
Zitat von
coffeerun
Eine richtige Saisonpause - bis auf hoffentlich eine Woche Rennrad auf Mallorca Anfang November - wird es nicht geben, da es keine so richtige Saison gab und ich auch keine krassen Umfänge abgespult habe. Wenn man sich bspw. die letzten 12 Wochen anguckt: 24, 14, 10, 34, 44, 46, 28, 53, 29, 46, 43, 35. Davon waren zwei Urlaubswochen, wo ich etwas mehr Rennrad gefahren bin, eine weitere mit mehr Rennrad sowie eine Woche, die ich mir durch Krafttraining etwas "kaputt" gemacht habe. Wenn man sich die "QTEs" anschaut, dann sieht es nicht so viel besser aus: 3 TDL, 2 Fahrtspiele, 5 Intervall. Läufe über 14km gab es 3, wobei einen davon habe ich bereits zu den TDL gezählt, da der Lauf flott war und zudem der längste mit 15,1km. Insgesamt bin ich also wirklich hauptsächlich easy gelaufen. Das heißt aber nicht, dass ich jetzt weiter das gleiche Programm mache oder mehr QTEs abspulen will. Sondern: ich will in nächster Zeit wieder etwas an den Umfängen arbeiten, um zum neuen Jahr in einen 12-Wochen-Trainingsplan für den Halbmarathon einzusteigen. Wahrscheinlich probiere ich mal einen Plan aus Pfitzingers Faster Road Racing aus und will deshalb vor Jahresende auch mal eine Woche mit bis zu 70km drin haben. Würde mich für den HM wohl an dem Plan für einen Umfang von 50-76km orientieren - das sieht erstmal gut machbar aus.
Leider sieht es bzgl. Wettkämpfen ansonsten auch eher mau aus. Vielleicht gucke ich mal, ob sich ein Silvesterlauf ergibt. Den könnte man dann auch gut also Auftakt/Benchmark für den Start in die Halbmarathonvorbereitung mitnehmen.