schau mal bei 3:29 , da ist der Akku zu sehen. Ich meine dort 700mA lesen zu können
Forerunner 310XT - Open device for service - can't locate satellites. - YouTube
Akkuvergleich FR 305 und 310xt - nun der ist ja "offiziell" recht einfach.
Da ich für meine 305erin einen neuen akku brauche und einbauen will, überlege ich, ob man nicht den der 310xt nehmen könnte. Rein optisch sehen die ja aus der Entfernung "gleich aus" - aus der Nähe kenne ich keine 310xt? Ist der (akku) zumindest optisch (grob)gleich?
Der erstere hält rund ~10+h und der zweitere 20h, also fast doppelt so lange. Hier ist natürlich die wichtige Frage: hat der zweitere viel größere Kapazität und hält daher länger oder ist der "Batterieverbrauch" einer 310erin einfach deutlich geringer.
Bei ebay & co sieht man Austauschakkus für die 305erin mit 700mA - es muss aber doch welche mit mehr Leistung geben, die auch passen - wieviel mA hat ein 310er akku - lt. einem ebay angebot sehe ich 600mA, das würde ja bedeuten, dass ein 310er nur länger läuft (haha) weil er weniger verbraucht und nicht weil ein besserer Akku an Bord ist.
Aufklärung?
gruss hennes
schau mal bei 3:29 , da ist der Akku zu sehen. Ich meine dort 700mA lesen zu können
Forerunner 310XT - Open device for service - can't locate satellites. - YouTube
super danke!
Dort kann man die technischen Daten ablesen als:
3,7 V
700 mAh
2,59 Wh
für eben diese 310xt!
Bei ebay, findet man bei Ersatzakkus für die 305erin genau die gleichen Kapazitätsdaten - was ja nicht heißen muss, dass das dingen von den Ausmaßen passt.
Da dort explizit für 305 und welche für 310 angeboten werden, also nicht in einem Angebot, sollte es da wohl Unterschiede geben, die einen Austausch verbieten - bzw. ist ja noch die Frage, ob die Laufzeit länger ist durch die Hardware de Uhr und nicht durch einen anderen akku. Mehr Kapazität hat er ja auf jeden Fall schon mal nicht - und damit müßte ich mir die Frage eigentlich schon selber beantwortet haben - oder?
Bliebe die Frage, obs nicht "stärkere" Akkus für die 305erin gäbe - ich meine, ich hätte mal 1100 mAh irgendwo gesehen
gruss hennes
Zuletzt überarbeitet von Hennes (25.09.2013 um 07:37 Uhr)
unter dem video in den kommentaren steht, das die batterie folgende dimmensionen hat
30mmx40mmx6mm
wenn das die selben wie beim 305er sind , dürfte es sich eventuell um den selben akku handeln
Hier eine "offizielle Antwort" vom Fachmann:
Warum läuft dann eine 310erin fast doppelt so lange wie eine 305erin?Vielen Dank für Ihre Anfrage bei akku-wechsel.de. Beide Uhren haben
verschiedene Akkus,
Akku für Garmin Forerunner 205 und 305 [ Optional mit Wechsel-Service ]
Akku für Garmin Forerunner 310XT / 361-00041-00
Wir haben den Forerunner 305 nur mit 700mAh, die 1000mAh Variante war zu
groß und führte dadurch zu häufig zu Wackelkontakten.
gruss hennes
ich kann nur von meiner Erfahrung sprechen: Habe meine 305 Anfang des Jahres garantiebedingt in einen 310xt getauscht. Mein erster Gedank, als ich das neue Gerät in Händen hielt: Warum hast Du das nicht schon lange gemacht? Allein das klare Display im Vergleich zur FR305 wär's schon wert gewesen.
Aber jeder wie er mag.
Gruss,
TomG
ich hab den trennungschmerz auch recht schnell verkraftet , gut wir waren nur 21 monate zusammen mein 305er und ich.
ich hab an meinem 310er nichts gefunden, was beim 305er besser war .
ganz im gegenteil, einige sachen gefallen mir außerordentlich besser wie beim 305er , da wäre zb die akkulaufzeit
dann hat mich immer gestört das ding ins doongle zu legen um zu synchen, was ja auch wieder auf den akku geht, da der ja dann auch geladen wird wenn man die uhr nicht gleich wieder rausnimmt.
Mir scheint - Ihr seid alle treulose Ratten
gruss hennes
mach ihr einen schönen Platz in der Vitrine,
da ist meine letzte Analogkamera auch
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)