsplan, den man sich auf der website der amerikanischen runnersworld berechnen lassen kann.
eingabe:
aktuelles laufergebnis, termin des geplanten wk, derzeitiger wochenumfang, welcher wochentag für langen lauf, wie stark sollen die umfänge gesteigert werden (maintain, moderate, hard, very hard)
heraus kommt dann ein kompletter trainingsplan mit regenerations-, tempo-, intervall- und langstreckeneinheiten, die distanzen sind leider nur in meilen, und der plan baut nicht auf der hf auf, sondern auf der pace
[*]die pläne lassen sich jetzt auch in kilometern statt meilen berechnen[*]leider muss man sich neuerdings anmelden, um die pläne nutzen zu können[/list]ansonsten alles beim alten...
Pro-Berglauf Franz Baum Trainingstipps für Bergläufer mit Jahrestrainingsplan für Profis/Ambitionierte.
RLT-Rodgau Frame (auf der linken Seite unter DIVERSES "Training" anklicken)
Training von 10KM bis Marathon, sehr interessante Trainingseinheiten (unter anderem Elemente aus Robert de Castella`s Training)
Lauftipps - Tipps rund um`s Laufen , Marathon und Halbmarathon
Ausserdem für FR-Besitzer (mit Pulsanzeige)
Forerunner-Marathonpläne f. 2011
Mit dem siebten Lebensjahrzehnt wird es schwer, sich noch zu steigern, außer man hat erst im sechsten Jahrzehnt begonnen Sport zu treiben
Update "Aderhold/Weigelt Pläne".
Ultra
Wolfgang Olbrich
Neben den Marathoplänen gibt es v.a. Ultrapläne für 50 und 100 km in verschiedenen Zeiten sowie für den 24 h Lauf.
DUV
Hier finden sich verschiedene Ultrapläne über 50 km, 100km, 6h, 24 h und dem Rennsteiglauf.
Verein zur Förderung des Ultramarathonlaufs in Deutschland=VFUM
Trainingspläne für Ultra und 24h-Lauf mit unterschiedlichen Zielzeiten
Laufladen Erfurt
Rennsteig SM auf Ankommen
Renn den Rennsteig
Sammlung von SM-Rennsteigplänen
Biel 100km
Ein Trainingsplan als Beispiel
Laufreport
Vorbereitung für die 100 km von Biel
Marathon
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne Marathon
2:13 - 5:00, pulsorieniert, 12 Wochen
Trainingsplan Maraton
2:40 - 4:00, puls-/pace, 20 Wochen
Laufsportfreunde Münster e.V. - Trainingspläne Marathon
2:50 - 4:30, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
Pete Pfitzinger Pläne
Ich empfehle dazu Pfitzingers "Advanced Marathoning" zu lesen. Pläne für bis zu 90 und 110 Kilometer, man sollte für die Pläne vorher durchschn. 60 bzw. 80 Wochenkilometer "draufhaben". Richtet sich eher an fortgeschrittene bis amibtionierte Läufer
Pro Sport Berlin
PSB 24, Leichtathletik/Marathon
Weißt Ähnlichkeiten zum Greif Countdown aus, scheint aber etwas freier in der Einteilung der Füllkilometer. Pläne für fortgeschrittene Anfänger bis zu ambitionierteren Läufern. Besonders interessant für Berliner, da lokale Laufveranstaltungen miteinbezogen werden.
Greif Countdown u. Heißer Ofen
Count Down zur Bestzeit, der Klassiker unter den Marathon-Trainingsplänen
8 Wochen mit je 35 km die Woche und sukzessiv steigender Endbeschleunigung von 3-15 km. Dazu einmal Tempodauerlauf und Intervalle die Woche. Richtet sich deutlich an fortgeschrittene und ambitionierte Läufer.
Heißes Feuer im alten Ofen, der der Marathon-Trainingsplan für Senioren
Geht über 10 Wochen und richtet sich an amibitonierte Läufer, die schon etwas älter sind. Etwas moderater als der Greif-CD.
Herbert Steffny
Marathonplan unter 4:00 Stunden Marathontraining, Marathon, Training, Marathontrainingsplan Bestzeit know how und Hintergrundwissen aus erster Hand vom Laufexperten Herbert Steffny
Marathon: 10 Wochenplan mit Zielzeit 4 Stunden, sehr gut von ihm kommentiert
Marathon Austria
Marathon Austria
Tempo-orientierter Plan (ca. HF Angaben auch dabei) über 16 Wochen. Man kann direkt online das Datum des Wettkampfes eingeben und die Trainingstage werden automatisch rückwärts errechnet. Zielzeit ist frei wählbar. Die Tempoangaben werden automatisch angepasst. Viel Wert gelegt wird auf üben des Renntempos. Die langen Läufe werden im Laufe der 16 Wochen kontinuierlich immer ca 1 sec /km pro Woche schneller gelaufen.
Dazu gibt 's noch einen Rechner, der aufgrund von Unterdistanzzeiten und anderen Parametern wie Alter, Größe, Gewicht, Läufertyp eine mögliche Zielzeit errechnet und den Plan anpasst.
10 Tage Marathon Plan nix für Anfänger
LG eXa - Hauptsache ES lft 18-Wochen-Pläne für Marathon von 2:45 bis 3:30
Die langsameren Pläne sind vom 2:45-Plan abgeleitet, und an wenigen Stellen wurde vergessen die Tempoangaben zu korrigieren. Also wenn da mal regenerativ im 10er-Renntempo steht, sollte man das nicht sklavisch befolgen.
Was mir als Unterschied zu anderen Plänen aufgefallen ist: Es beginnt mit hohen Umfängen bei moderatem Tempo. Das Tempo kommt in der zweiten Hälfte, dafür werden die langen Läufe seltener.
Wolfgang Olbrich
Pläne für die letzen 8 Wochen für den Marathon auf Ankommen und sub 4. Die Pläne bauen auf einem abgeschlossenen Grundlagentraining auf.
Halbmarathon
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne Halbmarathon
1:30 - 2:15, pulsorientiert, 10 Wochen
Trainingsplan Halbmaraton
1:15 - 1:45, puls-/pace, 20 Wochen
Laufsportfreunde Münster e.V. - Trainingspläne Halbmarathon
1:26 - 2:00, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
Flexibler Trainingsplan, Flex21, Halbmarathon-Halbjahresplan, anpassbarer Trainingsplan Halbmarathon, Halbmarathon-Training,
Automatisch generierter Trainingsplan über 12-26 Wochen.
3 Einheiten pro Woche und selbst einstellbare Wochenkilometer. Ist noch relativ neu und wird vermutlich auch noch weiter verbessert
Wolfgang Olbrich
Trainingspläne für drei Zielzeiten (2:10h, 2:00h und 1:45h) über 8 Wochen.
10 Km
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 10 Kilometer
33 - 60 Min, pulsorientiert, 12 Wochen
Trainingsplan 10 km
34-50 Min, puls-/pace, 20 Wochen
Flexibler Trainingsplan, Flex10, 10-km-Trainingsplan für 12 Wochen, Trainingsplan für 10 km Distanz
Individuell generierter Trainingsplan mit 3 Einheiten pro Woche und einstellbaren Wochen-KM
Trainingsplan von 5km-HM. Optimal für 10km.
Training in 3-Wochen Wettkampf-Zyklen. Beratung zur Anpassung der Pläne im Forum von einem erfahrenen Trainer (kostenlos).
Wolfgang Olbrich
Pläne für 3 verschiedene Zielzeiten (60, 50 und 45 Minuten) über 8 Wochen.
5 Km
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 5 Kilometer
15 - 23 Min, pulsorienteirt, 8 Wochen
5000m Plan (11 Tage - für die meisten wohl besser 22) nix für Anfänger
Laufsportfreunde Münster - Trainingspläne 5 km (15-25min)
Wolfgang Olbrich
Pläne für drei Zielzeiten (30, 25 und 20 Minuten) über 8 Wochen
Einsteiger
Flexibler Trainingsplan, Flex10, 10-km-Trainingsplan für 12 Wochen, Trainingsplan für 10 km Distanz
14 Wochen Einsteiger Trainingsplan für 30 Minuten am Stück.
Verschiedene Strecken
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 40 RUNNER'S WORLD Pläne für jeden Läufer
Diverse Trainingspläne für Einsteiger, Umsteiger, Abnehmen...
Aderhold/Weigelt Pläne zu verschiedenen Streckenlängen
Hier sind 9 und 11 Tage 800m Ideen nix für Anfänger
Intervalltraining M/HM/10 aus laufwelt.com
smart coach
SmartCoach Training Programs for Runners: Runner's World
pacebasierender trainingsplan, den man sich auf der website der amerikanischen runnersworld berechnen lassen kann.
eingabe:
aktuelles laufergebnis, termin des geplanten wk, derzeitiger wochenumfang, welcher wochentag für langen lauf, wie stark sollen die umfänge gesteigert werden (maintain, moderate, hard, very hard)
heraus kommt dann ein kompletter trainingsplan mit regenerations-, tempo-, intervall- und langstreckeneinheiten, die distanzen sind leider nur in meilen, und der plan baut nicht auf der hf auf, sondern auf der pace
[*]die pläne lassen sich jetzt auch in kilometern statt meilen berechnen[*]leider muss man sich neuerdings anmelden, um die pläne nutzen zu können[/list]ansonsten alles beim alten...
Pro-Berglauf Franz Baum Trainingstipps für Bergläufer mit Jahrestrainingsplan für Profis/Ambitionierte.
RLT-Rodgau Frame (auf der linken Seite unter DIVERSES "Training" anklicken)
Training von 10KM bis Marathon, sehr interessante Trainingseinheiten (unter anderem Elemente aus Robert de Castella`s Training)
Lauftipps - Tipps rund um`s Laufen , Marathon und Halbmarathon
Ausserdem für FR-Besitzer (mit Pulsanzeige)
Forerunner-Marathonpläne f. 2011
Grüße,
3fach
Rheinhessen, jetzt bist du gefragt: Mitmachen beim km-Spiel
Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling
10KM Pläne mit Erklärung von Leichtathletik.de eingefügt.
Ultra
Wolfgang Olbrich
Neben den Marathoplänen gibt es v.a. Ultrapläne für 50 und 100 km in verschiedenen Zeiten sowie für den 24 h Lauf.
DUV
Hier finden sich verschiedene Ultrapläne über 50 km, 100km, 6h, 24 h und dem Rennsteiglauf.
