Noch was für des Englischen mächtige:
Q: What should my heart rate be?
A: I don't have a clue. I'm trying to get you to "feel" Kung Fu, not "think" it.
George Malley in The Summer of Malmo
Laienhafte Übersetzung:
Frage: Bei welcher Herzfrequenz sollte ich laufen?
Antwort: Keine Ahnung. Ich versuche, dich dazu zu bringen, Kung Fu zu "fühlen", nicht zu "denken".
Und der Begriff "Kung Fu" ist beim genaueren Hinsehen gar nicht blöd gewählt, weil damit eigentlich nicht die Kampfkunst im speziellen gemeint sein muss:

Zitat von
Wikipedia
Der Begriff Kung Fu (chin. 功夫, Gōngfū, W.-G. Kung Fu „Etwas durch harte/geduldige Arbeit Erreichtes“) wird im Westen als Bezeichnung für verschiedene chinesische Kampfkunststile verwendet, im engeren Sinne ist damit speziell die Kampfkunst der Shaolin-Mönche gemeint (siehe Shaolin Kung Fu).
In der chinesischen Philosophie versteht man unter Kung Fu weniger eine Kampfkunst, als vielmehr ein Lebensprinzip, nach dem es dem Individuum möglich ist, sich durch das Arbeiten an sich selbst und den eigenen Fähigkeiten zu vervollkommnen.
Kung Fu bei Wikipedia
Auch interessant für Menschen die schneller werden wollen:
Das manifest - eher für etwas fortgeschrittene Läufer, enthält aber auch gute Tips für Anfänger.
Gruß
C.