Leissprecher (01.11.2019)
So, jetzt gehöre ich auch offiziell dazu, seit gestern ist die TEP drinn.
Die ganauen technischen DAten kriege ich noch.
Scheint leider eine blutige Angelegenheit gewesen zu sein wie der Operaeur sagt und mein HB-Wert beweist. Heute früh war es kurz die Frage ob ich sogar noch eine Bluttransfusion brauche aber es hat sich doch vermeiden lassen.
Ansonsten scheint alles sehr gut verlaufen zu sein..
Ich hatte mich sehr darauf gefreut heute wieder auf meinen Beinen stehen zu dürfen, ab kurz davor muss meine Gesichtsfarbe ziemlich eingebleicht sein und mir ist der kalte Schweiß ausgebrochen, da haben Sie mich gleich wieder zurück ins Bett geschickt. War wohl auch besser so. Jetzt hoffe ich auf morgen und mache brav alles was sie mir empfohlen haben um den Kreislauf zu stabilisieren.
Leissprecher (01.11.2019)
Gute Besserung!
Hab Geduld, das dauert jetzt ein bisschen.
LG 3fach
Rheinhessen, jetzt bist du gefragt: Mitmachen beim km-Spiel
Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling
Hallo Lukas
Herzlich willkommen im Klub der TEP-Besitzer. Ich hoffe und wünsche, dass du genauso gut oder vielleicht sogar besser mit deiner Prothese zurecht kommst, als ich. Sei ein guter Patient und höre auf die Ärzte und dias pflegende Personal und die physiotherapeutischen Mitarbeiter/-innen der Op-Klinik und der Reha-Klinik. Denke immer daran, du musst niemandem etwas beweisen, nur du musst mit deiner neuen Hüfte klar kommen. Alles alles Gute mit der TEP und für die TEP und für deinen Körper. Freunde dich mit ihr an und ihr werdet Freunde für`s Leben werden, so wie es bei mir wurde und ist und hoffentlich in Zukunft so bleiben wird.
DAS WIRD WIEDER !!!
Jetzt zu meinem Aktivurlaub in Nepal.
Den Bericht muss ich noch schreiben, aber der Titel wird lauten: "Von himmelhochjauchzend bis zu Tode betrübt!"
In meinen Augen ist der Titel N I C H T übertrieben, da wirklich alles dabei war von Tränen der Freude bis zu höchster Angst um meinen Wanderkumpel. Nach dem Lesen meines Berichtes könnt ihr dann entscheiden, ob ich bei der Titelvergabe übertrieben habe oder nicht.
Gruss Stefan
Und wieder springe ich über Pfützen oder mitten hinein!!! :-)
Nur diejenigen, die es riskieren, zu weit zu gehen, können herausfinden, wie weit sie wirklich gehen können. -T.S. ELLIOT
http://forum.runnersworld.de/forum/l...rmarathon.html
http://forum.runnersworld.de/forum/l...07-2017-a.html
Catch-22 (05.11.2019)
Willkommen zurück!
Das ist mal ein Titel! Da haben du und dein Wanderkumpel einiges erlebt. Bin gespannt auf den Bericht. Die Aussicht auf dem Bild ist ja der Wahnsinn!
Hallo
Sodele, der Bericht ist fertig und die Bilder sind sortiert, aber nicht bearbeitet. Ich bin der Meinung meine Handykamera hat ganz gute Aufnahmen gemacht. Einige wenige Bilder habe ich mit einer Inschrift versehen, da mir diese Motive besonders gut gefallen haben. Wer im Bericht Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie natürlich behalten :-) :-) :-) oder sie mir, zwecks Korrektur, nennen. Ich versuche dann, die aufgezeigten Fehler zu korrigieren.
Achtung, der Bericht ist viele Seiten lang und die letzten Bilder, bzw. Video`s haben eine vierstellige Nummer, also wird das Lesen und Anschauen sehr zeitaufwändig.
Der Link zum Bericht:
https://drive.google.com/file/d/18ZK...ew?usp=sharing
Der Link zu den Bildern:
https://drive.google.com/open?id=1pM...T3WD72YIL-PIOe
Wenn es mit dem Lesen und Anschauen nicht klappen sollte, einfach hier in meinem Tagebuch einen Kommentar hinterlassen und ich versuche es dann nochmals möglich zu machen.
VIEL SPASS BEIM NACHVERFOLGEN MEINES AKTIVURLAUBES !!!
