Richtig schwierig ists nur, wenn du gleich nach dem Radeln laufen willst. Da meinst du, du kommst nicht vom Fleck, weil die Landschaft plötzlich nicht mehr an dir vorbeifliegt und die Beine machen irgendwie überhaupt nicht das, was sie sonst so tun beim Laufen, bzw. das Hirn kriegts nicht mit und denkt nur so. Ganz extrem ist ein Berglauf gleich nach einer 2h-RR-Fahrt, herrliche Erfahrung!
Ansonsten ist das Radfahren als Unterstützung für die Kondition gut, und wenn du schon 50k relativ gelassen schaffst, kannst du auch bald mal richtig lange Runden drehen und die lohnen sich dann gewichtsmäßig mehr als ewig lange Läufe, weil einfach die Belastung für die Gelenke nicht so hoch ist.