Original von CarstenS:
Hallo Tanja!
Da gehen bei Dir aber mehrere Dinge durcheinander. Für Dich ist das Laufen nicht hauptsächlich Wettkampfsport, und auf hartes Training hast Du keine Lust. Finde ich gut, dass Du das so klar sagst, bei mir ist das anders. Für mich ist Laufen ein Wettkampfsport.
Die Fixierung auf den Marathon teile ich aber auch nicht. Einen Marathon zu laufen, ist für mich an sich keine so besondere Leistung. Einen Marathon im Rahmen der eigenen Möglichkeiten schnell zu laufen natürlich schon. Ebenso wie 10km oder 5000m schnell zu laufen. Oder, falls Miler mitliest, 1500m schnell zu laufen.
Nachdem ich das gesagt habe, muss ich allerdings gestehen, dass ich auch von Anfang an Marathon gelaufen bin. Mein erster Wettkampf war ein Marathon. Die Zeit war so, dass ich sie unmöglich stehen lassen konnte, also musste ich jedes Jahr wieder einen laufen :-) Inzwischen ist meine Marathon-PB vielleicht sogar meine beste. Die, an die ich im Moment aber am schwersten wieder heran zu kommen scheine, ist meine 5000m-PB, die ich eher nebenbei gelaufen bin. Und die werde ich auch wieder angehen!
Und dennoch muss ich zugeben, dass ich auch vor einem Marathon großen Respekt habe, so dass er mich zu diszipliniertem Training nötigt. Vor einem 5000m-WK habe ich zwar auch Bammel, weil der so schrecklich weh tun kann, aber da weiß ich wenigstens, dass ich den auch schlechter trainiert irgendwie durchstehe. In der Tat tut er vielleicht sogar weniger weh, wenn ich schlechter trainiert bin.
Gruß,
Carsten