Verein zur Förderung des Ultramarathonlaufs in Deutschland=VFUM
Trainingspläne für Ultra und 24h-Lauf mit unterschiedlichen Zielzeiten
Laufladen Erfurt
Rennsteig SM auf Ankommen
Renn den Rennsteig
Sammlung von SM-Rennsteigplänen
Biel 100km
Ein Trainingsplan als Beispiel
Laufreport
Vorbereitung für die 100 km von Biel
Marathon
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne Marathon
2:13 - 5:00, pulsorieniert, 12 Wochen
Trainingsplan Maraton
2:40 - 4:00, puls-/pace, 20 Wochen
Laufsportfreunde Münster e.V. - Trainingspläne Marathon
2:50 - 4:30, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
Pete Pfitzinger Pläne
Ich empfehle dazu Pfitzingers "Advanced Marathoning" zu lesen. Pläne für bis zu 90 und 110 Kilometer, man sollte für die Pläne vorher durchschn. 60 bzw. 80 Wochenkilometer "draufhaben". Richtet sich eher an fortgeschrittene bis amibtionierte Läufer
Pro Sport Berlin
PSB 24, Leichtathletik/Marathon
Weißt Ähnlichkeiten zum Greif Countdown aus, scheint aber etwas freier in der Einteilung der Füllkilometer. Pläne für fortgeschrittene Anfänger bis zu ambitionierteren Läufern. Besonders interessant für Berliner, da lokale Laufveranstaltungen miteinbezogen werden.
Greif Countdown u. Heißer Ofen
Count Down zur Bestzeit, der Klassiker unter den Marathon-Trainingsplänen
8 Wochen mit je 35 km die Woche und sukzessiv steigender Endbeschleunigung von 3-15 km. Dazu einmal Tempodauerlauf und Intervalle die Woche. Richtet sich deutlich an fortgeschrittene und ambitionierte Läufer.
Heißes Feuer im alten Ofen, der der Marathon-Trainingsplan für Senioren
Geht über 10 Wochen und richtet sich an amibitonierte Läufer, die schon etwas älter sind. Etwas moderater als der Greif-CD.
Herbert Steffny
Marathonplan unter 4:00 Stunden Marathontraining, Marathon, Training, Marathontrainingsplan Bestzeit know how und Hintergrundwissen aus erster Hand vom Laufexperten Herbert Steffny
Marathon: 10 Wochenplan mit Zielzeit 4 Stunden, sehr gut von ihm kommentiert
Marathon Austria
Marathon Austria
Tempo-orientierter Plan (ca. HF Angaben auch dabei) über 16 Wochen. Man kann direkt online das Datum des Wettkampfes eingeben und die Trainingstage werden automatisch rückwärts errechnet. Zielzeit ist frei wählbar. Die Tempoangaben werden automatisch angepasst. Viel Wert gelegt wird auf üben des Renntempos. Die langen Läufe werden im Laufe der 16 Wochen kontinuierlich immer ca 1 sec /km pro Woche schneller gelaufen.
Dazu gibt 's noch einen Rechner, der aufgrund von Unterdistanzzeiten und anderen Parametern wie Alter, Größe, Gewicht, Läufertyp eine mögliche Zielzeit errechnet und den Plan anpasst.
10 Tage Marathon Plan nix für Anfänger
LG eXa - Hauptsache ES lft 18-Wochen-Pläne für Marathon von 2:45 bis 3:30
Die langsameren Pläne sind vom 2:45-Plan abgeleitet, und an wenigen Stellen wurde vergessen die Tempoangaben zu korrigieren. Also wenn da mal regenerativ im 10er-Renntempo steht, sollte man das nicht sklavisch befolgen.
Was mir als Unterschied zu anderen Plänen aufgefallen ist: Es beginnt mit hohen Umfängen bei moderatem Tempo. Das Tempo kommt in der zweiten Hälfte, dafür werden die langen Läufe seltener.
Wolfgang Olbrich
Pläne für die letzen 8 Wochen für den Marathon auf Ankommen und sub 4. Die Pläne bauen auf einem abgeschlossenen Grundlagentraining auf.
Halbmarathon
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne Halbmarathon
1:30 - 2:15, pulsorientiert, 10 Wochen
Trainingsplan Halbmaraton
1:15 - 1:45, puls-/pace, 20 Wochen
Laufsportfreunde Münster e.V. - Trainingspläne Halbmarathon
1:26 - 2:00, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
Flexibler Trainingsplan, Flex21, Halbmarathon-Halbjahresplan, anpassbarer Trainingsplan Halbmarathon, Halbmarathon-Training,
Automatisch generierter Trainingsplan über 12-26 Wochen.
3 Einheiten pro Woche und selbst einstellbare Wochenkilometer. Ist noch relativ neu und wird vermutlich auch noch weiter verbessert
Wolfgang Olbrich
Trainingspläne für drei Zielzeiten (2:10h, 2:00h und 1:45h) über 8 Wochen.
10 Km
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 10 Kilometer
33 - 60 Min, pulsorientiert, 12 Wochen
Trainingsplan 10 km
34-50 Min, puls-/pace, 20 Wochen
Flexibler Trainingsplan, Flex10, 10-km-Trainingsplan für 12 Wochen, Trainingsplan für 10 km Distanz
Individuell generierter Trainingsplan mit 3 Einheiten pro Woche und einstellbaren Wochen-KM
Trainingsplan von 5km-HM. Optimal für 10km.
Training in 3-Wochen Wettkampf-Zyklen. Beratung zur Anpassung der Pläne im Forum von einem erfahrenen Trainer (kostenlos).
Wolfgang Olbrich
Pläne für 3 verschiedene Zielzeiten (60, 50 und 45 Minuten) über 8 Wochen.
Leichtathletik.de 10KM Trainingspläne für 60, 50 und 40 Minuten+Erklärungen
5 Km
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 5 Kilometer
15 - 23 Min, pulsorienteirt, 8 Wochen
5000m Plan (11 Tage - für die meisten wohl besser 22) nix für Anfänger
Laufsportfreunde Münster - Trainingspläne 5 km (15-25min)
Wolfgang Olbrich
Pläne für drei Zielzeiten (30, 25 und 20 Minuten) über 8 Wochen
Einsteiger
Flexibler Trainingsplan, Flex10, 10-km-Trainingsplan für 12 Wochen, Trainingsplan für 10 km Distanz
14 Wochen Einsteiger Trainingsplan für 30 Minuten am Stück.
Verschiedene Strecken
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 40 RUNNER'S WORLD Pläne für jeden Läufer
Diverse Trainingspläne für Einsteiger, Umsteiger, Abnehmen...
Aderhold/Weigelt Pläne zu verschiedenen Streckenlängen
Hier sind 9 und 11 Tage 800m Ideen nix für Anfänger
Intervalltraining M/HM/10 aus laufwelt.com
smart coach
SmartCoach Training Programs for Runners: Runner's World
pacebasierender trainingsplan, den man sich auf der website der amerikanischen runnersworld berechnen lassen kann.
eingabe:
aktuelles laufergebnis, termin des geplanten wk, derzeitiger wochenumfang, welcher wochentag für langen lauf, wie stark sollen die umfänge gesteigert werden (maintain, moderate, hard, very hard)
heraus kommt dann ein kompletter trainingsplan mit regenerations-, tempo-, intervall- und langstreckeneinheiten, die distanzen sind leider nur in meilen, und der plan baut nicht auf der hf auf, sondern auf der pace
[*]die pläne lassen sich jetzt auch in kilometern statt meilen berechnen[*]leider muss man sich neuerdings anmelden, um die pläne nutzen zu können[/list]ansonsten alles beim alten...
Pro-Berglauf Franz Baum Trainingstipps für Bergläufer mit Jahrestrainingsplan für Profis/Ambitionierte.
RLT-Rodgau Frame (auf der linken Seite unter DIVERSES "Training" anklicken)
Training von 10KM bis Marathon, sehr interessante Trainingseinheiten (unter anderem Elemente aus Robert de Castella`s Training)
Lauftipps - Tipps rund um`s Laufen , Marathon und Halbmarathon
Ausserdem für FR-Besitzer (mit Pulsanzeige)
Forerunner-Marathonpläne f. 2011
Gruß,
Volker
Liebe Grüße,
Volker
Ultra
Wolfgang Olbrich
Neben den Marathoplänen gibt es v.a. Ultrapläne für 50 und 100 km in verschiedenen Zeiten sowie für den 24 h Lauf.
DUV
Hier finden sich verschiedene Ultrapläne über 50 km, 100km, 6h, 24 h und dem Rennsteiglauf.
Verein zur Förderung des Ultramarathonlaufs in Deutschland=VFUM
Trainingspläne für Ultra und 24h-Lauf mit unterschiedlichen Zielzeiten
Laufladen Erfurt
Rennsteig SM auf Ankommen
Renn den Rennsteig
Sammlung von SM-Rennsteigplänen
Biel 100km
Ein Trainingsplan als Beispiel
Laufreport
Vorbereitung für die 100 km von Biel
Ultramarathonrunning.com
Liste mit vielen links zu Trainingsplänen und Tipps
Marathon
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne Marathon
2:13 - 5:00, pulsorieniert, 12 Wochen
Trainingsplan Maraton
2:40 - 4:00, puls-/pace, 20 Wochen
Laufsportfreunde Münster e.V. - Trainingspläne Marathon
2:50 - 4:30, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
Pete Pfitzinger Pläne
Ich empfehle dazu Pfitzingers "Advanced Marathoning" zu lesen. Pläne für bis zu 90 und 110 Kilometer, man sollte für die Pläne vorher durchschn. 60 bzw. 80 Wochenkilometer "draufhaben". Richtet sich eher an fortgeschrittene bis amibtionierte Läufer
Pro Sport Berlin
PSB 24, Leichtathletik/Marathon
Weißt Ähnlichkeiten zum Greif Countdown aus, scheint aber etwas freier in der Einteilung der Füllkilometer. Pläne für fortgeschrittene Anfänger bis zu ambitionierteren Läufern. Besonders interessant für Berliner, da lokale Laufveranstaltungen miteinbezogen werden.
Greif Countdown u. Heißer Ofen
Count Down zur Bestzeit, der Klassiker unter den Marathon-Trainingsplänen
8 Wochen mit je 35 km die Woche und sukzessiv steigender Endbeschleunigung von 3-15 km. Dazu einmal Tempodauerlauf und Intervalle die Woche. Richtet sich deutlich an fortgeschrittene und ambitionierte Läufer.
Heißes Feuer im alten Ofen, der der Marathon-Trainingsplan für Senioren
Geht über 10 Wochen und richtet sich an amibitonierte Läufer, die schon etwas älter sind. Etwas moderater als der Greif-CD.
Herbert Steffny
Marathonplan unter 4:00 Stunden Marathontraining, Marathon, Training, Marathontrainingsplan Bestzeit know how und Hintergrundwissen aus erster Hand vom Laufexperten Herbert Steffny
Marathon: 10 Wochenplan mit Zielzeit 4 Stunden, sehr gut von ihm kommentiert
Marathon Austria
Marathon Austria
Tempo-orientierter Plan (ca. HF Angaben auch dabei) über 16 Wochen. Man kann direkt online das Datum des Wettkampfes eingeben und die Trainingstage werden automatisch rückwärts errechnet. Zielzeit ist frei wählbar. Die Tempoangaben werden automatisch angepasst. Viel Wert gelegt wird auf üben des Renntempos. Die langen Läufe werden im Laufe der 16 Wochen kontinuierlich immer ca 1 sec /km pro Woche schneller gelaufen.
