FitterAlsDu (18.02.2022)
Hallo!
Zu Zeiten wie diesen, wo man durch Lockdowns die meiste Zeit zuhause verbringt, fällt es den Leuten schwer, eine Beschäftigung zu finden. Ich habe es mit einigen Sachen versucht: Netflix, Malen, Basteln, Puzzeln etc. Doch ich muss sagen, obwohl das alles für die meisten sehr verlockend ist, ist es für mich auf Dauer anstrengend geworden. Habe deshalb versucht mir einen Ruck zu geben, und anfangen, ein Buch zu lesen. Ich muss sagen, dass es für mich momentan kein besseres Hobby gibt.
Dazu möchte ich sagen, dass die Harry Potter Reihe wahnsinnig empfehlenswert ist. Von groß bis klein. Dazu sei gesagt, dass ich ein riesen Harry Potter-Fan bin. Doch auch für Nicht-Fans sind die Bücher richtig toll.
Gut gegen Nordwind von Daniel Glattauer ist ebenfalls ein recht nettes Buch.![]()
FitterAlsDu (18.02.2022)
Derzeit lese ich das Buch: Captivating - Unveiling the Mystery of a Woman's Soul, von John und Stasi Eldredge![]()
FitterAlsDu (18.02.2022)
Ich dachte immer, die Stasi war auf ungebetenes Mitlesen spezialisiert. Jetzt schreiben die selbst?.![]()
FitterAlsDu (18.02.2022)
Bloß damit diese dusselige Rehkost wegkommt: Nora Roberts. Unfassbar. Groschenroman. Alle Personen sind unglaublich schön, sagenhaft reich, die Erotik ist prickelnd, der Sex phänomenal, egal ob Quickie oder mit alles. (Verhütung nie ein Thema.) Man weiß von Anfang an, wie es laufen wird, wer wen kriegt. Und trotzdem les' ich weiter!
Allerdings, bei den Sexszenen muss ich öfters lachen... ich bin SO unromantisch!![]()
FitterAlsDu (18.02.2022)
FitterAlsDu (18.02.2022)
Hab' neulich ein Buch (Krimi) geschenkt bekommen - aber ich traue mich kaum, es zu lesen."Die Karte" von Andreas Winkelmann. Nie wieder werde ich Laufstrecken mit anderen tei---ach nee, betrifft wohl ausschließlich Frauen ...
![]()
FitterAlsDu (18.02.2022), RedDesire (13.08.2021)
Klingt interessant. Den Autor musste ich googeln, sagte mir nix.
Sein Synonym "Frank Kodiak" hingegen schon. Die "Nummer 25" habe ich vor einigen Jahren in kurzer Zeit verschlungen.
Um noch etwas zum Thema beizutragen: Aktuell lese ich gerade einen Klassiker --> "Das zweite Leben des Herrn Roos" vom leider viel zu früh verstorbenen Hakan Nesser.
FitterAlsDu (18.02.2022)
FitterAlsDu (18.02.2022)
Ui...schwere Verwechselung meinerseits. Auf dem zu lesenden Stapel liegen "Verblendung" / "Verdammnis" / "Vergebung" von Stieg Larsson.
Totgesagte leben längerMit "Am Abend des Mordes" dachte ich bereits den letzten Barbarotti gelesen zu haben.
Danke für den Hinweis das es eine weitere Geschichte gibt und kommen wird.
Wie fällt deine Rezession dazu aus?
FitterAlsDu (18.02.2022)
FitterAlsDu (18.02.2022), RedDesire (13.08.2021)
Na den Thread habe ich bisher nicht so recht entdeckt.
na dann: "Couchsurfing in Russland" von Stephan Orth. Der Mann hat Humor, soviel kann man sagen.![]()
________________________
10 km - 37:36 (T - April 2019)
HM - 1:30:41 (Sorger Halbmarathon/Graz - April 2018)
M - 3:10:26 (Wien Marathon - April 2019)
FitterAlsDu (18.02.2022)
Ich war auch nie ein Harry Potter Fan. Aber auch deshalb, weil ich ihm nie eine Chance gab. Hab' nie ein Buch gelesen und nie einen Film. Ich weiß nicht wieso, vielleicht ist er wirklich gut. Abschrecken tut mich der Gedanke, dass das eigentlich Kinderbücher sein sollten und vielleicht auch der ganze Hype darum. Alles was einem die Medienhypemaschinerie so exzessiv den Rachen runterschieben will...da mache ich irgendwie meistens eher einen Bogen drum herum (aus Vorurteilen heraus vielleicht...)
________________________
10 km - 37:36 (T - April 2019)
HM - 1:30:41 (Sorger Halbmarathon/Graz - April 2018)
M - 3:10:26 (Wien Marathon - April 2019)
FitterAlsDu (18.02.2022), MoradHuiskes (20.09.2021)
>Preußen<
von Christopher Clark
Ich möchte begreifen, warum ich so erzogen wurde, wie ich erzogen wurde
Habe den Autor schon mehrmals im TV gesehen, machte gute Geschichtsdokus über verschiedene Länder. Erzählte interessant und humorvoll, ohne oberflächlich zu werden. Wenn das Buch auch so ist, werde ich zufrieden sein.
Danach habe ich mir
>Das Blaue Buch< von Erich Kästner vorgenommen
Darauf bin ich sehr gespannt
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
________________________________________ __
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
Gerade lese ich (wenn ich dazu komme, also eher häppchenweise) das Buch "Ich wünsch dir ein glückliches Leben" von Jacky Dreksler. Der wurde nach diversen beruflichen Windungenals Autor und Produzent von TV-Comedy-Shows erfolgreich. Er ist der Sohn einer polnischen Jüdin, die erst im KZ und dann (nach dem 2. Weltkrieg) im Gefängnis saß. Für ihn und seine Mutter hat sich eine Frau sehr engagiert, die er "Omi" nannte. Aber ...
