Alcx (11.01.2021), d'Oma joggt (11.01.2021), Friemel (11.01.2021), kobold (11.01.2021), Pastis (12.01.2021), Rauchzeichen (11.01.2021), todmirror (11.01.2021)
Liebe Pastis,
ich freue mich ganz besonders, dich nun hier wieder lesen zu dürfen. Schön auch, dass du bei GC die Challenge jeweils angenommen hast.Toll, dass du hier wieder schreibst. Bleibe für uns hier bitte am Ball, ich lese dich unheimlich gern.
@Alcx, genial, was du zur Zeit in der Challenge abziehst. Und dies, obwohl tiefster Winter ist und du dein Laufband sicherlich nicht auf dem Elbradweg aufgeklappt hast.
@Bei mir: Ihr seht es ja, immer mal wieder 5 km. Ich bin dran, es ist zäh aber nicht zu ändern. Wird schon mal wieder, irgendwann.![]()
Alcx (11.01.2021), d'Oma joggt (11.01.2021), Friemel (11.01.2021), kobold (11.01.2021), Pastis (12.01.2021), Rauchzeichen (11.01.2021), todmirror (11.01.2021)
Moin,
ja klar erinnere ich mich an Pastis - willkommen zurück bei den Startern
Mir stellt sich immer ein wenig der Kamm hoch wenn ich höre, dass Leutz system-irrelevant seien... m.E. die Verunglimpfung schlechthin und für mich das Unwort des Jahres
Lass wieder öfter von Dir lesen![]()
Pastis (12.01.2021)
Hallo Pastis, freut mich sehr, dass du den Weg zurück gefunden hast.Auch ich mag deine Art zu schreiben.
Dein Plan mit den häufigeren 5-6 Km Läufen ist für den Wiedereinstieg absolut richtig, würde ich dir auch so empfehlen. Deine stundenlangen Wanderungen, in der letzten Zeit, sind auch echt sportlich.
@Isse, danke. Der Winter hält sich bisher aber auch noch in Grenzen.![]()
Meine Orthopädie hat mir heute Laufpause verordnet ... nur bl** wenn man am Vortag was von "Streak" schreibt.Wird dann zumindest noch eine kleine Runde.
![]()
Ach, dann geb ich meinen Senf auch noch dazu; nur so ohne Druck aufzubauen....
Willkommen zurück Pastis. Hab immer mal wieder von Dir gehört und in alten Beiträgen von Dir gelesen. Freu mich auf den frischen Wind hier im Faden und auch auf eine Wiederbelebung (wurde durch Tod ja schon angeschubst) des Zuckerfadens.
Seit Freitag hab ich wieder einen Laufplan von meinem Trainer. Somit ist die weihnachtliche Rumschlonzerei definitiv beendet.
@Alcx Alles ab 2 km zählt doch noch als Streak.Gute Besserung an die Orthopädie!
Hast Du das Laufband eigentlich wieder verkauft? Du hattest doch Sorge die Nachbarn zu sehr zu drangsalieren, wenn ich mich recht erinnere.
@MichaelB Stimmt, das Wort ist wirklich fragwürdig. Andererseits finde ich es schön, dass durch den Begriff „systemrelevant“ auch mal Berufsgruppen in den Fokus rücken, die sonst viel zu wenig gewürdigt werden. Hat irgendwie immer alles zwei Seiten....![]()
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft
Alcx (11.01.2021), Isse (12.01.2021), Pastis (12.01.2021), Rauchzeichen (11.01.2021)
Für einen Streak musst du sogar nur 1 Meile am Tag laufen, d.h 1.600m. Nachdem was Alcx anzieht, hat er es falsch verstanden und macht mindestens 16.000m![]()
Huhu zusammen,
@Pastis: willkommen zurückauch ich kann mich noch an dich erinnern. Und noch an ein paar andere die schon lange nicht mehr hier sind. Wäre echt mal interessant zu wissen was so der ein oder andere macht
@Alcx: du bist echt der Knaller - läuft Wochen lang nicht und haut dann so eine Woche raus - Wahnsinn!!!
Meinereiner hat es tatsächlich geschafft letzte Woche 4x zu laufenzwar nur 31 km gesamt aber man ist ja auch schon mit kleinen Brötchen zu frieden.
Mal schauen wie es diese Woche weitergeht langsam aber hoffentlich stetig.
