Welches Modell würdet ihr den zum laufen empfehlen ?
Welches Modell würdet ihr den zum laufen empfehlen ?
Na klar, hast richtig kombiniert, je geschlossener, desto weniger Sand unter'm Zehennagel.
Aber dafür tun es auch solche Treter für 4.99:
http://norma-online.de/Artikel/Angeb...surfschuhe.jpg
MfF
Roland B.
*Lieblings-Marathonschuh: Lidl Racer von 2005*
Hei Ronald,
vielen Dank für die Größeninfo.
Ich werd mich wohl mal mit der Größe 44 versuchen. Schon daheim fühlen sich die KSO einfach gut an und ich kann es kaum erwarten die ersten Runden im Wald damit zu drehen.
Zieht ihr eigentlich an kühleren Tagen Zehensocken in die Five Finger? Dann müsste ja "barfuss" wirklich noch ein paar Millimeter Platz bleiben.
Grüße,
wolle
Hi, ich laufe zur Zeit vermehrt in den VFF Sprint und dem Terra Plana Evo (auch ein minimalistischer Schuh), wollte mal fragen ob jemand die VFF KSO Treks schon ausprobiert hat und etwas zum Laufgefühl und Verarbeitung sagen könnte insb. im Vergleich zu den Sprints.
Hallo rosskopf,
falls Du des Englischen mächtig bist, findest Du hier einen ziemlich ausführlichen Testbericht zu den Treks: Vibram Five Fingers KSO Trek Review.
Das ist die englischsprachiges Seite zum Thema Five Fingers, inkl. Forum.
Hi,
ja vielen Dank erstmal an dich Xenu, die Seite war mir zwar schon bekannt, wollte nur noch ein paar andere Meinungen hören, allerdings bin ich ein recht ungeduldiger Mensch, deswegen hab ich sie mir jetzt kurzerhand heute gekauft
Bin heut auch schon mal 10 km zur Probe gelaufen und bin begeistert
1. weil man auf den Trails nicht von jedem kleinen Steinchen gepickst wird (im Vergleich zu den Sprints ist die Sohle ja dicker)
2. kommt nix mehr in den Schuh rein
3. Traktion ist sehr gut auch bei Matsch und nassen Steinen, zwar nicht ganz so gut wie beim Inov8 Talon 212 aber besser als bei allen Salomon Schuhen die ich bisher hatte (XA Pro ultra/ XT Wings)
4. Nach dem Lauf stinken die Füsse nicht so wie bei den Sprints
5. der Halt und auch die Art und Weise wie der Riemen den Schuh an den Fuss bindet finde ich besser als beim Sprint, aber das dürfte bei den normalen KSO wohl genau so sein
Gespannt bin ich aber auch auf den Bikila, vlt. lass ich mich da nochmal zu einem Kauf hinreissen
Hallo zusammen!
Ich habe noch mal eine Frage wegen der Größe (KSO): momentan schwanke ich zwischen Größe 44 und 45 (Füße 27,8-9 cm lang). Bei normalen Schuhen habe ich Größe 44-45.
Die 44 der KSO passt wie angegeossen. Allerdings hat mein großer Zeh nicht wirklich noch Luft nach vorne. An der Ferse habe ich 0,5 cm nach hinten Platz.
Bei der 45 sind dort ein paar Millimeter mehr Platz. Allerdings habe ich bei der Größe an der Ferse noch gut 1 cm nach hinten Luft.
Eine Zwischengröße wäre gut, aber die gibt es ja leider nicht.
Spielt es eine Rolle wie viel Platz noch an der Ferse ist?
Im Zweifelsfall lieber die kleinere oder die größere Variante?
Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht?
Falls noch jemand eine guten Tipp für mich hat, wäre ich wirkich sehr dankbar.
Einmal eingesaut kann ich die Dinger ja nicht mehr umtauschen, daher habe ich sie bisher nur in der Wohnung an.
