Hallo
@ Oma
NEIN, dieser Lauf steht NICHT auf meiner Wunschliste ganz oben.
Warum? Da sind mir viel zu viele Leute am Start (mehrere zehntausend), da ist mir zu viel Trubel und Hektik und somit sicherlich auch sehr laut. Ich mag die kleinen, fast familienmässigen Läufe, wo ich vielleicht auch mal ein bekanntes Gesicht sehe. Der Lauf mag ja landschaftlich sehr reiz- und auch abwechslungsreich sein, aber deswegen nach Südafrika fliegen und dort Urlaub machen ist nicht so das Ziel meiner Träume.
BITTE WEITERRATEN!!!
Gruss Stefan
Und wieder springe ich über Pfützen oder mitten hinein!!! :-)
Nur diejenigen, die es riskieren, zu weit zu gehen, können herausfinden, wie weit sie wirklich gehen können. -T.S. ELLIOT
http://forum.runnersworld.de/forum/l...rmarathon.html
http://forum.runnersworld.de/forum/l...07-2017-a.html
Und wieder springe ich über Pfützen oder mitten hinein!!! :-)
Nur diejenigen, die es riskieren, zu weit zu gehen, können herausfinden, wie weit sie wirklich gehen können. -T.S. ELLIOT
http://forum.runnersworld.de/forum/l...rmarathon.html
http://forum.runnersworld.de/forum/l...07-2017-a.html
Wenn Stefan von "für verrückt erklärt werden" spricht, dann kann es eher nicht der Two Oceans in Südafrika sein......den habe ja sogar ich mal ins Ziel gebracht und der sollte für einen Rennsteig-Finisher kein Problem sein.
Wenn Südafrika, dann wäre der der ca. 90km lange Comrades Marathon sicher etwas für unseren Leissprecher. Sollte er wirklich total verrückt sein, dann träumt er vom Marathon des Sables.
Ich träume nicht mehr von langen Läufen und habe mich am Wochenende darüber gefreut, dass ich erstmals nach der OP wieder 10km am Stück laufen konnte.
Gruß,
Andreas
d'Oma joggt (21.12.2020), Leissprecher (22.12.2020)
Uuuuups, gerade erst gesehen, dass Stefan weite Reisen für seinen Traum ausgeschlossen hat.......dann wäre der Transalpine etwas sehr verrücktes.....
Leissprecher (22.12.2020)
Hallo
@ Andreas
Es freut mich für dich , dass du den 10'er absolviert hast. Weiter so!!!
Du musst ja auch nicht so "bekloppt" sein wie ich, von wegen Streckenlänge und Laufdauer und so.
Also Marathon des Sables ÜBERHAUPT GAR NICHT!!!
Ich bin bekennender NICHT-Hitzeläufer, alles über 20 Grad plus ist mir schon zu warm. Was soll ich dann in der Sahara??? Nein, nein und nochmals nein. Soviel kann ich gar nicht trinken , um dieses Theater zu ūberleben.
Transalpine Run ist eine sehr gute Idee und auch "schön verrückt" und würde mir auch sehr gut ins Laufprogramm passen, aber woher nehme ich die zweite Person, die mit ins Ziel einlaufen muss. Ich kenne niemanden, der so was "herrlich Beklopptes" mitmachen würde.
Mit dem Nichtweitreisen hast du Recht. Hier in good old Germany gibt es auch sehr schöne Läufe, zumindest aus meiner Sicht, deswegen findet MEIN Traumlauf auch in Deutschland statt. Kleiner Tipp am Rande, dieser Lauf findet nur alle paar Jahr statt.
BITTE WEITERRATEN!!!
Gruss Stefan
-möchte auch melden, dass ich gestern die 10km-Mauer geschafft habe, in 1:08:36h
-weil ich davor sehr wertschöpfend im Garten gearbeitet habe, was für die Knochen auch eine schöne Belastung war, bin ich exakt bei 10,0 stehen geblieben
-das hat dann eindeutig gereicht
In dem Jahr möchte ich allerdings noch "ein paar Läufchen" starten.
Schön wäre wenn ich 30km pro Woche schaffe, das sehe ich allerdings nicht so verbissen.
An der Rateaktion will ich mich nicht beteiligen...es kommt nur Sehnsucht auf nach Zielen die für mich nicht erreichbar sind.
Ich lass mich hinterher mal überraschen Was es war, Wie es war und bewundere den Läufer.
