Carmen, Du scheinst irgendwas geschrieben und wieder gelöscht zu haben. Wenn ich Dir mit meinem Kommentar "Deine Zuversicht hätte ich gerne" auf den Schlips getreten bin, dann tut es mir leid. Ich habe damit nur genau DAS gemeint, was ich geschrieben habe. Nämlich dass ICH vor dem Lauf nervös bin und mir nicht sicher bin, dass ich ihn schaffe, obwohl meine Vorbereitung optimal war. Nicht mehr und nicht weniger. Mir liegt nicht daran, DEINE Läufe zu kommentieren oder Dir Ratschläge zu geben.
eigentlich hätt ich ja schneller können
@kati und carmen: Ich drück euch beiden die Daumenund bin in Gedanken bei euch. Speziell für Carmen hoffe ich das alles so läuft wie vorgestellt und die Vernunft vorgeht, sollte es der Körper nicht zulassen. Gesundheit sollte oberste Priorität haben, auch wenn ich verstehen kann, das dieser Lauf und seine Bewältigung absolutes Gänsehautgefühl erzeugen. Allein an den Gedanken geht es mir ja so und ich träume davon in naher Zukunft dort ebenfalls am Start zu stehen.
M 3:10:47, HM 1:28:04, 10 km 00:40:05, 24 h:176,1 km, 12 h:102,729 km, 6 h:66,524 km, 200 km 27:33:00, 100 Meilen 20:30:08, 100 km 09:29:33, 50 km 4:19:10, Mt. Everest TM 8848m 19:08:23, Vertical Marathon 13:57:03, Spartathlon 35:29:34,
2021:
Februar: 14.02. Marathon über Esslingen 05:02:38, 28.02. Rund um Rutesheim 04:20:53:43
März: 07.03. Neckarufer Marathon, 13.03. Frühlingsultra Grüntal, 14.03. Rund um Rutesheim, 21.03. Northeim Tageslicht Ultra, 27./28.03. Rothenberg Repeat
April: 18.04. 50 km Ebershausen,
Mai: 13.05. Grüntal, SWUB, 23.05. Grüntal, SWUB, 29.05. HOWUT, Hochwald Ultra Trail 65 km
Juni: 04.06. Bienwald Backyard Ultra, 27.06. Losheimer Trailfest
Juli: 03.07. Thüringen Ultra 100 km, 24.07. Heuchelberg Trail, 31.07. Last wo(man) standig Essen
August: 08.08. APU Sonthofen, 14.08. 100 Meilen Berlin, 15.08. HUBUT, Hunsbuckeltrail
Oktober: 01.10. Schinder Backyard Ultra, 09.10. Traildorado, 22.10. 48 h Lauf Brugg 31.10. Röntgenlauf 100 km
2022
11.04. PUM, Piesberg Ultramarathon 62,2 km?
Viel Spaß, Glück und Erfolg den Mauerwegläufern am Wochenende!!!
möge die Macht mit uns sein, vielen Dank für alle Eure guten Wünsche![]()
Ich wünsche mir wirklich ins Ziel zu kommen.
Jetzt wurden grad noch meine neuen Schuhe geliefert. Hatte bei 21Run einen Nimbus 16 reklamiert, der nach 350 Kilometern total defekt war (kein Scherz). Der neue Nimbus 17 ist unglaublich weich und im Vorderfuß megamäßig gedämpft. ich überlege tatsächlich, ihn direkt auf die Strecke anzuziehen. Bin schon öfter mit nagelneuen Nimbus direkt Strecken bis 50 km gelaufen, war immer problemlos. Sollte man nicht machen, ich weiß, aber das Risiko erscheint mir überschaubar *grübel*
eigentlich hätt ich ja schneller können
VP6: Kati geht es flott an, sicher richtig , denn es wird noch deutlich wärmer.
Zuletzt überarbeitet von binoho (15.08.2015 um 10:17 Uhr)
Mit dem siebten Lebensjahrzehnt wird es schwer, sich noch zu steigern, außer man hat erst im sechsten Jahrzehnt begonnen Sport zu treiben
Wünsche allen viel Spaß die unterwegs sind und noch laufen werden.
Carmen dir Gute Besserung.
Laufe dieses Jahr den TAR mit einem Intensiv Sanitäter, dann werde ich dieses Jahr bestimmt finishen.
