Hallo camical
Zuerst einmal herzlich willkommen im Forum.
Ich habe vor Jahren den kompletten Worldloppet zweimal absolviert; laut meiner "Altmetallsammlung" soll man mich anno 1993 auch in Sapporo gesehen haben.
So wie es aussieht, wirst Du wahrscheinlich so ziemlich der einzige Deutschsprachige sein, der dieses Jahr in Sapporo teilnimmt. Die Schweizer von "Kontiki" gehen sonst regelmässig nach Sapporo - dieses Jahr wird aber keine Gruppenreise durchgeführt.
Falls Du irgendwelche Informationen brauchst, kannst Du Dich bei mir melden. Es ist aber 20 Jahre her seit meiner Teilnahme - da wird sich in Sapporo wahrscheinlich einiges geändert haben. Grösstes Problem wird die Verständigung sein - zu unseren Zeiten sprach ausserhalb der Geschäftshotels so gut wie keiner auch nur ein Wort Englisch. Glücklicherweise ist Sapporo trotz seiner rund 2 Millionen Einwohner in der Innenstadt relativ übersichtlich und das Start-/Zielgelände beim Sapporo Dome in der Nähe der Endstation einer U-Bahn-Linie gelegen. Der Sapporo Dome ist die Eishalle der olympischen Spiele von 1972.
Einfach soll es beim Schnee sein: Marie-Theres Nadig, Goldmedaillengewinnerin von 1972 bei den Alpinen, antwortete damals auf die Frage, wie der Schnee gewesen sei: "weiss"
Falls Du nach dem Rennen noch einige Tage in Sapporo bleibst: ab dem 5. Februar findet in der Innenstadt das Snow Festival statt. Infos dazu unter SAPPORO SNOW FESTIVAL. Die aus Schnee geschaffenen Skulpturen lohnen allein schon die Reise nach Japan.
Zu weiteren Aktivitäten in Japan kann ich Dir leider keine Auskünfte geben; wir waren 1993 nur in Sapporo und haben uns nach dem Rennen relativ rasch zum Shoppen nach Hongkong begeben.
Ich wünsche Dir eine gute Vorbereitung und dann in Sapporo "Ski- und Stockbruch!" A propos Material: nimm alles für das Langlaufen/Skaten nötige aus der Heimat mit - vor Ort ist es Glückssache, etwas passendes zu finden.
Freundliche Grüsse
Bruno