nein
Hallo,
auf der Suche nach einem Plan für einen Halbmarathon mit Zielzeit 1:30 stößt man fast nur auf Pläne mit 6x wöchentlichem Laufen. Das schaffe ich zeitlich nicht wirklich. 4-5x die Woche wäre für mich besser.
Meine aktuelle Bestzeit liegt derzeit bei 1:32:54 (mit 10 km starkem Gegenwind ;), im Rahmen der Marathonvorbereitung vor 3 Wochen gelaufen ). In 8 Wochen hätte ich gerne sub 1:31. Ist das so zu schaffen?
Auch mit einem Marathon am kommenden Sonntag inklusive Regeneration? Oder sollte ich besser erstmal sub 1:32 anpeilen und im Herbst "angreifen"?
Wöchentliches Laufpensum: 65-80 km, auf 4-5 Einheiten verteilt.
Geschlecht: weiblich
Alter: 29![]()
nein
ja
10 km 45:05 (10/15) HM 1:41 (07/2013) M 3:37 (05/2013) 75 km 7:12h (08/2013)
Alles machbar, aber in 8 Wochen ist Sommer!
M.E. braucht man (immer) gute Strecke, gutes Feld, gutes Wetter - dann klappts!
Ich bin mit PB 133xx und einer Idee von "alles unter 135 dürfte mich überraschen" 12942 gelaufen. Es muss einfach alles stimmen am Tage X.
Vom Termin her ist also schon mal Kappes.
gruss hennes
Sag mal so, wenn du es mit 5 TE nicht hinkriegst, schaffst du es mit 6 auch nicht. Meine 1:32:xx habe ich damals mit 3-4 TE/Woche erzielt. Ohne Trainingsplan. Was willst du überhaupt mit einem Plan, wenn der HM 7 Wochen nach dem Marathon stattfindet? Die ersten beiden Wochen kannst du den eh vergessen, da betreibst du besser deine Regeneration nach Körpergefühl. Und dann mittendrin in so ein vorgefertigtes Teil einsteigen, was soll das bringen?
Ich halte 7 Wochen auch für einen guten Abstand und dein Ziel für durchaus realistisch, wobei mögliche Hitze (siehe Hennes) einzukalkulieren ist. Aber mit deiner bisherigen Erfahrung solltest du das auch ohne starren Plan hinkriegen und dich vor allem nicht an irgendeiner Mindestanzahl TE/W festbeißen. Hau rein!
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse
also, 4x ja, 1x nein... ich werd es wohl versuchen.
Ich habe bisher auch immer ohne Trainingsplan trainiert und bin super zurecht gekommen. Aber beim stöbern in Foren wird man dann doch irgendwann unsicher. Aber stimmt schon, ich hab ja auch schon Erfahrung und wohl bisher einiges ganz gut gemacht.
Dann bin ich mal optimistisch![]()
Leider glaube ich auch an "nein", es sei denn, du hast sozusagen grade erst mit dem Laufen begonnen.
Denn für Leute, die schon länger dabei sind, ist es schon mal grundsätzlich sehr schwer, sich innerhalb von 12 Wochen im HM um zwei Minuten zu verbessern.
In diesem deinen Fall spricht zudem noch der Formverlauf dagegen: 3 (oder 4) Wochen vorm Zielwk war dein letzter HM, und da sollte die Form schon nah um Höhepunkt sein. Dann warst du verletzt, und jetzt kommt der Marathon, dann die Regeneration. 8 Wochen (oder 7?) nach dem Marathon ist zu lange, um das mit dieser M-Form zu laufen, und zu kurz, um sich zu regenieren und neu aufzubauen.
Vorschlag: mach das (d.h. PB-Versuch im HM) entweder in 3-4 Wochen, oder im September. Dann würde auch das Wetter besser passen.
Zu den TE. Eine Verbesserung der HM-Zeit ist durchaus bei einer Erhöhung der TEs zu erwarten, meinetwegen von 4-5 auf regelmäßige 6. Das wiederum heißt nicht, dass du dich nicht ohne weiter verbessern kannst.
Allerdings frage ich mich bei sowas, was für eine Verbesserung spricht. Wenn du erst < 5 Jahre läufst, geht's automatisch. Ansonsten müsstest du halt an irgendeiner Schraube drehen, sei es mehr Training, zielgerichteres Training, Verbesserung der Laufform, Gewichtsabbau, cross-training etc etc.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
Grüße
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!
Jop. Geht. Und mehr als 4x die Woche würde ich nicht "trainieren" im engeren Sinn, die 3 restlichen Tage regenerieren im Sinn von ganz locker traben oder lieber wandern/radfahren.
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
+1
Sehe ich genau so. Und bin ein wenig verwundert über die anderen Aussagen hier.
