Rauchzeichen (10.12.2020)
Herzlichen Glückwunsch !
Rauchzeichen (10.12.2020)
Ich gratuliere auch ganz herzlich.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Rauchzeichen (10.12.2020)
Alles Gute zum Ehrentag Herr Rauchzeichen, prost
![]()
Rauchzeichen (10.12.2020)
Happy B-Day Rauchzeichen![]()
Rauchzeichen (10.12.2020)
Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag, lieber Rauchzeichen!
Rauchzeichen (10.12.2020)
Ui, soviel Traffic hier und alles wegen mir.
Vielen herzlichen Dank für die zahlreichen Geburtstagswünsche![]()
Rauchzeichen (11.12.2020)
Ich schließe mich den Glückwünschen an
auch wenn ich zu spät komme
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
________________________________________ __
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
Rauchzeichen (11.12.2020)
Guten Morgen in die Runde,
da es so still ist und ich noch nicht sicher bin, wann ich wieder lauftechnisch oder sonstwie was beizutragen habe, melde ich mich mal kurz.
Erst mal wünsche ich uns allen in erster Linie eine entspannte Weihnachtszeit und so viele positive Erlebnisse, wie man überhaupt nur sammeln kann
Läuferisch lege ich bis Donnerstag mindestens erstmal eine Pause ein. Gestern durfte ich meinen, eigentlich langen Lauf, wegen "is´nicht" frühzeitig abbrechen. Fühlte mich Samstag etwas maddelig, gestern morgen ging es jedoch wieder und darum wollte ich frohen Mutes starten. Das einzig Unangenehme war mein Nacken, da ich mich verlegen hatte und der Blick auf eine Seite beschränkt ist.![]()
Nach 2 km mit meiner Tochter als Radbegleitung habe ich gestoppt und sie gebeten alleine weiterzufahren (sie wollte zu ihrem Pflegepferd). Es ging einfach nicht und so bin ich die Strecke zumindest noch wieder zurück, um mich den restlichen Tag wieder wie Falschgeld zu fühlen.
Mein Körper scheint mir also was sagen zu wollenund ab und an höre ich ja mal zu....
Es ist wie es ist und wird auch wieder besser. Von daher versuche ich zu entspannen (auf der Arbeit natürlich nicht) und habe gestern auch gleich eine Sensation vollbracht! Ich habe bereits alle Weihnachtsgeschenke eingepackt! Das gab es noch nie
.
Bis bald und haltet die Ohren steif!![]()
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft
Isse (21.12.2020)
Moin miteinander!
Jau, sehr still hier. Corona-Depression, Wettkampfpause, Jahresendhektik, Vorbereitungen für ein nicht wie gewohnt stattfindendes Weihnachtsfest, beruflicher oder Familien-Stress bis zum Anschlag, Gesundheitsprobleme ... was auch immer bei den einzelnen Startern die Gründe sind.Ich hoffe sehr, dass sich das im Frühjahr wieder ändert, wenn die Tage länger, die durch Impfung geschützten Menschen mehr und einzelne Laufveranstaltungen wieder erlaubt sind.
Wenn ich denn könnte, würde ich mir jetzt auch einen Winterschlaf gönnen wie eine Bärin oder ein Siebenschläfer und mich dann im März gestärkt und ausgeruht durch die ersten warmen Sonnenstrahlen wecken lassen. Genug Resturlaub und Überstunden dafür hätte ich wohl. Aber da der menschliche Organismus dafür nun einmal nicht gemacht ist, wurschtele ich weiter. In der Vorweihnachtswoche und "zwischen den Jahren" werde ich im Büro die Stellung halten (in der Hoffnung, dass ich rechtzeitig einen Serverzugriff eingerichtet bekomme und mich dann ungestört in die Welt der Datenanalyse einarbeiten kann). Wenn das nicht klappt, sind Homeoffice und Telefondienst angesagt.
Weihnachten wird mangels Familienbesuch und Live-Kulturangebot eine Art Multisport-Trainingslager mit Laufen, Wandern und Radeln, um Pünktchen für verschiedene Garmin-Challenges zu sammeln. Irgendwie bescheuert, aber doch motivierend. Mein "Halbe Portion"-Adventskalender-Projekt mit einem 6,25 km-Schnitt pro Tag kriege ich bisher auch hin. Lächerlich für andere, angemessen fordernd bis grenzwertig für mich, weil es eben doch ca. 30% mehr sind als das, was ich in den letzten Monaten im Schnitt so gelaufen bin. Gestern abend waren es 11 km, heute sollen es entweder 4 oder 7 werden, morgen klappt wg. dichten Terminkalenders wohl nur eines der Jokertürchen mit 1 oder 2 km, das ich in Straßenkleidung auf einem "beschleunigten Abschnitt des Heimwegs von der Arbeit" öffnen muss. Bisschen "Bammel" hab ich vor dem Silvester/Neujahr-Projekt mit 20 und 21 km an zwei aufeinander folgenden Tagen. Vielleicht streiche ich das Vorhaben auch wieder, je nach Befinden und Zustand des Fahrwerks ... man will ja nicht übertreiben.
