Was macht ihr?
Die nächsten Wochen auf Rohkost und Salat verzichten?
Nein!
Nö. Vielleicht die üblichen Hygienetipps etwas stärker beachten und öfter mal zwischendurch die Hände waschen, wenn ich mich im öffentlichen Raum bewegt habe. Ansonsten ist das Leben nicht lebensgefährlicher als sonst. BSE, Schweinegrippe, Vogelgrippe und Würmer im Fisch hat der bei Weitem überwiegende Teil der Bevölkerung auch überstanden.
Auf jeden Fall mehr Grillfleisch essen, weil da ja mehr Antibiotika drin sind, das hilft dann gegen den EHEC. Vor allem Hähnchen aus Holland sollen auf den Grill. Die bieten eine gute Alternative mit ESBL![]()
Mit dem siebten Lebensjahrzehnt wird es schwer, sich noch zu steigern, außer man hat erst im sechsten Jahrzehnt begonnen Sport zu treiben
... wie, ich soll das jetzt alles auch wieder zurücklaufen...![]()
Schälen oder waschen ... das wußte schon Großmutter.
Gruß,
Achim
Ist doch egal ob Virus oder Bakterium, man kann an beidem erkranken.
Ich habe aktuell auch schon von Verschwörungstheorien gelesen, bei denen die böse Pharmaindustrie schuld sein soll. Damit die nämlich einen Impfstoff gegen EHEC auf den Markt bringen können
Dieser Verschwörungstheoretiker kannte den Unterschied wohl auch nicht.
Blödsinn, die Leute sollten mal dafür sensibilisiert werden, dass Gemüse oder Obst nicht die Ursache sind, sondern die Fleischproduzenten, die uns Ihren Dreck immer unterjubeln.
Ich finde das Geschimpfe aufs Gemüse völlig unangebracht und (mal wieder) in die falsche Richtung weisend.
Ich esse weiter Gemüse, meins kommt ja auch nicht aus Spanien, ich wohne auf dem Land und kenne die meisten Produzenten sogar persönlich...
Keine Panik also...
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Selbst die "Zeit" hat Ehec-Virus geschrieben, was soll man dazu noch sagen?
Also bei uns in der Mensa (da, wo die ganzen Ehec-Leute sind) haben die den Salat von den Brötchen genommen - das fand ich ja mal echt albern.
Klar, Gemüse waschen, Handhygiene, lieber drei Mal zu oft, als einmal zu wenig waschen/desinfizieren. Ansonsten? Gurken sind lecker...
LG!
Zuletzt überarbeitet von Sommerregen (28.05.2011 um 10:35 Uhr)
Second star to the right and straight on till morning.
Schon der Threadtitel macht das Problem klar. Das ist die moderne Zeit, junk information.
Natürlich ist es ein Bakterium und natürlich ist das relevant, v.a. für die Behandlung.
Aber warum Leute einen Thread eröffnen, obwohl die banalsten Basisinformationen über die Angelegenheit ja einfach zu finden sind im Netz, ja das ....![]()
Was ist Folding@home?Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
Habe gerade das hier gefunden:
Verbrauchertips EHEC Bundesamt
(Interressanterweise stammen die Richtlinien schon aus Januar 2011 ;-) Ein Schelm wer böses dabei denkt...![]()
Bei Netto gab es gestern Gurken ohne Ende. Hab mir gleich eine und ein Bund Radieschen mitgenommen und sofort gegessen.
Diese Hysterie erinnert mich sehr an die Schweine- und Vogelgrippe. Die armen Bauern, die jetzt auf ihren Sachen sitzen bleiben tun mir wirklich Leid.
Jedes Jahr sterben 30 - 40.000 Menschen an resistenten Keimen, die sie sich in Krankenhäusern zuziehen. Warum gibt es hier keine Hysterie?
Jedes Jahr sterben 5000 Menschen bei Verkehrsunfällen. Warum meiden wir nicht die Straßen wie die Pest?
Jedes Jahr sterben 30.000 Menschen an Ärztepfusch? Wieso rennen wir denen trotzdem die Tür ein?
Jeden Tag sterben 300 Menschen an Nikotin in Deutschland! Wieso gibt es da überhaupt noch Zigaretten in den Läden?
Man stelle sich mal vor, dass jeden Tag 300 Menschen an EHEC oder durch terroristische Angriffe sterben würden, was aus dieser Gesellschaft werden würde?
Ich gehe jetzt einkaufen und hoffe, dass ich dort noch viel Gemüse kaufen kann!
Hab auch gerade Gurken gekauft, wenigstens waren die schön günstig.
Allerdings habe ich sie jetzt erstmal gut gewaschen und geschält werden sie auch noch bevor sie zu einem leckeren Gurkensalat mit Dill werden.
LG
Marion
Hab' heute auch schon Gurken gekauft und schon gegessen. Habe keinerlei Bedenken. Hab' immer eine starke Küchenhygiene und Gurken schäle ich sowieso immer. Ist aber echt "amüsant" wenn man derzeit einkaufen geht und beispielsweise Abends viele Gemüsesorten ausverkauft sind und sich daneben Bergen von Gurken sammeln ;)
Die Gurken schälen und mit der feinsten Scheibe der Küchenmaschine hauchdünn schneiden. Je dünner die Scheiben je saftiger und durchgezogener der Salat.
Dann mit viel kleingehacktem Dill vermengen. Ich nehme ca. 1 Bund auf 3-4 Gurken.
Dann 2 Teelöffel Kräutersenf in ein hohes Glas oder Shaker, drauf 2-3 Schlucke Leinöl und das ganze verrüheren bis es halbwegs sämig wird.
Dort hinauf ordentlich Weißweinessig und alles zu einer glatten Marinade verrühren.
Die Gurken noch mit Salz und (nur wenig) Pfeffer würzen, eventuell ein wenig frischen Schnittlauch und Petersilie (aber so wenig, dass der Geschmack nicht den Dill überdeckt) drüber und alles 3-4 Stunden ziehen lassen.
Guten Appetit!
Marion
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)