Hallo,
ich habe mal wieder eine Frage bzw. mehrere Fragen an euch - was haltet ihr von Eiweißshakes bzw. sind sie überhaupt sinnvoll für Läufer oder nur was für Kraftsportler? Sind sie bei einer ausgewogenen Ernährung überhaupt nötig?
Wie sollte die Ernährung insgesamt aussehen, um damit Auswirkungen auf die Leistung zu erzielen? Kohlenhydrate, Fisch, Obst und Gemüse sind klar, sowie ab und zu Fleisch, aber gibt es noch irgendetwas was man eventuell an Tagen vor langen Trainingsläufen zu sich nehmen sollte?
Und noch was zum Kraftsport: Ich bin schon immer eher der Ausdauersportler, Kraftsport war nie so ganz meins.. Ist es jedoch sinnvoll zusätzlich zum Lauftraning vielleicht ein mal die Woche ins Fitnessstudio zu gehen um dort zu trainieren (z.B. Kraftkreis mit 8 Geräten, wo im Prinzip das "Gröbste" trainiert wird). Oder reicht es aus zu Hause ein paar Sachen zu machen, die man ohne Geräte absolvieren kann? (Liegestütze, etc)
Vielen Dank im Vorraus wieder für all eure geschätzen Antworten!
Matthias![]()
Hallo Matthias.
Am unteren Ende der Seite findest du bei "Ähnliche Themen" auch einiges über Eiweißshakes.
Ich selbst nehme meist direkt nach dem Sport bewußt Proteine (iVm KH) zu mir, da dies die schnellere Regeneration unterstützen soll.
Da ich Milcheiweiß nicht gut vetrage, habe ich "veganes" Proteinpulver aus Erbsen und Reis (Habe ewig danach gesucht, da ich auch Soja nicht vertrage).
Zum Thema Kraftsport gibts auch einige Threads, vor allem was die (wichtige) Rumpfstabilisation betrifft.
Lg, sulimo![]()
Das seh ich anders. Wenn man das Krafttraining ernsthaft angeht in Richtung Kraftzuwachs und Muskelaufbau, muss auch die tägliche Proteinzufuhr deutlich erhöht werden. Das müssen nicht unbedingt die teueren Eiweißshakes sein, es geht auch z.B. mit Milch, Quark und Haferflocken, oder magerem Puten- oder Hähnchenfleisch.
Wenn Kraftsport nicht dein Ding ist, lass es doch einfach sein. Ich persönlich genieße es, mich neben dem Lauftraining noch 3 Mal die Woche im Studio zu quälen, kann aber nicht behaupten, dass Übungen wie Bankdrücken, Dips oder Klimmzüge einen positiven Effekt auf das Laufen haben. Es ist eher so, dass durch den Muskelaufbau - selbst auf relativ kleinem Level - natürlich mehr Gewicht beim Laufen bewegt werden muss.Und noch was zum Kraftsport: Ich bin schon immer eher der Ausdauersportler, Kraftsport war nie so ganz meins.. Ist es jedoch sinnvoll zusätzlich zum Lauftraning vielleicht ein mal die Woche ins Fitnessstudio zu gehen um dort zu trainieren (z.B. Kraftkreis mit 8 Geräten, wo im Prinzip das "Gröbste" trainiert wird). Oder reicht es aus zu Hause ein paar Sachen zu machen, die man ohne Geräte absolvieren kann? (Liegestütze, etc)
Ganz meine Meinung. Daher brauchst du mich auch nicht korrigieren. Proteinzufuhr gehört für mich zu jener ausgewogenen Ernährung, die der User angesprochen hat.
Ich trinke die halt einfach weil sie mir schmecken und ein bisschen satt machen, wenn nach der Arbeit Hunger beim Trainieren aufkommt. Zur Zeit mache ich fifty fifty Vanille und Pistazie von Inkosport. Schmeckt goil!Und so teuer sind dich doch gar nicht. Ich zahle 1,80 für einen halben Liter.
bei mir gibts zum frühstück täglich nen eiweissdrink + 2 müsliriegel.
das geht schnell, sauber, schmeckt lecker + macht mich lange satt.
mehr ist m.mn. nach nicht nötig - bei normaler ernährung deckst du den bedarf ab.
