Glückwunsch! Wirklich Dein erster Pokal? Dann ist die Konkurrenz bei euch deutlich stärker als in Westfalen. Obwohl nicht ist... war. Bei uns entwickelt sich eine Superverein in Bielefeld mit sehr vielen, schnellen jungen Läuten. Da wird für mich immer schwerer etwas zu gewinnen. Gut so.
Heute das deutlich bemerkt:
Silvesterlauf in Gütersloh:
5km in 16:41 Platz 4 (schwere Bedienungen)
Vor mir 3 aus Bielefeld gleich hinter mir auch noch einige aus der Verein.
Wenigstens das letzte Mal Sieger in AK40. Ab morgen AK45.
Gruß
Rolli
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Ich würde Dir die 3.000m empfehlen.
1. Dein Training bezieht sich momentan eher auf längere Strecken. Mit einer 3.000m Leistung kannst du doch momentan viel mehr anfangen als mit einer 800m Leistung!? (Da kannst du dann drauf Aufbauen und ggf dein Trainingsplan wenn nötig korregieren.)
2. Du trainierst momentan nicht spezfischs für die 800m. Die Leistung die dabei raus kommt wird doch dann eh hinterfragt (Du hast doch nicht spezfisch drauf trainiert).
3. Konkurenz und Wettkampfverhältnisse (neue Bahn, bessere Konkurenz, evtl bessere Atmosphäre etc.) sind auf den 3.000m besser
4. Ich bin eher auf deine 3.000m Zeit gespannt![]()
10km Season's Best:
2011: 34:45 | 2015: 33:13 | 2019: 31:48
2012: 33:57 | 2016: 32:16 |
2013: 33:39 | 2017: 31:50 |
2014: 33:23 | 2018: 31:22 |
Korrekt.
Ebenfalls korrekt. Würde ich aber wohl auch mit der 3000-er Zeit machen, da...
Leider nein:
Ich eigentlich auch. Aber es juckt schon, mit Glück und im stark besetzten Feld eventuell die 2 Minuten über 800 knacken zu können. Im Sommer hatte ich die eigentlich schon drauf, nur zu wenige Chancen.
Einen Manschaftspokal wo ich letzten Silvesterlauf 6ter wurde habe ich zwar auch, aber sehe das Ding eher als Trostpreis
Bei uns im Bezirk sieht es dieses Jahr so aus:
Oberfränkische Bestenliste 2011
Glückwunsch!
Echt gut!
10km Season's Best:
2011: 34:45 | 2015: 33:13 | 2019: 31:48
2012: 33:57 | 2016: 32:16 |
2013: 33:39 | 2017: 31:50 |
2014: 33:23 | 2018: 31:22 |
So, die Entscheidung ist gefallen. Habe gerade mit einem erfahrenen Kollegen telefoniert: In Stadtallendorf hat die Bahn aus Platzgründen nur 178 m! => Es werden 16 Runden und 152m für die 3000 m gelaufen. Ein Unding für gescheites Pacing!
Werde also über 800 m in Frankfurt-Kalbach an den Start gehen, sofern ich gesund bleibe und sonst alles glatt läuft. Mal schauen, was so mitten im Winter geht!(Rolli hat gewonnen!
)
meine letzte woche
mo: ruhe (45minuten schwimmen)
di: 8km DL, davon 5 x 200m (geplant waren 10mal)
mi: 19km davon 12km TDL im 4er schnitt
do: ruhe
fr: 8km DL iVm 6 x 200m
sa: 11,2 km silvesterlauf in 42min und platz 8
so: 14km in 04:45
heute wieder 10°, da fällt es echt schwer die beine still zu halten![]()
Jetzt ist dieser altehrwürdige Faden wieder vorne, damit die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen neu belebt wird.
Wer ist würdig, hier mitzumischen?
Persönliche Duelle, Austausch von Trainingsmethoden, alles ist erlaubt.
Rolli, brauchen wir einen Moderator?
Hindernisse können wie unüberwindliche Mauern erscheinen, aber anstatt sie einzureißen, sollten wir sie erklimmen und nach vorne schauen.
