Hallo,
also aus meine Erfahrung (nicht als Walker, aber als guter Freund einer ehemaligen Walkerin), bringt Walking oder Nordic Walking zur Gewichtsabnahme fast nichts, und zum Aufbau von Kondition auch nur sehr bedingt etwas.
Eine Ausnahme: Du bist wirklich dick. Dann ist Nordic Walking vielleicht eine der wenigen Sportarten, die du überhaupt machen kannst.
Da aber nur ein paar Kilo runter sollen, gehe ich mal davon aus, dass du nicht adipös bist. Dann ist der Kalorienverbrauch beim Nordic Walking recht ernüchternd, abnehmen können wirst du nur, wenn du deine Ernährung umstellst, der Sport - noch dazu der sehr extensive Sport - kann da dann ein wenig unterstützen.
Kondition baust du auf, indem du dich belastest. Nordic Walking KANN eine angemessene Belastung darstellen, wenn man es technisch korrekt und mit hinreichender Intensität macht. Das machen schätzungsweise 5 % der Menschen, die mit Stöcken rumlaufen. Die anderen machen Spaziergänge mit moderner aussehenden Spazierstöcken: sportlicher Wert nahe null.
Entweder, du intensivierst das Nordic Walking, oder aber du beginnst vielleicht langsam mit dem Übergang ins Laufen: Auch das schmelzt dir nicht die Pfunde von den Rippen, aber es sorgt für eine Verbesserung der Kondition.
Und, Hand aufs Herz: Machst du richtiges Nordic Walking, hast du das irgendwo gelernt? Oder gab's mal irgendwo die Stöcke günstig, und die setzt du beim Gehen irgendwie neben dich? Das ist ein entscheidender Unterschied.