Hallo,
heute sind meine 5-Fingers gekommen und habe direkt eine Frage an Euch Erfahrene...
Im Prinzip passen sie mir super, nur meine "Ringzehen" sind zu lang. Im Stehen geht es noch gerade so, im Laufen habe ich das Gefühl, dass das Gelenk zusammengestaucht wird, ein normales Abrollen fühlt sich bei der ersten Anprobe als nicht machbar an.
Gibt sich das mit der Zeit bzw. werden die 5-Fingers noch mit der Zeit größer (wie normale Schuhe ja auch nach dem Einlaufen), heißt die Lösung die Schuhe noch eine Nummer größer zu bestellen (obwohl alle anderen Parameter passen) oder sind meine Füße einfach nicht geeignet für die Schuhe?
Habe schon im iNet gegoogelt, aber auf ein "einzelne Zehen passen nicht-Sympthom" leider keine Einträge gefunden.
Über Antwort freut sich dennoch
Phoebe
P.S.: Ich hoffe, es war ok, Euren Gesprächsfaden kurz für meine Frage auszunutzen...
wenn ein zeh wirklich gestaucht wird in den 5 Fingers würde ich wohl schon mal eine Größe größer versuchen. Da ist ja nicht viel mit Ausdehnung in die Länge bei einem einzelnen Zeh.
Hallo Martin,
Danke für Deine Einschätzung!
Viele Grüße
Phoebe![]()
Hallo,
also ich habe mir jetzt auch die VFF besorgt. Bin bisher nur einmal gelaufen. Habe mir die Trek Sport geholt. Laufe sehr viel im Wald und auf Trails. Daher denke ich, dass diese dafür besser sind. Aber mal eine Frage. Ist das normal das erstmal der Wadenansatz sehr wehtut? So wie ein Muskelkater?
Wenn das so schmerzt, kann man da trotzdem laufen?
LG
Matthias
Hallo Matthias,
dass du erstmal Muskelkater an ungewohnten Stellen hast, grade im Wadenbereich, ist normal. Es ist ja unter anderem auch der Witz dran, dass diese sonst nicht so trainierten Muskeln auch mal was abkriegen.
Wenn der Schmerz zu heftig ist, besser erstmal auf anderes Training ausweichen, damit hier "Heilung" eintreten kann. Ansonsten weiter wie sonst auch.
Ich würde aber mit den Fivefingers erstmal langsam einsteigen, nach und nach, damit sich die Füße, Beine etc. dran gewöhnen können.
Viel Spaß dabei
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
danke für die Info. Also das man am Ende Muskeln merkt die vorher irgendwie nicht da waren, wusste ich. Ein Laufpartner läuft schon länger damit und er meinte er konnte 4 Tage kaum laufen danach. Habe ich natürlich nicht so ganz geglaubt. Aber jetzt merke ich es. Ich werde es nacher einfach mal versuchen ;).
Bin am Mittwoch sehr langsam damit gelaufen. fast 2 Minuten langsamer als sonst. Fande dies aber sehr cool. Hatte nur dünne Strümpfe angezogen. Hatte gedacht, Ok wird zwar kühl werden aber ich versuch es einfach mal. Trotz extrem dünner Strümpfe habe ich extrem geschwitzt an den Füßen.
Mal sehen ob ich mit diesen Schuhen meine Zeiten halten kann oder sogar noch verbessern kann ;).
LG
Matthias
Hallo,
ja das waren zehenstrüpfe. habe mir die hier gekauft: Zehensocken ideal für trockene Füße
Steif---------------------------------------Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
Hallo,
also bin gestern nochmal kurz unterwegs gewesen mit den VFF. Bin gestern mit nem Laufkollegen unterwegs gewesen. Waren etwas über 8 Km. Ging sehr gut. Muskelkater war zwar noch zu spüren, aber war jetzt nicht so, dass man nicht laufen kann. Jetzt das Wochenende wird aber mal Pause gemacht damit sich die Muskeln etwas erholen können. Nächste Woche gehts dann wieder los.