Glaubst Du, dass Du die Gentlemen nach 10 Jahren wieder aufwecken kannst?![]()
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Es wäre ein schöner Gedanke!
Dann mache ich mal den Anfang:
Wer möchte mich zum Duell herausfordern?
Möglich wären gemeinsame Wettkämpfe zwischen 800m und 10000m. Teilnehmer der AK M35 bekommen natürlich als Nachteilsausgleich eine Zeitgutschrift.
Rolli, wir sollten den Fadenstitel aktualisieren in Gentlemen 2011 bis 2019.
Heute trainiere ich erstmal 6x1000m in 3:35min oder schneller, 2min Pause, danach 5x200m in 35sek, 90sek Pause.
Zuletzt überarbeitet von Maddin85 (26.02.2019 um 07:55 Uhr)
Hindernisse können wie unüberwindliche Mauern erscheinen, aber anstatt sie einzureißen, sollten wir sie erklimmen und nach vorne schauen.
Rolli, ich zweifle daran, dass es gelingen könnte, die Gentlemen wiederzubeleben. Die 35-Jährigen haben gegen uns alte Haudegen sowieso keine Chance. 2011 waren die User noch aus anderem Holz geschnitzt als heute. Ich erinnere an Carsten, C und Andere. Ein Spaß könnte es trotzdem werden!![]()
![]()
![]()
Zuletzt überarbeitet von Maddin85 (26.02.2019 um 16:42 Uhr)
Hindernisse können wie unüberwindliche Mauern erscheinen, aber anstatt sie einzureißen, sollten wir sie erklimmen und nach vorne schauen.
Es lief mal wieder gut heute!
Und meine persönliche Bestzeit über 200m habe ich um nur 6/10sek verfehlt! Und das nach sehr harten 1000er-Intervallen mit kurzen Trabpausen. Jungs, zieht Euch warm an!
2,6km El, Lauf-ABC, 30m-/40m-/50m-Sprint mit Fallstart, Vorgabe: 6x1000m in 3:36min, 200m Gp/Tp (2min), 5x200m in 39sek, 200m Gp/Tp (1:30min), 2km Al
1000m: 3:33/3:33/3:32/3:32/ 3:34/3:32min
200m: 33,6/34,8/35,9/ 34,3/36,0sek
Zuletzt überarbeitet von Maddin85 (26.02.2019 um 19:26 Uhr)
Hindernisse können wie unüberwindliche Mauern erscheinen, aber anstatt sie einzureißen, sollten wir sie erklimmen und nach vorne schauen.
Dienstag, der 26.2.: 2,6km El, Lauf-ABC, 30m-/40m-/50m-Sprint mit Fallstart, Vorgabe: 6x1000m in 3:36min, 200m Gp/Tp (2min), 5x200m in 39sek, 200m Gp/Tp (1:30min), 2km Al
1000m: 3:33/3:33/3:32/3:32/ 3:34/3:32min
200m: 33,6/34,8/35,9/ 34,3/36,0sek
Mittwoch, der 27.2.: 12km in 4:34/km
Donnerstag, der 28.2.: 12km TWL: 2km in 4:35/km, 1km in 4:05min
8:44/4:01min
8:57/3:55min
9:05/4:01min
8:54/3:59min
Hindernisse können wie unüberwindliche Mauern erscheinen, aber anstatt sie einzureißen, sollten wir sie erklimmen und nach vorne schauen.
http://www.laeuferzehnkampf.de noch sind Plätze frei. Alles von 60 - 10000m.![]()
HTS (01.03.2019)
Die Grundlagenphase spitzt sich allmählich zu.
Soll: 3000m in 4:00/km, 2000m in 3:50/km, 1000m in 3:40min
Ist: 11:41, 7:35, 3:39,9min
Läuft!![]()
Zuletzt überarbeitet von Maddin85 (02.03.2019 um 18:03 Uhr)
Hindernisse können wie unüberwindliche Mauern erscheinen, aber anstatt sie einzureißen, sollten wir sie erklimmen und nach vorne schauen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)