1 x pro woche sportstudio, um wie du sagst - mal alles durchzubewegen - schadet
bestimmt nicht, ist mal ne schöne abwechslung.....![]()
Mir schmecken die einfach auch gut und ich gehe zweimal die Woche ins Studio zum Ganzkörpertraining. Inkospor ist auch meine Marke. Kostet als Beutelware in der Bucht keine 15 Euro (500g). Zumindest eine Alternative, um den kleinen Hunger nach dem Training zu bekämpfen. Ansonsten denke ich auch, dass der Normaltrainierer das mit normaler Ernährung (ausgewogen) packt.
Gruss
Andreas
Ich plädiere auch für Eiweißaufnahme ... Da ich nicht nur Laufen gehe, sondern der Ästethik wegen auch Krafttraining (hier vorzüglich den Oberkörper) mache, weiß ich eine höhere Eiweißzufuhr zu schätzen ... den beim Training welcher Art auch immer wird Muskeleiweiß vernichtet und sollte durch die Nahrung ausgeglichen werden...
Zudem ist Eiweiß ein guter Sattmacher, was bedeutet, dass man hier ruhig mehr essen kann, da es praktisch nicht angesetzt wird, sondern zuviel von den Nieren augeschieden wird...
Mir persönlich tuen Eiweißshakes als Zwischenmahlzeit oder wenn ich es eilig habe auch mal als Mahrzeitersatz ganz gut und helfen unheimlich bei der Regeneration...
Überhaupt neigen wir dazu zu viel Kohlenhydrate zu uns zu nehmen ... zumindest mehr als notwendig ist ... ich ernähre mich in der Trainingsphase immer eher Eiweißlastig und nehme weniger Kohlehydrate zu mir, womit sich das eigene Gewicht gut regulieren lässt und der Fettstoffwechsel trainiert wird (denn sind keine Kohlenhydrate da muss der Körper ans Fett).
Vor dem Wettkampf mache ich natürlich Carboloading, da hier eine wesentlich höhere Belastung vorliegt und man natürlich nicht suboptimal in so etwas geht, wenn man anständige Zeiten erreichen will...
Meine Bestzeiten
9,2 km - 35:45min - Strausseelauf 2011
10 Km - 38:31min - Asics Grand 10 2011
HM - 1:26:04h - Sportscheck Stadtlauf Berlin 2011
Marathon - 3:06:53h - Dresden Marathon 2011
ist eigentlich schon alles gesgt worden was wichtig ist!!!
Trotdem, ich nehme den Proteinshake (die Mischung aus der Muckiebude) nach harten Läufen zwecks Regeneration und fühle mich am nächstenTag einfach besser. Das einzige was mich (und meine Frau) daran nervt ist dass ich immer sehr starke Blähungen davon bekomme![]()
Bezüglich Krafttraining... für mich ein absolutes muss. Seit ich konsequent 2x die Woche Rumpfstabilisation trainiere hab ich ein viel besseres Laufgefühl.
Dann rühr es mal mit kaltem Wasser an... Geschmack ist dann etwas anders, jedoch habe ich davon nie Blähungen...
Übrigens ist die Eiweißquelle dem Körper vollkommen egal ... Eiweiß aus der Muckibude, von ebay, oder der Apotheke ... Hauptsache der Geschmack stimmt ... und im Übrigen tuts auch mageres Fleisch aller Art ... dies ist nur pro Gramm Eiweiß einfach teurer als das Pulver und zudem muss es er zubereitet werden...
gemeldet in 2015:
Vattenfall HM Berlin
Rennsteig SM
Strausberg Marathon
BerlinMarathon
PB's
5K - 18:23 - TÜV-Marathon-Staffel Berlin 2013
10K - 37:58 - Asics Grand 10 2012
HM - 1:24 - Sportscheck Stadtlauf 2013 (Pace 3:58)
25K - 1:40:51 - BIG 25 2013
M - 2:55:27 - BerlinMarathon 2012
SM - 7:09 - Schmiedefeld 2014
Hallo,
ich glaube, dass man die Muskeln, die man zum Laufen braucht, auch am besten durch Lauftraining bekommt. Nur um zusätzliche Musklen aufzubauen (z.B. wie oben beschrieben für die Ästhetik) kann/sollte man ins Studio gehen. Dann wären für mich auch Eiweißdrinks OK.