@Wünsche euch was. Diese Woche gibt es wohl Winter brrrrr.![]()
Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
@Pastis Herzlich willkommen zu HauseHatte mich auch schon gefreut, Dir bei GC wiederzubegegnen.
@Alcx Wer sonst, wenn nicht Du? Total verrückt!
@Isse Schön, von Dir wieder regelmäßig - wenn auch noch für Deine Verhältnisse homöopathische - Läufe zu sehen.
@Alle weiter so!
@Biene 4x Laufen klingt doch schon wieder ganz gut. Ich fahre derzeit ja auch auf der Schiene, über die Regelmäßigkeit wieder in Tritt zu kommen. Vorletzte Woche waren es fünf Läufe mit 42,km. Letzte Woche fünf Läufe mit 47km. Es geht langsam voran, aber es geht voran. Das Eintüten von Läufen wird in den kommenden Wochen und Monaten aber auch wieder schwieriger. Ich bin seit Anfang November wieder im Home Office. Bis Dezember ging das gut und ich habe sowohl ordentlich gearbeitet als auch Zeiten für mich gefunden. Nun sind seit ein paar Wochen (seit wann eigentlich?) auch die Kinder wieder den ganzen Tag zu Hause. Während im März und April (und ich glaube auch noch Mai) meine Frau fast durchgängig zu Hause war, weil auch kaum Gerichtsverhandlungen stattfanden, ist das nun anders. Sie muss ordentlich arbeiten (und gilt im Gegensatz zu mir vermutlich auch als systemrelevant, ich finde das Wort gar nicht so schlimm: Ich bin für das System ganz sicher nicht relevant). Ich habe im Augenblick überhaupt keine Ahnung, wie ich das alles in den nächsten Wochen unter einen Hut bekommen soll. Die Kinder dürfen ja draußen nicht einmal mehr mit zwei anderen Kindern (aus verschiedenen Familien) spielen. Das ist den Kindern natürlich nicht zu vermitteln. Jeder Hausaufgaben-Angang führt zu einem Riesendrama, obwohl es eigentlich nahezu nichts zu tun gibt, weil die Schule ganz offenbar völlig überrascht davon war, dass diesen Winter wieder Fernbeschulung drohen könnte (DAS macht mich wirklich fassungslos). Ich sitze jetzt morgens immer um 5 Uhr am Schreibtisch (also zu einer Zeit, zu der Isse normalerweise schon 20km in den Beinen hat), um dann bis zum Aufstehen der Kinder schon die wichtigsten Dinge erledigt zu haben. Video-Calls mit der werten Kundschaft (ich schätze sie wirklich sehr wert!) lassen sich aber meist nur schwer auf 5:30 oder 6:30 morgens legen, so dass das Stresspotential dann im Laufe des Tages linear ansteigt. Heute Mittag hatte ich einen wirklich wichtigen Call mit einer Mandantin, um die ich im Augenblick sehr kämpfe. Ich habe die Jungs - und ich mag das überhaupt nicht, es ist Ausdruck meiner Verzweiflung - vor die Glotze gesetzt und Ihnen erlaubt, Ninjago (was für ein Schwachsinn) zu schauen, bis ich wieder nach unten ins Wohnzimmer komme. Sie sollten nur dann rufen oder nach oben kommen, wenn einer der beiden droht, irgendwelche Gliedmaßen oder große Mengen Blut zu verlieren. Natürlich sah ich nach ca. 30min auf meinem Monitor hinter meinem eigenen Schädel dennoch den Kopf meines Großen auftauchen - er blutete nicht und Arme und Beine waren auch noch alle dran. Er wollte mir nur sagen, dass er mich lieb hat. Meine Gesprächspartnerinnen auf der anderen Seite des Monitors waren gerührt und hoch erfreut, ich immerhin gefasst und fern einer Explosion. Und ja: Das Problem trage ich in mir und nicht die Kinder. Mir machen die nächsten Wochen und Monate Angst. Aber solche Tage kommen und gehen zum Glück meist auch wieder. Morgen bin ich vermutlich wieder voller Tatendrang (und bastele dann auch an der Zuckerfaden-Tabelle).
Ach ja: Zwischen zwei Videocalls bin ich im Dunkeln heute immerhin noch schnell (haha) knapp 6km um den Block gehetzt. Läuft doch!