Dazu gibt 's noch einen Rechner, der aufgrund von Unterdistanzzeiten und anderen Parametern wie Alter, Größe, Gewicht, Läufertyp eine mögliche Zielzeit errechnet und den Plan anpasst.
10 Tage Marathon Plan nix für Anfänger
LG eXa - Hauptsache ES lft 18-Wochen-Pläne für Marathon von 2:45 bis 3:30
Die langsameren Pläne sind vom 2:45-Plan abgeleitet, und an wenigen Stellen wurde vergessen die Tempoangaben zu korrigieren. Also wenn da mal regenerativ im 10er-Renntempo steht, sollte man das nicht sklavisch befolgen.
Was mir als Unterschied zu anderen Plänen aufgefallen ist: Es beginnt mit hohen Umfängen bei moderatem Tempo. Das Tempo kommt in der zweiten Hälfte, dafür werden die langen Läufe seltener.
Wolfgang Olbrich
Pläne für die letzen 8 Wochen für den Marathon auf Ankommen und sub 4. Die Pläne bauen auf einem abgeschlossenen Grundlagentraining auf.
Halbmarathon
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne Halbmarathon
1:30 - 2:15, pulsorientiert, 10 Wochen
Trainingsplan Halbmaraton
1:15 - 1:45, puls-/pace, 20 Wochen
Laufsportfreunde Münster e.V. - Trainingspläne Halbmarathon
1:26 - 2:00, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
Flexibler Trainingsplan, Flex21, Halbmarathon-Halbjahresplan, anpassbarer Trainingsplan Halbmarathon, Halbmarathon-Training,
Automatisch generierter Trainingsplan über 12-26 Wochen.
3 Einheiten pro Woche und selbst einstellbare Wochenkilometer. Ist noch relativ neu und wird vermutlich auch noch weiter verbessert
Wolfgang Olbrich
Trainingspläne für drei Zielzeiten (2:10h, 2:00h und 1:45h) über 8 Wochen.
10 Km
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 10 Kilometer
33 - 60 Min, pulsorientiert, 12 Wochen
Trainingsplan 10 km
34-50 Min, puls-/pace, 20 Wochen
Flexibler Trainingsplan, Flex10, 10-km-Trainingsplan für 12 Wochen, Trainingsplan für 10 km Distanz
Individuell generierter Trainingsplan mit 3 Einheiten pro Woche und einstellbaren Wochen-KM
Trainingsplan von 5km-HM. Optimal für 10km.
Training in 3-Wochen Wettkampf-Zyklen. Beratung zur Anpassung der Pläne im Forum von einem erfahrenen Trainer (kostenlos).
Wolfgang Olbrich
Pläne für 3 verschiedene Zielzeiten (60, 50 und 45 Minuten) über 8 Wochen.
Leichtathletik.de 10KM Trainingspläne für 60, 50 und 40 Minuten+Erklärungen
5 Km
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 5 Kilometer
15 - 23 Min, pulsorienteirt, 8 Wochen
5000m Plan (11 Tage - für die meisten wohl besser 22) nix für Anfänger
Laufsportfreunde Münster - Trainingspläne 5 km (15-25min)
Wolfgang Olbrich
Pläne für drei Zielzeiten (30, 25 und 20 Minuten) über 8 Wochen
Einsteiger
Flexibler Trainingsplan, Flex10, 10-km-Trainingsplan für 12 Wochen, Trainingsplan für 10 km Distanz
14 Wochen Einsteiger Trainingsplan für 30 Minuten am Stück.
Verschiedene Strecken
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 40 RUNNER'S WORLD Pläne für jeden Läufer
Diverse Trainingspläne für Einsteiger, Umsteiger, Abnehmen...
Aderhold/Weigelt Pläne zu verschiedenen Streckenlängen
Hier sind 9 und 11 Tage 800m Ideen nix für Anfänger
Intervalltraining M/HM/10 aus laufwelt.com
smart coach
SmartCoach Training Programs for Runners: Runner's World
pacebasierender trainingsplan, den man sich auf der website der amerikanischen runnersworld berechnen lassen kann.
eingabe:
aktuelles laufergebnis, termin des geplanten wk, derzeitiger wochenumfang, welcher wochentag für langen lauf, wie stark sollen die umfänge gesteigert werden (maintain, moderate, hard, very hard)
heraus kommt dann ein kompletter trainingsplan mit regenerations-, tempo-, intervall- und langstreckeneinheiten, die distanzen sind leider nur in meilen, und der plan baut nicht auf der hf auf, sondern auf der pace
[*]die pläne lassen sich jetzt auch in kilometern statt meilen berechnen[*]leider muss man sich neuerdings anmelden, um die pläne nutzen zu können[/list]ansonsten alles beim alten...
Pro-Berglauf Franz Baum Trainingstipps für Bergläufer mit Jahrestrainingsplan für Profis/Ambitionierte.
RLT-Rodgau Frame (auf der linken Seite unter DIVERSES "Training" anklicken)
Training von 10KM bis Marathon, sehr interessante Trainingseinheiten (unter anderem Elemente aus Robert de Castella`s Training)
Lauftipps - Tipps rund um`s Laufen , Marathon und Halbmarathon
Ausserdem für FR-Besitzer (mit Pulsanzeige)
Forerunner-Marathonpläne f. 2011
Gruß,
Volker
Link modifiziert marathonpläne laufszene.de
Wolfgang Olbrich
Neben den Marathoplänen gibt es v.a. Ultrapläne für 50 und 100 km in verschiedenen Zeiten sowie für den 24 h Lauf.
DUV
Hier finden sich verschiedene Ultrapläne über 50 km, 100km, 6h, 24 h und dem Rennsteiglauf.
Verein zur Förderung des Ultramarathonlaufs in Deutschland=VFUM
Trainingspläne für Ultra und 24h-Lauf mit unterschiedlichen Zielzeiten
Laufladen Erfurt
Rennsteig SM auf Ankommen
Renn den Rennsteig
Sammlung von SM-Rennsteigplänen
Biel 100km
Ein Trainingsplan als Beispiel
Laufreport
Vorbereitung für die 100 km von Biel
Ultramarathonrunning.com
Liste mit vielen links zu Trainingsplänen und Tipps
Marathon
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne Marathon
2:13 - 5:00, pulsorieniert, 12 Wochen
Trainingsplan Marathon laufszene.de
2:40 - 4:00, puls-/pace, 20 Wochen
Laufsportfreunde Münster e.V. - Trainingspläne Marathon
2:50 - 4:30, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
Pete Pfitzinger Pläne
Ich empfehle dazu Pfitzingers "Advanced Marathoning" zu lesen. Pläne für bis zu 90 und 110 Kilometer, man sollte für die Pläne vorher durchschn. 60 bzw. 80 Wochenkilometer "draufhaben". Richtet sich eher an fortgeschrittene bis amibtionierte Läufer
Pro Sport Berlin
PSB 24, Leichtathletik/Marathon
Weißt Ähnlichkeiten zum Greif Countdown aus, scheint aber etwas freier in der Einteilung der Füllkilometer. Pläne für fortgeschrittene Anfänger bis zu ambitionierteren Läufern. Besonders interessant für Berliner, da lokale Laufveranstaltungen miteinbezogen werden.
Greif Countdown u. Heißer Ofen
Count Down zur Bestzeit, der Klassiker unter den Marathon-Trainingsplänen
8 Wochen mit je 35 km die Woche und sukzessiv steigender Endbeschleunigung von 3-15 km. Dazu einmal Tempodauerlauf und Intervalle die Woche. Richtet sich deutlich an fortgeschrittene und ambitionierte Läufer.
Heißes Feuer im alten Ofen, der der Marathon-Trainingsplan für Senioren
Geht über 10 Wochen und richtet sich an amibitonierte Läufer, die schon etwas älter sind. Etwas moderater als der Greif-CD.
Herbert Steffny
Marathonplan unter 4:00 Stunden Marathontraining, Marathon, Training, Marathontrainingsplan Bestzeit know how und Hintergrundwissen aus erster Hand vom Laufexperten Herbert Steffny
Marathon: 10 Wochenplan mit Zielzeit 4 Stunden, sehr gut von ihm kommentiert
Marathon Austria
Marathon Austria
Tempo-orientierter Plan (ca. HF Angaben auch dabei) über 16 Wochen. Man kann direkt online das Datum des Wettkampfes eingeben und die Trainingstage werden automatisch rückwärts errechnet. Zielzeit ist frei wählbar. Die Tempoangaben werden automatisch angepasst. Viel Wert gelegt wird auf üben des Renntempos. Die langen Läufe werden im Laufe der 16 Wochen kontinuierlich immer ca 1 sec /km pro Woche schneller gelaufen.
Dazu gibt 's noch einen Rechner, der aufgrund von Unterdistanzzeiten und anderen Parametern wie Alter, Größe, Gewicht, Läufertyp eine mögliche Zielzeit errechnet und den Plan anpasst.
10 Tage Marathon Plan nix für Anfänger
LG eXa - Hauptsache ES lft 18-Wochen-Pläne für Marathon von 2:45 bis 3:30
Die langsameren Pläne sind vom 2:45-Plan abgeleitet, und an wenigen Stellen wurde vergessen die Tempoangaben zu korrigieren. Also wenn da mal regenerativ im 10er-Renntempo steht, sollte man das nicht sklavisch befolgen.
Was mir als Unterschied zu anderen Plänen aufgefallen ist: Es beginnt mit hohen Umfängen bei moderatem Tempo. Das Tempo kommt in der zweiten Hälfte, dafür werden die langen Läufe seltener.
Wolfgang Olbrich
Pläne für die letzen 8 Wochen für den Marathon auf Ankommen und sub 4. Die Pläne bauen auf einem abgeschlossenen Grundlagentraining auf.
Halbmarathon
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne Halbmarathon
1:30 - 2:15, pulsorientiert, 10 Wochen
Trainingsplan Halbmaraton
1:15 - 1:45, puls-/pace, 20 Wochen
Laufsportfreunde Münster e.V. - Trainingspläne Halbmarathon
1:26 - 2:00, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
Flexibler Trainingsplan, Flex21, Halbmarathon-Halbjahresplan, anpassbarer Trainingsplan Halbmarathon, Halbmarathon-Training,
Automatisch generierter Trainingsplan über 12-26 Wochen.
3 Einheiten pro Woche und selbst einstellbare Wochenkilometer. Ist noch relativ neu und wird vermutlich auch noch weiter verbessert
Wolfgang Olbrich
Trainingspläne für drei Zielzeiten (2:10h, 2:00h und 1:45h) über 8 Wochen.