Ein weiterer Grund für ein Krafttraining: Muskuläre Dysbalancen ausgleichen, damit man nicht irgendwann orthodpädische Probleme bekommt. Nur dann muss man auch gezielt bestimmte Muskeln trainieren, ein Training für den ganzen Körper bringt da wenig. Dies ist m.E. jedoch auch ohne Eiweißdrinks möglich.
Allerdings muss man sich auch bewusst sein, was man will: Gut Aussehen oder schnell laufen. Zu viel zusätzliche Muskelmasse (auch an den falschen Stellen) kann als Zusatzgewicht auch langsamer machen. Und zu viel Eiweiß kann bedeuten, dass man eben zu schnell zu viele Muskeln aufbaut.
Und wie schon einige hier schrieben: Wer sich vernünftig ernährt, braucht meist keine zusätzlichen Pulver, Vitaminpillen, etc. um sportlich leistungsfähig zu sein.
Gruß
Martin
@ Thomas
probier ich mal aus, bis jetzt hab ich den Shake immer mit kalter Milch angerührt...
@ Michi MUC wenn das der Fall wäre hätte ich ja eine Laktoseintoleranz…. Das kann ich mir kaum vorstellen, dass hätte ich bestimmt schon früher bemerkt.
Ich probiere es erst mal mit kaltem Wasser, oder könnte es sein das die furzerei davon kommt, dass ich das Eiweiss überdosiert nehme?? Bei uns in der Muckibude beklagen sich teilweise die möchte gern Schwarzeneggers über da selbe Problem.
Wo bezieht ihr euer Proteinpulver? Muckibude ? Gibt’s Alternativen zu dem Muckibudengemisch Stoff ohne Aminosäuren und de nQuatsch??
Eine ausgewogene Ernährung reicht. Ich weiß nicht, ob das künstliche Zeug schädlich ist, sehe aber keine Veranlassung, das zu probieren. Jedenfalls wünsche den Eiweißshake-Konsumenten guten Appetit.
Ich esse lieber Kartoffeln und Gemüse, von Zeit zu Zeit etwas Fisch oder Fleisch, auch Brot und Kuchen.
Gruß mottes
Ich hole meins bei ebay von Allstars ... schmeckt gut ... und wer denkt von viel Eiweiß kriegt man viel Muskeln der irrt ... dies ist lediglich ein Nahrungsersatz ...
Ich hab locker über 15 Jahre in der Muckibude gepumpt und die Muskeln wachsen nicht vom Eiweiß, sondern vom Training...
Nun habe ich den Schwerpunkt auf Laufen verlagert, aber Eiweiß ist immer noch ein hochwertiger Nahrungsersatz, da es schnell geht und zudem mit Vitaminen und Nährstoffen versetzt ist...
Ich gebe ja zu dass der Arnityp wohl keine Laufglanzleistungen vollbringt, aber Krafttraining als Ausgleich zu einseitigen Beanspruchung der Beine wird auch von den Laufzeitungen propagiert ...die Gasamtheit muss halt stimmen ...
gemeldet in 2015:
Vattenfall HM Berlin
Rennsteig SM
Strausberg Marathon
BerlinMarathon
PB's
5K - 18:23 - TÜV-Marathon-Staffel Berlin 2013
10K - 37:58 - Asics Grand 10 2012
HM - 1:24 - Sportscheck Stadtlauf 2013 (Pace 3:58)
25K - 1:40:51 - BIG 25 2013
M - 2:55:27 - BerlinMarathon 2012
SM - 7:09 - Schmiedefeld 2014
gemeldet in 2015:
Vattenfall HM Berlin
Rennsteig SM
Strausberg Marathon
BerlinMarathon
PB's
5K - 18:23 - TÜV-Marathon-Staffel Berlin 2013
10K - 37:58 - Asics Grand 10 2012
HM - 1:24 - Sportscheck Stadtlauf 2013 (Pace 3:58)
25K - 1:40:51 - BIG 25 2013
M - 2:55:27 - BerlinMarathon 2012
SM - 7:09 - Schmiedefeld 2014
Die Frage ist, warum man sowas lebensmitteltechnisch verarbeiten muss.
