jede Menge neue Fotos von Mibo & Kostka. Zu sehen der neue 28/28 Racer, Express 20/20, neues Trittbrett-Design & Ständer ...
Kolob
Yedoo auf der Forbikes 2013 in Prag.
![]()
jede Menge neue Fotos von Mibo & Kostka. Zu sehen der neue 28/28 Racer, Express 20/20, neues Trittbrett-Design & Ständer ...
Kolob
Kostka Racer jetzt mit 115 cm Radstand. Sehr gut, sogar 1cm mehr als beim Tour.
Nun gut, der 28/28er Racer von Mibo ist also weder April-Scherz, noch die Version für Seiltänzer. Für mich optisch zu nah am Fahrrad. Außerdem mag ich es beim Roller, daß ich da einfach von einer Seite zur anderen durchsteigen kann, was die Mittelstrebe hier verhindert. Ich glaube, die Mittelstrebe wird in der Praxis recht hinderlich sein, weil sie auch das auf- und absteigen behindert.
Den 20/20er Express finde ich sehr gut. 20/16er Roller verstehe konzeptionell sowieso nicht. Das 16er Hinterrad hat(te) überhaupt keine Vorteile. Auf die paar Centimeter, die man einspart, kommt es bei einem ohnehin schon kleinen Roller nun wirklich nicht mehr an.
Die Ständerkonstruktion von Mibo, die etwas an die von Kostka erinnert, wäre für mich persönlich überflüssig und schön finde ich das eingeschweißte Röhrchen nun auch nicht gerade.
Nun fehlen mir nur noch detaillierte Daten zu den neuen Yedoo Rollern, insbesondere zu Trexx und Wolfer. Maße, Ausstattung (-svarianten) und natürlich Preise, ganz besonders aber, ab wann es sie hier zu kaufen gibt.
Ich hoffe mal, die deutschen Händler verschlafen die Saison nicht und kommen vielleicht sogar mal dahinter, daß eine gut gemachte und stets aktuelle (auch hinsichtlich der Bilder) Homepage durchaus verkaufsfördernd sein können.
Hmm, die tschechischen Tretrollerhersteller scheinen hier mitzulesen. Jetzt bringen sie einen Roller in pink für Martina und Olaf bekommt einen Racer passend zu seinem neuen Trikot...
Und ich freue mich, dass ich im Google-Übersetzer wieder was neues über "Würfel Motorroller" lesen darf!
Nun bringt Kostka doch einen neuen Racer. War eigentlich zu erwarten nachdem die Rahmen von Tour und Hill überarbeitet wurden. Als ich sie vor ca. einem halben Jahr danach gefragt habe, gab's eine ausweichende Antwort, sinngemäss man sehe den grössten Markt bei Hunderollern und Rollern für Senioren und wolle sich darauf konzentrieren.
Der 20/20 Express ist nicht überraschend. Der Hinterbau ist identisch mit dem Geroy. Wenn sie für den eine Variante mit 20-Zoll HR entwickeln, sollte es kein grosser Aufwand sein, das für den Express zu adaptieren.
Als hier vor kurzem ein Bild des Revoo gepostet wurde, musste ich unwillkürlich an einen verspäteten Aprilscherz denken. Der scheint ja nun doch ernst gemeint zu sein. Ich frage mich allerdings, ob das "Oberrohr" nicht beim Treten stört. Da stösst man doch mit dem Knie gegen!? Im Falle eines Sturzes hat man das Rohr zwischen den Beinen und kann nicht so einfach abspringen. Ich bin ja mal gespannt, ob der tatsächlich so in Serie geht.
Dass der Mibo-Rahmen im hinteren Trittbereich jetzt geschlossen ist, wirkt sich auf die Stabilität sicher positiv aus. Allerdings sammelt sich auch leichter Matsch, Schnee und Eis an.
Der gezeigt Ständer lässt sich nicht nachrüsten. Schade! Den vermisse ich bei meinem Express.
Die Mittelstrebenvariante gab es ja bereits in der Vergangenheit, z. B. bei Exxion - Home - oder auch bei einem schwarzen Modell - kann sein, dass das von der Insel kam, finde es aber auf die Schnelle nicht mehr.
N
Ich bin nicht die Signatur, ich putz' hier nur.