10 Km
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 10 Kilometer
33 - 60 Min, pulsorientiert, 12 Wochen
Trainingsplan 10 km
34-50 Min, puls-/pace, 20 Wochen
Flexibler Trainingsplan, Flex10, 10-km-Trainingsplan für 12 Wochen, Trainingsplan für 10 km Distanz
Individuell generierter Trainingsplan mit 3 Einheiten pro Woche und einstellbaren Wochen-KM
Trainingsplan von 5km-HM. Optimal für 10km.
Training in 3-Wochen Wettkampf-Zyklen. Beratung zur Anpassung der Pläne im Forum von einem erfahrenen Trainer (kostenlos).
Wolfgang Olbrich
Pläne für 3 verschiedene Zielzeiten (60, 50 und 45 Minuten) über 8 Wochen.
Leichtathletik.de 10KM Trainingspläne für 60, 50 und 40 Minuten+Erklärungen
5 Km
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 5 Kilometer
15 - 23 Min, pulsorienteirt, 8 Wochen
5000m Plan (11 Tage - für die meisten wohl besser 22) nix für Anfänger
Laufsportfreunde Münster - Trainingspläne 5 km (15-25min)
Wolfgang Olbrich
Pläne für drei Zielzeiten (30, 25 und 20 Minuten) über 8 Wochen
Einsteiger
Flexibler Trainingsplan, Flex10, 10-km-Trainingsplan für 12 Wochen, Trainingsplan für 10 km Distanz
14 Wochen Einsteiger Trainingsplan für 30 Minuten am Stück.
Verschiedene Strecken
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne 40 RUNNER'S WORLD Pläne für jeden Läufer
Diverse Trainingspläne für Einsteiger, Umsteiger, Abnehmen...
Aderhold/Weigelt Pläne zu verschiedenen Streckenlängen
Hier sind 9 und 11 Tage 800m Ideen nix für Anfänger
Intervalltraining M/HM/10 aus laufwelt.com
smart coach
SmartCoach Training Programs for Runners: Runner's World
pacebasierender trainingsplan, den man sich auf der website der amerikanischen runnersworld berechnen lassen kann.
eingabe:
aktuelles laufergebnis, termin des geplanten wk, derzeitiger wochenumfang, welcher wochentag für langen lauf, wie stark sollen die umfänge gesteigert werden (maintain, moderate, hard, very hard)
heraus kommt dann ein kompletter trainingsplan mit regenerations-, tempo-, intervall- und langstreckeneinheiten, die distanzen sind leider nur in meilen, und der plan baut nicht auf der hf auf, sondern auf der pace
[*]die pläne lassen sich jetzt auch in kilometern statt meilen berechnen[*]leider muss man sich neuerdings anmelden, um die pläne nutzen zu können[/list]ansonsten alles beim alten...
Pro-Berglauf Franz Baum Trainingstipps für Bergläufer mit Jahrestrainingsplan für Profis/Ambitionierte.
RLT-Rodgau Frame (auf der linken Seite unter DIVERSES "Training" anklicken)
Training von 10KM bis Marathon, sehr interessante Trainingseinheiten (unter anderem Elemente aus Robert de Castella`s Training)
Lauftipps - Tipps rund um`s Laufen , Marathon und Halbmarathon
Ausserdem für FR-Besitzer (mit Pulsanzeige)
Forerunner-Marathonpläne f. 2011
Gruß,
Norbert[/QUOTE]
Mit dem siebten Lebensjahrzehnt wird es schwer, sich noch zu steigern, außer man hat erst im sechsten Jahrzehnt begonnen Sport zu treiben
Neu sind die Pläne von Laufkalender24
Ultra
Wolfgang Olbrich
Neben den Marathonplänen gibt es v.a. Ultrapläne für 50 und 100 km in verschiedenen Zeiten sowie für den 24 h Lauf.
DUV
Hier finden sich verschiedene Ultrapläne über 50 km, 100km, 6h, 24 h und dem Rennsteiglauf.
Verein zur Förderung des Ultramarathonlaufs in Deutschland=VFUM
Trainingspläne für Ultra und 24h-Lauf mit unterschiedlichen Zielzeiten
Laufladen Erfurt
Rennsteig SM auf Ankommen
Renn den Rennsteig
Sammlung von SM-Rennsteigplänen
Biel 100km
Ein Trainingsplan als Beispiel
Laufreport
Vorbereitung für die 100 km von Biel
Ultramarathonrunning.com
Liste mit vielen links zu Trainingsplänen und Tipps
Laufkalender24
Trainingspläne über 100 km in verschiedenen Zielzeiten
Marathon
RUNNERSWORLD
2:13 - 5:00, pulsorieniert, 12 Wochen
Laufszene.de
2:40 - 4:00, puls-/pace, 20 Wochen
Laufsportfreunde Münster
2:50 - 4:30, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
Pfitzinger Pläne
Ich empfehle dazu Pfitzingers "Advanced Marathoning" zu lesen. Pläne für bis zu 90 und 110 Kilometer, man sollte für die Pläne vorher durchschn. 60 bzw. 80 Wochenkilometer "draufhaben". Richtet sich eher an fortgeschrittene bis amibtionierte Läufer
PSB 24
Weißt Ähnlichkeiten zum Greif Countdown aus, scheint aber etwas freier in der Einteilung der Füllkilometer. Pläne für fortgeschrittene Anfänger bis zu ambitionierteren Läufern. Besonders interessant für Berliner, da lokale Laufveranstaltungen miteinbezogen werden.
Count Down zur Bestzeit von Greif
Von Peter Greif 8 Wochen mit je 35 km die Woche und sukzessiv steigender Endbeschleunigung von 3-15 km. Dazu einmal Tempodauerlauf und Intervalle die Woche. Richtet sich deutlich an fortgeschrittene und ambitionierte Läufer.
Marathon-Trainingsplan für Senioren von Greif
Geht über 10 Wochen und richtet sich an amibitonierte Läufer, die schon etwas älter sind. Etwas moderater als der Greif-CD.
Herbert Steffny
Marathon: 10 Wochenplan mit Zielzeit 4 Stunden, sehr gut von ihm kommentiert
Marathon Austria
Tempo-orientierter Plan (ca. HF Angaben auch dabei) über 16 Wochen. Man kann direkt online das Datum des Wettkampfes eingeben und die Trainingstage werden automatisch rückwärts errechnet. Zielzeit ist frei wählbar. Die Tempoangaben werden automatisch angepasst. Viel Wert gelegt wird auf üben des Renntempos. Die langen Läufe werden im Laufe der 16 Wochen kontinuierlich immer ca 1 sec /km pro Woche schneller gelaufen.
Dazu gibt 's noch einen Rechner, der aufgrund von Unterdistanzzeiten und anderen Parametern wie Alter, Größe, Gewicht, Läufertyp eine mögliche Zielzeit errechnet und den Plan anpasst.
10 Tage Marathon Plan
nix für Anfänger
LG eXa
18-Wochen-Pläne für Marathon von 2:45 bis 3:30
Die langsameren Pläne sind vom 2:45-Plan abgeleitet, und an wenigen Stellen wurde vergessen die Tempoangaben zu korrigieren. Also wenn da mal regenerativ im 10er-Renntempo steht, sollte man das nicht sklavisch befolgen.
Was mir als Unterschied zu anderen Plänen aufgefallen ist: Es beginnt mit hohen Umfängen bei moderatem Tempo. Das Tempo kommt in der zweiten Hälfte, dafür werden die langen Läufe seltener.
Wolfgang Olbrich
Pläne für die letzen 8 Wochen für den Marathon auf Ankommen und sub 4. Die Pläne bauen auf einem abgeschlossenen Grundlagentraining auf.
Laufkalender24
Trainingspläne für verschiedene Zielzeiten - tempogesteuert
Halbmarathon
RUNNERSWORLD
1:30 - 2:15, pulsorientiert, 10 Wochen
Laufszene.de
1:15 - 1:45, puls-/pace, 20 Wochen
Laufsportfreunde Münster
1:26 - 2:00, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
Laufptipps.ch
Automatisch generierter Trainingsplan über 12-26 Wochen.
3 Einheiten pro Woche und selbst einstellbare Wochenkilometer. Ist noch relativ neu und wird vermutlich auch noch weiter verbessert
Wolfgang Olbrich
Trainingspläne für drei Zielzeiten (2:10h, 2:00h und 1:45h) über 8 Wochen.
Laufkalender24
Tempogesteuerte Trainingspläne zu verschiedenen Zielzeiten
10 Km
RUNNERSWORLD
33 - 60 Min, pulsorientiert, 12 Wochen
Laufszene.de
34-50 Min, puls-/pace, 20 Wochen
Lauftipps.ch
Flexibler Trainingsplan für 12 Wochen, Individuell generiert mit 3 Einheiten pro Woche und einstellbaren Wochen-KM
Trainingsplan von 5km-HM. Optimal für 10km.
Training in 3-Wochen Wettkampf-Zyklen. Beratung zur Anpassung der Pläne im Forum von einem erfahrenen Trainer (kostenlos).
Wolfgang Olbrich
Pläne für 3 verschiedene Zielzeiten (60, 50 und 45 Minuten) über 8 Wochen.
Leichtathletik.de
10KM Trainingspläne für 60, 50 und 40 Minuten+Erklärungen
5 Km
RUNNERSWORLD
15 - 23 Min, pulsorientiert, 8 Wochen
5000m Plan
11 Tage - für die meisten wohl besser 22 -nix für Anfänger
Laufsportfreunde Münster
Trainingspläne 5 km (15-25min)
Wolfgang Olbrich
Pläne für drei Zielzeiten (30, 25 und 20 Minuten) über 8 Wochen
Einsteiger
Lauftipps.ch
14 Wochen Einsteiger Trainingsplan für 30 Minuten am Stück.
Verschiedene Strecken
RUNNERSWORLD
Diverse Trainingspläne für Einsteiger, Umsteiger, Abnehmen...
Aderhold/Weigelt
Pläne zu verschiedenen Streckenlängen
800m
Hier sind 9 und 11 Tage 800m Ideen nix für Anfänger
Intervalltraining M/HM/10
aus laufwelt.com
SmartCoach Runner's World
pacebasierender trainingsplan, den man sich auf der website der amerikanischen runnersworld berechnen lassen kann.
eingabe:
aktuelles laufergebnis, termin des geplanten wk, derzeitiger wochenumfang, welcher wochentag für langen lauf, wie stark sollen die umfänge gesteigert werden (maintain, moderate, hard, very hard)
heraus kommt dann ein kompletter trainingsplan mit regenerations-, tempo-, intervall- und langstreckeneinheiten, die distanzen sind leider nur in meilen, und der plan baut nicht auf der hf auf, sondern auf der pace
[*]die pläne lassen sich jetzt auch in kilometern statt meilen berechnen[*]leider muss man sich neuerdings anmelden, um die pläne nutzen zu können[/list]
ansonsten alles beim alten...
Pro-Berglauf Franz Baum
Trainingstipps für Bergläufer mit Jahrestrainingsplan für Profis/Ambitionierte.
