Ich lauf nur noch mit Sportbrille, welche eine Sehstärke hat (bin leider ohne eine maulwurf), und konnte damit nebenbei den Windzug um die Augen deutlich reduzieren (bin da auch ein wenig empfindlich).
Allerdings sind damit weder die Augen volkommen geschützt, noch hilft so eine Brille automatisch. Es kann nämlich vorkommen, dass der Rahmen Verwirbelungen erzeugt, die mehr stören als gar keine Brille.
Bei uns in Fürth gibt es zum Beispiel einen Sportoptiker, der sich auf Sportbrillen spezialisiert hat, der kann bei der Auswahl helfen. Müsstest halt mal schaun, ob es bei dir in der Region auch so etwas gibt. Allerdings muss man zugeben, dass die gebogenen Gläser einen Sportbrille die Kosten für eine Brille mit Sehstärke spürbar erhöhen.
Wichtig ist der gute Sitz der Brille, d.h. fester Sitz, nicht zu viel Platz zwischen Brille und Augen, allerdings darf der Rahmen nicht fast auf den Wangenknochen aufliegen. Da hilft nur ausprobieren, vorallem weil Sehgläser das Gewicht der Brille erhöhen und damit die Brille einen ungünstigen Schwerpunkt bekommt und dann auf der Nase "hupfen" kann