Gruss Stefan
Und wieder springe ich über Pfützen oder mitten hinein!!! :-)
Nur diejenigen, die es riskieren, zu weit zu gehen, können herausfinden, wie weit sie wirklich gehen können. -T.S. ELLIOT
http://forum.runnersworld.de/forum/l...rmarathon.html
http://forum.runnersworld.de/forum/l...07-2017-a.html
Biene77 (09.11.2019), Catch-22 (11.11.2019), d'Oma joggt (09.11.2019)
Welch beeindruckende Bilder. Der Anapurna sieht besser als der M Everest aus!
Seit wann bist du Bathroom Fetischist?
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
________________________________________ __
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
@ Stefan
Vielen Dank für den tollen Bericht und die noch tolleren Bilder. Da ist man ja quasi mit dabei gewesen.
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
________________________________________ __
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
Hallo
@ all
Vielen Dank für das Lesen meines Berichtes und das Anschauen der Bilder undd für eure Kommentare.
Ja, die sanitären Anlagen da oben in den Bergen sind wirklich gewöhnungsbedürftig (ist eben kein europäischer Standard), vor allem früh am Morgen bei nur zwei Grad pluss Aussentemperatur. Habt ihr ernsthaft geglaubt, ich stelle Bilder von benutzten Toiletten ein? Nee nee, die Bilder, die ich gemacht habe, konnte ich meist sehr früh am Morgen machen, da waren die Toiletten noch fast jungfräulich. Seid froh, dass meine Handykamera nicht über eine Geruchsaufnahmefunk-tion verfügt, sonst hättet ihr hier andere Kommentare hinterlassen oder mich vielleicht sogar gesteinigt.
Hier noch ein kleines Bisschen Zahlensalat zu der einen Woche Aktivurlaub:
- ca. 150000 Schritte
- ca. 5500 Höhenmeter aufwärts
- ca. 23300 Kalorien
Die Kilometerangaben der Fenix 5 lasse ich hier einmal aussen vor, da sie vermutlich durch die hohen Berge rechts, links, vorne und hinten sehr schlechten GPS-Kontakt hatte. Bestes Beispiel ist der 19.10., da sollen wir lt. Fenix 5 eine Strecke von 29,20 Km gewandert sein, bei nur 20904 Schritten. Ich finde, das passt überhaupt nicht zusammen.
Gruss Stefan
Und wieder springe ich über Pfützen oder mitten hinein!!! :-)
Nur diejenigen, die es riskieren, zu weit zu gehen, können herausfinden, wie weit sie wirklich gehen können. -T.S. ELLIOT
http://forum.runnersworld.de/forum/l...rmarathon.html
http://forum.runnersworld.de/forum/l...07-2017-a.html
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
________________________________________ __
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
Hallo Stefan,
jetzt habe ich das hier von vorne bis hinten durchgelesen.
Meinen Glückwunsch.
Ich bin mit meiner TEP erst am Anfang des Weges, aber ich hätte nichts dagegen, wenn es bei mir ganz ähnlich weitergehen würde.
Wobei meine Leidenschaft nicht unbedingt beim Rennsteig-Ultra liegt sondern beim Triathlon.
Ich glaube, jetzt kann ich doch wieder davon träumen mal wieder eine Langdistanz ins Ziel zu bringen.
Erstaunlich ist, dass sich bei Dir nicht ein einziges mal die Bedenkenträger gemeldet haben.
Die, die wissen, dass Du das falsch machst und einen Totalausfall riskierst.
Die, die nicht verstehen können, dass Laufen mehr ist als Sport und es besser ist dafür ein (kleines) Risiko zu gehen, als auf dem Sofa sitzen zu bleiben.
Es geht nicht nur um die Beine, oder die Hüfte. Es geht immer um den kompletten Körper und auch um den Geist.
Ich habe für meine Laufaktivitäten kurz vor der OP ordentlich Prügel gekriegt.
Da kann ich mich nur umdrehen und den Kopf schütteln.
Du hast ja nun genug eigene Erfahrungen gemacht.
Da würde mich nur noch interessieren: Würdest Du aus heutiger Sicht irgendwas anders machen?
Gruß
Lukas
Hallo Lukas
Zu deiner letzten Frage, schreibe ich ein ganz grosses klares NEIN.
Dem habe ich nichts hinzuzufügen.
Ausser, dass ich mich im Nachhinein ärgere, dass ich die TEP nicht schon habe früher einsetzen lassen. Ich habe ca 1-1,5 Jahre mit den Schmerzen rumgebracht, Tabletten geschluckt und Spritzen bekommen, Physio verschreiben lassen, selbst Knorpel züchten lassen wollte ich damals (wurde aber nicht von der Kasse übernommen und sollte damals mehrere tausend Euro kosten).