RLT-Rodgau Frame
(auf der linken Seite unter DIVERSES "Training" anklicken)
Training von 10KM bis Marathon, sehr interessante Trainingseinheiten (unter anderem Elemente aus Robert de Castella`s Training)
Lauftipps
Laufkalender24
Berglauftraining
Ausserdem für FR-Besitzer (mit Pulsanzeige)
Forerunner-Marathonpläne f. 2011
Zuletzt überarbeitet von 19joerg61 (19.08.2013 um 09:21 Uhr)
Neue Laufabenteuer im Blog
Erl. Knippi
Ultra
Wolfgang Olbrich
Neben den Marathonplänen gibt es v.a. Ultrapläne für 50 und 100 km in verschiedenen Zeiten sowie für den 24 h Lauf.
DUV
Hier finden sich verschiedene Ultrapläne über 50 km, 100km, 6h, 24 h und dem Rennsteiglauf.
Verein zur Förderung des Ultramarathonlaufs in Deutschland=VFUM
Trainingspläne für Ultra und 24h-Lauf mit unterschiedlichen Zielzeiten
Laufladen Erfurt
Rennsteig SM auf Ankommen
Renn den Rennsteig
Sammlung von SM-Rennsteigplänen
Biel 100km
Ein Trainingsplan als Beispiel
Laufreport
Vorbereitung für die 100 km von Biel
Ultramarathonrunning.com
Liste mit vielen links zu Trainingsplänen und Tipps
Laufkalender24
Trainingspläne über 100 km in verschiedenen Zielzeiten
Marathon
RUNNERSWORLD
2:13 - 5:00, pulsorieniert, 12 Wochen
Laufszene.de
2:40 - 4:00, puls-/pace, 20 Wochen
Laufsportfreunde Münster
2:50 - 4:30, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
Pfitzinger Pläne
Ich empfehle dazu Pfitzingers "Advanced Marathoning" zu lesen. Pläne für bis zu 90 und 110 Kilometer, man sollte für die Pläne vorher durchschn. 60 bzw. 80 Wochenkilometer "draufhaben". Richtet sich eher an fortgeschrittene bis amibtionierte Läufer
PSB 24
Weißt Ähnlichkeiten zum Greif Countdown aus, scheint aber etwas freier in der Einteilung der Füllkilometer. Pläne für fortgeschrittene Anfänger bis zu ambitionierteren Läufern. Besonders interessant für Berliner, da lokale Laufveranstaltungen miteinbezogen werden.
Count Down zur Bestzeit von Greif
Von Peter Greif 8 Wochen mit je 35 km die Woche und sukzessiv steigender Endbeschleunigung von 3-15 km. Dazu einmal Tempodauerlauf und Intervalle die Woche. Richtet sich deutlich an fortgeschrittene und ambitionierte Läufer.
Marathon-Trainingsplan für Senioren von Greif
Geht über 10 Wochen und richtet sich an amibitonierte Läufer, die schon etwas älter sind. Etwas moderater als der Greif-CD.
Herbert Steffny
Marathon: 10 Wochenplan mit Zielzeit 4 Stunden, sehr gut von ihm kommentiert
Marathon Austria
Tempo-orientierter Plan (ca. HF Angaben auch dabei) über 16 Wochen. Man kann direkt online das Datum des Wettkampfes eingeben und die Trainingstage werden automatisch rückwärts errechnet. Zielzeit ist frei wählbar. Die Tempoangaben werden automatisch angepasst. Viel Wert gelegt wird auf üben des Renntempos. Die langen Läufe werden im Laufe der 16 Wochen kontinuierlich immer ca 1 sec /km pro Woche schneller gelaufen.
Dazu gibt 's noch einen Rechner, der aufgrund von Unterdistanzzeiten und anderen Parametern wie Alter, Größe, Gewicht, Läufertyp eine mögliche Zielzeit errechnet und den Plan anpasst.
10 Tage Marathon Plan
nix für Anfänger
LG eXa
18-Wochen-Pläne für Marathon von 2:45 bis 3:30
Die langsameren Pläne sind vom 2:45-Plan abgeleitet, und an wenigen Stellen wurde vergessen die Tempoangaben zu korrigieren. Also wenn da mal regenerativ im 10er-Renntempo steht, sollte man das nicht sklavisch befolgen.
Was mir als Unterschied zu anderen Plänen aufgefallen ist: Es beginnt mit hohen Umfängen bei moderatem Tempo. Das Tempo kommt in der zweiten Hälfte, dafür werden die langen Läufe seltener.
Wolfgang Olbrich
Pläne für die letzen 8 Wochen für den Marathon auf Ankommen und sub 4. Die Pläne bauen auf einem abgeschlossenen Grundlagentraining auf.
Laufkalender24
Trainingspläne für verschiedene Zielzeiten - tempogesteuert
Halbmarathon
RUNNERSWORLD
1:30 - 2:15, pulsorientiert, 10 Wochen
Laufszene.de
1:15 - 1:45, puls-/pace, 20 Wochen
Laufsportfreunde Münster
1:26 - 2:00, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
Laufptipps.ch
Automatisch generierter Trainingsplan über 12-26 Wochen.
3 Einheiten pro Woche und selbst einstellbare Wochenkilometer. Ist noch relativ neu und wird vermutlich auch noch weiter verbessert
Wolfgang Olbrich
Trainingspläne für drei Zielzeiten (2:10h, 2:00h und 1:45h) über 8 Wochen.
Laufkalender24
Tempogesteuerte Trainingspläne zu verschiedenen Zielzeiten
10 Km
RUNNERSWORLD
33 - 60 Min, pulsorientiert, 12 Wochen
Laufszene.de
34-50 Min, puls-/pace, 20 Wochen
Lauftipps.ch
Flexibler Trainingsplan für 12 Wochen, Individuell generiert mit 3 Einheiten pro Woche und einstellbaren Wochen-KM
Trainingsplan von 5km-HM. Optimal für 10km.
Training in 3-Wochen Wettkampf-Zyklen. Beratung zur Anpassung der Pläne im Forum von einem erfahrenen Trainer (kostenlos).
Wolfgang Olbrich
Pläne für 3 verschiedene Zielzeiten (60, 50 und 45 Minuten) über 8 Wochen.
Leichtathletik.de
10KM Trainingspläne für 60, 50 und 40 Minuten+Erklärungen
5 Km
RUNNERSWORLD
15 - 23 Min, pulsorientiert, 8 Wochen
5000m Plan
11 Tage - für die meisten wohl besser 22 -nix für Anfänger
Laufsportfreunde Münster
Trainingspläne 5 km (15-25min)
Wolfgang Olbrich
Pläne für drei Zielzeiten (30, 25 und 20 Minuten) über 8 Wochen
Einsteiger
Lauftipps.ch
14 Wochen Einsteiger Trainingsplan für 30 Minuten am Stück.
Verschiedene Strecken
RUNNERSWORLD
Diverse Trainingspläne für Einsteiger, Umsteiger, Abnehmen...
Aderhold/Weigelt
Pläne zu verschiedenen Streckenlängen
800m
Hier sind 9 und 11 Tage 800m Ideen nix für Anfänger
Intervalltraining M/HM/10
aus laufwelt.com
SmartCoach Runner's World
pacebasierender trainingsplan, den man sich auf der website der amerikanischen runnersworld berechnen lassen kann.
eingabe:
aktuelles laufergebnis, termin des geplanten wk, derzeitiger wochenumfang, welcher wochentag für langen lauf, wie stark sollen die umfänge gesteigert werden (maintain, moderate, hard, very hard)
heraus kommt dann ein kompletter trainingsplan mit regenerations-, tempo-, intervall- und langstreckeneinheiten, die distanzen sind leider nur in meilen, und der plan baut nicht auf der hf auf, sondern auf der pace
[*]die pläne lassen sich jetzt auch in kilometern statt meilen berechnen[*]leider muss man sich neuerdings anmelden, um die pläne nutzen zu können[/list]
ansonsten alles beim alten...
Pro-Berglauf Franz Baum
Trainingstipps für Bergläufer mit Jahrestrainingsplan für Profis/Ambitionierte.
RLT-Rodgau Frame
(auf der linken Seite unter DIVERSES "Training" anklicken)
Training von 10KM bis Marathon, sehr interessante Trainingseinheiten (unter anderem Elemente aus Robert de Castella`s Training)
Lauftipps
Laufkalender24
Berglauftraining
Ausserdem für FR-Besitzer (mit Pulsanzeige)
Forerunner-Marathonpläne f. 2011
schöne Sachemuss ich mal in Ruhe durchstöbern. Einen Plan "Rennsteig Marathon auf ankommen (unter 5h)" scheint es aber (noch?) nicht zu geben...
Link ergänzt: allg. Trainingsbereich GARMIN
Ultra
Wolfgang Olbrich
Neben den Marathonplänen gibt es v.a. Ultrapläne für 50 und 100 km in verschiedenen Zeiten sowie für den 24 h Lauf.
DUV
Hier finden sich verschiedene Ultrapläne über 50 km, 100km, 6h, 24 h und dem Rennsteiglauf.
Verein zur Förderung des Ultramarathonlaufs in Deutschland=VFUM
Trainingspläne für Ultra und 24h-Lauf mit unterschiedlichen Zielzeiten
Laufladen Erfurt
Rennsteig SM auf Ankommen
Renn den Rennsteig
Sammlung von SM-Rennsteigplänen
Biel 100km
Ein Trainingsplan als Beispiel
Laufreport
Vorbereitung für die 100 km von Biel
Ultramarathonrunning.com
Liste mit vielen links zu Trainingsplänen und Tipps
Laufkalender24
Trainingspläne über 100 km in verschiedenen Zielzeiten
Marathon
RUNNERSWORLD
2:13 - 5:00, pulsorieniert, 12 Wochen
Laufszene.de
2:40 - 4:00, puls-/pace, 20 Wochen
Laufsportfreunde Münster
2:50 - 4:30, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
Pfitzinger Pläne
Ich empfehle dazu Pfitzingers "Advanced Marathoning" zu lesen. Pläne für bis zu 90 und 110 Kilometer, man sollte für die Pläne vorher durchschn. 60 bzw. 80 Wochenkilometer "draufhaben". Richtet sich eher an fortgeschrittene bis amibtionierte Läufer
PSB 24
Weißt Ähnlichkeiten zum Greif Countdown aus, scheint aber etwas freier in der Einteilung der Füllkilometer. Pläne für fortgeschrittene Anfänger bis zu ambitionierteren Läufern. Besonders interessant für Berliner, da lokale Laufveranstaltungen miteinbezogen werden.
Count Down zur Bestzeit von Greif
Von Peter Greif 8 Wochen mit je 35 km die Woche und sukzessiv steigender Endbeschleunigung von 3-15 km. Dazu einmal Tempodauerlauf und Intervalle die Woche. Richtet sich deutlich an fortgeschrittene und ambitionierte Läufer.
