Hallo Wikinger,
herzlich willkommen hier im Forum.
Zu den von Dir vorgestellten Rolleralternativen habe ich zwar eine Meinung, aber eher vom "hörensagen", da ich selbst ein Footbike fahre. Aber ich denke, da bekommst Du hier im Forum noch Hinweise aus erster Hand (hier sind viele sehr hilfsbereit und geduldig, hat mir damals auch geholfen).
Ich habe meinen Sohn (5 Jahre) auch schon mal auf dem Trittbrett mitgenommen - aber nie mehr als ein paar hundert Meter. Ist aber kein wirkliches Vergnügen.
Warum?
1. ist das Trittbrett (das bei Deiner Schuhgröße so denke ich sowieso an seine Grenze bzgl. der Länge kommt) dann "vollkommen überfordert". Mein Footbike hat ein relativ langes und breites Trittbrett und ich habe Schuhgröße 43/44. Und wenn mein Sohn mit draufsteht, weiß ich nicht mehr wo ich die Füße dauerhaft lassen soll. Bin vor einigen Wochen einen Kostka Laser 28+ probegefahren. Ist ein super Roller, hat aber hinten eine Begrenzung des Trittbretts über einen Bügel (wie alle Kostkas??) zum Schutz der Bremse. Und da hätte mein Sohn dann definitiv nicht mehr draufgepasst.
2. hält sich der Kleine am Lenker fest (wo auch sonst?) und das bringt dann viel Unruhe in die Fuhre. Das wir zusammen auch so 130 kG haben (100 + 25 + Klamotten) habe ich als weniger kritisch empfunden (Traglast des Footbike theoretisch 125kg).
Ich würde "Wickie" zu Hause lassen und ihm in 2 Jahren einen Kostka Laser KID 16 kaufen.![]()