Hallo.
Die Zeit und Intensität müsstest du umrechnen und auf einen Nenner bringen.
Habe es selber noch nicht probiert, "könnte" aber funktionieren, wenn du es mit Skiroller und wenn Schnee ist auf LL-Ski auf ähnlichem Terrain wie beim WK machst.
Um unter die Top 30 zu kommen, wird es aber nicht reichen. Da musst du schon ein spezielles (sehr Zeitaufwendiges) Training absolvieren. Thomas Steurer hat eine HP auf der er sein Training reinschreibt. Er gehört zu den Langstrecken-LL-Profis. Soweit ich weiß, macht er öfters auch beim Dolomitenlauf mit.
Unter Umstände musst du dein Training auch umstellen, um neue Reize zu setzen. 2x die Woche Krafttraining (auch max. KA), IV-Bergläufe, lange MTB und Radtouren, Kombi-Einheiten mit Skiroller und danach ohne Pause (nur Schuh.- und Trinkflaschenwechsel) gleich noch einen Stocklauf den Berg hoch. Da kommen viele Stunden und noch mehr KM zusammen.
Aber Vorsicht, das Verletzungsrisiko (ohne Kontrolle) steigt extrem bei so einem Unterfangen
LG und viel Spaß Raffi