Marathon-Trainingsplan für Senioren von Greif
Geht über 10 Wochen und richtet sich an amibitonierte Läufer, die schon etwas älter sind. Etwas moderater als der Greif-CD.
Herbert Steffny
Marathon: 10 Wochenplan mit Zielzeit 4 Stunden, sehr gut von ihm kommentiert
Marathon Austria
Tempo-orientierter Plan (ca. HF Angaben auch dabei) über 16 Wochen. Man kann direkt online das Datum des Wettkampfes eingeben und die Trainingstage werden automatisch rückwärts errechnet. Zielzeit ist frei wählbar. Die Tempoangaben werden automatisch angepasst. Viel Wert gelegt wird auf üben des Renntempos. Die langen Läufe werden im Laufe der 16 Wochen kontinuierlich immer ca 1 sec /km pro Woche schneller gelaufen.
Dazu gibt 's noch einen Rechner, der aufgrund von Unterdistanzzeiten und anderen Parametern wie Alter, Größe, Gewicht, Läufertyp eine mögliche Zielzeit errechnet und den Plan anpasst.
10 Tage Marathon Plan
nix für Anfänger
LG eXa
18-Wochen-Pläne für Marathon von 2:45 bis 3:30
Die langsameren Pläne sind vom 2:45-Plan abgeleitet, und an wenigen Stellen wurde vergessen die Tempoangaben zu korrigieren. Also wenn da mal regenerativ im 10er-Renntempo steht, sollte man das nicht sklavisch befolgen.
Was mir als Unterschied zu anderen Plänen aufgefallen ist: Es beginnt mit hohen Umfängen bei moderatem Tempo. Das Tempo kommt in der zweiten Hälfte, dafür werden die langen Läufe seltener.
Wolfgang Olbrich
Pläne für die letzen 8 Wochen für den Marathon auf Ankommen und sub 4. Die Pläne bauen auf einem abgeschlossenen Grundlagentraining auf.
Laufkalender24
Trainingspläne für verschiedene Zielzeiten - tempogesteuert
Halbmarathon
RUNNERSWORLD
1:30 - 2:15, pulsorientiert, 10 Wochen
Laufszene.de
1:15 - 1:45, puls-/pace, 20 Wochen
Laufsportfreunde Münster
1:26 - 2:00, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
Laufptipps.ch
Automatisch generierter Trainingsplan über 12-26 Wochen.
3 Einheiten pro Woche und selbst einstellbare Wochenkilometer. Ist noch relativ neu und wird vermutlich auch noch weiter verbessert
Wolfgang Olbrich
Trainingspläne für drei Zielzeiten (2:10h, 2:00h und 1:45h) über 8 Wochen.
Laufkalender24
Tempogesteuerte Trainingspläne zu verschiedenen Zielzeiten
10 Km
RUNNERSWORLD
33 - 60 Min, pulsorientiert, 12 Wochen
Laufszene.de
34-50 Min, puls-/pace, 20 Wochen
Lauftipps.ch
Flexibler Trainingsplan für 12 Wochen, Individuell generiert mit 3 Einheiten pro Woche und einstellbaren Wochen-KM
Trainingsplan von 5km-HM. Optimal für 10km.
Training in 3-Wochen Wettkampf-Zyklen. Beratung zur Anpassung der Pläne im Forum von einem erfahrenen Trainer (kostenlos).
Wolfgang Olbrich
Pläne für 3 verschiedene Zielzeiten (60, 50 und 45 Minuten) über 8 Wochen.
Leichtathletik.de
10KM Trainingspläne für 60, 50 und 40 Minuten+Erklärungen
5 Km
RUNNERSWORLD
15 - 23 Min, pulsorientiert, 8 Wochen
5000m Plan
11 Tage - für die meisten wohl besser 22 -nix für Anfänger
Laufsportfreunde Münster
Trainingspläne 5 km (15-25min)
Wolfgang Olbrich
Pläne für drei Zielzeiten (30, 25 und 20 Minuten) über 8 Wochen
Einsteiger
Lauftipps.ch
14 Wochen Einsteiger Trainingsplan für 30 Minuten am Stück.
Verschiedene Strecken
RUNNERSWORLD
Diverse Trainingspläne für Einsteiger, Umsteiger, Abnehmen...
Aderhold/Weigelt
Pläne zu verschiedenen Streckenlängen
800m
Hier sind 9 und 11 Tage 800m Ideen nix für Anfänger
Intervalltraining M/HM/10
aus laufwelt.com
SmartCoach Runner's World
pacebasierender trainingsplan, den man sich auf der website der amerikanischen runnersworld berechnen lassen kann.
eingabe:
aktuelles laufergebnis, termin des geplanten wk, derzeitiger wochenumfang, welcher wochentag für langen lauf, wie stark sollen die umfänge gesteigert werden (maintain, moderate, hard, very hard)
heraus kommt dann ein kompletter trainingsplan mit regenerations-, tempo-, intervall- und langstreckeneinheiten, die distanzen sind leider nur in meilen, und der plan baut nicht auf der hf auf, sondern auf der pace
[*]die pläne lassen sich jetzt auch in kilometern statt meilen berechnen[*]leider muss man sich neuerdings anmelden, um die pläne nutzen zu können[/list]
ansonsten alles beim alten...
Pro-Berglauf Franz Baum
Trainingstipps für Bergläufer mit Jahrestrainingsplan für Profis/Ambitionierte.
RLT-Rodgau Frame
(auf der linken Seite unter DIVERSES "Training" anklicken)
Training von 10KM bis Marathon, sehr interessante Trainingseinheiten (unter anderem Elemente aus Robert de Castella`s Training)
Lauftipps
Laufkalender24
Berglauftraining
allg. Trainingsbereich GARMIN
[/QUOTE]
Mit dem siebten Lebensjahrzehnt wird es schwer, sich noch zu steigern, außer man hat erst im sechsten Jahrzehnt begonnen Sport zu treiben
Ergänzung: Trainingspläne Marathon: Kapstadt-Marathon
Ultra
Wolfgang Olbrich
Neben den Marathonplänen gibt es v.a. Ultrapläne für 50 und 100 km in verschiedenen Zeiten sowie für den 24 h Lauf.
DUV
Hier finden sich verschiedene Ultrapläne über 50 km, 100km, 6h, 24 h und dem Rennsteiglauf.
Verein zur Förderung des Ultramarathonlaufs in Deutschland=VFUM
Trainingspläne für Ultra und 24h-Lauf mit unterschiedlichen Zielzeiten
Laufladen Erfurt
Rennsteig SM auf Ankommen
Renn den Rennsteig
Sammlung von SM-Rennsteigplänen
Biel 100km
Ein Trainingsplan als Beispiel
Laufreport
Vorbereitung für die 100 km von Biel
Ultramarathonrunning.com
Liste mit vielen links zu Trainingsplänen und Tipps
Laufkalender24
Trainingspläne über 100 km in verschiedenen Zielzeiten
Marathon
RUNNERSWORLD
2:13 - 5:00, pulsorieniert, 12 Wochen
Laufszene.de
2:40 - 4:00, puls-/pace, 20 Wochen
Laufsportfreunde Münster
2:50 - 4:30, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
Pfitzinger Pläne
Ich empfehle dazu Pfitzingers "Advanced Marathoning" zu lesen. Pläne für bis zu 90 und 110 Kilometer, man sollte für die Pläne vorher durchschn. 60 bzw. 80 Wochenkilometer "draufhaben". Richtet sich eher an fortgeschrittene bis amibtionierte Läufer
PSB 24
Weißt Ähnlichkeiten zum Greif Countdown aus, scheint aber etwas freier in der Einteilung der Füllkilometer. Pläne für fortgeschrittene Anfänger bis zu ambitionierteren Läufern. Besonders interessant für Berliner, da lokale Laufveranstaltungen miteinbezogen werden.
Count Down zur Bestzeit von Greif
Von Peter Greif 8 Wochen mit je 35 km die Woche und sukzessiv steigender Endbeschleunigung von 3-15 km. Dazu einmal Tempodauerlauf und Intervalle die Woche. Richtet sich deutlich an fortgeschrittene und ambitionierte Läufer.
Marathon-Trainingsplan für Senioren von Greif
Geht über 10 Wochen und richtet sich an amibitonierte Läufer, die schon etwas älter sind. Etwas moderater als der Greif-CD.
Herbert Steffny
Marathon: 10 Wochenplan mit Zielzeit 4 Stunden, sehr gut von ihm kommentiert
Marathon Austria
Tempo-orientierter Plan (ca. HF Angaben auch dabei) über 16 Wochen. Man kann direkt online das Datum des Wettkampfes eingeben und die Trainingstage werden automatisch rückwärts errechnet. Zielzeit ist frei wählbar. Die Tempoangaben werden automatisch angepasst. Viel Wert gelegt wird auf üben des Renntempos. Die langen Läufe werden im Laufe der 16 Wochen kontinuierlich immer ca 1 sec /km pro Woche schneller gelaufen.
Dazu gibt 's noch einen Rechner, der aufgrund von Unterdistanzzeiten und anderen Parametern wie Alter, Größe, Gewicht, Läufertyp eine mögliche Zielzeit errechnet und den Plan anpasst.
10 Tage Marathon Plan
nix für Anfänger
LG eXa
18-Wochen-Pläne für Marathon von 2:45 bis 3:30
Die langsameren Pläne sind vom 2:45-Plan abgeleitet, und an wenigen Stellen wurde vergessen die Tempoangaben zu korrigieren. Also wenn da mal regenerativ im 10er-Renntempo steht, sollte man das nicht sklavisch befolgen.
Was mir als Unterschied zu anderen Plänen aufgefallen ist: Es beginnt mit hohen Umfängen bei moderatem Tempo. Das Tempo kommt in der zweiten Hälfte, dafür werden die langen Läufe seltener.
Wolfgang Olbrich
Pläne für die letzen 8 Wochen für den Marathon auf Ankommen und sub 4. Die Pläne bauen auf einem abgeschlossenen Grundlagentraining auf.
Laufkalender24
Trainingspläne für verschiedene Zielzeiten - tempogesteuert
Kapstadtmarathon
Trainingspläne sub3, sub4, sub5 und knapp vor dem Besenwagen (sub6:30)
Halbmarathon
RUNNERSWORLD
1:30 - 2:15, pulsorientiert, 10 Wochen
Laufszene.de
1:15 - 1:45, puls-/pace, 20 Wochen
Laufsportfreunde Münster
1:26 - 2:00, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
Laufptipps.ch
Automatisch generierter Trainingsplan über 12-26 Wochen.
3 Einheiten pro Woche und selbst einstellbare Wochenkilometer. Ist noch relativ neu und wird vermutlich auch noch weiter verbessert
Wolfgang Olbrich
Trainingspläne für drei Zielzeiten (2:10h, 2:00h und 1:45h) über 8 Wochen.