Jetzt muss ich nur noch gut Trainieren. Im Mai ist ja dann der Rennsteig Halbmarathon. Da möchte ich ja natürlich wieder dabei sein und dieses mal möchte ich ne schnelle Zeit machen ;).
Also bisher bin ich mehr als zufrieden mit den VFF. Werde mir warscheinlich noch 1 oder 2 Paar davon kaufen.
LG
Matthias
Habe mir vor etwa 2 Wochen auch ein Paar Kibila gegönnt, leider waren diese viel zu groß. Also zurück und dann doch in Nürnberg einen Laden gefunden der eine gute Auswahl an VFF hat. Dort dann den Speed gekauft (in den Kibila komme ich beim besten willen nicht rein) und war erstmal begeistert von dem guten Sitz. Heute dann endlich mal damit bissl gelaufen, wollte eigentlich nur Lauf-ABC machen aber bin dann doch mit den VFF zurück zur heimischen Höhle. Alles über Waldwege, nur die letzten 200m dann Asphalt. Und genau daran muss ich mich wohl noch gewöhnen, das Laufgefühl ist einfach der Hammer im Wald, denke ich habe es am Anfang auch übertrieben und werde morgen viel Muskelkater haben ;) Auf der Straße ist es einfach noch sehr hart, aber denek das gibt sich. Werde mir in den nächsten Wochen dann wohl noch ein Paar kaufen, denke an den Komodo oder Bikila LS (wenn ich da reinkomme).
mfg
Also ich habe heute mal einen "Testlauf" gemacht. Habe mich ja dieses Jahr wieder für den Halbmarathon beim Rennsteiglauf angemeldet. War somit heute mal 23Km unterwegs. Einfach nur krass muss ich sagen. Meine Waden habe sich jetzt auch daran gewöhnt
. Habe keinen Muskelkater mehr :d
@shak0r
Die Bikila will ich mir auch noch holen. Da ich fast nur Trailrunning mache, sind die Trek Sport sehr gut. Die Bikila haben mir da etwas zu wenig Grip. Aber für Straßenläufe sind die dann besser.
Habe es am Anfang auch etwas übertrieben. Habe erst gedacht, dass es nicht schlimm wird dafür kam es dann am nächsten Tag. Ich bin aber einfach normal weitergelaufen. Habe dazwischen einen Tag Pause gemacht. Irgendwann merkt man es nicht mehr.
LG
Matthias
Ich bin schon länger am überlegen, ob ich mir ein Paar zulege. Allerdings ist es durch die Vielzahl an Modellen schwer sich zu entscheiden. Und die Seite von Vibram hilft da nicht gerade weiter.
Zur Zeit schwanke ich zwischen folgenden Modellen:
- KSO
- Bikila
- Bikila LS
- Komodo Sport
Geschäfte, die VFF führen, gibt es leider nicht in der Nähe.
Wie soll man sich bloß entscheiden
Gruß,
Gero
Hallo zusammen,
ich bin ganz erstaunt welcher Beliebtheit sich die VFF mittlerweile erfreuen. Als ich sie mir vor knapp 2 Jahren zugelegt hatte konnte ich kaum Informationen oder Berichte darüber finden.
Am Anfang viel mir schnell auf wie sehr man durch die gegend trampelt wenn man es nicht gewohnt ist dass irgendetwas den aufprall abfedert.
Ich finde bis heute noch dass das lauferlebnis mit diesen Schuhen viel intensiver wird. Erstrecht wenn man viel im Wald oder auf Feldwegen unterwegs ist. Es mag ein wenig kindisch sein, aber es macht einfach spaß in die wasserlacken zu treten, nur um zu schauen wie sich das anfühlt. Auch den Unterschied zwischen Asphalt und waldweg konnte ich erst mit diesen schuhen so richtig wahrnehmen.
Ich bin also bis heute ein begeisterter Besitzer und werde auch ganz bestimmt neue kaufen, sollten meine alten irgendwann durchgelaufen sein.
Nur sollte man am anfang sehr vorsichtig anfangen. Es geht schnell dass man es übertreibt.
das weiß ich aus eigener Erfahrung![]()
Hi Gero
Also ich habe inzwischen KSO Trek, Speed und Classic in smart wool.