Zuletzt überarbeitet von todmirror (11.01.2021 um 21:03 Uhr)
Liebe Pastis - im nächsten Reiseurlaub nimmst du dann aber doch eine Waage mit, gell?![]()
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
________________________________________ __
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
Wilkommen zurück, liebe Pastis! Schön, dass du wieder dabei bist - hoffentlich dauerhaft, denn auch ich mag deine Schreibe sehr!
@me: Vergangene Woche als Rekom-Woche gestaltet, 4 Läufe, 33 km, bisschen Spazierengehen dazu. Diese Woche begann mit 7,6 km Heimlaufen von der Arbeit. Kostete Überwindung bei eisigem Wind. War froh, als ich daheim war. Eigentlich wollte ich nach dem dringenden Boxenstop dort noch für eine zweite kleine Runde raus, aber die Faulheit hat gesiegt. Auch ok.
Moin moin,
danke euch erstmal alle für die liebe Wiederaufnahme hier im Thread
@Isse: Ich versuche mich an dir ein Beispiel zu nehmen. Ich finde es super, wie du einfach immer durchzieht wat geht, und wenn es denn fünf km. sind, dann ist es halt so. Aber aufhören tust du eben deswegen nicht. Finde ich super
@Alcx: Tja, schreibt man was von Streak und zack kommen alle Renngötter mit dem Axt raus. Ich hoffe, dass das gestern Abend dann nicht doch zu viel war, aber gut, du hast eine Pole Position zu verteidigen, ich sehe es ein.
@Friemel: Und was sieht dein Laufplan so vor? Hast du ein bestimmtes Ziel?
#Systemrelevant/irrelevant: Ich wollte ja jetzt keineswegs auf systemrelevante Berufler rumhacken. Ich hatte bis letztes Jahr nur gedacht, dass diese wichtigen Berufe auch mitunter (auch nicht ganz unwichtig) von der Wertschöpfung der nicht lebenswichtigen Tätigkeiten mitfinanziert werden. Ich sehe auch einen Vorteil darin, dass die Wichtigkeit der Aufgaben im Gesundheitssystem und Pflege wahrgenommen werden und ich hoffe auch, dass es nachhaltig ist. Jedenfalls war letztes Jahr der Berufsverlust für mich gerade zu ein Schock, ich hatte nie Pausen ohne Arbeit und ich stelle fest, dass ich eine echt unfähige Rentnerin bin
@Biene: Das was du gerade läuferisch schaffst, wäre mein Ziel! Mit 4xWoche 25-30 Wochen-kms zu schaffen wäre perfekt. Finde ich auch gar nicht so wenig. Immerhin muss man dafür 4x die Woche aus der Tür.
@Tod: Irgendwie auch eine süße Geschichte. Aber die Angst kann ich gut verstehen. Ich habe selbst hier keine Kinder und es ist für mich völlig rätselhaft, wie Menschen den Lehrerjob + ganztägige Kinderbetreuung machen sollen während sie noch einen Vollzeitsjob in HO machen. Und wenn alle immer zuhause sind, fallen ja auch noch mehr Mahlzeiten und Haushaltsarbeiten an, denke ich. Klingt für mich total unpraktikabel, was muss man da für Superhero-Talente haben, um das noch alles unter einem Hut zu bekommen??? Und dann noch laufen gehen? Ja okay, vielleicht ganz ganz weit weg!!
So, ich gehe dann mal diesen famosen Zuckerfaden suchenDas wird vielleicht peinlich!
Heute ist hier totaler Ruhetag. Das Wetter pisst dauerhaft unterstützend, damit ich nicht auf dumme Ideen komme. Ich habe aber seit kurzem ein kleines Ehrenamt, dafür kann ich dann die Zeit gut nutzen.
Habt alle einen schönen Tag! LG Pastis
Alcx (13.01.2021), Biene77 (12.01.2021), Friemel (12.01.2021), Isse (12.01.2021), Kerkermeister (13.01.2021), kobold (12.01.2021), Rauchzeichen (13.01.2021), todmirror (12.01.2021)
@Pastis
Mein erstes Ziel ist es den Plan des Trainers zu überleben.
Neee, der macht das wirklich gut und es macht so viel mehr Spaß als selber nachzudenken.