Heute sage, ach nee schreibe ich glasklar, der viele Ausdauersport hat meiner neuen (rechts) und meiner alten (links) Hüfte gutgetan. Schließlich sollte die linke Seite spätestens nach einem Jahr operiert werden. Laut den letzten Röntgenbildern ist links wieder Knorpel da, woher auch immer, und rechts sitzt die TEP wunderbar fest und ist sehr gut eingewachsen.
ERGO, HABE ICH ALLES RICHTIG GEMACHT!!!
Gruß Stefan
Und wieder springe ich über Pfützen oder mitten hinein!!! :-)
Nur diejenigen, die es riskieren, zu weit zu gehen, können herausfinden, wie weit sie wirklich gehen können. -T.S. ELLIOT
http://forum.runnersworld.de/forum/l...rmarathon.html
http://forum.runnersworld.de/forum/l...07-2017-a.html
Hallo
Um das schluderhafte unsportliche Leben vor, während und nachdem Urlaub endlich zu beenden und wieder Ordnung in das genannte Leben einziehen zu lassen, war ich diese Woche schon zweimal Laufen und heute soll der dritte Lauf folgen. Das Ziel ist seit langen wieder mal das Auebad in Kassel, ich war bestimmt schon ein halbes Jahr nicht mehr zu Fuss dort. Danach werden dann, wie so oft, die gestauchten Gelenke wieder gelockert.
Schönen Restsonntag wünsche ich allen und erfolgreiche Läufe, egal wo und wie und was ihr läuft.
Gruß Stefan
PS: Da ich ja schon seit fast dzwei Jahren ein Rudergerät als Alternative zum Laufen nutze und sehr Spass dabei habe, habe ich mich mal für die Indoorrower-WM 2020 in Paris beworben (olympische Gedanke, dabei sein ist alles) und was soll ich sagen, ach nee schreiben, gestern kam die Bestätigungsmail.
JUCHHU, ICH BIN DABEI!!!
FREU FREU FREU!!!
Paris, Paris, wir fahren nach Paris.
![]()
Und wieder springe ich über Pfützen oder mitten hinein!!! :-)
Nur diejenigen, die es riskieren, zu weit zu gehen, können herausfinden, wie weit sie wirklich gehen können. -T.S. ELLIOT
http://forum.runnersworld.de/forum/l...rmarathon.html
http://forum.runnersworld.de/forum/l...07-2017-a.html
d'Oma joggt (24.11.2019)
Hallo Stefan,
Servus Lukas,
nachdem ich die letzten Beiträge nur mitgelesen habe, oute ich mich jetzt ebenfalls als TEP-Operierter. Die OP meiner rechten Hüfte war am 23.10.2019 (Coxarthrose). Mittlerweile bin ich nach einer stationären Anschlußheilbehandlung seit einer Woche wieder zuhause.
Aber erst Mal von Anfang an.
Als Spätberufener habe ich erst mit 50+ mit dem Joggen angefangen und nach 2 Jahren dann an einem ersten Wettbewerb (Stadtlauf, 10km) teilgenommen. 2008 habe ich meinen ersten Marathon (München) geschafft. Seither bin ich neben einigen kürzeren Läufen 19 Marathons und 7 Ultras gelaufen.
Vor fast 3 Jahren wurde nach einem Sommer mit häufigen Kniebeschwerden von einer Orthopädin eine weit fortgeschrittene Coxarthrose diagnostiziert und dieser Befund von einem zweiten Orthopäden leider bestätigt. Nachdem ich an der Hüfte aber nichts mehr kaputtmachen kann, erlaubte mir der Orthopäde (selbst Extremsportler) durchaus weiterhin zu Laufen. So schaffte ich 2017 nochmals den München Marathon (= mein "Heim-Marathon) und weil das trotz natürlich anhaltender Beschwerden noch ganz brauchbar ging nahm ich mir für 2018 die 100 km von Biel vor. Damit wollte ich mir noch einen langgehegten Läuferwunsch erfüllen. Zwar war dann das Training wegen der Kniebeschwerden deutlich eingeschränkt, aber aufgrund des großzügigen Zeitlimits in Biel rechnete ich trotzdem damit den Lauf zu schaffen, auch wenn ich wohl größere Abschnitte gehen müßte. Netterweise durfte ich dann auf den ersten 56 km den "Wasseronkel" begleiten, der wohl eigens für mich einige zusätzlich Geh-Kilometer eingelegt hat - vielen Dank dafür!