Grüße,
Wolle
Meinen ersten 6km Lauf hab ich auch schon mit meinen Classics absolviert ;) (Resultat, 3 Tage Muskelkater in der Wade)
Die neuen Speed - warten im Fachgeschäft auf mich - mein freundlicher Sporthändler hat mich gestern angerufen, dass Sie da sind *freu*...
Dann werde ich hoffentlich öfter in den Vibrams laufen.
Hallo,
da bin ich gestern bei uns in Bruck zum Sport Bittl gegangen, weil ich mir eigentlich den Nike Free 5.0 mal anschauen wollte (welche Größe ich brauche usw.).
Beim Schuhregal springt mir dann doch glatt der Five Fingers Speed ins Auge, den ich mir ja schon seit ein paar Tagen einbildet habe (und den bisher kein Schuhladen vorrätig hatte).
Hab mir dann gleich mal ein Paar in meiner Straßenschuhgröße (43) bringen lassen und beim anprobieren war ich froh über die Tatsache, dass ich mir diese Schuhe nicht im Internet bestellt hab - die waren doch größer als ich gedacht hätte. Mir passen die Speed in Größe 42 (Meine normale Laufschuhgröße ist 44,5 bei meinen Brooks).
Ist aber erstmal ein saublödes Gefühl in diesen Schuhen. Schon allein das Zehen in die dazugehörigen Zehentaschen reinfummeln ist total ungewohnt. Und gehen ist auch sehr ungewohnt.
Heute bin ich dann meine ersten 2 km in diesen Schuhen gelaufen (geplant war nur ein Kilometer zum eingewöhnen, aber nachdem es so gut lief hab ich noch nen Kilometer drangehängt). Ich muss sagen, dass ich von diesen Schuhen begeistert bin (und freudig überrascht, als ich erkannt habe, dass ich ein Vorfußläufer bin und gar keine Schwierigkeiten mit solchen Schuhen hab).
Hallo liebe Zehenläufer,
ich spiele auch mit dem Gedanken, mir Five Fingers KSO zu bestellen. Eigentlich würde ich sie gerne mal vorher anprobieren, aber so wie es aussieht, gibt es keinen Händler bei mir in der Nähe. Da muss ich wohl im Internet bestellen. Wo habt ihr denn so eure Five Fingers bestellt? Hat auch jemand schon welche zurückgeschickt oder umgetauscht? Welche Läden sind zu empfehlen?
Ich lese schon, dass man sie etwas kleiner als Straßenschuhe kaufen sollte. Ich habe meistens 45 in normalen Schuhen und in allen Nike Laufschuhen 45,5. Sollte ich bei den Five Fingers am besten 44 bestellen?
Vielen Dank und schöne Grüße
"I thought they said Rum!"
Ich hab meine KSO`s jetzt seit 14 Tagen und bin begeistert.
Bestellt hab ich sie hier:Unlimited Outdoor - entdecken Sie die ultimativen Outdoorprodukte
Die Größe habe ich nach dieser Anleitung und Tabelle ermittelt:VIBRAM® Fivefingers® | Größentabellen..........dabei kam ich auf Größe 42, bei normalerweise 44 und sie passen perfekt.
Vorsicht mit dem Bestellen in einer kleineren Größe! Das muss nicht für alle Füße gelten. Ich hab mir ein Paar Sprint in meiner Straßenschuhgröße bestellt. (Übrigens hier) Laut Vibram Five fingers Größentabelle müssten sie gerade noch so passen. Sie sind aber eindeutig zu klein, zwei Zehen krümmen sich, um rein zu passen. Ich habe sie jetzt zurückgeschickt und tausche sie in die nächst größere Größe um.
