Aha, der Weltrekord-Schuh. Der Adios 2 soll von der Höhe und somit auch von der Sprengung her komplett unverändert geblieben sein, wobei die Laufsohle nun etwas andere konstruiert ist. Jedoch hatte ich den 2er noch nicht am Fuß.
Hallo zusammen,
hat jemand schon den Adios 2 getestet? Fühlt man einen Unterschied zum 1er? Wie ist es mit Sohlenstärke und Sprengung? Ich hoffe, die haben da nicht allzuviel verändert. Kann jemand was dazu sagen?
Viele Grüße
alexb
Aha, der Weltrekord-Schuh. Der Adios 2 soll von der Höhe und somit auch von der Sprengung her komplett unverändert geblieben sein, wobei die Laufsohle nun etwas andere konstruiert ist. Jedoch hatte ich den 2er noch nicht am Fuß.
Also wenn du den im Vergleich zu dem blauen in deinem Profilbild siehst, ist er meiner Meinung nach leicht anders. Den habe ich auch und die beiden Nachfolger (dunkelrot und grün) auch. Der blaue ist nach meinem Empfinden einen Tick flacher.. Deswegen werd ich evtl nächstes mal den Wiggle | Adidas Adizero Hagio Shoes Laufschuhe - Wettkampf oder den Wiggle | Adidas Adizero Pro 4 Schuhe Laufschuhe - Wettkampf probieren.
Die haben alle EXAKT die gleiche EVA Sohle, sind also exakt gleich hoch. Nur die Gummisohle ist minimal überarbeitet worden, gelten aber alles als ADIOS 1. Eine minimal andere Gummisohle kann jedoch zu einem anderen Empfinden führen. Erst der neue Adios 2 ist leicht anderes, SOLL aber auch exakt gleich hoch sein.
Huch, den Hagio kannte ich noch gar nicht!![]()
Da muss ich Dir widersprechen. Ich hatte den gelben, blauen, roten und ultraroten hintereinander, und die waren absolut identisch. Für mich der perfekte Schuh. Deshalb hoffe ich ja, dass der neue Adios 2 von den fühlbaren Eigenschaften nicht anders ist, denn den 1er bekommt man nirgends mehr. Wollte ja wissen, ob den neuen schon einer getestet hat, der auch den alten kennt, um da eine Aussage zu treffen.
dass die Adios nicht alle identisch waren, siehst du schon an den Bildern aus dem vorherigem Beitrag von Michi. Evtl hat ja die geänderte Aussensohle mein subjektives Empfinden beeinflusst - laufe von meinen beiden verbliebenen den einen in Züri und den anderen in NB, kann die daher nie direkt nebeneinander stellen.
Den Adios 2 kaufe ich unbesehen, bin mir sicher, dass der nicht schlechter ist als die Vorgängerserie.
@Michi: ja der Hagio sieht gut aus finde ich. werd ich zum Frühjahr hin auch mal testen![]()
Du hast recht. Ein paar Noppen wurden geändert. Ist mir vorher nie aufgefallen. Man spürte aber keinen Unterschied.
Durfte den Weltrekordschuh von Makau jetzt auch mal testen und wollte mal kurz meine Erfahrungen hier posten.
Zum Größenvergleich:
Trage in meinen Supernova Sequence 3 Größe 44 2/3, Mizuno Ronin 3 und Inspire 7 44, Lunaracer 45, Nike Rival D (spikes) 45. Den adios hab ich in 44 2/3 gehabt und er saß so wie ein Wettkampfschuh sitzen sollte. Schön eng ohne zu drücken und vorne auch noch etwas Platz.
Gewicht:
Obwohl es ein Wettkampfschuh ist finde ich ihn doch noch recht schwer. Meine Ronins wiegen 230gramm pro Schuh und die Adios waren noch ein klein wenig schwerer. Hätte ich so nicht erwartet und der alte Adios kam mir auch etwas leichter vor.