Allen hier: Alles Gute
Lukas
Leissprecher (26.12.2020)
Und wieder springe ich über Pfützen oder mitten hinein!!! :-)
Nur diejenigen, die es riskieren, zu weit zu gehen, können herausfinden, wie weit sie wirklich gehen können. -T.S. ELLIOT
http://forum.runnersworld.de/forum/l...rmarathon.html
http://forum.runnersworld.de/forum/l...07-2017-a.html
Es ist nach dem Ersteinbau einer Hüft-TEP tatsächlich nach einer gewissen Zeit und entsprechender Muskelaufbau vorausgesetzt, überhaupt kein Problem mit TEPs zu Laufen.
Ich habe im Zeitraum 2009 bis 2015 mit Doppel-Hüfte-TEP mehrere HMs gefinished und kleine Triathlon-Wettkämpfe bestritten. Selbst nach der Komplett-Revision im Jahre 2018 meiner 21 Jahre alten, damals noch zementierten TEP, laufe ich aktuell wieder wöchentlich mehrmals kleinere Strecken. Allerdings hat es in diesem Fall ein Jahr gedauert, bis ich wieder vorsichtig angefangen habe. Meine Geschichte wurde übrigens in der Ausgabe Mai 2010 in RUNNER's veröffentlicht.
Leissprecher (26.12.2020)
Hallo
Oha, ein neue Tep'lerin oder ein neuer Tep'ler schreibt hier im Faden mit.
HERZLICH WILLKOMMEN!!!
Sodele, ich habe es getan, ich habe die weiter oben erwähnte Zahl nach oben abgeändert und dabei eine Schallmauer durchbrochen.
Das war heute keine Laufen, das war Fliegen für mich. Kein Kilometer über 6 Minuten, dafür 4 Kilometer mit einer 4 vorne.
DAS ICH DAS NOCH ERLEBEN DARF!!!
Und warum das alles? Zum Mittagessen gab es heute bei uns Gänseflügel und die sind dann bei mir wieder rausgewachsen. :-) :-) :-)
In diesem Sinne:
" Esst mehr Geflügel, dass verleiht Flügel und vergesst Red Bull !!! "
Schönes Restwochende wünscht der fliegende Leissprecher.
Gruss Stefan
Hallo
@ Sportblogger
Hast du den Artikel und würdest du ihn hier veröffentlichen?
BITTE BITTE BITTE !!!
Gruss Stefan
Und wieder springe ich über Pfützen oder mitten hinein!!! :-)
Nur diejenigen, die es riskieren, zu weit zu gehen, können herausfinden, wie weit sie wirklich gehen können. -T.S. ELLIOT
http://forum.runnersworld.de/forum/l...rmarathon.html
http://forum.runnersworld.de/forum/l...07-2017-a.html
Ja, der Artikel würde mich auch interessieren.....und Stefan: Glückwunsch zur 2.000
@Sportblogger:
Du schreibst "damals zementiert". Ist die Revision denn nicht mehr zementiert? Ich dachte Revisionen sind immer zementiert.
Auf den Artikel vom Sportblogger bin ich auch schon gespannt!
Kurz vor Jahresende noch ein letzter Rateversuch zum Traum vom Leissprecher: der Deutschlandlauf wäre verrückt und findet nicht jedes Jahr statt.
Genau wie Lukas habe ich die 10km jetzt 2x geknackt, die 30-Wochen-km aber verfehlt - das scheint für meine Muskulatur derzeit noch etwas zu viel Umfang zu sein. Im Januar strebe ich dann 2 - 3 weitere 10er an und werde ansonsten weiter geduldig und langsame kleinere Strecken absolvieren.
Euch allen wünsche ich einen guten Übergang ins hoffentlich bessere 2021!
Viele Grüße vom Auslaufmodell (Andreas)
Hallo
@ Andreas
Nein, der Deutschlandlauf ist es leider auch NICHT. Mein Traumlauf beinhaltet viel weniger Kilometer und ist demzufolge nicht so zeitintensiv.
Ein bewegtes Jahr geht für mich zu Ende.
3660 Km wollte ich mich dieses Jahr aktiv bewegen (im Schnitt 10 Km pro Tag), geworden sind es 4727 Km.
Warum es so eskaliert ist, weiss ich leider nicht.
Guten Rutsch und bleibt gesund.
Gruss Stefan
Und wieder springe ich über Pfützen oder mitten hinein!!! :-)
Nur diejenigen, die es riskieren, zu weit zu gehen, können herausfinden, wie weit sie wirklich gehen können. -T.S. ELLIOT
http://forum.runnersworld.de/forum/l...rmarathon.html
http://forum.runnersworld.de/forum/l...07-2017-a.html
Das sind die Zahlenfetischisten!
