Dirk_H (10.01.2021)
Dirk_H (10.01.2021)
Wie vorher gesagt: Wenn man es aktuell manuell fixen will, dann die TCX Datei aus Garmin exportieren und in Runalyze importieren.
Scheint irgendwas mit der FIT-File zu sein, denn selbige hat auch bei manuellem upload keine HM-Angaben.
Steffen42 (10.01.2021)
Ich werde abwarten, bis es behoben ist und dann schnell manuell die FIT-Files aus dem Zwift-Ordner reinwerfen. Sollte eine Aktion von ein paar Minuten sein. Bilanz der Höhenmeter muss ja stimmen (auch wenn ich ehrlicherweise da gar nicht raufgeschaut habe in der Jahresbilanz).
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Moin Joel,
ich rechne nicht, ich probiere rum.Es ist ja eine komfortable Hilfestellung, die Trainingsgeschwindigkeiten direkt in Runalyze sehen zu können, statt zum Bücherregal zu latschen.
Mir fiel aber auf, dass die Paces so gar nicht passten - weder zum Buch, noch zur verlinkten Seite. Daher habe ich in der frei konfigurierbaren Übersicht ("Custom") so lange mit den Prozenten rumprobiert, bis es zu den Empfehlungen aus dem Buch passte. Als ich fertig war
, fiel mir dann auf, dass "meine" Prozente komischerweise recht genau zu den Angaben "Prozent von Hfmax" passten, die JD (und die verlinkte Seite) neben vVO2max ja auch an die Hand geben. Also schlussfolgere ich, dass Runalyze zwar vVO2max hinschreibt, aber vHfmax berechnet, was entsprechend zu langsame Paces auswirft.
Das ist eine Kleinigkeit und hat nix mit "Vertrauen" in die klugen Köpfe von Runalyze zu tun. Wollte bloß dem Fragesteller helfen, wie er sich das bei Bedarf selbst einstellen kann. Runalyze ist super, habe meine tägliche Freude daran und hab auch das Upgrade gemacht, weil das tolle Tool es mir wert ist. Also guter Job!![]()
Wie beim Lotto, man gewinnt einmal und denk man hat ein System gefundenSorry, du weißt ja ich bin zahlenaffin und Hobbystatistiker.
Was soll eine vHFMax sein? Die HFMax ist nicht variabel. Und die HFMax berechnet Runalyze ganz sicher nicht, die muss man da fix eingeben. Wenn es also irgendwas mit HFMax zu tun hätte, dann dürften sich deine Geschwindigkeiten nie ändern. Das tun sie aber wenn sich dein effVO2Max ändert. Also kann man ausschließen, dass dein HFMax involviert ist, denn der hat sich sicher nicht geändert.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Lass mich die Schlussfolgerung so formulieren: Wer möglichst die Pace-Tabelle aus dem Buch reproduzieren möchte, sollte die Prozentangaben von %HRmax aus dem Buch bei Runalyze eingeben (auch wenn Runalyze %vVO2max "verlangt"). Dann passen die resultierenden Paces einigermaßen zum Buch.
Der Grund dafür ist nur eben nicht, dass Runalyze nicht in %vVO2max (sondern irgendetwas mit %HRmax) rechnet, sondern dass die Prozentangaben im Buch bei Daniels nicht zu den Tabellen passen. Da wir wie gesagt aus rechtlichen Gründen uns nicht direkt auf das Buch beziehen (möchten), können wir hier als Standardeinstellungen nichts angeben, was exakt zum Buch passt.
Das ist nicht so richtig optimal, aberer aus unserer Sicht darf gerne jeder wissen, dass a) Der Autor das Buches und seine "Berater" die Verwendung der wissenschaftlichen Erkenntnisse möglichst unterbinden wollen und b) das Buch solche Fehler enthält.
RUNALYZE powered athlete
800m: 2:07 - 1500m: 4:24 - 3k: 9:26 - 5k: 16:18 - 10k: 33:32 - HM: 1:14:01 - 6h: 79,05 km
Jogging-Rookie (12.01.2021), klnonni (11.01.2021)
Falls jemand verzweifelt versucht, auf runalyze zuzugreifen. Es gibt offenbar seit ein paar Stunden ein Problem mit einem Datenbankknoten.
Die Statusseite zeigt das auch zuverlässig an:
https://status.runalyze.com
Geduld, Garmin Connect war ja auch ein paar Tage offline, da halten wir ein paar Stunden auch aus.
Steffen42 (18.01.2021)
Status sagt zwar noch "down", man kommt aber dran. Aktivitäten hochladen ging bei mir manuell, nicht per API.
Dazu der Text der auf dem Status-Server zu finden ist.
The database was damaged by the outage in such a way that we had to import our last complete database backup from 2 o'clock (CET). Repairing the defective entries, on the other hand, would have cost us much more time.
Changes made between 2am and 9:15am were unfortunately lost in the process. You have to repeat the changes manually. Likewise, you may have to manually re-upload activities that were imported into Runalyze via automatic synchronization during this time. Activities that were still in the queue should now be processed one by one. If in doubt, please manually upload your current activity to Runalyze.
Also, there may be issues with API connections in some circumstances. If an automatic synchronization of new data (i.e. after 2pm on Monday) does not work, please reconnect to the corresponding API once. Unfortunately, we cannot check individual cases here.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Steffen42 (18.01.2021)
JoelH (18.01.2021)
Und bei Facebook der Text in Deutsch, dazu diese Ergänzung:
Wir entschuldigen uns ausdrücklich bei Euch für den Ausfall und die daraus resultierenden fehlenden Daten. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dass solche Ausfälle möglichst nicht auftreten und im Zweifelsfall möglichst keine Daten verloren gehen und Runalyze schnell wieder verfügbar ist. Wir werden den Vorfall später genauer analysieren und unsere Infrastruktur entsprechend anpassen.
So geht das.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Steffen42 (18.01.2021)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)