Der ZoomX Dragonfly ist aktuell leider nur noch in Gr. 47 erhältlich
Und der Zoom Victory nur noch bis Gr. 42 und dann erst ab Gr. 47 wieder verfügbar
Bist du deine schon gelaufen oder hast du erst gerade bestellt?
Interessant finde ich, wie sich Spikes mit mit Zoom Schaum laufen.
Der Zoom Victory hat zusätzlich zum Zoom Schaum ja noch eine Carbonplatte.
Den Dragonfly finde ich optisch sehr ansprechend.
Beides Schuhe, die ich mir kaufen würde, wenn sie in meiner Größe verfügbar wären![]()
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
RunSim (27.08.2020)
Mit dem Air Zoom Victory kann man auch gut bis 5.000m laufen. Wobei es schon eher Richtung 1500m geht. Einige haben aber auch gute Erfahrung mit 5.000m gemacht. Für bis 400m gibt es ebenfalls einen neuen reinen Sprintschuh. Nike Air Zoom Viperfly. Der sieht echt crazy aus!
Bei dem Air Zoom Victory interessiert mich die Energie Rückgewinnung - ähnlich wie bei den Straßenschuhe Vaperfly und Alphafly. Der Vortrieb soll richtig gut sein. Einige schwören auch auf den Dragonfly. Schuhexperte bin ich aber nicht! Bin mit den normalen Victory von der Traktion mit der Carbon Platte besser zurecht gekommen als ohne. Beide sind richtig gute WK Schuhe! Da kann man nicht viel falsch machen! Erst Recht weil das Obermaterial nun viel besser sein soll (langlebiger durch höhere Elastizität) als im Vergleich der älteren Generationen. Kennt ja jeder von uns mit den Löchern im großen Zeh Bereich oder die Risse an den Seiten des Obermaterials.
Habe mir den Schuh erst heute gekauft. Gab in Deutschland bisher nur zwei Möglichkeiten. Im offiziellen Nike Store waren die bereits nach einer Stunde ausverkauft - da war ich zu spät dran und heute hat sie der o.g. online Shop gedroppt. Am Montag müsste ich die Schuhe haben. Freue mich schon voll drauf! Wird evtl mein letzter WK Spike Schuh! Probiere ich dann am Dienstag bei den 400er aus. Ansonsten laufe ich nur wichtige Wettkampfspezifische QTE und WK mit dem Schuh. Für normale QTE habe ich den Victory 3!
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
Rolli (27.08.2020)
Ich denke bis spätestens nächsten Sommer hat bei Bahn Veranstaltungen jeder 2te MDler/LDler den Victory oder Dragonfly. Das war "damals" auch bei den Zoom Victory 1 / 2 so.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
Rolli (27.08.2020)
OK, dann warte ich auf Dein Bericht.
Victory 3 benutze ich zur Zeit als WK-Schuh. Im Training eigentlich immer gerne die 10 Jahre alte Victory (1) komplett mit Tape-Bändern geklebt, weil sie so auseinander fallen. Habe noch Saucony, Asics und 3x Adidas Spikes, benutze ich aber ungern, weil meine Füsse sie irgendwie nicht mehr vertragen.
Heute wollte ich die 25% Aktion bei Nike nutzen und mich mit Socken eindecken, komme aber nicht ins Warenkorb. Der Server ist wahrscheinlich zusammengebrochen.
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Nike Air Zoom Victory:
Beim Unboxing heute war ich etwas überrascht, wie Steif die Sohle ist (Vorfußbereich). Das eingebaute Wunderkissen gibt beim drücken mit Finger/Hand sehr wenig nach. Die hinteren 4 Spikes liegen direkt auf dem Kissen. Die vorderen zwei hingegen auf einem Stück härteren Schaumstoff. Unter dem Kissen und Schaumstoff ist dann die Carbonplatte. Das neue Obermaterial sieht sehr hochwertig aus. Hochwertiger als beim Vorgänger. Die Vorderkappe ist noch ein mal deutlich robuster als das Obermaterial. Auch seitlich ist das Obermaterial etwas robuster bestückt. Das Obermaterial fühlt und sieht langlebiger aus als vom Vorgänger. Letztendlich muss dies aber ein Langzeittest bestätigen. Optisch sieht der Schuh sehr gut aus. Besser als auf Fotos / Videos, aber Geschmäcker sind ja verschieden. Der neue weiße Turnbeutel, der mitgeliefert wird, kann man nun als kleinen Rucksack benutzen. Die älteren mitgelieferten gelben Taschen habe ich meist in die Ecke geschmissen und selten benutzt. Ich besitze zwar bereits ein Adidas Turnbeutel (Geschenk vom Adidas Herzogenaurach Meeting), aber kann mir vorstellen den weißen Rucksack dennoch ab und zu nur für den Spikes Transport zu benutzen. Die Nägel und das Gewinde schimmern. Die Schnürsenkel machen mit der geriffelten Oberfläche auch einen guten Eindruck. Die Zunge ist etwas kleiner als beim Vorgänger, aber habe das nicht als Nachteil empfunden. Meist zieh ich die Zunge etwas lang. Dies ist bei dem Schuh aber nicht möglich.
Da ich es nicht abwarten konnte, gab es heute auch gleich einen kurzen praktischen Test. 2 Steigerungsläufe und 3x50m submax. Man hat ja schon viel vom Vaperfly und Alphafly gehört. Das man durch das Kissen einen besseren Vortrieb hat. Ich kann jetzt mit Sicherheit sagen, was das bedeutet. Zu hören und es selber mal am eigenen Leib zu spüren ist schon ein großer Unterschied. Bei den ersten Meter der ersten Steigerung schwirrte im Kopf gleich ein "Oh mein Gott". Wenn man 1000te km mit normalen Spikes läuft und dann das erste mal mit den "Kissen-Spikes" läuft ist man schon sehr verwundert. Es fühlte sich zu Beginn sehr ungewohnt an, aber irgendwie auch richtig geil. Anfangs dachte ich das der Schuh zu steif ist, aber das Kissen gleicht es sehr gut aus. Der praktische Test war heute viel zu kurz um da mehr Erfahrungen Preis zu geben. Hätte schon bock morgen bei meiner normalen QTE die Spikes erneut auszuprobieren, aber da das Kissen nicht so langlebig ist und der Schuh für mich was besonderes bleiben soll, werde ich den nur für Wettkampfspezifische QTE und Wettkämpfe laufen. Am Samstag laufe ich so eine Wettkampfspezifische QTE. Da kann ich dann mehr dazu sagen.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
Kerkermeister (01.09.2020), Rajazy (31.08.2020), Rolli (01.09.2020), RunSim (01.09.2020)
Jetzt hast Du mich noch nervöser gemacht... jetzt verbringe ich noch mehr Zeit mit der Suche nach den Wunder-Spikes.![]()
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
RunSim (01.09.2020)
Muss. Auch. Haben.
Bitte schnell Link, wenn jemand was findet.
200m: 25,63 (Mai 2022)
400m: 54,08 (August 2021)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:12,89 (Juni 2021)
3000m: 9:16,20 (April 2022)
5KM: 16:43 (August 2019)
10KM: 33:59 (März 2022)
RunSim (01.09.2020)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)