Berichte, Geschichten und Streuselkuchen: www.laufen-mit-frauschmitt.de
Laufen mit Verantwortung: laeufer-pro-umwelt.de
Zum Hören: der Schmittcast
Frauschmitt bei bei Facebook
...Nachdem ich ein paar Nächte drüber geschlafen habe und mich eingehend informiert habe ist meine Bestellung jetzt auch raus.
Bestellt habe ich in Freiburg hier
Entschieden habe ich mich für das Modell KSO Trek mit braunem Kängeruhleder Ich denke die sehen noch relativ harmlos aus und sind vielseitig einzusetzen. Ich bin gespannt...
Vorteil von dem Laden wo ich bestellt habe:
Keine Versandkosten
Rücksendung ist kostenlos möglich und
es gibt ein paar Zehensocken umsonst dazu.
Hallo Peter7Lustig,
Du solltest dir auf jeden Fall auf der Vibram Homepage die Anleitung zur Größenbestimmung ansehen. Entscheidend ist die Lännge des größeren Fußes. Wenn deine 2./3. Zehen länger als die große Zehe sind (griechische Fußform), dann nimm lieber eine Nummer größer. Ansonsten stimmt die errechnete Größe ziemlich genau.Ich lese schon, dass man sie etwas kleiner als Straßenschuhe kaufen sollte. Ich habe meistens 45 in normalen Schuhen und in allen Nike Laufschuhen 45,5. Sollte ich bei den Five Fingers am besten 44 bestellen?
Also erst messen, dann bestellen!
Ciao, Gerald
Berichte, Geschichten und Streuselkuchen: www.laufen-mit-frauschmitt.de
Laufen mit Verantwortung: laeufer-pro-umwelt.de
Zum Hören: der Schmittcast
Frauschmitt bei bei Facebook
Klar, barfuss ist /wäre auch schön. Aber in der Stadt wo ich so unterwegs bin gibt es zwei grundsätzliche Alternativen: Beton und Asphalt oder im Gras überalle Hundekacke und evtl auch Scherben. Daher ist es mir schon angehnem dann noch was dazwischen zu haben, auch wenn es sehr teuer ist. Aber Wenn die Dinger was taugen ist es mir das wert.
@Roland
Auf die Horizontale wohl dann doch noch nicht so schnell in den Dingern. Bin aber gespannt wie es sich darin wandert...
Vielen Dank für eure Antworten.
Meine Five Fingers sind gestern angekommen und ich hab sie zumindest kurz anprobieren können (dauert lange wenn man per Hand seine kleine Zehen verstauen muss).
Trotz eurer Shop-Empfehlungen bin ich über Google-Ads bei Vibram FiveFingers,Vibram 5 Fingers,Sprint,KSO,Classic hängen geblieben, weil es sie dort halt nicht für 105, sondern für 89,90€ gibt. Allerdings hab ich dann ganz schön Muffensausen bekommen nach der Bestellung. Ich würde den Shop nicht unbedingt weiterempfehlen, obwohl bei mir jetzt alles glatt lief: Ich hatte schon vorher kein richtiges Impressum gefunden oder Angaben, wie die Rücknahme bei Nichtgefallen oder falscher Größe abläuft, hab aber dann trotzdem gekauft. Dann kamen die Emails von einem 'Sebastian Schuster', was ich kaum glauben kann, denn das Deutsch war wirklich schlecht und ich bin mir ziemlich sicher, dass es maschinell übersetzt war, wie man das bei Google oder Babelfish machen kann. Die Schuhe werden direkt aus China geliefert. Da stellten sich mir die Fragen: Kommen sie jemals an? Kommen original Five Fingers an oder bin ich auf Fakes reingefallen? Sind meine Kreditkarten-Daten wirklich sicher?
Naja, wie gesagt kamen sie gestern an, passen und sind tatsächlich original Five Fingers, da fiel mir ein Stein vom Herzen.
Jetzt heißt es für mich: Erste Erfahrungen sammeln beim Pseudo-Barfußlaufen.
Schöne Grüße
"I thought they said Rum!"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)