Nachdem die 100 km trotz ca. 20 gegangener Kilometer alles in allem noch ganz gut passabel waren (5. von 34 in meiner M65), hoffte ich für heuer wieder auf ähnliche Wettbewerbe. Leider kam es anders. Im Frühjahr schaffte ich kaum mehr Trainingsläufe über 20 km. Ab April wurden die Beschwerden von Monat zu Monat und dann von Woche zu Woche schlimmer. Ich machte also einen Termin bei einem weiteren Orthopäden (Dr. Bader, Gräfelfing bei München) welcher mir von einer Bekannten empfohlen worden war. Natürlich überlies er mir die Entscheidung. aber aus seiner Sicht war nun der richtige Zeitpunkt für eine TEP. Im übrigen machte er mir Hoffnung, dass ich nach der OP und einer entsprechenden Genesungszeit auch wohl wieder Laufen könne.
Im September habe ich meinen letzten 10-km-Wettkampf bestritten . Eine Woche vor der OP mußte ich wegen einer Erkältung mit dem Training aufhören. Die OP sowie die AHB bzw. Reha sind ohne besondere Vorkommnisse verlaufen. Während der Reha bin ich bereits einige Mal mit Krücken ca. 2-3 km weit gegangen. In dieser Woche will ich das noch beibehalten und dann die Streckenlänge ganz allmählich verlängern, wobei ich mittlerweile Nordic-Walking-Stöcke anstatt der Krücken verwende. Ein Vierteljahr nach der OP habe ich meinen nächsten Termin mit dem Operateur. Dann möchte ich ihm die Frage stellen wann ich wieder mit dem Laufen anfangen kann. Ich habe mir fest vorgenommen bis dahin geduldig zu sein - auch wenn mir das in meinem Alter gar nicht so leicht fällt (67 Jahre = begrenzte Restlaufzeit).
Stefan, deine Beiträge hier habe ich nach meiner Diagnose sehr intensiv und mit besonderem Interesse gelesen und später sporadisch immer verfolgt. Ich wäre natürlich froh, wenn ich auch den Supermarathon am Rennsteig nochmals laufen könnte (bisher: 2013, 2014 und 2016). Deine Erfolgsgeschichte "Nach dem Einbau einer künstlichen Hüfte" gibt mir und wohl auch anderen in ähnlicher Situation Hoffnung. Und selbst wenn ich nur noch 10-km Rennen bestreiten können sollte wäre ich damit hochzufrieden. Ich muß jetzt natürlich noch sehr aufpassen (Luxationsgefahr), aber meine Beschwerden sind nur noch minimal. Das Knie muß sich vermutlich erst wieder auf die geänderte Haltung des Hüftgelenks einstellen.
Ich wünsche dir weiterhin alles Gute und auch dem Lukas eine rasche Genesung.
Grüsse vom lauf_opa
2017 gelaufen:
08.10. München Marathon 3:58:28
2018 gelaufen:
08.04. Obermain-Marathon 4:07:19
08./09.06. Biel 100km 12:50:55
Na prima, da können wir uns ja zusammen tun.
Ich war dieses Wochenende das erste mal auf dem Rad gesessen, 40km, ein altes MTB wo man sehr aufrecht sitzt, es war wunderbar.
Beim Laufen will ich auch schön diszipliniert die ersten 3 Monate abwarten.
In der Klinik bekam ich die Auskunft, dass ich dann vielleicht doch schon mal 2-3km im Vorfußlauf auf einer weichen Tartanbahn....
Gruß
Lukas
Hallo
Vielen Dank für die Wünsche und ich hoffe, dass es bei euch auch so gut oder vielleicht besser wird wie bei mir.
Ich habe heute leider keine Zeit für das schönste Hobby der Welt, da ich zur Küchenarbeit verdonnert wurde.
GOTT SEI DANK DURFTE ICH ABER NUR MIT ZWEI FINGERN MITMACHEN!!!
Ich wünsche allen einen schönen ersten Advent.
Gruß Stefan
Und wieder springe ich über Pfützen oder mitten hinein!!! :-)
Nur diejenigen, die es riskieren, zu weit zu gehen, können herausfinden, wie weit sie wirklich gehen können. -T.S. ELLIOT
http://forum.runnersworld.de/forum/l...rmarathon.html
http://forum.runnersworld.de/forum/l...07-2017-a.html
Catch-22 (30.11.2019), dicke_Wade (30.11.2019)
Das sieht aber sehr lecker aus. Nicht alles den Kindern weg essen!![]()
Und wieder springe ich über Pfützen oder mitten hinein!!! :-)
Nur diejenigen, die es riskieren, zu weit zu gehen, können herausfinden, wie weit sie wirklich gehen können. -T.S. ELLIOT
http://forum.runnersworld.de/forum/l...rmarathon.html
http://forum.runnersworld.de/forum/l...07-2017-a.html
Catch-22 (01.12.2019), d'Oma joggt (01.12.2019)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)