Ich will's entspannter haben. Nach dem Lauf auf die Uhr schauen, sich freuen (meistens), und dann alles wieder vergessen.
Ein gesundes neues Jahr Stefan.
Mach weiter so.
Gruß
Lukas
Hallo
ERSTMAL WÜNSCHE ICH ALLEN HIER EIN GESUNDES NEUES JAHR.
@ Lukas
Ich bin entspannt, trotz oder sogar wegen meines Zahlenfetischismus, aber ich finde es nun mal sehr interessant, wo und wann und wie ich mich rumgetrieben habe.
Eigentlich wollte ich dieses Jahr ein kleines Bisschen kürzer treten, von wegen aktiver Bewegung und so, aber watt mutt datt mutt.
Heute war ich aber gaaaaaanz entspannt unterwegs, siehe Screenshot.
Auf diesem Foto ist ein kleines, aber für mich sehr feines Detail zu sehen. Wer nennt es beim Namen?
Gruss Stefan
Und wieder springe ich über Pfützen oder mitten hinein!!! :-)
Nur diejenigen, die es riskieren, zu weit zu gehen, können herausfinden, wie weit sie wirklich gehen können. -T.S. ELLIOT
http://forum.runnersworld.de/forum/l...rmarathon.html
http://forum.runnersworld.de/forum/l...07-2017-a.html
Hallo
https://youtu.be/Zt5R5573IFs
Warum dieses Lied? Seht euch den Screenshot genau an und dann wisst ihr es.
Eigentlich wollte ich dieses Jahr ein bisschen kürzer treten mit der Sammlerei, aber ich habe ja niemanden irgendetwas versprochen.
Der Lauf heute war wieder mal ein Lauf für Körper , Geist und Seele. Ich hatte seit langem wieder mal dieses sehr schöne Gänsehautgefühl wie beim SM. EINFACH NUR HERRLICH!!!
Ich lege mich jetzt mal auf drei Ziele für das Jahr 2021 fest.
1. GESUND und
2. MUNTER am 31.12.2021 ins Jahr 2022 reinrutschen und
3. MEINE PB BEIM SM VERBESSERN (08:43 h gilt es zu verbessern)
Mal sehen, ob das alles klappt.
Ich werde berichten.
Gruss Stefan
PS: Zu folgendem Zitat kann ich nur eines hinzufügen: """RÜSCHTÜSCH!!!"""
![]()
Und wieder springe ich über Pfützen oder mitten hinein!!! :-)
Nur diejenigen, die es riskieren, zu weit zu gehen, können herausfinden, wie weit sie wirklich gehen können. -T.S. ELLIOT
http://forum.runnersworld.de/forum/l...rmarathon.html
http://forum.runnersworld.de/forum/l...07-2017-a.html
FROHES NEUES JAHR zusammen!
2020 ist für die meisten auf Grund von Corona und den damit verbundenen Einschränkungen sicher ein Jahr zum Vergessen gewesen. Für mich war es aber auch mit der Ende Mai eingebauten neuen Hüfte der Start in ein wieder normaleres Leben. OP und Reha haben trotz der Corona-Einschränkungen gut funktioniert und Ende des Jahres konnte ich 7 Monate post OP wieder 10km am Stück laufen - ich bin zufrieden und dankbar!
2021 werde ich es weiter langsam angehen lassen, dafür aber peu á peu die Streckenlänge ausbauen - nächstes Zwischenziel sind 1,5h am Stück laufen.
@ Stefan: ich bin sicher, dass es in den vorherigen 31 Seiten des Forums zu finden ist, aber kannst du nochmals durchgeben wann deine OP war und wann du erstmals wieder 10km und 20km gelaufen bist und seit wann du deinen Laufzustand wieder als relativ normal empfindest?
Guten Start ins Jahr,
Andreas
Hallo Andreas
Auf die Antwort zu deiner Frage bzgl. 10 Km , 20 Km und normalen Laufzustand musst du leider bis zum Wochenende warten, da ich für die Suche den PC anschmeissen und gaaanz tief in meine Garmindatenbank eintauchen muss.
Eines aber schon mal vorweg, meine OP fand im Mai 2013 statt.
