60.000 Menschen im Stadion und ich krieg den Ball an Kopf.......
Solange ich mitten im Katastrophengebiet wohne und jetzt schon im Nachbarort die Virusbakterie wütet, möchte ich doch gerne wissen, wo die kleinen Racker eigentlich her kommen. Hoffentlich sass keiner auf dem Döner eben.
Gruß Rono
Döner ist ganz schlecht. Da hats nämlich so Zwiebel- und Salat- und sonstiges Geschnippsel drinn, dass irgendwo auf einem potentiell verdreckten Schneidebrett kleingehackt wurde, wenn möglich auf dem gleichen Brett, wo der rohe Fleischklumpen vorher drauf gelegen ist. Wenn das Zeug dann stundenlang so halbmau gekühlt rumliegt, vermehren sich die Bakterien wie wild.
Ich würd einen grossen Bogen um so Zeugs machen.
"Innerhalb von wenigen Minuten verwandelte der Vulkan die damalige Hauptstadt Martiniques in ein karibisches Pompeji. Der einzige Einwohner, der das Unglück überlebt haben soll, saß wegen Trunkenheit im Gefängnis."
Knippi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
McDoof entgurkt schon seine Burger. Wenn das passiert, ist es soweit:
Apokalypse now!
Täuschen wir uns nicht! Die Laufjacke gehört zu den kulturellen Zwangsjacken.
Ich habs probiert und für sehr gut befunden. Das geht gleich in mein Standardrepertoire über. Besonders interessant und für mich neu die Kombination Gurke, Leinöl und Senf. Ich benutze täglich Leinöl, auch Senfdressings aber bisher nie in dieser Kombi. Auch die extra Kräuter, super Tipp! Das passt ideal zu meiner Dr. Feil-Ernährung!![]()
@ Fliegenpilzmann:
Freut mich, dass wenigstens du nicht gerade das K**z-Smiley benutzen musst bei diesem Rezept. Zwei kleine Tipps noch: Die Suppe wird etwas fester, wenn du die Kerne in der Mitte ausschabst, und nur das reine Fruchtfleisch verwendest. Ich schäle die Gurken übrigens immer (hab ich schon vor EHEC gemacht). Ausserdem benutze ich immer nur Bouillon, mit Weisswein fand ich es nicht so lecker.
Grüsse, Marianne
Also ich bin ehrlich gesagt total entsetzt dass ich beim Bäcker momentan kein ordentliches Brötchen mehr bekomme - überall hängen die dämlichen Plakate "Bei uns geht die Gesundheit vor - wegen EHEC keine Gurken, Tomaten, Salate auf unseren Snacks"
Was für ne Verarsche. Dann kriegt man ne trockene Semmel mit bisschen angeschwitztem Käse - für den gleichen Preis wie vorher versteht sich. Aber ich bin ja selbst schuld, wollt mir mein Essen eigentlich eh selbst mitbringen.
Im Obst- und Gemüsehaus wo ich regelmässig einkaufen gehe gab es jedenfalls alles, und Gurken und Tomaten waren auch nicht billiger als sonst (schade eigentlich - ich habe nämlich die Tomatensucht, und nicht erst seit kurzem). Aber kaum setz ich mich mit meinen Einkäufen in die U-Bahn, spricht mich ein Mädel an "Sie haben ja ganz viel Gemüse gekauft, haben sie denn nicht die Nachrichten gehört??? Von Gemüse kann man STERBEN!!!!!!!!"
Am liebsten hätte ich ihr eins mit der Gurke übergezogen.
PS: Weils hier anscheinend im Thread zum guten Ton gehört - hier ein Rezept für Taboulé (eine meiner Abwandlungen ;) das im Sommer kalt sehr erfrischend schmeckt und trotzdem gut satt macht:
paar Handvoll Tomaten (nach Geschmack, bei mir also VIELE), 2-3 Handvoll Gurken (moderat), 1 Granatapfel (am besten in einer Schüssel mit Wasser öffnen und zerteilen, dann die Häutchen etc. entfernen bis nur noch die saftigen Kerne übrig sind), 1-3 Handvoll Petersilie (Geschmackssache), 2-3 Handvoll Couscous (ungekocht), 2-3 EL Olivenöl, etwas Zitronensaft, nach Geschmack Minze, alles in einer großen Schüssel verrühren und mit Salz abschmecken. Kalt stellen und mind. 1h ziehen lassen.