Laufkalender24
Tempogesteuerte Trainingspläne zu verschiedenen Zielzeiten
10 Km
RUNNERSWORLD
33 - 60 Min, pulsorientiert, 12 Wochen
Laufszene.de
34-50 Min, puls-/pace, 20 Wochen
Lauftipps.ch
Flexibler Trainingsplan für 12 Wochen, Individuell generiert mit 3 Einheiten pro Woche und einstellbaren Wochen-KM
Trainingsplan von 5km-HM. Optimal für 10km.
Training in 3-Wochen Wettkampf-Zyklen. Beratung zur Anpassung der Pläne im Forum von einem erfahrenen Trainer (kostenlos).
Wolfgang Olbrich
Pläne für 3 verschiedene Zielzeiten (60, 50 und 45 Minuten) über 8 Wochen.
Leichtathletik.de
10KM Trainingspläne für 60, 50 und 40 Minuten+Erklärungen
5 Km
RUNNERSWORLD
15 - 23 Min, pulsorientiert, 8 Wochen
5000m Plan
11 Tage - für die meisten wohl besser 22 -nix für Anfänger
Laufsportfreunde Münster
Trainingspläne 5 km (15-25min)
Wolfgang Olbrich
Pläne für drei Zielzeiten (30, 25 und 20 Minuten) über 8 Wochen
Einsteiger
Lauftipps.ch
14 Wochen Einsteiger Trainingsplan für 30 Minuten am Stück.
Verschiedene Strecken
RUNNERSWORLD
Diverse Trainingspläne für Einsteiger, Umsteiger, Abnehmen...
Aderhold/Weigelt
Pläne zu verschiedenen Streckenlängen
800m
Hier sind 9 und 11 Tage 800m Ideen nix für Anfänger
Intervalltraining M/HM/10
aus laufwelt.com
SmartCoach Runner's World
pacebasierender trainingsplan, den man sich auf der website der amerikanischen runnersworld berechnen lassen kann.
eingabe:
aktuelles laufergebnis, termin des geplanten wk, derzeitiger wochenumfang, welcher wochentag für langen lauf, wie stark sollen die umfänge gesteigert werden (maintain, moderate, hard, very hard)
heraus kommt dann ein kompletter trainingsplan mit regenerations-, tempo-, intervall- und langstreckeneinheiten, die distanzen sind leider nur in meilen, und der plan baut nicht auf der hf auf, sondern auf der pace
[*]die pläne lassen sich jetzt auch in kilometern statt meilen berechnen[*]leider muss man sich neuerdings anmelden, um die pläne nutzen zu können[/list]
ansonsten alles beim alten...
Pro-Berglauf Franz Baum
Trainingstipps für Bergläufer mit Jahrestrainingsplan für Profis/Ambitionierte.
RLT-Rodgau Frame
(auf der linken Seite unter DIVERSES "Training" anklicken)
Training von 10KM bis Marathon, sehr interessante Trainingseinheiten (unter anderem Elemente aus Robert de Castella`s Training)
Lauftipps
Laufkalender24
Berglauftraining
allg. Trainingsbereich GARMIN
Grüße,
3fach
Rheinhessen, jetzt bist du gefragt: Mitmachen beim km-Spiel
Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling
Dieser Plan ist ein von mir modifizierter und abgeschwächter Trainingsplan für die Mitteldistanz für Senioren von Frank Horwill.
http://www.serpentine.org.uk/pages/advice_frank52.html
Day 1 3k pace – 60% aerobic – 3 x 1,500 3 mins rest morgens 10km in 4:50/km, abends 3 x 1,500 in 5:20min Day 2 1 hour fast run at half-marathon speed (94% aerobic) morgens Kraft, abends 15km in 4:10 bis 4:20/km Day 3 6km Rekom in 5:00/km Day 4 45 mins run steady run (98% aerobic) morgens Kraft, abends 10km in 4:20 bis 4:35/km Day 5 1500 pace – 4 x 800 in 1:54 with 3 mins rest (50% aerobic) morgens 10km in 4:50/km, abends 4 x 800 in 2:40min Day 6 Rest Day 7 30 mins acceleration run (10 min slow, 10 mins steady, 10 mins fast) (90% aerobic) (4:30/4:00/3:40/km) Day 8 400m pace – 1 x 350, 1 x 300, 1 x 250, 1 x 200, full-out, walk 400m recovery (83% Anerobic) morgens 10km in 4:50/km, abends 1 x 350, 1 x 300, 1 x 250, 1 x 200 in 3:05/km) Day 9 6km Rekom in 5:00/km Day 10 1 hour fast run (94% aerobic) morgens Kraft, abends 15km in 4:10 bis 4:20/km Day 11 5k pace – 5 x 1k in 2 mins 40 secs with 45 secs rest (80% aerobic) morgens 10km in 4:50/km, abends 5 x 1k in 3:25min Day 12 Rest Day 13 45 mins steady run (98% aerobic) morgens Kraft, abends 10km in 4:20 bis 4:35/km Day 14 30 mins acceleration run (10 min slow, 10 mins steady, 10 mins fast) (90% aerobic) (4:30/4:00/3:40/km) Day 15 Start Day 1 again
Nacheinander werden 5 Trainingszyklen durchlaufen. Nach dem 2., dem 4. und dem 5.Zyklus folgt eine Rekomwoche.
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Meinen modifizierten Trainingsplan für die Mitteldistanz von Frank Horwill habe ich angefügt. Der Plan ist abgeschwächt und auf eine Zielzeit von 4:35 bis 4:40min über 1500m ausgelegt. Für einen 50jährigen dürfte der Plan immer noch heiß genug sein.
Beste Grüße
Lemmy
Ultra
Wolfgang Olbrich
Neben den Marathonplänen gibt es v.a. Ultrapläne für 50 und 100 km in verschiedenen Zeiten sowie für den 24 h Lauf.
DUV
Hier finden sich verschiedene Ultrapläne über 50 km, 100km, 6h, 24 h und dem Rennsteiglauf.
Verein zur Förderung des Ultramarathonlaufs in Deutschland=VFUM
Trainingspläne für Ultra und 24h-Lauf mit unterschiedlichen Zielzeiten
Laufladen Erfurt
Rennsteig SM auf Ankommen
Renn den Rennsteig
Sammlung von SM-Rennsteigplänen
Biel 100km
Ein Trainingsplan als Beispiel
Laufreport
Vorbereitung für die 100 km von Biel
Ultramarathonrunning.com
Liste mit vielen links zu Trainingsplänen und Tipps
Laufkalender24
Trainingspläne über 100 km in verschiedenen Zielzeiten
Marathon
RUNNERSWORLD
2:13 - 5:00, pulsorieniert, 12 Wochen
Laufszene.de
2:40 - 4:00, puls-/pace, 20 Wochen
Laufsportfreunde Münster
2:50 - 4:30, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
Pfitzinger Pläne
Ich empfehle dazu Pfitzingers "Advanced Marathoning" zu lesen. Pläne für bis zu 90 und 110 Kilometer, man sollte für die Pläne vorher durchschn. 60 bzw. 80 Wochenkilometer "draufhaben". Richtet sich eher an fortgeschrittene bis amibtionierte Läufer
PSB 24
Weißt Ähnlichkeiten zum Greif Countdown aus, scheint aber etwas freier in der Einteilung der Füllkilometer. Pläne für fortgeschrittene Anfänger bis zu ambitionierteren Läufern. Besonders interessant für Berliner, da lokale Laufveranstaltungen miteinbezogen werden.
Count Down zur Bestzeit von Greif
Von Peter Greif 8 Wochen mit je 35 km die Woche und sukzessiv steigender Endbeschleunigung von 3-15 km. Dazu einmal Tempodauerlauf und Intervalle die Woche. Richtet sich deutlich an fortgeschrittene und ambitionierte Läufer.
Marathon-Trainingsplan für Senioren von Greif
Geht über 10 Wochen und richtet sich an amibitonierte Läufer, die schon etwas älter sind. Etwas moderater als der Greif-CD.
Herbert Steffny
Marathon: 10 Wochenplan mit Zielzeit 4 Stunden, sehr gut von ihm kommentiert
Marathon Austria
Tempo-orientierter Plan (ca. HF Angaben auch dabei) über 16 Wochen. Man kann direkt online das Datum des Wettkampfes eingeben und die Trainingstage werden automatisch rückwärts errechnet. Zielzeit ist frei wählbar. Die Tempoangaben werden automatisch angepasst. Viel Wert gelegt wird auf üben des Renntempos. Die langen Läufe werden im Laufe der 16 Wochen kontinuierlich immer ca 1 sec /km pro Woche schneller gelaufen.
Dazu gibt 's noch einen Rechner, der aufgrund von Unterdistanzzeiten und anderen Parametern wie Alter, Größe, Gewicht, Läufertyp eine mögliche Zielzeit errechnet und den Plan anpasst.
10 Tage Marathon Plan
nix für Anfänger
LG eXa
18-Wochen-Pläne für Marathon von 2:45 bis 3:30
Die langsameren Pläne sind vom 2:45-Plan abgeleitet, und an wenigen Stellen wurde vergessen die Tempoangaben zu korrigieren. Also wenn da mal regenerativ im 10er-Renntempo steht, sollte man das nicht sklavisch befolgen.
Was mir als Unterschied zu anderen Plänen aufgefallen ist: Es beginnt mit hohen Umfängen bei moderatem Tempo. Das Tempo kommt in der zweiten Hälfte, dafür werden die langen Läufe seltener.
Wolfgang Olbrich
Pläne für die letzen 8 Wochen für den Marathon auf Ankommen und sub 4. Die Pläne bauen auf einem abgeschlossenen Grundlagentraining auf.
Laufkalender24
Trainingspläne für verschiedene Zielzeiten - tempogesteuert
Kapstadtmarathon
Trainingspläne sub3, sub4, sub5 und knapp vor dem Besenwagen (sub6:30)
Halbmarathon
RUNNERSWORLD
1:30 - 2:15, pulsorientiert, 10 Wochen
Laufszene.de
1:15 - 1:45, puls-/pace, 20 Wochen
Laufsportfreunde Münster
1:26 - 2:00, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
Laufptipps.ch
Automatisch generierter Trainingsplan über 12-26 Wochen.
3 Einheiten pro Woche und selbst einstellbare Wochenkilometer. Ist noch relativ neu und wird vermutlich auch noch weiter verbessert
Wolfgang Olbrich
Trainingspläne für drei Zielzeiten (2:10h, 2:00h und 1:45h) über 8 Wochen.
Laufkalender24
Tempogesteuerte Trainingspläne zu verschiedenen Zielzeiten
10 Km
RUNNERSWORLD
33 - 60 Min, pulsorientiert, 12 Wochen
Laufszene.de
34-50 Min, puls-/pace, 20 Wochen
Lauftipps.ch
Flexibler Trainingsplan für 12 Wochen, Individuell generiert mit 3 Einheiten pro Woche und einstellbaren Wochen-KM
Trainingsplan von 5km-HM. Optimal für 10km.
Training in 3-Wochen Wettkampf-Zyklen. Beratung zur Anpassung der Pläne im Forum von einem erfahrenen Trainer (kostenlos).