Auf den Racer zu verzichten, wäre wohl so ähnlich, als würde ein Autobauer auf Rennsport verzichten. Außerdem unterscheiden sich die Rahmen ja nur in wenigen Details. Umso unverständlicher ist es für mich, wieso der Tour Rahmen 165 Euro kostet, während der Racer Rahmen gleich 309 Euro kosten soll. Das ist albern und diesen extremen Preisunterschied gibt es auch noch gar nicht so lange. Sowieso bin ich es leid, wenn ich als Deutscher Kunde solch überhöhte Preise zahlen soll. Preisunterschiede gegenüber Tschechien sind ja ok, aber nicht in dem Ausmaß.
Der Preisunterschied erschliesst sich mir auch nicht wirklich
Ein längerer Rahmen für den Racer ist aber gut. Damit wird der Racer, genau wie der Tour, wesentlich besser im Handling und Laufruhe. Der 2011er Racer kann nämlich ganz schön zickig sein!
Vielleicht mag ja einer direkt in Tschechien ein paar Rahmen einkaufen?
Jetzt auch auf facebook die TRITTBRETTFAHRER
Na eigentlich war doch GUID0 gerade erst in Tschechien. Ich fürchte allerdings, daß er die Gelegenheit, mal einen Abstecher in den Laden Kolob zu machen, verpaßt hat, obwohl -wenn ich das richtig erkannt habe- der Inhaber dieses Ladens (Vaclav Jun) auch Teilnehmer bei der 3-Tages-Tour von GUID0 war.
Gigantische Neuigkeit bei Mibo: Mibo GIGANT | Kolob??ky MIBO, kolob??ka pro ka?dého
Auch wenn der Grund für diese Veröffentlichung nicht so toll ist, hier gibt's das erste "offzielle" Foto des 2013er Tour in orange:
Aktuality
Alte Roller braucht das Land...
Den 2011er Kostka Rennrahmen gibt's für 149 €.
Alb-Roller.de - der Tretroller-Spezialist - Racer-Rahmen 28/20, 2011
Foto des Geroy 26/20:
Tretroller Shop | Mibo Geroy 26"/20" Modell 2013 | Tretroller für Erwachsene, Dogscooter, Kostka, Mibo, Footbike, Yedoo, mezeq, geroy, hill speed, hill cross, tour cross, cross
Mibo verbaut jetzt einen anderen Lenker.
Der Kostka Tour siht in orange schon scharf aus!
Gruß
Teffmann
Das Bild vom Geroy ist seit einigen Tagen bei Meintretroller.de zu sehen. Irgendwie wirkt mir das Hinterrad etwas zu klein für 20", auch wenn das an der Perspektive liegen könnte. Mir kommt es auch so vor, als hätte ich früher schonmal so einen Geroy gesehen. Ich bin daher nicht so sicher, ob die Abbildung auch wirklich den neuen Geroy zeigt.
Wie bei den Tretrollerherstellern üblich, ist die HP von Mibo auch noch nicht aktualisiert worden. Von den Neuheiten keine Spur![]()
News from Kostka - they are building a chrommolybden racing frame for Richard Jisl.
Welchen Stahl benutzt Kostka denn normalerweise für die Rahmen? Hi-Ten?
Jetzt auch auf facebook die TRITTBRETTFAHRER
Mibo hat auf Facebook neue Bilder vom Express 20/20 veröffentlicht.
https://www.facebook.com/photo.php?f...type=3&theater
Mibo hat diese Ausstattung auf Bestellung gebaut und denkt nun über eine Serienproduktion nach.
Auf der Seite findet man einige neuere Bilder, allerdings den Geroy kann man immer nur erahnen. Bei den Fotos vom 15.04. auf der Messe in Tirol sind auch noch gute Bilder dabei.
Express mit Scheibenbremsen finde ich nicht so schlecht, auch wenn ich kein Fan von Scheibenbremsen bin. Schön wäre es aber, wenn dann die Anlötteile für Scheibenbremse und V-Brake am Rahmen wären.
Auch Tretroller brauchen manchmal ein Make-Over. Zwar kein “Extreme Makeover” wie sie RTL2 gerne veranstaltet, aber auch der neue
Yedoo Mezeq ist "“Extrem schön!". Beweise gibt es hier Yedoo Mezeq nane
Hat was, aber die lernen das kürzen der Bremsleitungen wohl nie...![]()
![]()
Das ist die Sonder-Variante um Haushalt und Sport zu kombinieren. Wäscheleine zum trocknen während der Fahrt.![]()
Hauptsache man ist an der frischen Luft unterwegs
Was ist denn das? Man beachte den Gepäckträger, der nachrüstbar zu sein scheint und in den das hintere Schutzblech integriert ist:
Anhang 14618
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)