Der Lauf ist an für sich ja nicht schwer. Training ist für meine Verhältnisse gut gelaufen.
2016, die Planung geht weiter!
2015
august
22.08.2015 Matterhorn Ultraks Zermatt -> Soiernmensch
29.08-05.09.2015 transalpine run -> gäu-läufer
september
12.09.2015 black forest trailrun masters 58,7 km -> mauki, holle
13.09.2015 black forest trailrun masters 34,6 km -> mauki, holle
13.09.2015 ebm-papstMarathon (M/HM/10km)->
oktober
04.10.2015 3-Länder-Marathon->
24.10.2015 alb marathon, 50 km ->
2015
April
23.04.2016 Madeira Ultra Trail 40Km -> Gäu Läufer
Juli
30. – 31.7.2016 Alpen X 100Meilen
September
11.-16.09.2015 Schwarzwaldlauf -> Gäu-Läufer
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
Hm, sieht fast so aus, als wenn Kati raus wäre. Seit heute morgen um kurz vor 7 Uhr ist sie nirgends mehr zu finden.![]()
Ja, sie hat gerade auf facebook gepostet, dass sie es geschafft hat. :-)
M 3:10:47, HM 1:28:04, 10 km 00:40:05, 24 h:176,1 km, 12 h:102,729 km, 6 h:66,524 km, 200 km 27:33:00, 100 Meilen 20:30:08, 100 km 09:29:33, 50 km 4:19:10, Mt. Everest TM 8848m 19:08:23, Vertical Marathon 13:57:03, Spartathlon 35:29:34,
2021:
Februar: 14.02. Marathon über Esslingen 05:02:38, 28.02. Rund um Rutesheim 04:20:53:43
März: 07.03. Neckarufer Marathon, 13.03. Frühlingsultra Grüntal, 14.03. Rund um Rutesheim, 21.03. Northeim Tageslicht Ultra, 27./28.03. Rothenberg Repeat
April: 18.04. 50 km Ebershausen,
Mai: 13.05. Grüntal, SWUB, 23.05. Grüntal, SWUB, 29.05. HOWUT, Hochwald Ultra Trail 65 km
Juni: 04.06. Bienwald Backyard Ultra, 27.06. Losheimer Trailfest
Juli: 03.07. Thüringen Ultra 100 km, 24.07. Heuchelberg Trail, 31.07. Last wo(man) standig Essen
August: 08.08. APU Sonthofen, 14.08. 100 Meilen Berlin, 15.08. HUBUT, Hunsbuckeltrail
Oktober: 01.10. Schinder Backyard Ultra, 09.10. Traildorado, 22.10. 48 h Lauf Brugg 31.10. Röntgenlauf 100 km
2022
11.04. PUM, Piesberg Ultramarathon 62,2 km?
Danke Ihr lieben Stalkerhihi. Norbert tolle Idee mit dem Screenshot !
Mit der Zeitübertragung ins Internet hat es diesmal wohl nicht so problemlos geklappt wie letztes Jahr, so dass einige Durchgangszeiten erst Stunden später zu finden waren. Eine VP wurde bei mir auch nicht erfasst, keine Ahnung, vielleicht war ich zu weit weg vom Sender. Bin jedenfalls alles regulär durchgelaufen. Es war aber sauschwer.
Das Problem waren nicht wirklich die 32 Grad, denn es ging mitunter auch mal ein Lüftchen und am Nachmittag zog es auch etwas zu und regnete mal kurz (ich natürlich sofort zum Zwecke der Frisurschonung wo untergestanden). Vielmehr gab es eine extrem hohe Luftfeuchtigkeit und es war schon die Nacht davor und morgens so dämpfig, dass man nach 5 km schon richtig schwitzte. Das war unglaublich anstregend zum Laufen. Hab zwar meinen Mineralhaushalt etc ganz gut im Gleichgewicht halten können, aber hab schon bei km 50 die erste Gehpause gemacht, was mir normalerweise im Traum nicht einfällt - abgesehen von Anstiegen, die zählen ja nicht. Eigentlich war ich bei km 60 schon so kaputt wie bei 100 und mir war schon klar, dass ZEITEN nicht mehr relevant sind. Trotz der schweren Bedingungen war ich auf die 100 km nur 1,5 Stunden langsamer als im Vorjahr bei kühlen perfekten Temperaturen, aber die Reserven für die nächsten 60 waren halt schon schwer runtergewirtschaftet.