Wolfgang Olbrich
Pläne für 3 verschiedene Zielzeiten (60, 50 und 45 Minuten) über 8 Wochen.
Leichtathletik.de
10KM Trainingspläne für 60, 50 und 40 Minuten+Erklärungen
5 Km
RUNNERSWORLD
15 - 23 Min, pulsorientiert, 8 Wochen
5000m Plan
11 Tage - für die meisten wohl besser 22 -nix für Anfänger
Laufsportfreunde Münster
Trainingspläne 5 km (15-25min)
Wolfgang Olbrich
Pläne für drei Zielzeiten (30, 25 und 20 Minuten) über 8 Wochen
Einsteiger
Lauftipps.ch
14 Wochen Einsteiger Trainingsplan für 30 Minuten am Stück.
Verschiedene Strecken
RUNNERSWORLD
Diverse Trainingspläne für Einsteiger, Umsteiger, Abnehmen...
Aderhold/Weigelt
Pläne zu verschiedenen Streckenlängen
800m
Hier sind 9 und 11 Tage 800m Ideen nix für Anfänger
Intervalltraining M/HM/10
aus laufwelt.com
SmartCoach Runner's World
pacebasierender trainingsplan, den man sich auf der website der amerikanischen runnersworld berechnen lassen kann.
eingabe:
aktuelles laufergebnis, termin des geplanten wk, derzeitiger wochenumfang, welcher wochentag für langen lauf, wie stark sollen die umfänge gesteigert werden (maintain, moderate, hard, very hard)
heraus kommt dann ein kompletter trainingsplan mit regenerations-, tempo-, intervall- und langstreckeneinheiten, die distanzen sind leider nur in meilen, und der plan baut nicht auf der hf auf, sondern auf der pace
[*]die pläne lassen sich jetzt auch in kilometern statt meilen berechnen[*]leider muss man sich neuerdings anmelden, um die pläne nutzen zu können[/list]
ansonsten alles beim alten...
Pro-Berglauf Franz Baum
Trainingstipps für Bergläufer mit Jahrestrainingsplan für Profis/Ambitionierte.
RLT-Rodgau Frame
(auf der linken Seite unter DIVERSES "Training" anklicken)
Training von 10KM bis Marathon, sehr interessante Trainingseinheiten (unter anderem Elemente aus Robert de Castella`s Training)
Lauftipps
Laufkalender24
Berglauftraining
allg. Trainingsbereich GARMIN
Modifizierter Trainingsplan für die Mitteldistanz von Frank Horwill.pdf
Zuletzt überarbeitet von Lemmy66 (12.12.2016 um 19:10 Uhr)
Hey super Thread! Danke das hilft mir bestimmt weiter, bin nämlich Anfänger und suche noch nach dem perfekten Plan.![]()
Hallo,
ich habe den Link von RLT Rodgau mal direkt verlinkt. Steht wie vorher unter "verschiedene Strecken".
Ultra
Wolfgang Olbrich
Neben den Marathonplänen gibt es v.a. Ultrapläne für 50 und 100 km in verschiedenen Zeiten sowie für den 24 h Lauf.
DUV
Hier finden sich verschiedene Ultrapläne über 50 km, 100km, 6h, 24 h und dem Rennsteiglauf.
Verein zur Förderung des Ultramarathonlaufs in Deutschland=VFUM
Trainingspläne für Ultra und 24h-Lauf mit unterschiedlichen Zielzeiten
Laufladen Erfurt
Rennsteig SM auf Ankommen
Renn den Rennsteig
Sammlung von SM-Rennsteigplänen
Biel 100km
Ein Trainingsplan als Beispiel
Laufreport
Vorbereitung für die 100 km von Biel
Ultramarathonrunning.com
Liste mit vielen links zu Trainingsplänen und Tipps
Laufkalender24
Trainingspläne über 100 km in verschiedenen Zielzeiten
Marathon
RUNNERSWORLD
2:13 - 5:00, pulsorieniert, 12 Wochen
Laufszene.de
2:40 - 4:00, puls-/pace, 20 Wochen
Laufsportfreunde Münster
2:50 - 4:30, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
Pfitzinger Pläne
Ich empfehle dazu Pfitzingers "Advanced Marathoning" zu lesen. Pläne für bis zu 90 und 110 Kilometer, man sollte für die Pläne vorher durchschn. 60 bzw. 80 Wochenkilometer "draufhaben". Richtet sich eher an fortgeschrittene bis amibtionierte Läufer
PSB 24
Weißt Ähnlichkeiten zum Greif Countdown aus, scheint aber etwas freier in der Einteilung der Füllkilometer. Pläne für fortgeschrittene Anfänger bis zu ambitionierteren Läufern. Besonders interessant für Berliner, da lokale Laufveranstaltungen miteinbezogen werden.
Count Down zur Bestzeit von Greif
Von Peter Greif 8 Wochen mit je 35 km die Woche und sukzessiv steigender Endbeschleunigung von 3-15 km. Dazu einmal Tempodauerlauf und Intervalle die Woche. Richtet sich deutlich an fortgeschrittene und ambitionierte Läufer.
Marathon-Trainingsplan für Senioren von Greif
Geht über 10 Wochen und richtet sich an amibitonierte Läufer, die schon etwas älter sind. Etwas moderater als der Greif-CD.
Herbert Steffny
Marathon: 10 Wochenplan mit Zielzeit 4 Stunden, sehr gut von ihm kommentiert
Marathon Austria
Tempo-orientierter Plan (ca. HF Angaben auch dabei) über 16 Wochen. Man kann direkt online das Datum des Wettkampfes eingeben und die Trainingstage werden automatisch rückwärts errechnet. Zielzeit ist frei wählbar. Die Tempoangaben werden automatisch angepasst. Viel Wert gelegt wird auf üben des Renntempos. Die langen Läufe werden im Laufe der 16 Wochen kontinuierlich immer ca 1 sec /km pro Woche schneller gelaufen.
Dazu gibt 's noch einen Rechner, der aufgrund von Unterdistanzzeiten und anderen Parametern wie Alter, Größe, Gewicht, Läufertyp eine mögliche Zielzeit errechnet und den Plan anpasst.
10 Tage Marathon Plan
nix für Anfänger
LG eXa
18-Wochen-Pläne für Marathon von 2:45 bis 3:30
Die langsameren Pläne sind vom 2:45-Plan abgeleitet, und an wenigen Stellen wurde vergessen die Tempoangaben zu korrigieren. Also wenn da mal regenerativ im 10er-Renntempo steht, sollte man das nicht sklavisch befolgen.
Was mir als Unterschied zu anderen Plänen aufgefallen ist: Es beginnt mit hohen Umfängen bei moderatem Tempo. Das Tempo kommt in der zweiten Hälfte, dafür werden die langen Läufe seltener.
Wolfgang Olbrich
Pläne für die letzen 8 Wochen für den Marathon auf Ankommen und sub 4. Die Pläne bauen auf einem abgeschlossenen Grundlagentraining auf.
Laufkalender24
Trainingspläne für verschiedene Zielzeiten - tempogesteuert
Kapstadtmarathon
Trainingspläne sub3, sub4, sub5 und knapp vor dem Besenwagen (sub6:30)
Halbmarathon
RUNNERSWORLD
1:30 - 2:15, pulsorientiert, 10 Wochen
Laufszene.de
1:15 - 1:45, puls-/pace, 20 Wochen
Laufsportfreunde Münster
1:26 - 2:00, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
Laufptipps.ch
Automatisch generierter Trainingsplan über 12-26 Wochen.
3 Einheiten pro Woche und selbst einstellbare Wochenkilometer. Ist noch relativ neu und wird vermutlich auch noch weiter verbessert
Wolfgang Olbrich
Trainingspläne für drei Zielzeiten (2:10h, 2:00h und 1:45h) über 8 Wochen.
Laufkalender24
Tempogesteuerte Trainingspläne zu verschiedenen Zielzeiten
10 Km
RUNNERSWORLD
33 - 60 Min, pulsorientiert, 12 Wochen
Laufszene.de
34-50 Min, puls-/pace, 20 Wochen
Lauftipps.ch
Flexibler Trainingsplan für 12 Wochen, Individuell generiert mit 3 Einheiten pro Woche und einstellbaren Wochen-KM
Trainingsplan von 5km-HM. Optimal für 10km.
Training in 3-Wochen Wettkampf-Zyklen. Beratung zur Anpassung der Pläne im Forum von einem erfahrenen Trainer (kostenlos).
Wolfgang Olbrich
Pläne für 3 verschiedene Zielzeiten (60, 50 und 45 Minuten) über 8 Wochen.
Leichtathletik.de
10KM Trainingspläne für 60, 50 und 40 Minuten+Erklärungen
5 Km
RUNNERSWORLD
15 - 23 Min, pulsorientiert, 8 Wochen
5000m Plan
11 Tage - für die meisten wohl besser 22 -nix für Anfänger
Laufsportfreunde Münster
Trainingspläne 5 km (15-25min)
Wolfgang Olbrich
Pläne für drei Zielzeiten (30, 25 und 20 Minuten) über 8 Wochen
Einsteiger
Lauftipps.ch
14 Wochen Einsteiger Trainingsplan für 30 Minuten am Stück.
Verschiedene Strecken
RUNNERSWORLD
Diverse Trainingspläne für Einsteiger, Umsteiger, Abnehmen...
Aderhold/Weigelt
Pläne zu verschiedenen Streckenlängen
800m
Hier sind 9 und 11 Tage 800m Ideen nix für Anfänger
Intervalltraining M/HM/10
aus laufwelt.com
SmartCoach Runner's World
pacebasierender trainingsplan, den man sich auf der website der amerikanischen runnersworld berechnen lassen kann.
eingabe:
aktuelles laufergebnis, termin des geplanten wk, derzeitiger wochenumfang, welcher wochentag für langen lauf, wie stark sollen die umfänge gesteigert werden (maintain, moderate, hard, very hard)
heraus kommt dann ein kompletter trainingsplan mit regenerations-, tempo-, intervall- und langstreckeneinheiten, die distanzen sind leider nur in meilen, und der plan baut nicht auf der hf auf, sondern auf der pace
[*]die pläne lassen sich jetzt auch in kilometern statt meilen berechnen[*]leider muss man sich neuerdings anmelden, um die pläne nutzen zu können[/list]
ansonsten alles beim alten...
Pro-Berglauf Franz Baum
Trainingstipps für Bergläufer mit Jahrestrainingsplan für Profis/Ambitionierte.
RLT-Rodgau
Training von 10KM bis Marathon, sehr interessante Trainingseinheiten (unter anderem Elemente aus Robert de Castella`s Training)
Lauftipps
Laufkalender24
Berglauftraining
allg. Trainingsbereich GARMIN
Modifizierter Trainingsplan für die Mitteldistanz von Frank Horwill.pdf
Liebe Grüße,
Volker
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)