Ziele sind ja noch etwas schwammig dank ständig ausfallender Wettkämpfe, aber gesetzter Anspruch für dieses Frühjahr ist die sub2 im HM (auf vermessener Strecke zwar, aber halt privat gelaufen)
Nächstes Ziel war eigentlich der Marathon in Hamburg, aber wie gesagt....
Bin mir noch nicht sicher, ob ich mir ein kontinuierliches Training im Hochsommer für einen M im Herbst zumuten mag. Mal schauen.
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft
Moin!
ich habe es für heute hinter mir. Das war vielleicht ein Theater auf der Hausstrecke. Es wechselten sich Eis und glitschiger Match ab. Die Gärtner haben dann beschlossen, so ein merkwürdiges Kies auf den Wegen zu streuen - ist vielleicht das neues Salz? Jedenfalls auch rutschig. Und jetzt mag es ja an meine Uhr liegen, die meint, dass meine beste Pace 0,38 Min/Km war- jedenfalls habe ich es geschafft mit diesem kleinen Lauf meinen V02Max oder wie das Ding heißt, zu verringern. Das ist wahrscheinlich nicht gut. Aber zum Glück habe ich davon wenig Ahnung.
Das finde ich ein sehr ehrenwertes Ziel. Und wenn dein Trainer ein wenig Ahnung hat und das klingt ja so, dann hat er wahrscheinlich auch dieses Ziel für dichUnd ich habe so das Gefühl, dass wenigstens das klappen wird. Bei den offiziellen Wettkampfläufen bin ich mir da noch nicht so sicher. Mal abwarten.
LG Pastis
Ich auch - leider!
Wir fahren hier zu Hause nun an einigen Tagen ein Schichtenmodell. Ich arbeite morgens und meine Frau versucht sich und die Kinder auf Zimmerlautstärke zu halten. Für den Nachmittag fährt meine Frau dann in ihr Büro und ich versuche am Schreibtisch noch irgendwie zu retten, was zu retten ist, während die Kinder das Haus zerlegen.
An der Schnittstelle dieser beiden Schichten war ich kurz draußen, um eine Runde durchs nahe Gehölz zu drehen. Inzwischen geduscht und nach einem lauten Donnerwetter mit den Kindern wieder am Schreibtisch herrscht nun draußen kräftiges Schneetreiben. Das wäre beim Laufen eine Mordsgaudi gewesen. Bis ich wieder zum Laufen komme (hoffentlich morgen), ist der Schnee sicher wieder Matsch. Man kann nicht alles haben.
Hier ist es gerade verdammt windig und ich beneide euch und alle anderen, die es bereits vollbracht haben.
Gerade entwerfe ich einen taktisch ausgefeilten Plan, wie ich geschickt Rückenwind für mich arbeiten lassen kann.![]()
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft
Boah, was seid ihr fleißig! Da werde ich nicht dranbleiben können und werde euer Wirken respektvoll aus der Ferne verfolgen.
Ich hatte meinen Regen-und-Wind-Lauf gestern. Heute reichte es in der Mittagspause nur für lässig-müde 5 km mit schweren Beinen. Morgen ist wohl am besten mal Ruhetag.
Kurze Frage an die technisch Versierten unter euch: Garmin-Brustgurt und fenix 3 lassen sich nicht mehr koppeln. Batterie ist erst ein paar Tage alt. Nach dem Wechsel klappte die Kopplung und Aufzeichnung. Jetzt geht nix mehr. Auch Löschen des Gurts auf der Uhr und neue Suche nach einem HF-Sensor brachte nix. Uhr funzt ansonsten einwandfrei. Fällt euch noch was anderes ein als "Gurt kaputt"?
Hast du beim Einbau der Batterie aufgepasst, dass du nicht beide Pole gleichzeitig anpackst?
Wir haben doch soviele Nordlichter hier, da hat doch bestimmt jemand nautische Erfahrung und kennt sich mit "Kreuzen" aus ;)
Wind hatte ich auf meiner Runde gerade weniger, dafür teilweise richtig tiefen Schnee und einiges an Glatteis. Hat Mega Spaß gemacht, aber war, dafür das es ganz schön anstrengend war, gar nicht mal sonderlich flott ;) (ca 18km @ 6:20).
![]()
![]()
![]()
![]()
Ich hatte heute praktischerweise auf den Bergababschnitten Gegenwind und bergauf Rückenwind.