FitterAlsDu (18.02.2022)
Bin vorhin im Flieger nach Ägypten fertig geworden mit: "Achtsam morden" von Karsten Dusse.
Für den Tipp dazu geht ein fettes Dankeschön an @ bones... Was für ein herrliches Buch, genau mein Humor.![]()
5 km - 23:40 (08.08.2021 - The Great 10k)
10 km - 47:57 (08.08.2021 - The Great 10k)
HM - 1:40:37 (10.10.2021 - S 25 Berlin)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25 Berlin)
bones (13.11.2021), FitterAlsDu (18.02.2022)
"Glitterschnitter" von Sven Regener. Ich mag, angefangen von "Neue Vahr Süd" über "Herrn Lehmann" alle Bücher von ihm. Dieses Berliner Lokalkolorit, diese schrägen Typen - ich denke immer, so im echten Leben fände ich die meisten nervig, aber so im Buch dürfen sie auch ihre sympathischen Seiten zeigen.
FitterAlsDu (18.02.2022)
Every von Dave Eggers. Nachfolger zu The Circle.
Ein Konzern als Mix aus Facebook/Google/Amazon soll zur Implosion gebracht werden durch immer absurdere Überwachungstechnologien. Leider gar nicht so weit von der Realität entfernt. Liest sich gut.
FitterAlsDu (18.02.2022)
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
FitterAlsDu (18.02.2022)
Ich weiß, was du mit dem "nervig" meinst. Aber dann kommen diese Szenen, wo der eine auf dem Eierschneider spielt, das habe ich als Kind auch gerne gemacht, auf so einem Teil rumzupfen, wäre aber niemals auf die Idee gekommen, man könne den in einer Band einsetzen.
Da les ich dann doch amüsiert weiter.
FitterAlsDu (18.02.2022)
Duncan Hannah: Dive
Duncan Hannah ist ein Künstler, von dem ich bis dato nie was gehört hatte. Er ist JHg. 1952 und hat seine Tagebücher aus seiner Studienzeit 70er Jahre überarbeitet und als Buch rausgegeben. So ein Zeitgeist- Dokument! Sex, Drugs and Rock and Roll, kann man da nur sagen.
Wie der es geschafft hat, nebenher noch zu malen, ist mir ein Rätsel, aber er ist sehr bekannt geworden, und ich habe mal nach seinen Werken gegoogelt. Nicht schlecht, sehr ausdrucksstarke Frauenporträits und anderes.
Da wird gefummelt und gevögelt, dass die Schwarte kracht, kein Gedanke an Verhütung, und AIDS gab es ja noch nicht. Und die Frauen wollen immer!
Er listet akribisch auf, welche Bücher er gelesen hat, welche Filme gesehen, welche Rockkonzerte besucht, welche Songs er hört.
Da poppt so manche Erinnerung auf, ach ja, den Film/ das Buch/ den Song/ die Band gab's ja auch mal, auch meine Studienzeit, wenn ich auch deutlich solider war!![]()
FitterAlsDu (18.02.2022)
Ich lese gerade "Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner" von Kerstin Gier.
Ist locker leichte Unterhaltung, aber dabei teilweise urkomisch. Habe schon bei vielen Passagen herzhaft lachen müssen. Ist prima für "mal zwischendurch" ohne große geistige Anstrengung.
5 km - 23:40 (08.08.2021 - The Great 10k)
10 km - 47:57 (08.08.2021 - The Great 10k)
HM - 1:40:37 (10.10.2021 - S 25 Berlin)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25 Berlin)
FitterAlsDu (18.02.2022)
Douglas Adams ("Per Anhalter durch die Galaxis" usw.) habe ich ja immer gemocht; gerade lese ich "Lachs im Zweifel", eine posthum erschienene Sammlung von kurzen Texten, die er geschrieben hat. Tja, und nun muss ich mir mal was von P. G. Wodehouse besorgen, denn den mochte Adams, also kann er nicht schlecht sein.Eine bekannte Romanreihe von Wodehouse spielt auf Blandings Castle, mit Protagonisten wie Lord Emsworth, Galahad Threepwood oder dem Mastschwein "Kaiserin von Blandings". (Die Namen klingen ähnlich schön wie Adams' Kreationen à la Zaphod Beeblebrox.) Zwei Kostproben aus Wodehouses unvollendetem Roman "Sunset at Blandings":
Sie stand da und betrachtete den Geldschrank, sanft bebend wie ein walisischer Käsetoast, der gleich den Höhepunkt seiner Backtemperatur erreichen wird.
Der Schnurrbart des Grafen hob und senkte sich wie Seetang bei Ebbe.
![]()
dicke_Wade (15.01.2022), FitterAlsDu (18.02.2022), RedDesire (13.01.2022)
The Dune Band 1 von Frank Herbert.
Ich habe gerade "Scipio Africanus: Rome's Greatest General" (Serie mit 6 Büchern) durchgelesen, fand ich
Ist halt ein Thema, dass in Romanen eher nicht so vorkommt (im Gegensatz zu seinem Gegenspieler Hannibal):
https://www.amazon.de/dp/B09RSKWGJD?...qid=1645198224
Momentan lese ich ein anderes Buch zu dem Thema:
"Scipio" von Ross Leckie
https://www.amazon.de/Scipio-Carthag.../dp/1847671004
Grüße
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)