Die Sichtweise ist so ein wenig verkehrt denke ich. Dass große Laufräder nur was für Supersportler seien oder nicht wendig, ist ein Trugschluß. Das gilt vielleicht für extreme Leichtbauteile oder schmalste leichteste Rennreifen. Aber ein großes Laufrad, vor allem vorne, trägt deutlich zur Fahrstabilität und Sicherheit eines Rollers bei (neben den Fahrradbremsen). In letzter Konsequenz könnte man dann auch gleich einen wackligen Microroller mit den 100mm Plastikrollen nehmen und die fahren sich in punkto Fahrstabilität und Sicherheit gruselig zu einem großen Tretroller.
Und bezüglich Sport/Sportlichkeit/Rennen ist es auch falsch, dass nur Leute mit Ambitionen da gutes Material brauchen. Meine Frau hat z.B. von uns beiden sowohl bei Alltagsrad als auch bei Alltagsroller die viel besseren, leichteren und teureren Teile, es wäre völlig unsinnig, jemand weniger starken/weniger sportlich ambitonierten das seltenere Rollern/Radeln mit schlechtem schwerem/zähem Material noch schwerer und langsamer und unbeliebter zu machen. Gerade weniger Sportliche/Schnelle leiden um so mehr unter schlechtem Material bzw. profitieren viel mehr von gutem Material! Dem trainierten Sportler tut schlechtes Material dagegen viel weniger weh.
Aber um wieder ein wenig einzulenken: 20 Zoll fährt sich auch schon sehr gut und ist ein "guter" Roller, nur eben 26 oder 28 Zoll auzuschließen, weil es "zu sportlich" oder nicht wendig genug sei, wäre Unsinn. Sprich, Du hast alle Möglichkeiten...
Der Yedoo hat allerdings meines wissens ein recht hohes Trittbrett/höher als Kostka oder Kickbike, was das Treten (etwas) schwerer macht, die anderen zwei kicken sich mit weniger Kraft (auch das gerade für jemand weniger Ambitionierten wichtig und nicht egal).
Lediglich den Autotransport lass ich mir als Argument für kleine Laufräder gefallen. Nur leider sind die kleinen Modelle beim Roller noch nicht ganz so weit entwickelt wie beim Rad/Faltrad. Kleine Roller mit 20/16/12 Zoll Rädern sind meist kaum leichter und nur wenig kürzer als große. Ausnahmen vielleicht die guten Faltmodelle von Mibo und Kostka, die aber ihren Preis haben.
Und beim großen Roller ist außer Vorderrad ausbauen in der Regel nicht viel zu tun und er passt in jedes Auto/jeden Kofferraum, dauert keine 30s. Für jeden Tag 4mal ins Auto vielleicht nicht optimal, aber für ab und zu im Auto kein Problem, viel einfacher als ein Fahrrad.
Außerdem ist für Laufräder unter 20 Zoll die Reifenauswahl recht eingeschränkt, sprich, da gibt es oft nur weniger Gute, die sich recht zäh rollern (im Alltag, es geht nicht um Rennen) und die von Dir erwähnten Modelle haben alle ein Hinterrad kleiner 20 Zoll.
So, jetzt dürfen mich die Hill und Yedoo Fahrer hauen...
Gruß
Jo