Ein wirkliches Schmuckstück!
Stefan
Ich habe heute einen dicken Stapel toller Plakate für dieses Rennen bekommen. Ich dachte bisher, dass sei ein großes Plakat für die BM (Laufwettbewerb mit 5000 Läufern) und irgendwo klein in der Ecke ein Hinweis auf uns, aber nein, das ist ein Riesenplakat nur für unser Rennen und schick! Da kommt neben Aufhängen hier in Darmstadt bei uns auch eins an die Wand!
Bitte melden, wer aus dem Süddeutschen auch noch ein paar möchte/aushängen kann/will! Dieses hier ist 40x60, es gäbe ggf. auch 60x80.
Da wir erstmals bei der BM sind und die Veranstalter einige Mühen für uns auf sich genommen haben (und von sich aus letzten Herbst auf uns zu gekommen sind/uns eingeladen haben!!!), sollten wir dort auch eine gewisse Präsenz zeigen.
Die Länge des Rennens mit ca. 9km ist Nachteil wie Vorteil zugleich, es ist verständlich, wenn nicht jeder aus Norddeutschland dafür 500km anreisen kann/will, andererseits gibt es auch im süddeutschen Raum genug RollerfahrInnen und bei dieser Streckenlänge kann wirklich jeder teilnehmen, weniger Fitte, Neueinsteiger, Gemütliche, Kinder (ab 10 Jahre), Senioren über Mittelschnelle bis hin zu Ehrgeizigen und ganz Fitten!
Als, auf nach KA und weitere Roller aus der eigenen Umgebung dafür gewonnen!
Ausschreibung und Anmeldung hier: Ausschreibung Kickbikes/Tretroller | Badische Meile
Gruß
Jo
Zuletzt überarbeitet von jodi2 (18.03.2012 um 00:54 Uhr)
Ein wirkliches Schmuckstück!
Stefan
Nachtrag noch: Ich dränge deswegen so ein bisschen auf rege Teilnahme, weil das Rennen ist nicht nur erstmals, sondern es ist auch noch ein reines Rollerrennen und ist damit - abgesehen vom höheren Aufwand für den Veranstalter - trotz der Kürze auch für uns motivierender und bringt unserm Sport mehr Aufmerksamkeit als manch anderes DTC Rennen, wo wir nur Gäste sind und manchmal in einer vierstelligen Anzahl von Skatern oder Radlern untergehen...
Okay Jo,
ich hab mir den Termin mal angesehen, prinzipiell hab ich Zeit und auch wohl Bock drauf.
Aber die 450km Anreise sind schon irgendwie abschreckend und kosten auch.
Möchte evtl. jemand auf meiner Route aus dem nördlichen NRW bis runter nach Karlsruhe
aufgepickt und mitgenommen werden? Platz für 1-2 Personen samt Roller (je nachdem ob
Yvonne mit will, oder nicht) hab ich im Auto. Den gemeinsam verbrauchten Diesel kann
man dann ja teilen.
Damit sich das ganze etwas mehr als nur 8,888889km erstreckt, wäre es schön wenn wir anschliessend (also nach einer angemessenen Pause) noch eine 15-20km Spaziertour zum Gegend ansehen machen könnten, was haltet ihr davon?
Gruß,
Stefan
That's the spirit!
Und es macht auch absolut Sinn, sowas öffentlich wie hier im Forum abzustimmen.
In Eurem speziellen Fall könnte aber die Nachbarschaft zum "Team Münsterland" helfen, Ralf wollte wenn möglich kommen, Liska auch (und wird mit Wolfgang Seibels ältester Tochter eine echte Herausforderung haben...), da werden sich sicher einige Autos randvoll stopfen lassen. Am besten Ralf direkt ansprechen, er ist hier im Forum nicht aktiv.
Und der Teamgeist motiviert dann auch zusätzlich...
Du willst scheinbar keine gute Platzierung...
Sagen wir also Kompromiss 10-15km, ok?
Vielleicht haben Holger (unser Ansprechpartner beim Veranstalter) oder die nahe wohnenden (Uli? Dietmar?) gute Ideen dafür? Ich kann mir notfalls auch was überlegen, kenn mich aber 120km weg da nicht gut aus.
Gruß
Jo
Ich werd mit Ralf drüber quatschen, ganz klar.
Platzierung, naja ich dachte mir die Tour später, vielleicht nach dem Mittagessen.
War ja auch nur ne Idee, weil einige heute sagten, für 9km Rollern machen sie
keine 900km Autofahrt.
Ich wollte halt den Motivationsfaktor für die Anfahrt etwas verbessern.
Gruß,
Stefan
PS: Ich möchte selbstredend auch so ein Plakat, gern ein großes![]()
bezüglich einer Tour danach gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- im Stadtgebiet z.B. Sehenswürdigkeiten
alles flach, da Karlsruhe in der Rheinebene liegt
- im flachen Umland z.B. Rheinauen, Hardtwald...
- hügeliges Umland (westlicher Kraichgau)
müßten dann mit der Stadtbahn etwas raus fahren und z.B. zurückrollern
- bergiges Umland (nordliche Ausläufer vom Schwarzwald)
z.B. mit dem Roller raus bzw rauf und der Stadtbahn wieder zurück; oder andersrum
Ticket für Stadtbahn ist in der Anmeldegbühr enthalten, siehe Ausschreibung:
"Sportlertransport:
Die Startnummer gilt am Samstag, 12.05.2012 und Sonntag, 13.05.2012 als Fahrkarte im gesamten Verbundgebiet des KVV"
uli
Hurra, ich komme zum Fahren !