Bei 100 dachte ich, eigentlich würde es reichen, aber da hatte ich ja die liebe Katrin als Begleitradlerin hinbestellt, und wenn ich schonmal ne Radlerin hab, dann schick ich sie doch nicht unverrichteter Dinge nach Hause? Allerdings hatte ich da durch die Gehpausen schon Probleme mit beginnender Blasenbildung - also ich rede nicht von einem kleinen Bläschen oder so ;-). Bin tatsächlich in den nagelneuen Nimbus gelaufen und das war ganz super, bis km 80 wie auf Wolken, und die Blasen hab ich in Thüringen von älteren Schuhen auch bekommen, ich kann einfach nicht Gehen...
Hinter km 100 bin ich dann insgesamt vielleicht noch 5 km gerannt und den Rest nur noch gegangen, die Blasen waren schon bei km 110 quasi unerträglich, und bei 130 hatte ich das absolute Tief und hab lange an der VP mit mir gekämpft ob ich rausgehen soll. Man denkt ja immer, 30 km sind "nix", aber das waren eben 6 Stunden Gehen mit 2 fetten Blasen flächendeckend unter den Ballen und einer großen an der Ferse... Und dann dachte ich, jetzt biste mal vernünftig, das macht doch eh keinen Spaß.... und teile nach reiflicher Überlegung dem Herrn an der VP meinen Ausstieg mit, damit er mich aus der Liste nimmt. Und wie der das dann grad machen will denk ich - Mist - nee - noch nicht - ich lauf noch eine VP weiter und überlegs mir... und tschüß ... Diese 30 km waren aber echt kein Spaß und ich mag so gar nicht "laufen". Katrin hat mich dabei ganz super unterstützt, sie war einfach immer DA und hat aber von selbst gemerkt, dass man mich nicht mit Phrasen motivieren muss, und sie hatte so viel Geduld obwohl es so lange gedauert hat und sie lange Zeit auch ihr Rad neben mir schieben musste, ich hatte schon ein schlechtes Gewissen.
Vor allem die letzten 4 km ab der letzten VP waren nochmal beinhart, die Blasen schmerzten unerträglich und die Sonne knallte wieder rein, in Berlin war es nicht so wie hier, und irgendwann ist die Moral einfach aufgebraucht und ich war total mürbe, dann ging es durch Touri-Menschenmassen durch und alles war laut und hektisch, mir war einfach alles zuviel und zu laut. Im Stadion konnte ich mich nicht mehr dazu aufraffen, wenigstens die Stadionrunde zu laufen, und auch der Empfang dort war mir einfach dann alles zuviel (zumal ich ganz ganz ganz dringend schnell Ihr wisst schon). Meine Zielzeit war 28:45 (30 h Zielschluss, letztes Jahr knapp unter 26) und eigentlich grottig, aber für die Bedingungen ist es auch egal und kommt nicht drauf an. Von 350 Startern sind laut privater Aussage des Veranstalters ca 90 ausgestiegen, ob die Zahl so genau stimmt weiß ich nicht.
Für mich ist klar, dass ich jetzt 2x 100 Meilen gelaufen bin, und das nicht mehr haben muss. Mir ist das zu lang, zu zäh, zu endlos, zu hart. Ich krieg das zwar hin, habe für meinen Geschmack aber doch noch zu wenig Substanz dafür. Vielleicht wäre das bei 14 Grad ganz anders, bzw das glaube ich ganz sicher, aber das muss ich nicht mehr ausprobierenWar an sich eine tolle Erfahrung, zwei ganz unterschiedliche Läufe, und ich möchte es nicht missen, aber mehr davon brauch ich nicht.
Carmen, von Dir weiß ich nur, dass Du bei 71 raus bist, aber keine Einzelheiten, und ich hoffe es ging Dir gut unterwegs und vor allem hinterher. Ich war bei 71 auch schon ziemlich platt, schon bis dahin überhaupt zu kommen war nicht geschenkt.
eigentlich hätt ich ja schneller können
Danke Kati für den Bericht. Erhol dich gut.
Carmen auch dir großen Respekt für die Leistung in angesichts der äußeren (Wetter) und persönlichen Umstände (Training).