Ach ja, Päckchen packen muss ich auch noch ganz dringend und einkaufen und ggf. einkochen, weil ich keinen Tiefkühlschrank habe, mir aber möglichst viele Supermarktbesuche ersparen will. Ich wünsch erstmal allen, die hier noch reinlesen, eine möglichst entspannte Rest-Adventszeit. Dass sich die Themen "Weihnachtsshopping" und "Vorbereitung des Großfamilien-Festessens" erledigt haben, mag man ja durchaus entlastend finden, auch wenn man zugleich vieles vermisst. Das Wichtigste ist aber eh: Bleibt alle gesund bzw. werdet es und passt gut auf euch und eure Lieben auf!![]()
Friemel (15.12.2020)
Den 24. habe ich auch schon fertig.
Auf Grund fehlender Einträge befürchte ich fast, daß dein Adventskalender dieses Jahr auf Eis gelegt wurde - oder trägst du am 24. die geballte Kilometerzahl nach? Ich sehe mehrere Indoor-Aktivitäten, das ist verständlich, ist zwischendurch einfach besser in den Tagesablauf zu integrieren.
Ich habe inzwischen 182 meiner 300 geforderten Kilometer abgespult, aber es wird zunehmend zäher. Ausserdem bin ich am 21. zum Enkelaufpassen angefordert worden, da muß ich mal rechnen, wo ich den fehlenden Tag unterbringe.
Vielleicht muß ich meinen Joker ziehen und die Rollatorspaziergänge mit meiner Mutter anrechnen, meist sind wir um die 2 km unterwegs. Dazu brauchen wir zwar um die 45/50 Minuten, aber immerhin sind wir an der frischen Luft unterwegs. Diese 2 km mehrmals die Woche tauchen bisher in keiner Statistik auf, aber ich hab jetzt mal die Polar mitgenommen, damit ich überhaupt weiss, wieviel Meter wir überhaupt unterwegs sind.
Kobold weiterhin viel Biss für den halben Kalender
Gruß RS
Ja, es ist still hier im Faden.
Bei uns gibt es nicht viel neues.
Winterschlaf ist nicht, wobei ich mittlerweile genügend Fettreserven bis in den Mai hätte.
Hoffentlich wird der Mobbing und Fettfaden wieder aktiviert.
Dank unüberlegter Bestimmungen unserer*zensiert* Regierung in Wien, darf ich ab Samstag bis ???10.01.2021??? nicht mehr auf meine Hausloipe ohne danach 10 Tage in Quarantäne zu müssen. Selbst beim Laufen muss ich aufpassen, dass ich nicht versehentlich einen Schritt zu weit abweiche, weil ich sonst im "Ausland" bin.
Bleibt Gesund![]()
Meine Orthopädie hat i.M. sehr viel gegen Läufe.
Deshalb gehe ich nur.
Die Garmin Challenges (Schritte und Gehen) + Gassigehen mit Pokemon funktioniert bei MIR recht gut.
Morgen gibts wieder einen Punkt.![]()
![]()
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
________________________________________ __
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
Bernd79 (16.12.2020), Kerkermeister (16.12.2020)
Bei mir gibt es ein wenig zu berichten. Der Abbruch des Adventskalenders kam einen Tag zu spät. Am Samstag bekam ich neue "Schummel-Schuhe" (Saucony Endorphin Speed) und musste die dann doch mal ausprobieren. 2km in 4:30er Pace und die Lunge brannte. Nicht schlau. Kleiner Infekt dadurch 7 Tage Laufpause. Dann ein erstes vorsichtiges 7km-Läufchen zum Wiedereinstieg, was sich auch nicht gut anfühlte.
Gestern dann wieder die Schummel-Schuhe untergeschnallt. Hui. Meine 10,2-km-Hausrunde dauerte unter 48 Minuten, fast 2 Minuten besser als jemals zuvor, am Ende 4:41er Pace... Und das bei gefühlt 80% Anstrengung, so locker haben sich bei so einer Pace meine Beine noch nie angefühlt...
Unterwegs wusste ich nicht mal, wie gut ich unterwegs war, schnell war klar, nur stimmten weder die KM noch die Pace. Sowohl Stryd als auch GPS haben einen Totalausfall hingelegt, zum Glück funktionierte wenigestens die Stoppuhr, die Distanz kenne ich ja...
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Bernd79 (16.12.2020), Kerkermeister (16.12.2020), Tigertier (21.12.2020)
Läuferisch alles nach wie vor sehr wechselhaft bei mir, außer das Wetter, den Nieselregen habe ich gepachtet.
Am Sonntag stand eine lange Einheit an, 39km, bei Start war's noch grau und nebelig, der Nebel wurde dann zunehmend feuchter und hat sich irgendwann mit Nieselregen ergänzt, nach etwa der Hälfte der Strecke war ich nass bis auf die Haut, ab da hat's dann auch nur noch bedingt Spaß gemacht. Kurzum: Ich war froh als ich wieder zu Hause war, positiv immerhin, von der Ausdauer her hat es sich ganz gut angefühlt, vielleicht aber auch nur weil "Kalt, Nass, Bäh" andere Mimimis überdeckt hat (und ich unter den Bedingungen wirklich keine Lust hatte das ganze noch weiter in die Länge zu ziehen).