Wo ist der Besen ?
Und Plakate kann ich aufhängen lassen in Bühl (u.a. bei einem potentiellen WM-Sponsor), evtl. Stuttgart, vielleicht Freiburg und natürlich hier in München. 5-10 Stück in 40x60 wären super.
Anmeldung zum Rennen und zum DTRV muss ich noch abschicken.
Öhm... so ein Plakat hätte ich auch gerne, allerdings nur für unseren Spielkeller... naja, falls du nach dem Rennen noch eins über hast
...
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)
...und in meinem Büro würde es sich - gerahmt - auch gut machen.
Neben einem für die WM.......
Gruß
Teffmann
Spinnatstäbchen ,das mußt du dir durch einen Start verdienen
Gruß Küppi
Hallo Klaus,
habe von Dienstag bis Samstag vor dem Rennen 4 Tage Seminar. Wenn das ohne Halsentzündung abgeht, bin ich natürlich dabei (aber wohl ohne family).
Werde aber in jedem Fall mal melden.
Gruß
Teffmann
Spinatstäbchen? Meinst du mich? Ich fühle mich geehrt. Aber ehrlich gesagt bin ich derzeit so rund wie nie zuvor... :-( Oder habe ich jetzt "Spinatstäbchen" mit "Spargeltarzan" verwechselt?
j.
EDIT: Ah, es war Teffmann gemeint. Das Posting, habe ich beim Absenden von meinem noch nicht gesehen.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)
Der Hauptsponsor unseres Rennens (nicht des Laufes) ist übrigens - wie man am Plakat sieht - die Firma PTV in Karlsruhe. Seit eben sind dazu sogar Infos zu unserm Sport und dem Rennen auf der Webseite von PTV online: PTV AG-Die Verkehrsoptimierer: Kickbike Race - Sportförderung
Man nimmt uns und unsern Sport da also wirklich Ernst und tut etwas dafür, mehr als manch andere Sponsoren. Danken wir es PTV mit reger Teilnahme, so dass sie uns als Unterstützer noch lange und auch in folgenden Jahren erhalten bleiben!
Gruß
Jo
Wow, super!
Die schreiben jedoch wohl nicht gerne "Tretroller", sondern lieber "Kickbike". Oder ist Kickbike tatsächlich Sponsor? Ich kann das schon verstehen, habe schon öfter gehört, dass "Tretroller" einfach nicht cool genug klingt und keinen Trend auslösen können wird.
PTV AG-Die Verkehrsoptimierer: Programm der PK PTV Kickbike Race
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)
ganz meine Rede.
Von den "Aussenstehenden" weiß eh keiner das Kickbicke auch eine Marke ist, aber jeder weiß das Tretroller ein Kinderspielzeug ist!
Und von "früher" und vom reinen "angucken" wird das niemals jemand als Sportgerät identifizieren.
Zurück zur Tchibo/Aldi Aktion - du könntest die "grossen" für 50€ anbieten, die gingen trotzdem nicht in Massen über den Tisch.
Man wird "Aussenstehende" immer nur überzeugen können, wenn diese mal selber draufstehen und ein paar hundert Meter rollern. Ich bin das beste Beispiel dafür!
gruss hennes
Als Läufer suche ich den Threat zur Badischen Meile 2012. Hier scheint es aber um etwas anderes zu gehen.![]()
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)
Aber was soll man da jetzt noch machen? Selbst Footbike ist eine Marke. Weiß der Sponsor PTV eigentlich, dass Kickbike eine Marke ist bzw. hat Kickbike die Badische Meile mitgesponsert?
Naja, man muss halt Videos sehen. Fotos reichen meistens wohl noch nicht.Und von "früher" und vom reinen "angucken" wird das niemals jemand als Sportgerät identifizieren.
Bisserl flascher Thread hierZurück zur Tchibo/Aldi Aktion - du könntest die "grossen" für 50€ anbieten, die gingen trotzdem nicht in Massen über den Tisch.... Aber im Prinzip hast du recht: Die Leute müssen überzeugt werden, da ist der Preis nebensächlich. Außerdem: "Was nichts kostet, hat keinen Wert". Insofern wäre ein höherer Preis sogar besser.
Mich haben Videos überzeugt. Ich bin das beste Beispiel dafürMan wird "Aussenstehende" immer nur überzeugen können, wenn diese mal selber draufstehen und ein paar hundert Meter rollern. Ich bin das beste Beispiel dafür!. Ich hatte das Kickbike G3 blind bestellt, allerdings auch nur ein gebrauchtes.
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)
Hier auf der BM Seite: Home | Badische Meile steht seit kurzem rechts eine tolle Animation der Strecke des Sponsors für unser Rennen: Badische Meile 2012 - 3D-Flug mit VISSIM - YouTube
Da muss man einfach mitmachen!
Start&Ziel direkt nebeneinander!
Gruß
Jo
Zuletzt überarbeitet von jodi2 (14.04.2012 um 10:51 Uhr)
Pressemeldungen nach der Presskonfernez am 17.4.:
Kickbiker erobern Fächerstadt bei der Badischen Meile
http://www.deutschertretrollerverban..._22Sonntag.pdf
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)