Das Mädel aus Plüderhausen, schwebt mal wieder in anderen Dimensionen.
https://www.facebook.com/steffirennt
Bin gespannt ob das gut geht.![]()
M 3:10:47, HM 1:28:04, 10 km 00:40:05, 24 h:176,1 km, 12 h:102,729 km, 6 h:66,524 km, 200 km 27:33:00, 100 Meilen 20:30:08, 100 km 09:29:33, 50 km 4:19:10, Mt. Everest TM 8848m 19:08:23, Vertical Marathon 13:57:03, Spartathlon 35:29:34,
2021:
Februar: 14.02. Marathon über Esslingen 05:02:38, 28.02. Rund um Rutesheim 04:20:53:43
März: 07.03. Neckarufer Marathon, 13.03. Frühlingsultra Grüntal, 14.03. Rund um Rutesheim, 21.03. Northeim Tageslicht Ultra, 27./28.03. Rothenberg Repeat
April: 18.04. 50 km Ebershausen,
Mai: 13.05. Grüntal, SWUB, 23.05. Grüntal, SWUB, 29.05. HOWUT, Hochwald Ultra Trail 65 km
Juni: 04.06. Bienwald Backyard Ultra, 27.06. Losheimer Trailfest
Juli: 03.07. Thüringen Ultra 100 km, 24.07. Heuchelberg Trail, 31.07. Last wo(man) standig Essen
August: 08.08. APU Sonthofen, 14.08. 100 Meilen Berlin, 15.08. HUBUT, Hunsbuckeltrail
Oktober: 01.10. Schinder Backyard Ultra, 09.10. Traildorado, 22.10. 48 h Lauf Brugg 31.10. Röntgenlauf 100 km
2022
11.04. PUM, Piesberg Ultramarathon 62,2 km?
bei km 109: http://i.imglol.de/DSC_0977gsx6ft.jpg
Hallo Kati!Zitat von Kati_S
Glückwunsch zu Deiner tollen Leistung!
Zu mir:
Ich bin leider kein Hitzeläufer. Und wenn es zudem schwül ist verabschiedet sich bei mir gerne Mal der Kreislauf. Leider.
Bin aufgrund der Hitze von Anfang an deutlich langsamer unterwegs gewesen als noch letztes Jahr. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit brachte an den VP's das Abkühlen nur kurz etwas. Das Wasser verdunstete nicht. Und durch den diesmal mitgenommenen Trinkruckrack schwitzte ich umso mehr.... letztes Jahr hatte ich auf den Cut Off bei Sacrow (damals km 91) immerhin noch einen Zeitpuffer von 2 Stunden. Dieses Mal kam ich dort erst um 18:31 an ( bei km 49 rebellierte mein Kreislauf. Musste mich setzen. Danach ging es wieder ganz gut. Kostete aber zu viel Zeit). Hätte bei Sacrow zwar weiter gedurft, aber bei realistischer Betrachtungsweise war mir klar, dass ich den Cut Off bei der WP 3 nicht mehr halten würde. Zwar hätte ich vielleicht....aber auch nur vielleicht das Tempo für die n. 30 km halten können, da es ja kühler wurde. Aber ich hätte mir kaum mehr Aufenthalt an den VP's erlauben dürfen. D.h. eigentlich hätte ich für ausreichend Verpflegung das Tempo deutlich steigern müssen. Und selbst wenn ich das geschafft hätte, hätte ich das niemals weitere 60 km gekonnt. In der Nacht und mit fortschreitender Zeit wäre ich auf jeden Fall langsamer geworden... Habe das auch ausführlich mit dem Besenläufer besprochen. Habe dann nach reiflicher Überlegung rd. 2km vor Sacrow Volker angerufen, damit er mich abholen kommt.
Keine Ahnung wie weit ich rein konditionell und ohne Cut Off gekommen wäre. Aber wenn ich sehe, dass selbst Läufer, die letztes Jahr unter 24 h blieben dieses Jahr 28 h oder mehr benötigten und sogar Du mehr als 28,5 h gebraucht hast (Blasen hin oder her), dann war das wohl die richtige Entscheidung.
Vorteil: Mir geht es heute gut und habe nur leichten Muskelkater.
Erhole Dich gut!