Wie läuft er sich:
Hier liegt wohl auch der Grund für das Gewicht von geschätzten 240gramm. Der Schuh ist doch recht ordentlich gedämpft im Vorfuß sowie auch in der Verse. Würde ihn eher weicher als den Vorgänger einstufen.
Das Obermaterial ist sehr leicht und luftdurchlässig, gezogen hats trotz teilweise starken Windes nicht am Fuß. Die Verse ist nochmals etwas verstärkt was einen festen Sitz garantiert.
Die Sohle hat guten Grip, auch auf nassem Boden.
Allerdings merkt man eben doch, dass er eher für den Marathon und die Straße ausgelegt ist. Auf der Bahn fehlt ein wenig die Aggressivität und vorallem die Direktheit. Man hat das Gefühl dass man den Boden nie wirklich berührt. Für einen lockeren Laufstil sehr gut, für den etwas aggressiveren Schritt allerdings etwas zu indirekt.
Fazit: Ich würd dem Adios 2 bei Strecken ab 10 Kilometer auf der Straße ne Chance geben. Je länger es wird, desto besser stehen seine Chancen bei mir. ;)
Auch für etwas schnellere Trainingseinheiten oder mittlere Dauerläufe durchaus ne Überlegung wert.
Für alles unter 10km und vorallem für die Bahn ist er mir aber doch zu schwer und zu indirekt, richtig Druck kriegt man da nie auf den Boden.
Hatte ein Testmodell bekommen, gekauft hab ich ihn mir (noch) nicht. Mal schaun, vielleicht findet er sich ja doch irgendwann mal im Schuhregal wieder ;)
Zu Eurer Info,
nach 3 Paar Adios1 habe ich jetzt auch den Adios2. Vom Obermaterial und der Sohlenstärke und Sprengung hat sich nichts geändert(zum Glück). Allerdings ist das Torsion stärker ausgeführt. D.h. die Sohle ist um einiges steifer geworden. Ob ich das besser oder schlechter finde, kann ich noch nicht sagen.
So, habe heute mal verglichen. Links Adios1, rechts Adios2. Der Adios2 ist schlechter geworden. Die Sohle ist so steif, dass man den Bodenkontakt nicht mehr so direkt spürt. Ist jetzt vom Gefühl wie bei den "dicken" Schuhen. Schade. Das einzig positive ist der verbesserte Grip an der Spitze. Der war mir beim einser schon immer zu wenig. Habe mir im Internet gleich nochmal ein Paar Adios1 gesichert. Aber wenn die durch sind, fängt wieder die Suche nach dem perfekten Schuh an. Mist.
Darum kam mir der 2er bestimmt auch schwerer vor. Fühlt sich einfach wie ein Lightweight Trainer an und nicht wie ein Wettkampfschuh
Habe den ersten hier noch liegen und trage den dann und wann bis 20 - 25 km.
Vor wenigen Wochen hatte ich den Zweier mal an und war unglaublich enttäuscht.
Passform und Laufgefühl hat für mich nichts mehr mit dem alten zu tun.
Zumindest vom reinen Laufgefühl kommt mein neuer "Brooks Pure Connect" dem alten näher als der Nachfolger und bietet etwas mehr Platz in der Zehenbox.
Alex
Hat jemand schon erfahrungen mit dem adios 2 im marathon? Ich, 1,83m/ 79 kg/ mittel bis vorfussläufer/ neutral, möchte diesen am 20. Mai in würzburg tragen. Zur info, letztes jahr bin ich im boston 2 gelaufen. Ohne probleme. Dieses jahr möchte ich diesen wettkampfschuh probieren. Habe ihn ein paar mal schon getragen, auch auf 35 km. Ging relativ gut, danach hatte ich fast ein paar krämpfe in der fusssohle. Aber vielleicht auch weil der lauf sehr hart war, zweite hälfte im marathonrenntempo.
Natürlich habe ich leicht bedenken im marathon dann meine entscheidung zu bereuen. Deswegen wäre ich dankbar für ein paar meinungen.