Du redest vom Versorgen des Körpers mit notwendigen Stoffen,
Ich rede von Ernährung. Und dazu sindnaturbelassene Produkte am besten geeignet. Muss ja nicht unbedingt Bio oder regional sein.
Gruß mottes
ich bin der Meinung, dass regelmässiges Krafttraining JEDEM hilft und auch einem läufer nicht schadet. Man muss es halt nur richtig machen...wichtig hierbei ist sich ziele zu setzen..muskelaufbau?Kraft?nur dysbalancen ausgleichen? offseason, mitten im Trainingpeak? all das verlangt nach unterschiedlichen Trainingsmethoden..
Gerade die Standardübungen wie Kniebeugen gleichen Dysbalancen aus und stärken und helfen eigentlich immer..ich weis sind unangenehm...
Ich versuche eigentlich immer ein- zweimal die Woche, Athlethiktraining zu betreiben.
Bzgl. Eiweiss nehme ich gerne powerbar zu mir, schmeckt lecker geht schnell.
wenn ich bock habe zu kochen, dann koche ich, ich verteufle aber nicht grundsätzlich etwas, weil es angerührt wird.
Jeder ist für sich selbst verantwortlich.
Manchmal ist es halt einfach super easy nen shake fertig zu machen, ohne gross den kochlöffel zu schwingen...und es schmeckt einfach auch...iss für mich eine Art belohnung :-)
Manchmal kann ich halt abends keine mengen quark verdrücken oder nur mit Brot aber kh sind abends tabu..
so, jetzt geh ich ins Studio...grins..
schönes we
gemeldet in 2015:
Vattenfall HM Berlin
Rennsteig SM
Strausberg Marathon
BerlinMarathon
PB's
5K - 18:23 - TÜV-Marathon-Staffel Berlin 2013
10K - 37:58 - Asics Grand 10 2012
HM - 1:24 - Sportscheck Stadtlauf 2013 (Pace 3:58)
25K - 1:40:51 - BIG 25 2013
M - 2:55:27 - BerlinMarathon 2012
SM - 7:09 - Schmiedefeld 2014
Kann schon sein, dass die Furzerei von einer Überdosierung kommt. Als Faustregel gilt, dass mehr als 30 Gramm Eiweiß pro Mahlzeit vom Körper nicht verarbeitet werden können. Daher lieber maximal alle 3 Stunden einen kleineren Eiweißsnack einnehmen als einmal eine richtige Dröhnung, die dann zur Hälfte wieder ausgeschieden wird oder zu Flatulenzen führt.
Für mich ist die bequemste und kalorienärmste Eiweißquelle immer noch Magerquark. Verdrücke davon etwa 600 Gramm pro Tag, was ca. 80 Gramm Eiweiß bedeutet. Ist preisgünstig, lecker, schnell zubereitet, leicht verdaulich und sättigt sogar relativ gut.
Ganz wichtiger Punkt!Ich hab locker über 15 Jahre in der Muckibude gepumpt und die Muskeln wachsen nicht vom Eiweiß, sondern vom Training...
Bei einem laschen Training ohne sich zu quälen, sprich Wachstumsanreize zu setzen, nützen auch die besten Proteinshakes nichts.
Allstars Eiweiß hat Pro Shake mit Wasser angerührt 30g Eiweiß und nur 125Kcal ... das nenn ich mal wirklich kalorienarm... von zu viel Quark krieg die Bauchblubbern und Fur....
Ich denke das liegt eher an den Laktosemassen, als am Eiweiß selber...
Von einem 100g Hühnchensteak kriegt man die ja auch nicht, obwohl dort über 25g Eiweiß enthalten sind ...
gemeldet in 2015:
Vattenfall HM Berlin
Rennsteig SM
Strausberg Marathon
BerlinMarathon
PB's
5K - 18:23 - TÜV-Marathon-Staffel Berlin 2013
10K - 37:58 - Asics Grand 10 2012
HM - 1:24 - Sportscheck Stadtlauf 2013 (Pace 3:58)
25K - 1:40:51 - BIG 25 2013
M - 2:55:27 - BerlinMarathon 2012
SM - 7:09 - Schmiedefeld 2014
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)