Am universellsten einsetzbar bei Sport und im Büro sind meine KSO Trek in braunem Leder. Die sind am weitesten von den drei Modellen. Man kommt auch gut mit dicken Zehensocken in die Zehenfächer. Zum dämpfen kann man übrigens auch einfach eine Schaumstoffeinlage aus einem anderen Schuh nehmen die man vorne an den Zehen abschneidet. Auf hartem Asphalt ist das recht angenehm.
Weiterer Vorteil der KSOs ist das kein Dreck in den Schuh kommen kann.
Die Spints haben guten Halt durch den Riemen. Die Zehenfächer sind enger als beim KSO.
Die Classics in Smartwool nehme ich hauptsächlich als Hausschuhe. Für draußen sind mir die zu schade. Tragen sich angenehm, habe aber ein ganz anderes Lauf bzw gehgefühl. Sie schlappen etwas und werden ja auch die Flipflops unter den 5fingers genannt.
Vielleicht konnte ich mit den Infos jetzt etwas weiterhelfen. Wie gesagt: KSO Trek geht für alles. Spezielle Anderer 5 Fingers kann man sich kaufen wenn man weiß das man das mag.
Und ja: Man muss sehr langsam anfangen. Jeder wird einem das bestätigen. Die sagen selbst: Geh barfuss bis die Fpüße brennen und nimm die 5Fingers mit. Dann dreh um und geh in den 5fingers nach Hause. Das dann immer weiter Steigern.
Inzwischen gehe ich ohne Probleme 20 km am Stück damit oder wie heute morgen: 6 Km Jogging und den ganzen Tag im Büro mit den Dingern.
Yep, ich bin beim ersten Mal gleich eine lockere 5km Strecke gelaufen und ich habe in den Waden einen verdammt fiesen Muskelkater gehabt, der fast EINE Woche brauchte, um abzuklingen, das kannte ich bis dahin nicht.
Das Laufen an sich macht aber tierisch viel Spass und die Füße und Beine wollen einfach von alleine viel schneller laufen weil nichts wehtut.
Ich würde mir keine reinen Laufschuhe mehr kaufen, ich werde es demnächst sogar mit so einer dünnen Plastiksohle (wie Barefoot-Ted sie propagiert) laufen, mal schauen.
Mad Mex
Hallo,
ich hab heute meine Fivefingers KSO bekommen, nur sind mir leider alle drei zehen zwischen dem kleinen und dem dicken Zeh zu klein um die zehenfächer auszufüllen, die andern beiden aber haben kaum noch Raum namch vorne, also kann ich mir keine Nummer kleiner kaufen..
Stellt das jetzt eine Gefahr dar? Eigentlich müsste ich ja schon ziemlich schluffen damit die Zehenboxen umknicken?
Haben die anderen Modelle vielleicht kürzere Zehenboxen, oder gibt es andere Lösungsansätze für mein Problem? Kann ja nicht sein, dass nur ich so doofe Zehen habe
mfg FreiWild
Ich habe inzwischen die Bikila LS und habe sie auch gegen eine Nummer größer eintauschen müssen. Beim Heben des großen Zehs, entstand zuviel Spannung in der Sohle (schwer zu beschreiben, war halt zu klein). In einer Nummer größer passen sie für den großen Zeh perfekt. Die anderen Zehen haben bei mir auch ziemlich viel Luft nach vorne. Aber bisher habe ich damit keine Probleme gehabt.
Gruß,
Gero
was haltet Ihr von dem Angebot?
VFF Speed für 79Euro...
FiveFingers®-Speed Schuhe - So gesund und entspannend wie Barfußlaufen, aber ohne Verletzungen und schmutzige Füße. - Fashion Classics - Mode-Klassiker aus aller Welt
Ich denke, der Anbieter ist seriös und der Preis m.E. aktuell ungeschlagen, oder nicht?!
Grüße aus dem Alstertal
Jungheralex
Hier
(VIBRAM® FiveFingers® SPEED | Modelle 2011)
kostet er immerhin 105 Euro. Also scheint es ein gutes Angebot zu sein.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)