
Zitat von
zei
Hallo!
Ich leide zurzeit unter einer leichten Begriffsverwirrung.
Offtrack, Backcountry, Nordic Cruising usw. sind alles Begriffe, die sich auf Skilanglauf außerhalb der Loipe beziehen. Manchmal wird auf D auch der Bergriff Cross Country so verwendet, obwohl ja wohl bloß das englische Wort für Langlauf ist, oder?
Merkwürdiger Weise gibt es jeweils Ski, die sich aber ganz erheblich voneinander unterscheiden. So sind Backcountry Ski besonders lang, während Nordic Cruising Ski erheblich kürzer als sind. Bei letzteren heißt es beim Hersteller, sie seien auch für wenig Schnee (8 -10 cm) geeignet. Insbesondere diese Aussage finde ich unverständlich. Und: Wäre außerhalb der Loipe nicht vor allem eine andere Bindungsart wichtig, um mehr Stabilität zu gewährleisten?
Hintergrund: Ich fand es immer unangenehm, dass ich mit klassischen LL-Skiern bergab nicht so leicht um die Kurve kam und hoffe, dass das mit obigen besser geht. Bloß mit welchen.