Hallo, wenn sie in der Marathonvorbereitung, aus dem vollen Training, ne 1:32 läuft, sollte mit ordentlicher Vorbereitung und gutem Tapering LOCKER ne 1:29:XX drin sein! Zumal, das ist meine persönliche Erfahrung, die Sprünge am Anfang immer noch erheblich größer sind...
Natürlich müssen bei so einem Vorhaben die äußeren Faktoren (Wetter etc) stimmen - aber das müssen sie j eh immer!
Und von der Anzahl der Trainingseinheiten her halte ich 4-5 für absolut ausreichend. Damit bin ich persönlich bis jetzt immer hingekommen. Wenn die wirklich ordentlich durchgezogen werden sehe ich kein Problem darin!
LG
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)
Warum sollte das nicht möglich sein (gutes Training+Regeneration, entsprechende Strecke+ Wetterbedingungen vorausgesetzt)? Und wenn es jetzt nicht klappt, dann eben nochmal ein Versuch im Herbst.
Ich bin meine sub 1:30 gelaufen mit 4mal laufen/Woche + 1-2mal Aquajogging.
Viel Erfolg!
An eine Steigerung um drei Minuten im HM nur aufgrund etwas spezifischeren Trainings (HM- vs. M-Training) bei voraussichtlich schlechterer Form (die ist i. A. 3-4 Wochen vorm Saisonhöhepunkt besser als 7-8 Wochen danach) glaube ich nicht. Tapern macht auch nicht viel aus, wenn man eh jede Woche 2-3 Pausentage hat.
Klar, aber ob die Fadenerstellerin mit ihren 1:32 und 65 - 80 Wkm eine unerfahrene Anfängerin ist?
Gegenfrage, nachtzeche: gesetzt den Fall, du machst jetzt eine 3-wöchige Regenerationsphase, könntest du dann deine HM-PB in weiteren 5 Wochen um 3 Minuten verbessern?
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
Hallo D-bus,
ich kenne es von mir, dass ich in den ersten 3-4 jahren meiner "karriere" unglaubliche sprünge gemacht habe. im hm jeweils um ca. 10 minuten. von daher würde ich die TEin durchaus auch bei ihren Km-Umfängen und Vorleistungen als "anfängerin" bezeichnen.
Deine Frage ist spannend. Ich denke Nein. Aber ich trainiere aber gerade auf einen 24-h-Lauf, und das ist mit M-Training nicht vergleichbar. Wenn ich gerade einen "optimalen" Vorbereitet hätte, dann genug erholung und ein paar Tempospitzen... klingt nach potentieller neuer Bestzeut...![]()
Hey,
auch meiner Meinung nach ist es machbar.
8 Wochen nach einem Marathon auf jeden Fall möglich...nur gegen Hitze darfst du dann nichts haben
Für die Regeneration nachm Marathon sollten 3 Wochen (auch laut Foster-Regel: "Hälfte der WK-KM in Tagen"...also 21) reichen, dann hättest du noch 5 Wochen zur Steigerung, das reicht.
Falls es dich aufmuntert:
Ich bin meinen 1. HM auf Zeit in 1:23h mit 4-5x die Woche bei max. 80 KM für die letzten 3 Wochen gelaufen, HM in Berlin vor ein paar Jahren, 1. WK im Jahr (wie immer)...hatte davor aber auch schon Lauferfahrung...nur noch eben keinen HM auf Zeit.
Von daher sollte es bei deinem Trainingsfleiß und mehr WK in den Beinen auch drin sein!
Der WK von vor 3 Wochen, von dem du sprichst, erinnert mich stark an Berlin... ;-)
Gruß,
Rob
Update:
Heute erfolgreich mit 1:27:23 ins Ziel gekommen.
Danke an die Vertrauen gebenden Posts hier! Es ist also machbar (und ich hab weiterhin nur 4x die Woche trainiert)!
Gratuliere!![]()
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
naja, strömender Regen den ganzen Lauf über... aber sonst wars gut.
Platz 8 isses (Hella Halbmarathon Hamburg), erste in W30 ;) (und ich wusste es nicht und hab die Siegerehrung verpennt)
Probiere es doch einfach aus.
Gut regenerieren und dann noch mal ordentlich auf Tempo trainieren. (Es gibt bestimmt auch gleich jemand, der dir eine Planung vorschlägt).
Wenn es nicht klappt, kannst du es im Herbst immer noch einmal probieren.
Neue Laufabenteuer im Blog
wow, super Zeit, gratuliere!! hab den Beitrag verfolgt und dir eine sub 1:30 zugetraut !!
@ 19joerg61
Danke, aber ich habs ja geschafft (siehe oben)
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)