Gruss Stefan
Hallo Andreas
Sodele, ich bin mal eingetaucht und habe folgendes gefunden:
Anhang 77946
Diese Daten stammen aber NICHT von 2013 (Hüft-Op), sondern von 2014 (Meniskus-Op). Von 2013 habe ich nix mehr gespeichert, bzw. gefunden. Tut mir leid. Aber von den Laufzeiten her gesehen, würde ich schreiben, dass die nach der Hüft-Op sehr ähnlich waren. Angefangen mit Laufen nach der Hüft-Op habe ich, meiner Erinnerung nach, im August 2013 mit Stützen bei einigen Runden um den Sportplatz hier in Wattenbach. Als das gut geklappt hat und ich mich sauwohl und locker gefühlt habe, bin ich dann mal in den Wald.
Das hier war der erste 20'er nach der Meniskus-Op, es ging fast nur bergab, war also sehr einfach zum Laufen (viel Waldweg dabei).
https://connect.garmin.com/modern/activity/639787465
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Gruss Stefan
Und wieder springe ich über Pfützen oder mitten hinein!!! :-)
Nur diejenigen, die es riskieren, zu weit zu gehen, können herausfinden, wie weit sie wirklich gehen können. -T.S. ELLIOT
http://forum.runnersworld.de/forum/l...rmarathon.html
http://forum.runnersworld.de/forum/l...07-2017-a.html
Stefan, du iiebe Güte, bist Du denn damals einfach drauf los gelaufen?
Ohne Dokumentation?
Wie dass denn?
Hast Du Dir die Garmin erst später zugelegt und nichts aufgeschrieben....
Ich nehme mir heute mal langsame 1,5h vor und teile der Welt nichts davon mit (außer Euch und -mit etwas Glück- einer attraktiven Laufbegleiterin)
Gruß
Lukas
Wow, direkt am Anfang schon mal 10km im 5:23er Tempo - damals standst du zum Thema langsam laufen noch anders als heute, oder? Interessant ist auch, dass du schon 3 Monate nach der OP mit dem Laufen wieder angefangen hast - das hätte ich mich nicht getraut.
Auf jeden Fall interessante Einblicke - vielen Dank!
Sobald hier Schnee und Schneematch wieder verschwinden werde ich hier wieder im gemütlichen 6:20er - 6:50er Tempo laufen und versuchen, die Streckenlänge auszubauen. Die 1,5h von Lukas werden bis Ende des Monats mein Ziel sein........habe leider das Doping einer attraktiven Laufpartnerin nicht zur Verfügung ;-)
@ Lukas: wünsche dir einen schönen Lauf!
Gruß,
Andreas
Hallo Lukas
Ja, gaaanz ohne Dokumentation und ich habe es überlebt. :-)
Wenn ich mich richtig erinnere , hatte ich damals eine Uhr von Ultrasport (die Uhr war sehr unsportlich) . Da ich nicht wusste, wie es nach der Hüft-Op weitergeht, bzw. weiterläuft, hatte ich mir eine sehr günstige Uhr gekauft und wer günstig kauft , kauft zweimal. Ich bin dann ganz schnell wieder reumütig zu Garmin zurückgekehrt (vor der Hüft-Op hatte ich den FR 305) und bin bis heute Garmin treu geblieben, fast so lang wie meiner Frau. :-)
Gruss Stefan
PS: Guten Lauf und bleib bei deiner attraktiven Begleiterin und beschütze sie.
Hallo Andreas
Ich habe auch kein Doping in Form einer attraktiven Begleiterin, aber coronellabedingt sehe ich im Moment sehr viele Leute hier im Wald. Abstand halten ist aber möglich , die Wege hier sind sehr breit (für Holzlaster geeignet).
GUTEN LAUF!!!
Gruss Stefan
Und wieder springe ich über Pfützen oder mitten hinein!!! :-)
Nur diejenigen, die es riskieren, zu weit zu gehen, können herausfinden, wie weit sie wirklich gehen können. -T.S. ELLIOT
http://forum.runnersworld.de/forum/l...rmarathon.html
http://forum.runnersworld.de/forum/l...07-2017-a.html
Hallo
JETZT OUTE ICH MICH!!!
Im Juli 2013 habe ich etwas gaaanz Beklopptes getan (eben festgestellt, dass diese Aktion in meinem Tagebuch noch gar nicht verewigt ist.
Anhang 77969
https://drive.google.com/folderview?...kZ6MGx2TENJZEU
https://docs.google.com/document/d/1...t?usp=drivesdk
Gruß Stefan
Zuletzt überarbeitet von Leissprecher (10.01.2021 um 13:35 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)