Dafür war nicht so schön, dass ich fast verkloppt worden wäre. Mir kamen 3 junge Kerle nebeneinander entgegen, die mich sahen, aber null Anstalten machten auch nur minimal Platz zu machen. Ich nutzte dann die verbliebenen 30cm Grasnarbe vor dem Graben und entschuldigte mich mit ironischem Unterton "Leider konnte ich nicht noch weiter ausweichen - tut mir leid". Die Typen sind umgedreht und mir pöbelnd und drohend ein paar Meter hinterher...
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
@ruca Ach Mensch, wie blöd ist das denn..... Und die Vollpfosten kommen sich dann auch noch toll vor und machen High Five. Zum Glück waren sie nicht noch aggressiver. Ich sage mir bei Leuten, die sich unterirdisch benehmen, dass es extra mieses Karma für sie gibt... Hexhex
@kobold Für einen Regenerationsmonatwarst Du doch echt bisher richtig viel unterwegs
.
@phenix Wieder schöne Bilder von Vierbeinern. Nordlicht bin ich ja auch, aber ohne Seefahrerkenntnisse. Da fällt mir hier nur Kerkermeister mit seinem SUP ein
Ich hab es geschafft. Zwischen megamiesen und äußerst furchtbaren Wetterphasen habe ich einen Moment abgepasst, in dem ich nur mit Hagel, Regen und Wind drangsaliert wurde.
![]()
@Todmirror Pass gut auf - ich rolle langsam von hinten an![]()
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft
Ich kann mich nicht erinnern ... als Technikdussel muss ich fragen: Was wäre das Problem dabei? Und warum hat der Gurt dann zuerst trotzdem funktioniert und nach drei, vier Einheiten nicht mehr?
@Friemel: nen ganzen Monat regenerieren wollte ich eigentlich nicht, eher ne Woche.
Aber Umfänge von mehr als 45 bis 50 km sollte ich auch in normalen Wochen trotz Challenge nicht laufen. Das geht sonst schief. Bis Oktober waren ja 30 bis max. 35 km die normale Wochendosis, und das aus gutem Grund. Die Steigerung, die ich im November und Dezember hingelegt habe, ist ein Tanz auf der Rasierklinge, wenn nicht gar ein Unternehmen, das zwangsläufig in die Überlastung führt. Ich beobachte das sehr genau und versuche, mich nicht durch diese ungute Melange aus falschem Ehrgeiz, beschäftigungsloser Freizeit und Notwendigkeit Druck abzubauen zu irgendwelchem Blödsinn verführen zu lassen. Schwierig genug.
Friemel (13.01.2021)
Wenn die Finger feucht sind, kann sich die Batterie schon mal ordentlich entladen. Dann hält sie nicht mehr lange. Fett kann den Widerstand erhöhen.
Das alles verkürzt die Batterielebensdauer auch ziemlich massiv. Versuch mal eine neue Batterie und fass sie beim Einlegen nur mit Handschuhen oder einem Lappen an.
Danke für den Hinweis, das probiere ich mal. Dass ne Batterie sich beim Einsetzen u.U. entlädt, gehört mMn als Gebrauchshinweis auf die Packung. Ich wäre auf diese Idee jedenfalls nie gekommen. Wenn ne sauteure Varta-Markenbatterie deshalb nach nicht mal 10 Stunden Betriebsdauer schlapp machen sollte, fände ich das schon richtig übel.
Gar nicht so langsam! Du bist doch fast dran! Und heute hast Du gute Chancen weiter aufzuholen. Wir haben seit gestern Abend keine Heizung und kein Warmwasser. Wir sitzen absolut im Kalten und da werde ich ganz sicher nicht vor die Tür gehen.
Mein Backofen könnte mal wieder eine Pyrolyse vertragen![]()
Moin,
dass eine Batterie sich durch berührung entladen kann... wusste ich ao auch nicht.
Meine Batterien kaufe ich mittlerweile ausnahmslos online und zahle so viel weniger als im stationären Einzelhandel, dass ich da kein Fünkchen schlechtes gewissen entwickele.
Schöne Bilder von den Pelztieren, wobei mir das dritte am besten gefällt
Wenn ich in die aktuelle GC-Challenge schaue... kommt Ihr anscheinend deutlich besser mit der jahreszeit zurecht
Bei mir langt es nach Feierabend grad mal zu kamin und Couch![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)