Ja, ich habe auch echt lachen müssen! Als ich damit durch war, hab ich mich erst einmal mit Gurken und Tomaten eingedeckt, weil die Rezepte echt nachahmenswert erscheinen!!!
Und nach dem Essen nehm ich mit Knippis Anregung zu Herzen und trink ein Schnaps um die BAKTERIEN!! zu verschrecken (nicht dass sie dann zu Viren mutieren!)
Gruß
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:
"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!"
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten"
Herrlich, das ist dann das, was bei den Leuten hängen bleibt: "Von Gemüse kann man sterben!"
.Wahrscheinlich wird man demnächst noch kriminalisiert weil man Gemüse kauft!Am liebsten hätte ich ihr eins mit der Gurke übergezogen.
.
.Ja, lasst uns gegen diesen Irrsinn anrezepten!PS: Weils hier anscheinend im Thread zum guten Ton gehört - hier ein Rezept für Taboulé (eine meiner Abwandlungen ;) das im Sommer kalt sehr erfrischend schmeckt und trotzdem gut satt macht:
.
Miuss ich auch unbedingt probieren! Couscous ungekocht habe ich auch noch nie, bin gespannt.paar Handvoll Tomaten (nach Geschmack, bei mir also VIELE),![]()
Gegen dieses Virukterium hilft bestimmt ein gutes Abwehrsystem, und das fördert man durch Schlaf. Also: gute Nacht miteinander, schlafet wohl miteinander!
Das freut mich aber richtig!
Hab den Gurkensalat in der Sommerzeit oft im Programm und liebe den auch.
Auf Leinöl bin ich erst im letzten halben Jahr gewechselt, da ich gute Ernährungstipps im Nachbarforum bekommen habe.
Übrigens scheint das Gurkendoping zu wirken... nach einem Pausentag bin ich heute meine Lieblingsrunde erneut gelaufen und krasserweise wieder ne Minute schneller.
Hab jetzt wieder ne Bestzeit, die ich seit 2006 nicht geschafft habe.
Liebe Grüße
Marion
Es bleibt spannend. Jetzt warens doch nicht die Gurken....
Das Suchwort "Rezept" liefert derzeit mit "site:runnersworld.de" mehr als 2000 Treffer, während "Trainingsplan" nur weniger als 800 Treffer bringt ...
who cares
Mit dem siebten Lebensjahrzehnt wird es schwer, sich noch zu steigern, außer man hat erst im sechsten Jahrzehnt begonnen Sport zu treiben
Es wird auch nicht der Salat sein. Unglaublich, was hier abgeht. Ganze Ernten werden vernichtet, wegen eines bloßen Verdachtes. Es könnte sonst ein Lebensmittel gewesen sein. Warum sucht man nicht mal beim Fleisch, schließlich ist die Bakterie tierischen Ursprungs. Gerade jetzt im Frühjahr, wo wir das neue frische Gemüse dringend für unseren Körper brauchen, wird es dem Verbrauche madig gemacht.![]()
Ja. Mit einem etwas handwerklichem Geschick kann man einen Balkon je nach Bauweise sogar in ein beheizbares Gewächshaus verwandeln. Dann sollte man aber ordentlich große Mengen an Gemüse anbauen, weil die Umlage je Stück Selbterzeugtes ungünstig wäre. Selbstverständlich musst Du schauen, wie Du das mit der Bestäubung hinbekommst, wenn keine Insekten dafür sorgen können.
Im Prinzip kann man aber sagen: bei der Größe des Pflanzgefäßes nicht zu knauserig sein.
Knippi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)