15 Minuten kühlen ist ja auch starkes kühlen. Auch wenn das Physiotherapeuten noch immer gerne genau so machen, wie du es schreibst, die medizinische Literatur und auch bessere Webseiten des Bereichs der Physiotherapie empfehlen nahezu immer Eisabreibungen mit dem Eislolly. Das hat sowohl eine leichte Massagewirkung als auch eben kurzzeitige aber starke Kühlung. Eisabreibung ist direkter Kontakt von Eis und Haut (max. 1 Min.) aber eben intervallmäßig mit Pausen!
Einige Übungen habe ich hier auf Wunsch hin schon mal zusammengefasst. Die kommen zwar aus dem therapeutischen Bereich und dienen dem Muskelaufbau in der Schmerzphase, ist aber denke ich klar, das Therapie auch gleichzeitig Prävention bedeutet.Übungen zur Prophylaxe des ITB-Syndroms ?