Gestern war der Nieselregen dann eher willkommen, ich war auf einer ungeplant schnellen Runde mit Amak unterwegs, schnell in erster Linie der Not gedrungen, weil ich, ca. einem Kilometer nach Start, gemerkt habe, das die Stirnlampe zu Hause liegt und die Dämmerung nicht mehr lange auf sich warten lassen wird. Es lief ziemlich gut, 4:55 auf ca. 14,5km mit einigen Anstiegen und teilweise sehr matschigen Untergrund.
Alles im allen habe ich das Gefühl langsam die Form-Talsohle zu verlassen, Hauptproblem ist nach wie vor fehlende Regelmäßigkeit und daraus resultierend, zu geringe Wochenumfänge. Nach wie vor fehlt die richtige Lust aufs Training und damit auch die Motivation Zeiträume zu schaffen, ich denke das liegt an fehlenden Zielen, die Ungewissheit was 2021 betrifft, motiviert auch nur bedingt dazu Ziele zu suchen...
Jupp.
Mir fehlt auch die Bereitschaft, mal "richtig" was zu tun. Wozu denn? An den Hamburg-Marathon Ende April glaube ich jeden Tag weniger. Die Winterlaufserie findet für mich nur virtuell statt (ja, es gibt eine abgespeckte Version vor Ort, die ich der aktuellen Situation aber unverantwortlich finde und die mir zudem die Anfahrt nicht wert ist).
Daher bewundere ich, dass Du Dich derzeit überhaupt für 39km motivieren kannst. Am 22.12.19 bin ich 72km gelaufen. Im Moment nicht im Ansatz vorstellbar.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Kerkermeister (16.12.2020)
Krasses Tempo ruca 😎 das schaffe ich derzeit nur im freien Fall 🙃
Diese Woche einen Tag mehr pausiert und gleich gibt es ein weiteres Ründchen zusammen mit meiner Tochter 🤩
Am Wochenende hoffentlich noch zwei weitere Einheiten und nach Weihnachten hab ich mal vorsichtig etwas längeres eingeplant > momentan wäre das ab 5Km und ich bin gespannt was es denn wird 🏃*♂️
Tigertier (21.12.2020)
Ich brauche diesen Monat noch 55km, damit ich auf 1250 Jahreskilometer und somit auf einen Wochenschnitt von mörderischen 25km komme. Im Moment stehen die Zeichen dafür nicht so gut, die Motivation ist noch nicht wirklich vorhanden.
Zum Thema "Impfung" hab ich auch noch was. Ich habe in dieser Produktionsstätte bei den ehemaligen Behring-Werken in Marburg mal ein Praktikum in der Elektronik-Abteilung gemacht. Zum Glück ist das aber 30 Jahre her, so dass die gröbsten Schäden beseitigt sein sollten - da habt ihr nochmal Glück gehabt.
Friemel (17.12.2020)
Tadaaa 😎
Die gestrige Runde hat meine Tochter auf insgesamt 9Km ausgeweitet 👍
Sie ist noch nie so weit gelaufen und freut sich, dass das mittlerweile geht 🍀
Und ich freue mich, dass das mittlerweile wieder geht 🌻
Heute ist Frei-Tag und ich bin gleich wieder los, diesmal Tochter's Auto schrauben - mit vier Alt-Eisen ist halt immer was zu tun 🤩
Guten Start ins Wochenende 🍻
Rauchzeichen (18.12.2020), ruca (18.12.2020)
Moins ihr Lieben,
ich wollte euch allen einen wunderschönen 4. Advent wünschen und hoffe, dass ihr alle gesund seid.
Hier tut sich noch nix mit Sport. Es war so geplant und ich ziehe dies durch bis zum 31.12. Trotz dessen habe ich die Challenge von @Welpi heute angenommen und noch ein paar Kontakte eingeladen. Diese haben schon gut reagiert.Es macht ja immer Spaß zu sehen, wie sich andere so quälen. Jo, macht mal. Ich verfolge es wieder tiefenentspannt.
Haut rein und nicht nur in der Challenge und bleibt vor allem gesund.
Danke für die Einladung, habe aber abgesagt - Laufen geht nicht i.M. - d.heißt, es geht schon - aber danach sackt mir das linke Bein oft unkontrolliert weg. Finde ich suboptimal.
Bekomme regelmäßiges Rückentraining aber auch nicht hin.
Mein AG hat die Liste fertig - und fragt danach, wer sich bei ihm impfen lassen möchte. Ich bin dabei!
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
________________________________________ __
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
Erst lesen - dann klicken 🙈
Hätte ich mal so machen sollen... aber nun bin ich bei der Challenge dabei und... werde niemals das Ziel erreichen 😅
Bei mir ist es nach dem Motto: "Stark anfangen - stark nachlassen". Im Moment stehe ich noch auf 1 aber es ist im Moment für mich schwer vorstell- und planbar, den Schnitt auf über 12km/Tag zu halten. Mal schauen.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)