Fliegenpilzmann, du sprichst mir aus der Seele!
Kalorienarm weiss ich nicht, aber lecker ist mein Basic-Salatdressing allemal:
- Saft von frisch ausgepressten Limetten oder Zitronen
- scharfer Dijon-Senf
- bestes Olivenöl
- Soja-Joghurt
- Salz und Pfeffer
Alles gut verquirlen und über den Salat schütten!
Sorry, hab's nicht so mit Mengenangaben, da ich immer frei Schnauze koche.....![]()
Hase
I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.
Oops, sorry, doppelt gepostet!
Hase
I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.
Doch, das wird in Betracht gezogen.
Alles ist gut! Nur nicht immer, nur nicht überall, nur nicht für alle. (Novalis)
Hast Du das auch gesehen? Nicht, dass da Lücken ungeschlossen bleiben.
" Für den Volltext-Zugang zu unseren Inhalten bitte mit Ihrem Usernamen/Passwort hier einloggen, wenn Sie bereits zahlender Abonnent von LifeGen.de sind. Click-and-Buy Kunden melden sich weiter unten an".
Knippi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Gilt eine Gurke eigentlich noch als vegan, wenn sie mit Gülle gedüngt wurde?
Nichts für ungut, aber es wurden nunmal EHEC-Bakterien auf Gurken gefunden und ich finde es richtig, daß die Öffentlichkeit darüber informiert wurde. Wie man mit dieser Information umgeht ist jedem selbst überlassen. Wolltest Du der Ministers sein, der solche Informationen zurückgehalten hat, wenn sich später herausstellt daß genau das die Infektionsquelle war?
werden sie nicht
stimmt , aber abgesehen davon, dass es nicht die neue Variante war ist vollkommen offen wann und wo die da drauf gekommen sind, man denke nur mal an die Transportmittel der LieferketteNichts für ungut, aber es wurden nunmal EHEC-Bakterien auf Gurken gefunden
einverstanden, führt aber leider in der allgemeine Hysterie dazu, dassselbst lokale Erzeuger trotz aktueller teurer Gutachten auf ihrer kompletten Ware sitzenbleiben. Die können doch nur noch entlassen und aufgebenund ich finde es richtig, daß die Öffentlichkeit darüber informiert wurde. ...
Mit dem siebten Lebensjahrzehnt wird es schwer, sich noch zu steigern, außer man hat erst im sechsten Jahrzehnt begonnen Sport zu treiben
DAS ist der Punkt! Diese verallgemeinernden Warnungen von wegen "KEINE Rohkost mehr essen" sind der Situation nicht im Geringsten angemessen. Für einige Gemüsebauern (die eh finanziell am Abgrund wirtschaften) kann das den Ruin bedeuten ... man kann gepflanzte Salatköpfe oder Gurken nun einmal nicht so lange am Wachstum hindern, bis die Hysterie abgeklungen ist.
@running-rabbit:Danke! (Kalorienzählen ist eh Mist!
)
Ich finde E. Coli-Bakterien (egal um welchen Stamm es sich handelt) auf Nahrungsmittel aber nicht gerade appetitanregend. Egal wie die jetzt genau dahin gekommen sind (ob bei der Herstellung, auf dem Transportweg oder sonstwo), bestätigt es mich darin, auf kurze Wege zwischen Hersteller und Konsument zu achten und vor allem lokale Erzeugnisse zu verwenden.
Da hast Du Recht. Mir tun auch die Landwirte leid, die Ihre Ernte nicht verkauft bekommen und genauso traurig finde ich, wieviel Lebensmittel deswegen vergammeln oder vernichtet werden.
Aber leider lassen sich viele zu einfach verunsichern und aus Unsicherheit wird alles gemieden, was nur ein annähernd im Verdacht steht.
Ist doch wie immer, egal ob BSE, Vogelgrippe oder Gammelfleisch, nur daß es diesmal das Gemüse ist.
Vor allem haben wir doch praktisch jedes Jahr einen neuen Skandal oder einen neuen Erreger.
So langsam bin ich es leid, diese ständige Panikmache wird mich auch nicht dran hindern das zu essen, was ich essen möchte.
Mir tut es auch unglaublich leid für die Landwirte, da sehr viele sich von der Panik anstecken lassen...
......Mir tun die Toten und die mit den kaputten Nieren leid. Es ist besser, die Leute werden von Panik angesteckt, als von dem Virus infiziert. Die Verluste der Bauern lassen sich mit EU oder anderen Mitteln sicher erträglich gestalten, der Verlust des Lebens oder des Immunsystems ist unbezahlbar. Da nützen auch die leckersten Gurkenrezepte nüscht mehr.
Gruß Rono
Zumal mittlerweile lauter Leute daran erkranken, die seit der Warnung keine rohes Gemüse mehr gegessen haben. Bleibt echt spannend, wo das Zeug her kommt. Es wird zwar weiter unverständlicher Weise vor Gemüse gewarnt, aber dass trifft im Prinzip auf absolut jedes Lebensmittel zu da ja auch Lauter Leute daran erkanken die überhaupt nicht mit Rohes Gemüse in Kontakt gekommen sind. Ja, mir tun die auch leid die an EHEC erkranken, aber am Straßenverkehr teilzunehmen ist 13mal tödlicher als rohes Gemüse zu essen und niemand sagt, "meidet den Straßenverkehr". Im Straßenverkehr kommen im Schnitt jeden Tag 13 Menschen ums Leben, an EHEC stirbt im Schnitt nichtmal einer Pro Tag!
Interessant ist auch, dass sich ja rausgestellt hat, dass alle die rohes Gemüse essen, seit Jahren wenn nicht sogar seit Jahrzehnten sich ständig EHEC Bakterien einfangen, ohne krank davon zu werden, wie eben dieser zufällige Fund an den Gurken bestätigt, wo eben EHEC dran war, aber nicht das EHEC woran alle erkranken. Wer weiß, vielleicht sind sogar die die viel rohes Gemüse gegessen haben, mittlerweile immun gegen das NEUE EHEC, da die ja über Jahre das ALTE EHEC zu sich genommen haben. Ich habe die ganze Zeit weiter rohes Gemüse gegessen und bis jetzt keine EHEC bekommen.
Außerdem, wer viel Gemüse isst, nimmt viele Vitamine zu sich und hat so ein besseres Immunsystem, falls man doch krank wird ,)
Zuletzt überarbeitet von MichiV (03.06.2011 um 13:48 Uhr)
Und wenn ich erst die Wahrscheinlichkeit ausrechne, überhaupt auf die Welt zu kommen. Oder die Wahrscheinlichkeit der Erdentstehung.Warum Mensch dennoch Auto fährt? Nun, er wähnt, sein Schicksal selbst in Hand (Lenkrad) und Fuß (Bremse,Gas) zu haben und das Grauen sind sowieso immer die anderen.
![]()
Täuschen wir uns nicht! Die Laufjacke gehört zu den kulturellen Zwangsjacken.
Benutzt hier eigentlich jemand eine Virenschutzsoftware für seinen Rechner? Braucht man nicht, alles Panikmache von Norton und Co..
Gruß Rono
Das ist logisch: Panik und Angst schwächen das Immunsystem dramatisch und ohne Gemüse fehlen denen ja wichtige Vitamine, Antioxidantien, Mineralien und sekundären Pflanzenstoffe. Die tun mir wirklich echt Leid. Dann essen die wahrscheinlich nur noch den Industriemüll, der sie noch mehr krank macht. Super Kampagne, der Gesundheitsbehörden in diesem Land!![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)