Genau das schwirrt mir auch im Kopf herum. Ich bin also kein Experte, weil ich es auch erst plane. Trotzdem einige Erfahrungen:
Für die Grundkondition ist natürlich jede Ausdauersportart gut, also auch Radfahren, Schwimmen, Laufen. Für das spezielle Wandertraining aber empfinde ich Walking/NordicWalking als sehr hilfreich. Ich mache regelmäßig NW auf Tempo. Das trainiert eindeutig auch die Fähigkeit, lange wandern zu können, und zwar erbringt jede kleine Rücknahme des Tempos eine deutliche Steigerung des möglichen Radius. Konkreter kann ich es (und kann man vielleicht überhaupt) nicht sagen. Aber man kann damit durch das höhere Tempo in kürzerer Zeit die spezifische Fitneß erreichen. Mir geht es jedenfalls so. Mal sehen, was Martin für Erfahrungen hat.
Übrigens plane ich die 100 km (oder 24 h oder beides) erst für 2013 ein. Nächstes Jahr möchte ich erst einmal meine bisherigen Strecken zeitlich verbessern.