Wenn man nicht läuft, sondern geht, muss man sich schon ziemlich drauf konzentrieren, nicht mit der Ferse aufzusetzen. Aber: beim normalen Gehen ist es auch die natürlich Art, mit der Ferse aufzukommen. Das heißt, wenn du nicht den Vor-/Mittelfußlaufstil üben willst, musst du dich gar nicht so quälen.
Ansonsten bedeutet ein radikaler Schritt, dass man das Laufen im Grunde noch mal neu lernt. Die Verletzungen und Probleme haben ja irgendwo ihre Ursache. Und der Ursache geht man nicht auf den Grund, indem man die gleichen Muster wie immer einhält. Wichtig ist, dass man sich bei einer neu zu erlernenden Technik Zeit nimmt, damit der Körper sich an die neue Bewegung anpassen kann. Übertreibt man es, provoziert man, dass der Körper wieder in das gleiche Bewegungsmuster wie vorher zurückfällt und evtl. sogar aufgrund der Überlastung weitere Verletzungen davon trägt.
Ich weiß, wie quälend es ist, wenn man von einem hohen Wochenpensum plötzlich auf fast Null herunterfährt. Kurze Strecken heißt am Anfang 500 m, evtl. 1 km. Wenn man das gut verträgt, in der darauffolgenden Woche ein klein bisschen mehr. Am besten funktioniert die 10%-Regel, ergänzt um das Prinzip, nach der Distanz der Vorwoche kurz anzuhalten und in den Körper hineinzuhören. Gibt der sein Ok, kann es auch ein klein wenig mehr sein.

Viel wichtiger als der Umfang ist zu Beginn aber die Technik. Der Körper lernt, indem Reize gesetzt und in der Ruhephase verarbeitet/gespeichert werden. Wird die Technik auf kurzer Distanz richtig ausgeführt wird, bringt einen das viel weiter, als eine falscher Technik auf längerer Distanz. Hast du dir denn für die richtige Technik eine Anleitung oder ähnliches geholt?
Für mein Gefühl sind jedenfalls die von dir gewählten Distanzen für den Beginn noch zu viel. Wie gesagt, ich weiß wie es kribbelt, wenn man sich nach einer bestimmten Distanz selbst bremsen muss.

Ich suche den Ausgleich zur Zeit mit Schwimmen und Radfahren. Und, um dich zu motivieren: Wenn man es langsam angeht und die Fortschritte beobachtet und sieht, dass man schmerzfrei immer weiter laufen kann, macht das alles andere wieder wett!

Ich bin zwar noch nicht bei meinen alten Distanzen, ich bin allerdings auch komplett Barfuß unterwegs, was vermutlich noch länger dauert als mit (Minimal-)Schuhen. Außerdem ist mein Umstieg erst gute 3 Monate her. Ich denke, dass ich in weiteren 3 Monaten wieder annähernd das alte Pensum laufen kann.