Laut berichten zu folge, soll dieser schuh ja relativ stark gedämpft sein für einen wettkampfschuh.
Bestzeiten:
Frankfurt marathon 2013: 2:58:23h
Frankfurt Halbmarathon 2013: 1:23:03 h
10km: Honischlauf Niedernberg 2013: 37:00 min
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich vor ein paar Tagen das erste mal einen Adios 2 in der Hand hatte. Das Ding ist ja bretthart.Sind da Holzleisten verbaut worden? Unvorstellbar wie man mit dem Ding rennen kann.
![]()
Wen's interessiert: bei Amazon sind die Adios I wieder in gängigen Größen für unter 70 €uronen zu haben :-)
Ich möchte auch mal etwas positives zum adios2 sagen. Ich habe ihn seit kurzem und bin einen HM damit gelaufen.
Es stimmt schon, daß sich die Sohle sehr steif anfühlt, wenn man ihn in die Hand nimmt. Davon spüre ich aber beim laufen nichts. Bin eher Mittel- Rückfußläufer da bewege ich mich mehr mit dem Sprunggelenk als mit der Fußspitze. Daher finde ich die recht weiche Dämpfung für lange Wettkämpfe sehr angenehm.
Bisher bin den Mizuno Precision 12 gelaufen.
Ich bin im Geschäft mal den Fastwich 5 probegelaufen und befand ihn als viel zu hart für lange Strecken. Und das obwohl er ebenfalls rund 220g wiegt.
Also vielleicht ist für manchen der adios2 einen Probelauf wert.
Armin
PBs: 10km 38'02 HM 1:22'49 M 2:58'54
Unterschreibe ich. Hast Du mittlerweile schon einen neuen "perfekten" Schuh gefunden? Hatte mir nach einem kurzen Adios 2-Test auch noch schnell einen Adios 1 aus den Tiefen des Internets besorgt, aber trotz sehr sparsamer Nutzung muss der bald in Rente und dann stehe ich ohne Wettkampfschuh für 10km und Halbmarathon da.
Ich habe mir jetzt mal den Adidas Hagio bestellt, aber warte noch drauf.
Ausserdem hab ich den Saucony Grid Type A5 gekauft. Der erste Eindruck ist ziemlich perfekt.
Ich selbst finde den Adios 2 nicht so schlecht. Bin ihn in Berlin gelaufen und war zufrieden.
Gruss
Robert
PB: 2h44min15sec Berlin 2012
Ich oute mich hier mal auch als Adios-2-Fan, ohne allerdings den 1er zu kennen... er war bei den letzten Rennen von Grip und Abdruck her super und dabei noch ziemlich stabil. Ich lief in diesem Jahr auch noch den Fastwitch 5 in einigen Wettkämpfen und bei extensivem Tempotraining und muss sagen, dass mir der Adidas für beide Sachen lieber ist.
lace up!
So nachdem ich jetzt mit dem Adios 2 auch einen Marathon gelaufen bin, kann ich eigentlich nur positives berichten! Kenne aber den Adios 1 nicht!
Andere Frage: Nach wie vielen Kilometern sind die Schuhe durch? Der Verkäufer hat mir maximal 400km geraten (habe ca 66kg), was ich sehr wenig finde! Stimmt das oder kann ich die ruhig länger tragen?
Lg
Persönliche Bestzeiten:
Marathon: 2:52:45 (Graz Marathon 2013)
Halbmarathon: 1:20:48 (Wachaumarathon 2013)
5,2km: 0:17:29 (Linzer Sparkasse City Night Run 2013)
Also ich habe auch den Adios 2 und meiner hat 481,36km drauf. Sehe in Dämpfung und Grip keinen großen Unterschied zum Beginn und werde den sicherlich noch mindestens 500km laufen. Bin auch etwas schwerer als du, zähle mich aber noch zu den Leichtgewichten - will sagen: der Verkäufer hat keine Ahnung, ran da.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)