Liebe Grüße
- Carmen
hi Carmen, das hast Du ganz richtig gemacht und schön dass Du raus bist, bevor es Dir dreckig ging. Die Bedingungen waren wirklich sehr schwierig - im letzten Jahr hatten wir einfach GLÜCK, es ist nunmal August
Ich war nach 60 km schon so angestrengt wie ich normalerweise bei einem 100er im Ziel bin. Für die 100 km hab ich zwar nur 1,5 Stunden länger gebraucht als letztes Jahr, hatte aber den Spaßpunkt schon längst überschritten und ich hatte nicht mehr so viele Reserven und wusste das auch. Und es ist nunmal wirklich so, dass 100 Meilen erst bei km 120 wirklich beginnen, davor sollte man möglichst locker bleiben können (was für ein Wahnsinn!). Für mich ists hier jetzt gut, es war toll, aber ich werde das nicht mehr laufen
![]()
![]()
eigentlich hätt ich ja schneller können
Schade - aber verständlich. Du hast das Dingens in beide Richtungen erfolgreich absolviertund kannst dich nun beruhigt auf den Lorbeeren ausruhen.
Andere dagegen hast du durch deine Berichte um den Schlaf
gebracht. Sauerei.
Grad fragt mich meine Frau, als ich das Video von 2015 anschaue, ob ich da hin will und meine kurze Antwort lautet: J.a.
Zwanghaftes Verhalten, nennt man das wohl.
Grüssle Klaus
der nun eigentlich auf Kurzstreckentraining umsteigen wollte, um die magische 40 diese Jahr noch zu knacken.
M 3:10:47, HM 1:28:04, 10 km 00:40:05, 24 h:176,1 km, 12 h:102,729 km, 6 h:66,524 km, 200 km 27:33:00, 100 Meilen 20:30:08, 100 km 09:29:33, 50 km 4:19:10, Mt. Everest TM 8848m 19:08:23, Vertical Marathon 13:57:03, Spartathlon 35:29:34,
2021:
Februar: 14.02. Marathon über Esslingen 05:02:38, 28.02. Rund um Rutesheim 04:20:53:43
März: 07.03. Neckarufer Marathon, 13.03. Frühlingsultra Grüntal, 14.03. Rund um Rutesheim, 21.03. Northeim Tageslicht Ultra, 27./28.03. Rothenberg Repeat
April: 18.04. 50 km Ebershausen,
Mai: 13.05. Grüntal, SWUB, 23.05. Grüntal, SWUB, 29.05. HOWUT, Hochwald Ultra Trail 65 km
Juni: 04.06. Bienwald Backyard Ultra, 27.06. Losheimer Trailfest
Juli: 03.07. Thüringen Ultra 100 km, 24.07. Heuchelberg Trail, 31.07. Last wo(man) standig Essen
August: 08.08. APU Sonthofen, 14.08. 100 Meilen Berlin, 15.08. HUBUT, Hunsbuckeltrail
Oktober: 01.10. Schinder Backyard Ultra, 09.10. Traildorado, 22.10. 48 h Lauf Brugg 31.10. Röntgenlauf 100 km
2022
11.04. PUM, Piesberg Ultramarathon 62,2 km?
Also,erstmal ziehe ich jeden Hut,den ich habe vor euren Leistungen,kathi und Carmen....ganz großer Sport!
Zum Thema Hitze...Ich hab vor nicht allzu langer Zeit die kühl-Klamotten von idenixx ausprobieren dürfen und bin voll drauf hängen geblieben,sind zwar relativ exklusiv,aber ihr Geld definitiv wert,ich glaube,ohne die armkühler wäre ich in Roth irgendwo liegen geblieben....;-)
iPod,iPhone,iPad???
iSwim,iBike,iRun!!!!!!
Carmen und Kati, ich ziehe mein Hut vor euch. Wahnsinn´s Leistung. Mir fehlen die Worte.
Gruß Horst
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
Gratulation, Kati, zum Finishen! Starke Leistung!100 Meilen sind eine Distanz, da würde ich gar nicht erst antreten, wenn auch der Mauerwegslauf bestimmt etwas besonderes ist. Katrin hat bei den Radiergummis einen netten Bericht geschrieben.
Carmen, Respekt für deine Vernunftsentscheidung und der trotzdem beachtlichen Leistung!! Im August ist das Wetter hitzetechnisch eben ein Risikofaktor, auf den man keinen Einfluss hat.
Erholt euch gut!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)